DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
AuslandspraktikumControlling

Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Hallo an alle,

ich befinde mich gerade im Master mit Schwerpunkt Accounting, Controlling, Steuern und möchte mir nochmal ein halbes Jahr frei nehmen um Praxiserfahrung im Controlling (oder ReWe) zu sammeln. Dabei würde es mich extrem reizen mal im Ausland tätig zu sein.

Ich hab jedoch den Eindruck, dass es zum einen schwer ist in diesem Bereich in ausländischen Standorten von deutschen Unternehmen unterzukommen, besonders weil sich diese Themen meist in der Zentrale abspielen, zum anderen jedoch, weil für diese Praktika eher Leute eingesetzt werden, die für das Unternehmen im Inland schonmal tätig waren.
Zum anderen ist es auch problematisch sich direkt bei ausländischen Unternehmen zu bewerben, da diese eher natives nehmen und ich außerdem auf jedenfall einen Teil der Zeit in DE tätig sein möchte wodurch ich meine 6 Monate aufteilen müsste, was das Ganze nicht einfacher macht.

Meine Idee war es jetzt, mich für ein Unternehmen für 6 Monate zu bewerben und nachzufragen ob es möglich ist, beispielsweise die ersten 3 Monate am HQ zu verbringen und die restliche Zeit im Ausland eingesetzt zu werden. Hat jemand von euch schonmal Erfahrung in der Hinsicht gemacht und eine Idee, ob der Plan realistisch ist oder hat jemand evtl. andere Vorschläge?

Würde mich über Feedback sehr freuen.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Theoretisch möglich, hängt von deinem Profil ab um dir ne Einschätzung zu geben. Ohnehin ist es nicht einfach ins Controlling von DAX30 zu kommen.

Lounge Gast schrieb:

Hallo an alle,

ich befinde mich gerade im Master mit Schwerpunkt Accounting,
Controlling, Steuern und möchte mir nochmal ein halbes Jahr
frei nehmen um Praxiserfahrung im Controlling (oder ReWe) zu
sammeln. Dabei würde es mich extrem reizen mal im Ausland
tätig zu sein.

Ich hab jedoch den Eindruck, dass es zum einen schwer ist in
diesem Bereich in ausländischen Standorten von deutschen
Unternehmen unterzukommen, besonders weil sich diese Themen
meist in der Zentrale abspielen, zum anderen jedoch, weil für
diese Praktika eher Leute eingesetzt werden, die für das
Unternehmen im Inland schonmal tätig waren.
Zum anderen ist es auch problematisch sich direkt bei
ausländischen Unternehmen zu bewerben, da diese eher natives
nehmen und ich außerdem auf jedenfall einen Teil der Zeit in
DE tätig sein möchte wodurch ich meine 6 Monate aufteilen
müsste, was das Ganze nicht einfacher macht.

Meine Idee war es jetzt, mich für ein Unternehmen für 6
Monate zu bewerben und nachzufragen ob es möglich ist,
beispielsweise die ersten 3 Monate am HQ zu verbringen und
die restliche Zeit im Ausland eingesetzt zu werden. Hat
jemand von euch schonmal Erfahrung in der Hinsicht gemacht
und eine Idee, ob der Plan realistisch ist oder hat jemand
evtl. andere Vorschläge?

Würde mich über Feedback sehr freuen.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Hier der TE:
Profil ist
Abi 1.9,
Bachelor: 1.5,
Jetzt im Master (WWU),
Praktikum mit sehr gutem Zeugnis im Controlling im UN im Mittelstand
TOEFL: 112

joa das wars eigentlich

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Masterschnitt?
Die fehlt halt etwas die praktische Erfahrung und Ausland

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Ne Freundin von mir ist mit ähnlichem Profil aber mehr Praxiserfahrung und Praktika mit Mühe und Not in Deutschland DAX30 untergekommen. Probiere es erstmal in Deutschland und vllt als Anschlusspraktikum im Ausland. Gerade da du keine Auslandserfahrung hast sehe ich nicht allzu große Chancen. Nichts desto trotz bewerben und probieren. Du kannst nur gewinnen...

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Bin im ersten Semester, also noch kein Schnitt vorhanden. Ach ja hab auch noch ein Auslandsemester vorzuweisen.

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Dann probiere es auf jeden Fall. Die WWU ist ne Top-Adresse und insgesamt ziemlich starkes Profil für DAX30, einziger Haken ist der Mangel eines Praktikums... Chancen hast du allemal, glaube auch echt gute

antworten
WiWi Gast

Re: Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Die idee "zu fragen" ob du 3 Monate deines Praktikums in D und 3 Monate im Ausland verbringen kannst halte ich für extrem naiv. Praktikantenstellen sind - gerade bei großen Unternehmen wie DAX30 - für einzelne Abteilungen ausgeschrieben. Du möchtest eigentlich 2 Praktika machen ;)

WWU ist wirklich eine Top-Adresse. Wenn nicht sogar DIE Adresse für Rechnungswesen etc.. Dennoch fehlen in deinem Profil ganz eindeutig einschlägige Praktika und somit wertvolle Erfahrungen womit entscheidende Personaler oder Abteilungsleiter deinen Aufenthalt im Ausland rechtfertigen könnten.

Ich würde es aber auf jeden Fall versuchen. Drücke die Daumen!

antworten

Artikel zu Controlling

Controller-Nachwuchspreis 2016 für Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten

Controller-Nachwuchspreis-2015 Bachelorarbeiten Masterarbeiten

Mit dem „Controlling-Nachwuchspreis“ werden originelle Diplom- und Masterarbeiten oder herausragende Bachelorarbeiten prämiert, die Controlling-Innovationen wie auch klassische Controlling-Themen in der Anwendung thematisieren. Der Preis ist mit insgesamt 4.050 EUR dotiert. Einsendeschluss ist der 30. April 2016.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

5. Green Controlling-Preis 2015

Grüner Klee wächst aus einem Steinboden herraus.

Mit dem Green Controlling-Preis 2015 wird die "grünste" Controllinglösungen des Jahres mit 10.000 Euro prämiert. Zur Teilnahme am Auswahlverfahren ist eine maximal zehn Seiten umfassende Darstellung der grünen Controllinglösung einzureichen. Bewerbungen für den Green Controlling-Preis können bis zum 15. August 2015 eingereicht werden.

Bachelor-Studiengang »Controlling und IT in der Gesundheitswirtschaft«

Erstsemesterbegrüßung im Hörsaal an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.

Der Bachelor-Studiengang Controlling- IT in der Gesundheitswirtschaft vermittelt, wie ein digitales Informationsmanagement auszubauen und mit einem Controlling-System zu kombinieren ist und qualifiziert für mittlere Führungspositionen in der Gesundheitswirtschaft.

Péter Horváth 70 Jahre

Peter Horvath Consulting

Der emeritierte Universitätsprofessor und Unternehmensberater Péter Horváth wird am 3. Februar 70 Jahre alt. Horváth gilt als Mitbegründer des Controllings und genießt als Wissenschaftler national wie auch international hohe Anerkennung.

Formelsammlung Controlling

Kontrollstation zur Passkontrolle an der Französisch-Britischen Grenze in Calais.

Diese Formelsammlung »Controlling« wurde auf Grundlage des Kurses Controlling 1 der Wirtschaftsuniversität Wien erstellt.

ControllingWorld-Award 2005

Ein Schild mit der roten Aufschrift: Komplett-Preis.

Die Management Circle AG verleiht anlässlich der ControllingWorld 2005 in diesem Jahr wieder den ControllingWorld-Award. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 18. März 2005.

Studie: Organisationscontrolling bei Finanzdienstleistern

Kontollautomaten mit Drehkreuz in einem Gebäude.

Das Stiefkind der Unternehmenssteuerung - Die Vorhaben-, Personalbedarfs- und Service-Controllingsprozesse bei Versicherungen und Banken sind nur selten in die Gesamtunternehmenssteuerung integriert.

Controlling ist Chefsache

Ein gemalter Bärenkopf auf eine Betonwand.

Studie zum Einsatz von Controlling-Instrumenten in Unternehmen

Skript-Tipp: Skript Instrumente des Controlling

Ein Parkplatzschild an einer roten Backsteinwand für den Schlaumacher.

So manch gelungene Skripte sind in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche eines davon vor.

Auslandspraktikum – internationale Berufserfahrungen im Ausland sammeln

International-EU-Flaggen an langen Fahnenmasten.

Ein Auslandspraktikum oder ein Internship kann die Weichen für eine berufliche Karriere stellen. Ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und internationales Fachwissen überzeugen im Lebenslauf und zukünftige Personalentscheider. Mit individuell abgestimmten Programmen oder Stipendien ist der Weg zum Auslandspraktikum fast erreicht.

PwC Stairway-Programm 2016 für Auslandspraktika

Überdurchschnittliche Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen können sich ab dem vierten Semester für ein Praktikum im Ausland im Rahmen des Stairway Programms der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2016.

Kanada - Hundert neue DAAD-Stipendien für Forschungspraktika

Eine kanadische Flagge an einem Boot auf einem See.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verstärkt den Studienaustausch mit Kanada. Ab 2017 sollen insgesamt jeweils hundert deutsche und kanadische Studierende Stipendien für Forschungspraktika erhalten. Darüber hinaus informiert die neue DAAD-Publikation „Länderprofil Kanada“ über den Bildungsmarkt des Landes.

Mehr Studierende als je zuvor mit Erasmus mobil

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Mehr als 33.000 Studierende aus Deutschland, und damit über 3.000 mehr als im Vorjahr, haben mit ERASMUS in 32 europäischen Ländern einen Teil ihres Studiums oder ein Praktikum absolviert.

Stipendien für Auslandspraktikum in Asien

Asien

Stipendien für ein Auslandspraktikum in Asien im Rahmen des Heinz Nixdorf Programms vergibt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH an junge Deutsche. Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2012.

Antworten auf Praktikum im Ausland Controlling / ReWe

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 8 Beiträge

Diskussionen zu Controlling

Weitere Themen aus Auslandspraktikum