DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
AuslandspraktikumPwC

German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Autor
Beitrag
WiWi Gast

German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Der ein oder andere wird sicher schon von den Praktikaangeboten in den Auslandsniederlassungen von E&Y oder PWC gehört haben, bei PWC zB über das Stairwayprogramm.
Ich frage mich, ob man denn da auch fachlich was lernt, bzw. werde ich nicht so recht schlau aus den vorhandenen Beschreibungen.
Hat da jemand Erfahrungen, lohnt sich das auch für mehr als Auslands-/Spracherfahrung?

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Völlig überflüssig sagen ich und meine Kollegen die das gemacht haben.Schön in NEw York kriegse ein gutes gehalt aber die Mietkosten sind unerhört teuer.Auch so hat mir das nicht wirklich viel gebracht.UNd Zeit sich die stadt anzugucken hat man auch nicht.Ein no go .

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Kommt sehr darauf an zu welchem Zietpunkt man so etwas macht. Das Stairway Programm ist ja eine recht frühe Geschichte, da hat man selbst meistens noch nicht so die praktische Erfahrung und die Übersicht.Daher ist der Lerneffekt nicht so dolle. Zu einem späteren Zeitpunkt (ab Manager) kann es schon deutlich mehr Sinn machen. Ob das dann mit der privaten Lebenslauf Planung, so passt muss natürlich jedeer für sich selbst entscheiden. So ne 1-2 jährige Entsendung (las Manager/SM) in wichtige Auslandsbüros hat bei dem einen oder anderen schon durchaus einen ziemlichen Sprung bewirkt.

Lounge Gast schrieb:

Völlig überflüssig sagen ich und meine Kollegen die das
gemacht haben.Schön in NEw York kriegse ein gutes gehalt aber
die Mietkosten sind unerhört teuer.Auch so hat mir das nicht
wirklich viel gebracht.UNd Zeit sich die stadt anzugucken hat
man auch nicht.Ein no go .

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Will sagen: m.E. ist ein (späteres) Secondment sinnvoller, aber natürlich nur für Leute, die auch bereit wären zu diesem Zeitpunkt noch mal eine Auslandstätigkeit aufzunehmen. Davon gibt es sicherlich einige, wenngleich nicht jeder so etwas will.

Lounge Gast schrieb:

Kommt sehr darauf an zu welchem Zietpunkt man so etwas macht.
Das Stairway Programm ist ja eine recht frühe Geschichte, da
hat man selbst meistens noch nicht so die praktische
Erfahrung und die Übersicht.Daher ist der Lerneffekt nicht so
dolle. Zu einem späteren Zeitpunkt (ab Manager) kann es schon
deutlich mehr Sinn machen. Ob das dann mit der privaten
Lebenslauf Planung, so passt muss natürlich jedeer für sich
selbst entscheiden. So ne 1-2 jährige Entsendung (las
Manager/SM) in wichtige Auslandsbüros hat bei dem einen oder
anderen schon durchaus einen ziemlichen Sprung bewirkt.

Lounge Gast schrieb:

Völlig überflüssig sagen ich und meine Kollegen die das
gemacht haben.Schön in NEw York kriegse ein gutes gehalt
aber
die Mietkosten sind unerhört teuer.Auch so hat mir das
nicht
wirklich viel gebracht.UNd Zeit sich die stadt
anzugucken hat
man auch nicht.Ein no go .

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

hat man keine chance auf eine übernahme bei so einem praktikum in ny?

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Ist jemand nächste Woche auf dem Stairway Workshop in Frankfurt?

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

ich werde nächste Woche auf dem Stairway Workshop in Frankfurt sein..Freue mich eigentlich schon darauf..

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Cool, ich werde auch da sein. Freu mich auch, bin aber auch seeehr gespannt. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind da 60 Bewerber? Mal schauen, wieviele Plätze vergeben werden....

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Hey, bin ab Donnerstag auch da. 60 Leute? Nicht schlecht:) Mal schauen wo die jeweils hin möchten, hehe.

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

wie wars auf dem workshop? hat man gute chancen einen platz zu bekommen? primär für amerika..
werde jetzt ein inlandspraktikum bei pwc machen und wollte mich dann für nächstes jahr bewerben..

antworten
WiWi Gast

Re: German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Kuckuck, ich bin der Verantwortliche der German Business Group von PwC in Paris. Wir hatten schon mehrere Stairways-Praktikanten bei uns, die wohl auch was gelernt haben... Ausserdem kostet es den Praktikanten nichts, dh das normale Leben in Paris schon. Aber nicht die Miete. Und Gehalt erhält man natürlich auch. Lego. Wenn Ihr Interesse habt, googlet mal German Business Group PwC Paris und Ihr findet mich. Frank

antworten

Artikel zu PwC

PwC-arqus-Preis 2019 für Diplom- und Masterarbeiten zur Steuerlehre

Screenshot Homepage pwc-karriere.de/studenten-absolventen/arqus/

PricewaterhouseCoopers zeichnet jährlich die drei besten Masterarbeiten und Diplomarbeiten zur quantitativen betriebswirtschaftlichen Steuerlehre aus dem deutschsprachigen Raum mit Preisen in Höhe von 1.500, 1.000 und 500 Euro aus. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar 2019.

Big Sail Adventures Törn Ibiza von PwC

Recruiting-Event "Big Sail Adventures" der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Gemeinsam im Team Großes bewegen - Im Rahmen der Big Sail Adventures der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) sticht die Atlantis im September in See. Mit dem fachlichen Schwerpunkt Accounting & Controlling nehmen Schiff und Crew Kurs auf Ibiza.

PwC Stairway-Programm 2016 für Auslandspraktika

Überdurchschnittliche Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen können sich ab dem vierten Semester für ein Praktikum im Ausland im Rahmen des Stairway Programms der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2016.

PwC baut Sanierungs- und Restrukturierungsberatung weiter aus

Bagger mit Schrifzug Restrukturierung.

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC baut die Beratung im Bereich Sanierung und Restrukturierung in Deutschland weiter aus. Johannes Steinel und Rob Kortman werden das Sanierungs- und Restrukturierungsteam, das von Dr. Derik Evertz geleitet wird, ab September 2015 als Partner verstärken.

Big Sail Adventures Törn Sardinien von PwC

Recruiting-Event "Big Sail Adventures" der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC).

Gemeinsam im Team Großes bewegen - Im Rahmen der Big Sail Adventures der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) sticht die Atlantis im Oktober in See. Mit dem fachlichen Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, -ingenieurwesen & -mathematik nehmen Schiff und Crew Kurs auf Sardinien. Bewerbungsfrist ist der 8. September 2013.

Nachwuchsförderung durch den PricewaterhouseCoopers-arqus-Preis

Ein Treppenturm aus Stahl mit zahlreichen Verstrebungen.

Seit zwei Jahren unterstützt PricewaterhouseCoopers (PwC) den Arbeitskreis quantitative Steuerlehre, kurz »arqus«. Dies ist ein Zusammenschluss von Professoren, die die betriebswirtschaftliche Steuerlehre vornehmlich mit quantitativen beziehungsweise empirischen Methoden erforschen.

Student Award ein voller Erfolg

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Berlin.

Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz von über 60 Hochschulen beteiligten sich am Student Award von PricewaterhouseCoopers.

Bewerbertage bei PricewaterhouseCoopers

PwC-Bewerbertage: Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers in Berlin.

Im Mai sind Bewerbertage für den bundesweiten Berufseinstieg bei PricewaterhouseCoopers in dem Bereich Process Assurance & Process Improvement und Global Risk Management Solutions. Bewerbungsfrist 30. April 2004

Erfahrungsbericht: PricewaterhouseCoopers aus HR-Sicht

Firmengebäude der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in Berlin.

Susanne Schaffhauser, BWL-Studentin an der Uni Bayreuth, absolvierte ein dreimonatiges Praktikum im Bereich Personalmarketing & Recruiting bei PwC. Ihr Fazit: eine spannende und abwechslungsreiche Zeit.

Auslandspraktikum – internationale Berufserfahrungen im Ausland sammeln

International-EU-Flaggen an langen Fahnenmasten.

Ein Auslandspraktikum oder ein Internship kann die Weichen für eine berufliche Karriere stellen. Ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und internationales Fachwissen überzeugen im Lebenslauf und zukünftige Personalentscheider. Mit individuell abgestimmten Programmen oder Stipendien ist der Weg zum Auslandspraktikum fast erreicht.

Kanada - Hundert neue DAAD-Stipendien für Forschungspraktika

Eine kanadische Flagge an einem Boot auf einem See.

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verstärkt den Studienaustausch mit Kanada. Ab 2017 sollen insgesamt jeweils hundert deutsche und kanadische Studierende Stipendien für Forschungspraktika erhalten. Darüber hinaus informiert die neue DAAD-Publikation „Länderprofil Kanada“ über den Bildungsmarkt des Landes.

Mehr Studierende als je zuvor mit Erasmus mobil

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Mehr als 33.000 Studierende aus Deutschland, und damit über 3.000 mehr als im Vorjahr, haben mit ERASMUS in 32 europäischen Ländern einen Teil ihres Studiums oder ein Praktikum absolviert.

Stipendien für Auslandspraktikum in Asien

Asien

Stipendien für ein Auslandspraktikum in Asien im Rahmen des Heinz Nixdorf Programms vergibt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH an junge Deutsche. Ende der Bewerbungsfrist: 30. September 2012.

Stipendienprogramm für Bachelorabsolventen

Stipendienprogramm Bachelorabsolventen Ausland

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH bietet Bachelorabsolventen mit einem Stipendienprogramm die Chance einer praxisbezogenen Auslandsqualifizierung. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2012.

Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm

Die amerikanische Flagge vor blauem Himmel.

Mit dem „Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramm“ bietet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH jedes Jahr jungen Deutschen die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in den USA zu machen. Die Bewerbung muss mindestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn eingegangen sein.

Antworten auf German Business Groups (PWC, E&Y, etc.)

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 11 Beiträge

Diskussionen zu PwC

69 Kommentare

Stairway PwC

WiWi Gast

Ich hatte mich für Amsterdam beworben - die Kollegen dort brauchen wohl noch ein wenig. Habe am Freitag die E-Mail bekommen, dass ...

24 Kommentare

PwC M&A - ACC

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 27.09.2023: Als ich in TS war haben die mehr Angeboten als die anderen Deal Advisory Abteilungen, aber da ...

Weitere Themen aus Auslandspraktikum