DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Witze: Ökonomen-ManagerPolitiker

Witz der Woche: Merkel und Steinmeier im TV-Duell

Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier langweilen sich in einem TV-Duell gegenseitig zu Tode und kommen direkt in den Himmel. Dort werden sie schon vom Erzengel Gabriel erwartet.

Wahlplakat der CDU von Angela Merkel zur Bundestagswahl 2017.

Witz der Woche: Merkel und Steinmeier im TV-Duell
Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier langweilen sich in einem TV-Duell gegenseitig zu Tode und kommen direkt in den Himmel. Dort werden sie schon vom Erzengel Gabriel erwartet. Der Engel sagt zu ihnen: »Ihr werdet jeweils einen Tag in der Hölle und im Paradies verbringen. Dann könnt ihr wählen, wohin ihr wollt.«

Gabriel bringt die beiden in den Fahrstuhl, und sie fahren bis zur Hölle. Die beiden gehen rein und sehen alle ihre Freunde. Sie werden mit großem Hallo begrüßt, spielen zusammen Golf, liegen am Swimming-Pool und speisen abends im 5-Sterne Restaurant. Die Leute essen, trinken, spielen Karten, eine Band spielt fetzige Musik und die beiden schwingen schließlich auch noch das Tanzbein. Mitten drin sitzt der Teufel und lacht und tanzt mit ihnen.

Am nächsten Tag kommt Gabriel und sie fahren weiter rauf ins Paradies. Dort sehen sie Leute auf weißen Wolken liegen und wunderbarer Klavirmusik lauschen. Alles ist ruhig und gemütlich.

Einen Tag später kommt Gabriel und fragt: »Wie habt ihr euch entschlossen?«
Und die beiden sagen: »Obwohl es im Paradies wirklich sehr angenehm ist, haben wir uns für die Hölle entschieden.«

Gabriel nimmt sie wieder mit nach unten, klopft an der Höllenpforte. Der Teufel öffnet die Tür, und als die beiden eintreten, sehen sieht nichts als karges Land, und es herrscht eine furchtbare Hitze. Ihre Freunde tragen zerrissene Kleider und schleppen alle schwere Holzstapel für das Höllenfeuer einen Pfad entlang. Der Teufel weist sie an, ebenfalls Brennholz zu sammeln.

»Was ist mit dem Swimming-Pool, dem Restaurant und dem ganzen Rest passiert?« fragen die beiden.
Darauf antwortet der Teufel: »Gestern war vor der Wahl - heute ist nach der Wahl!«

Im Forum zu Politiker

36 Kommentare

Wieso wechseln so viele Politiker in Aufsichtsräte?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 18.12.2024: Im Laufe der Diskussion wurde mal wieder eine schwarz-weiß Behauptung aufgestellt: der AR hat gar keine Ahnung, weil dort nur Ahnungslose und ...

22 Kommentare

Mit WiWi in die Politik?

carrotcity1

carrotcity1 schrieb am 31.07.2024: Gerne auch hier oder auf LinkedIn www.linkedin.com/in/christoph-seiler1/ wäre richtig cool ...

20 Kommentare

Politiker durch Corona wie ausgewechselt

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.03.2020: Danke! Aber echt - der Schlaumeier hätte ja sicher alles gleich besser gemacht ...

1 Kommentare

Studienwahl für Arbeit in der Politik

WiWi Gast

Hallo WiWi Treff, bei mir stellt sich aktuell die Frage, was ich studieren will/soll. Mein größtes Interessengebiet ist die Politik, vor allem internationale Politik und Wirtschaftspolitik, allerding ...

10 Kommentare

Leserkommentare: Rote Karte für Seehofer und Söder

WiWi Gast

eine interessante spieltheoretische Analyse LINK ...

45 Kommentare

Sprung von der Wirtschaft in die Politik? Erfahrungen?

WiWi Gast

Die 150.000 - 200.000 Euro und die hohen Rentenbezüge für ein Landtagsmandat sind tatsächlich attraktiv - keine Frage. Das Problem ist hier eher, dass es so unberechenbar ist ob man rein kommt oder ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Politiker

Beliebtes zum Thema Fun

Der diesjährige Ehrengast Dieter Bohlen präsentierte exklusiv seine aktuellen Tapetenkollektionen.

Video-Tipp: Bohlen froh über sein "beschissenes BWL-Studium“

„Kein Künstler sondern Kaufmann“ – Mit Dieter Bohlen präsentierte sich prominenter Besuch auf der Schlau Hausmesse 2015, der am 8. März seine erste Kinderkollektion "Dieter 4 Kid'Z" im Messezentrum in Bad Salzuflen vorstellte. Im RTL-Interview gibt der stolze Vater von 6 Kindern überraschende Einblicke zu Kindern, Künstlern, Kaufmann und Karriere.

Eine blonde junge Frau die lächelt.

Die Kraft der Marke

Direct Marketing, Werbung, Public Relations, CRM, Hard Selling und Marke, Begriffe aus der Werbung einfach erklärt ...

Ein im Wasser schwimmender Goldfisch.

Einstein Rätsel: »Für 98 Prozent der Weltbevölkerung unlösbar«

Das Einstein Rätsel lautet: »Wer hat einen Fisch als Haustier?« Für 98 Prozent der Weltbevölkerung soll das von Albert Einstein erdachte Rätsel angeblich unlösbar sein.

Das Werbe-Logo von McDonalds am Fenster eines Imbiss bei Sonnenuntergang.

Bewerbungsgespräch bei McDonalds

Dieser Bewerbungsfragebogen von McDonalds wurde wirklich so ausgefüllt und der Bewerber auch tatsächlich eingestellt!

Das Foto zeigt ein Pärchen mit Popcorn und Cola im Kino.

Kinofest 2022: Am 10.-11. September bundesweit für 5 Euro ins Kino

Dies Wochenende findet für Kinofans in Deutschland erstmals das "Kinofest" statt. Am 10. und 11. September 2022 kostet bundesweit der Eintritt für alle Filme im Kino nur fünf Euro. Darüber hinaus wird es in den Kinos Rahmenprogramme, gastronomische Angebote, Previews und Serien-Specials beispielsweise für "Top Gun" und "Zurück in die Zukunft" geben. Die Verbände der deutschen Kinobranche planen das Kinofest als jährlich wiederkehrendes Event zu etabliert.

Ein Gebäude mit rotfarbenen Anstrich und geschlossenen Flügeltüren.

Logikrätsel: Ziegenproblem

In der Quizshow "Geh aufs Ganze!" hat der Kandidat bei nur einem Hauptgewinn die Wahl zwischen drei Toren. Hinter welchem Tor wartet der Hauptgewinn?

Mehrere Kamele mit Reitern in der Wüste.

Logikrätsel: Das Erbe des Beduinen

Ein reicher Beduine hatte 4 Söhne. Als er verstarb, vermachte er ihnen 39 Kamele, die aufgeteilt werden sollten.