Literatur-Tipp: Lehrbuch »Marketing: Grundlagen und Strategien«
Das Lehrbuch »Marketing: Grundlagen und Strategien« aus der neuen Reihe „Kiehl Wirtschaftsstudium“ vermittelt wichtige, klausurrelevante Marketing Grundlagen für das Bachelor-Studium. Das zum Lehrbuch gehörende Online-Training »Marketing« mit Übungsaufgaben und Muster-Lösungen erleichtert zudem die Prüfungsvorbereitung für Marketing-Klausuren.

Lehrbuch »Marketing: Grundlagen und Strategien« inklusive Online-Übungsaufgaben
»Marketing: Grundlagen und Strategien« ist das erste Lehrbuch zum Bachelor-Studium der neuen Reihe Kiehl Wirtschaftsstudium. Das Lehrbuch folgt einem ganzheitlichen Marketingmanagementansatz, um Studierenden in Bachelor-Studiengängen einen systematischen Einstieg in die Grundlagen und Strategien des Marketing zu ermöglichen. Viele Studienanfänger assoziieren mit dem Begriff Marketing vor allem Werbung und viele bunte Bilder. Die Sichtweise des Marketing hat sich in den vergangenen Jahrzehnten jedoch erheblich gewandelt. Das Lehrbuch »Marketing: Grundlagen und Strategien« räumt mit diesen falschen Assoziation zum Marketing-Studium auf und orientiert sich im Aufbau an einem ganzheitlichen, modernen Marketingmanagementansatz.
Zu Beginn des Lehrbuchs erfolgt im ersten Kapitel eine kurze Einführung in die Sichtweisen des Marketing von der historischen Entwicklung des Marketing bis hin zum heutigen Verständnis von Marketing und Marketingmanagement. Im Anschluss daran steht im zweiten Kapitel mit der Analyse von Märkten und Kundenverhalten die Informationsbeschaffung im Vordergrund. Vermittelt werden dabei die Grundlagen der Marktforschung und Käuferverhaltensforschung, der Prognose und der Situationsanalyse mit den Five Forces und der SWOT-Analyse. Im dritten Kapitel zum strategischen Marketing werden die Festlegung von Unternehmens- und Marketingzielen, die Entscheidungsfelder und die Strategien des strategischen Marketing unter Unternehmens- und Marketingaspekten beleuchtet. Abschließend wird im letzten Kapitel des Lehrbuchs die operative Marketingplanung mit ihren einzelnen Instrumente des Marketing-Mix vorgestellt und erläutert. Zugrunde gelegt wird dabei die ganzheitliche Sichtweise einer integrierten Marketingplanung, welche die gegenseitigen Abhängigkeiten im Marketing-Mix zwischen Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik berücksichtigt.
Die Themenschwerpunkte des Lehrbuchs im Überblick
- Grundlagen des Marketing und des Marketingmanagement
- Analyse von Märkten und Kundenverhalten
- Strategisches Marketing
- Operative Marketingplanung auf Basis des integrierten Marketing-Mix
Neben den theoretischen Ausführungen gehört zum Lehrbuch ein Online-Training "Marketing" mit Übungsaufgaben und Muster-Lösungen zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor-Studium. Der Zugang zum Online-Training erfordert auf der Verlagsseite eine kurze Registrierung mit Namen und E-Mailadresse sowie die Eingabe des Freischaltcodes aus der ersten Seite im Marketing-Lehrbuch. Die Übungsaufgaben bestehen aus Fragen oder Lückentexten mit Lösungen und entsprechen typischen Textaufgaben aus Marketing-Klausuren im Bachelor-Studium.
Zielgruppe
Das Lehrbuch »Marketing: Grundlagen und Strategien« richtet sich an Studierende an Fachhochschulen, Universitäten und betriebswirtschaftlichen Akademien im Bachelor-Studium und an Kursteilnehmer in der beruflichen Weiterbildung zum Marketing sowie an Praktiker, Fachkräfte und Führungskräfte im Marketing.
Exklusiver Foliensatz für Dozenten
Dozenten erhalten zusätzlich einen begleitenden Foliensatz für Lehrveranstaltungen zum Marketing im Bachelor-Studium. Der auf das Lehrbuch inhaltlich abgestimmte Foliensatz ermöglicht Dozenten ohne viel Vorbereitungen den Einstieg in die Marketing-Lehre.
Marketing: Grundlagen und Strategien
Von Daniel Lorberg, LL.M., M.A. und Professor Dr. Harald Vergossen
Preis: 16,90 Euro
165 Seiten - NWB Verlag (2015)