Die 12 Goldenen Regeln der Internet-Recherche - Regel 10 bis 12
Eine gelungene Verbindung verschiedener Suchstrategien garantiert optimale Suchergebnisse. Die 12 Goldenen Regeln der Internet-Recherche machen euch zu Profi-Spürnasen.

Die 10. Regel: Suchbegriff als Internetadresse eingebenEin sehr sinnvoller, häufig aber versäumter Schritt bei der Internetrecherche ist es, zunächst einmal den Suchbegriff selbst in die Adresszeile des Browsers einzugeben.
Bei der Suche nach Unternehmen etwa führt die Eingabe des Firmennamens in der Form www.suchbegriff.de häufig zum Erfolg. Aber auch bei abstrakteren Begriffen stößt man häufig auf interessante Seiten.
Tipp: Immer funktioniert das nicht: www.bwl.de zum Beispiel liefert leider nicht das Erhoffte.
Die 11. Regel: Spezielle Infoangebote nutzen
Über Suchmaschinen und Kataloge hinaus gibt es weitere vielversprechende Info-Angebote speziell für WiWis im Netz:
- Presseseiten: Zu nennen sind hier in erster Linie Paperball, die tagesaktuell online verfügbare Zeitungsartikel indizieren.
- Online-Bibliotheken wirtschaftswissenschaftlicher Institute: z.B. dasLeibniz Institut für Wirtschaftsforschung Halle IWH, das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel IfW, das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln IW
- Spezielle Suchtools für WiWis: z.B. Qualitysearch von McKinsey
Die 12. Regel: Newsgroups und Foren nutzen
Newsgroups und Foren helfen oft weiter bei der Suche nach Informationen, über die man mit den üblichen Suchtools nichts herauskriegt. Wenn man die Regeln der sogenannten Netiquette beachtet, sind die Newsgroups-Nutzer im Allgemeinen sehr entgegenkommend, auch gegenüber Neulingen. Newsgroups findet Ihr z.B. bei
Exit
Das waren unsere 12 Goldenen Regeln der Internetrecherche. Ein Dank geht an unseren Webinspektor Sharelog Homepage, der für die Fotos zur Verfügung stand.
Wir möchten von euch wissen: Konnten wir euch weiterhelfen? Welche Suchstrategien wendet ihr bei euren Recherchen an? Über eine Mail an feedb@wiwi-treff.de würden wir uns freuen. Eure Anregungen nehmen wir gerne auf.