WiWi Gast schrieb am 26.06.2020:
An welchen davon hast du studiert?
Wahrscheinlich hat der Kollege in Konstanz studiert, denn die LMU klar Nummer 2-3 in DE. Ich habe in Mannheim(BSc), München(MSc) und Bonn (Dr) studiert und mich viel mit dieser Thematik auseinandergesetzt(inkl. Gespräche mit Profs). Mein Bild ist:
Bachelor: Bonn >= Mannheim > München
Master: Bonn>=Mannheim > München bzw bei dem Münchner Quant Econ : Bonn >= Mannheim = München
Promotion: Bonn >> Mannheim > München
Andere gute Unis sind Frankfurt, Köln, FU, HU, Kiel(im Quant Econ Master), diese sind aber alle nicht auf dem Level der oberen Dreien
Ich würde empfehlen, mich mehr nach Spezialisierung, Wahlbereich und Stadt zu entscheiden, als zwischen marginalen Unterschieden zwischen den Unis zu entscheiden. Bei den Spezialisierungen ist z.B. Bonn in Mikro und Stats, Frankfurt in Makro und Kiel in Environmental Economics sehr gut. Mannheim und München sind sehr gute Allrounder.
@TE: mein Bachelor ist zwar schon 10 Jahre her, damals war das Level der Mathematik aber sehr machbar. Ich stimme einem Thread oben zu, in dem gesagt wird, dass eher der Arbeitsaufwand als die Schwierigkeit im Bachelor der Schock wird. Wenn du dann PhD oder Fortgeschrittene Masterkurse hörst geht's erst so richtig ab.
LG
antworten