Nein, die Profs sind i.A. nicht auf dem selben Level wie in Bonn/Mannheim (Köln schon eher). Ja, an Trabandt hat die FU einen hervorragenden Wissenschaftler, der international zahlreiche Möglichkeiten hätte und dennoch Treue zeigt, was heutzutage äußerst selten ist.
Allerdings gilt es auch zu sagen, dass Trabandt eine Ausnahmeerscheinung ist und der breitere Pool an Wissenschaftlern der FU nicht mit demjenigen in Mannheim (Ciccone, Tertilt, Adam, Nocke...) oder Bonn (Moldovanu, von Hagen, Goette,...) mithalten kann. Was die Academia anbelangt ist wohl Bonn die Nr. 1 in DE gefolgt von Mannheim und München. Für Karrieren in der Privatwirtschaft sind die beiden letzteren vermutlich vor Bonn anzusiedeln.
Zum Abschluss gilt es festzuhalten, dass die FU für VWL mit Sicherheit viele Möglichkeiten für tolle Karrieren bietet und einem kaum einen Weg versperren wird. An die deutschen Top 3 kommt sie im Großen und Ganzen aber nicht heran.
WiWi Gast schrieb am 08.07.2020:
noel schrieb am 08.07.2020:
Die Profs sind auf dem selben Level wie die von dir genannten Unis, Prof. Trabandt zum Beispiel hat schon Angebote von amerikanischen Top Unis abgelehnt, und ist noch ziemlich jung. Die Partnerunis sind auch sehr gut, die FU ist ja die internationalste Uni Deutschlands (mit eigenen Büros in NY und Asien).
Was die Uni hat 0 hat, ist der Career Service und vor allem Organisation. Die orga an der FU ist die reinste Katastrophe.
antworten