DAX30 Trainee
Ist der Master und Ausland pflicht?
Kann man mit genug praxis und guten noten auch ein platz kriegen?
Ist der Master und Ausland pflicht?
Kann man mit genug praxis und guten noten auch ein platz kriegen?
WiWi Gast schrieb am 19.04.2020:
Ist der Master und Ausland pflicht?
Kann man mit genug praxis und guten noten auch ein platz kriegen?
Nein.
antwortenMaster und Ausland definitiv Pflicht.
War bei drei DAX30 im AC für Traineeprogramme und ausnahmslos jeder hatte Master plus Auslandserfahrung plus Praxiserfahrung plus gute Noten. Und das waren immer die letzten 10-12 Kandidaten von jeweils 600-800 Bewerbern.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Nein.
Was heißt nein?
Also nein auf die erste frage oder auf die zweite?
WiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Master und Ausland definitiv Pflicht.
War bei drei DAX30 im AC für Traineeprogramme und ausnahmslos jeder hatte Master plus Auslandserfahrung plus Praxiserfahrung plus gute Noten. Und das waren immer die letzten 10-12 Kandidaten von jeweils 600-800 Bewerbern.
Ich war nicht im Ausland, trotzdem bin ich bei so einem Unternehmen Trainee.
Was ist deine Aussage also wert? So competitive geht es da auch nicht zu.
Zählt der Master in den Niederlanden als Ausland? Was meint ihr ?
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Zählt der Master in den Niederlanden als Ausland? Was meint ihr ?
Nein, finde ich definitiv nicht. Genauso wie Schweiz und Österreich nicht in dem Sinne als Auslandserfahrung gelten, ob wohl es "Ausland" ist. Wenn dein Profil sonst weit überdurchschnittlich ist kommst du damit vielleicht durch aber sonst nicht.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Nein, finde ich definitiv nicht. Genauso wie Schweiz und Österreich nicht in dem Sinne als Auslandserfahrung gelten, ob wohl es "Ausland" ist. Wenn dein Profil sonst weit überdurchschnittlich ist kommst du damit vielleicht durch aber sonst nicht.
Was du "findest" ist aber egal, Niederlande ist fremdsprachiges Ausland, Ende Gelände.
Wenn du die richtigen Ecken aus Deutschland heranziehst sind die Niederlande sogar weiter vom Heimatort entfernt als zB UK.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Zählt der Master in den Niederlanden als Ausland? Was meint ihr ?
NL ist potenziell ein Wackelkandidat, bei sonst passendem Profil ist es Auslandserfahrung. Außerdem ist es ja ein kompletter Abschluss und nicht nur ein Semester feiern irgendwo.
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Ich war nicht im Ausland, trotzdem bin ich bei so einem Unternehmen Trainee.
Was ist deine Aussage also wert? So competitive geht es da auch nicht zu.
Dann war das kein Top Trainee Programm. Bei den Nachwuchskräften Traineestellen wird man zu mehreren Zweigstellen ins Ausland geschickt, daher ist Auslandserfahrung mehr als gewünscht. Kann bei der Deutschen post und co. sein, dass es ohne reicht. Bei Bayer und co. definitiv nicht.
antwortenSoll das ein witz sein? Klar zählt das als Ausland
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Zählt der Master in den Niederlanden als Ausland? Was meint ihr ?
Ja, aber würde behaupten du wärst mal bisschen weiter als ins kulturell ähnliche Nachbarland gegangen
antwortenGrüße an dich, Dax Trainee hier ohne Ausland und ohne Master, dafür mit 1er Bachelor
WiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
antwortenMaster und Ausland definitiv Pflicht.
War bei drei DAX30 im AC für Traineeprogramme und ausnahmslos jeder hatte Master plus Auslandserfahrung plus Praxiserfahrung plus gute Noten. Und das waren immer die letzten 10-12 Kandidaten von jeweils 600-800 Bewerbern.
WiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Zählt der Master in den Niederlanden als Ausland? Was meint ihr ?
Ja...
antwortenWiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Was du "findest" ist aber egal, Niederlande ist fremdsprachiges Ausland, Ende Gelände.
Wenn du die richtigen Ecken aus Deutschland heranziehst sind die Niederlande sogar weiter vom Heimatort entfernt als zB UK.
Es wurde aber nach Meinungen gefragt, weshalb ich gesagt habe, was ich „finde“ und was ich aus meinen Erfahrungen zum Thema sagen kann :) Also kein Grund so zu reagieren
antwortenWelches Programm, welches Unternehmen? Kann ich mir zumindest für eines der Top Programme bei Bayer/BMW/BASF etc. kaum vorstellen. Gibt natürlich auch einige Stellen von irgendwelchen Tochtergesellschaften, die sich Trainee nennen, die aber dann wenig mit den Top Tier Traineeships zu tun haben.
WiWi Gast schrieb am 30.04.2020:
antwortenGrüße an dich, Dax Trainee hier ohne Ausland und ohne Master, dafür mit 1er Bachelor
WiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
War bei drei DAX30 im AC für Traineeprogramme und ausnahmslos jeder hatte Master plus Auslandserfahrung plus Praxiserfahrung plus gute Noten. Und das waren immer die letzten 10-12 Kandidaten von jeweils 600-800 Bewerbern.
WiWi Gast schrieb am 29.04.2020:
Zählt der Master in den Niederlanden als Ausland? Was meint ihr ?
Aus eigener Erfahrung: Ja.
antwortenIm technischen Bereich ist es locker machbar mit einem Bachelor einzusteigen.
Bin vor 3 Jahren mit B.Sc Informatik als Trainee bei Dax30 IGM eingestiegen. Hatte aber auch 3 gute Praktika vorzuweisen ;)
WiWi Gast schrieb am 30.04.2020:
Im technischen Bereich ist es locker machbar mit einem Bachelor einzusteigen.
Bin vor 3 Jahren mit B.Sc Informatik als Trainee bei Dax30 IGM eingestiegen. Hatte aber auch 3 gute Praktika vorzuweisen ;)
Man sollte schon unterschieden die Fachlaufbahnen, bei dem man als Bsc teilweise reinkommt oder die top traineeprogramme, die einen bewussten Weg ins Management vorgeben.
antwortenWiWi Gast schrieb am 30.04.2020:
Man sollte schon unterschieden die Fachlaufbahnen, bei dem man als Bsc teilweise reinkommt oder die top traineeprogramme, die einen bewussten Weg ins Management vorgeben.
Welche meinst du da konkret?
antwortenIch war in Österreich für ein Praktikum, das ist bei einigen Unternehmen Ausland bei anderen nicht. Bei Niederlande gibts aber wirklich keine Diskussionen über Ausland oder nicht
antwortenIch bin auch mit Bachelor und ohne Auslandserfahrung in ein DAX30 IGM Traineeprogramm eingestiegen. Das ist schon möglich, nur nicht so häufig. Da kommt es stark drauf an, was dein Lebenslauf sonst noch bietet.
Ehemalige Trainees mit Bachelorabschluss sind bei uns auch auf Managementpositionen. Allerdings kann man, wenn man das möchte, auch eine reine Fachlaufbahn oder Projektlaufbahn nach dem Programm anstreben.
Trainee bei Bayer, Master & Ausland sind Pflicht, wurde mir zumindest so während meines Praktikums von 2 ehemaligen Trainees & von HR kommuniziert.
antwortenHalten wir fest - der Master ist eher die Pflicht. Ausnahmen gibt es immer und überall. Auslandssemester je nach Fokus bzw. personelle Zusammensetzung des UN -> cultural Diversity.
Auslandserfahrung - Wer im Trainee mehrere Stationen im Ausland durchlaufen muss, der wird ein Vorteil haben.
Wieso sind denn Bayer/BMW/BASF top für dich und der Rest nicht? ich persönlich würde niemals für die drei genannten Unternehmen arbeiten, finde die Branchen nicht interessant
WiWi Gast schrieb am 30.04.2020:
antwortenWelches Programm, welches Unternehmen? Kann ich mir zumindest für eines der Top Programme bei Bayer/BMW/BASF etc. kaum vorstellen. Gibt natürlich auch einige Stellen von irgendwelchen Tochtergesellschaften, die sich Trainee nennen, die aber dann wenig mit den Top Tier Traineeships zu tun haben.
WiWi Gast schrieb am 30.04.2020:
War bei drei DAX30 im AC für Traineeprogramme und ausnahmslos jeder hatte Master plus Auslandserfahrung plus Praxiserfahrung plus gute Noten. Und das waren immer die letzten 10-12 Kandidaten von jeweils 600-800 Bewerbern.
Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX um zehn Werte auf insgesamt 40 Unternehmen erweitert. Im Gegenzug verkleinert sich der MDAX Aktienindex von 60 auf 50 Unternehmen. Der DAX sollt durch zusätzliche Qualitätskriterien an internationale Standards angeglichen und gestärkt werden. Bei der Finanzbranche, Unternehmen, Verbänden und Privataktionären finden die Regeländerungen beim DAX eine breite Akzeptanz.
Die Vergütung der DAX30 Vorstände ist im Durchschnitt um 7,7 Prozent auf 6,2 Millionen Euro gestiegen. Die Vergütung der ordentlichen Vorstandsmitglieder stieg um 4,9 Prozent auf etwa 2,7 Millionen Euro. Die Werte sind durch Ausreißer und eine hohe Zielerreichung bei der variablen Vergütung geprägt. So lag die Vergütung des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott bei 19,8 Millionen Euro und die von Daimler-Chef Dieter Zetsche bei 12,9 Millionen Euro. Das sind Ergebnisse der Kienbaum-Studie 2018 zur DAX30-Vorstandsvergütung.
Das DAI-Renditedreieck des Deutschen Aktieninstituts veranschaulicht die historische Renditeentwicklung der Geldanlage in Aktien. Das Rendite-Dreieck visualisiert die Kurs- und Dividendenentwicklung in Aktien des DAX über Zeiträume von einem bis zu 50 Jahren. Historisch betrachtet lagen die jährlichen Renditen für Anlagezeiträume von 20-Jahren im Schnitt bei rund 9 Prozent. Das eingesetzte Vermögen verdoppelte sich bei dieser Wertentwicklung etwa alle 8 Jahre.
2. Oliver Wyman-Analyse „Digital DAX“: Erst 7 der 30 CEOs im DAX nutzen soziale Netzwerke – besonders im Vergleich zu CEOs in Österreich und der Schweiz ist das ein schwaches Ergebnis. Über alle drei Länder hinweg geben die Vorstandsfrauen den Ton an.
Der DAX ist der größte deutsche Aktienindex und gilt für viele Investoren, Unternehmen und Analysten als wichtiger Gradmesser für den Zustand der deutschen Wirtschaft. Bereits seit dem 1. Juli 1988 existiert der deutsche Leitindex - doch hat der DAX wirklich Signalwirkung für die gesamte Bundesrepublik? Eine Antwort auf diese Frage zeigt, ob der DAX seine Bedeutung zurecht verdient.
Der DAX-Volatilitätsindex zeigt die Schwankungsbreite des Deutschen Aktienindex (DAX) für die kommenden 45 Tage an.
Der DAX hat sich von Anfang an zu einem Börsenleitindex entwickelt, der heute - 20 Jahre nach seiner Einführung - fester und etablierter Bestandteil der internationalen Finanzmärkte ist.
Die Unternehmen der DAX-Familie haben im Januar 10,7 Prozent mehr Stellen online ausgeschrieben als im Vormonat Dezember. Damit erreicht der wwj-Index mit 151,1 Punkten den höchsten Stand seit der ersten Erhebung im Oktober 2004. Die
Iulia ist Ingenieurin und hat vor knapp zwei Jahren aus Neugier an der „Konferenz für Frauen“ der Deutschen Bank teilgenommen. Das Arbeitsumfeld hat sie so begeistert, dass sie sich für ein Traineeprogramm im Technology-Bereich beworben hat. Heute hat sie ihre Trainee-Zeit bereits hinter sich und arbeitet als Analystin.
Traineeprogramme erleichtern den Berufseinstieg in die Praxis. Trainees arbeiten oft nach und nach in verschiedenen Unternehmensabteilungen oder auch anderen Unternehmensstandorten. So lernen sie das Unternehmen und viele Kollegen systematisch kennen und werden auf Führungspositionen vorbereitet. Die BMWi-Broschüre gibt Tipps zur Entwicklung und Durchführung von Traineeprogrammen.
Am 12. April 2022 startet das studien- und berufsbegleitende Trainee-Programm „Innovations-Nachwuchs für Sachsen“. Das 9-monatige Trainee-Programm richtet sich an Studierende, Absolventinnen und Absolventen aller Fachrichtungen im Bundesland Sachsen. Bewerbungen für das Trainee-Programm sind noch bis zum 15. März 2022 möglich, im Einzelfall auch noch später.
BP startet das weltweite „Future Leaders Programme“ mit 30 Plätzen für zukünftige Führungskräfte. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer übernehmen während des dreijährigen Programms Aufgaben aus dem Geschäftsalltag und werden auch im Ausland eingesetzt. Dabei stehen Ihnen hochrangige Manager als Mentoren zur Seite.
Eine intensive persönliche Betreuung ist bei Berufseinsteigern der zentrale Wohlfühlfaktor und ein wesentliches Entscheidungskriterium bei der Jobauswahl. Die meisten Absolventen möchten zudem im Projektmanagement einsteigen, wie eine aktuelle Kienbaum-Studie zu den Berufswünschen und Karrierezielen von Absolventen zeigt.
Scheinbewerbungen haben keine Chance vor Gericht: Die Möglichkeit bei Ablehnung sich auf das Diskriminierungsgesetz zu berufen, ist nichtig. Damit wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor Missbrauch geschützt. Dass vertritt das Bundesarbeitsgericht (BAG) und hat sich mit einer Fragestellung an den Europäischem Gerichtshof (EuGH) gewandet. Der EuGH entschied im Sommer 2016, dass nur ernsthafte Bewerber und Bewerberinnen unter dem AGG-Schutz gestellt werden. Scheinbewerbungen könnten sogar als Rechtsmissbrauch behandelt werden.
Das Portal »access2trainee« für Traineeprogramme und Einstiegsprogramme hat eine zehn Punkte Checkliste für die Auswahl von Traineeprogrammen entwickelt.
26 Beiträge