MBA-Angebote in Deutschland - ein Überblick
FIBAA erstellt Übersicht über 141 Programme von in- und ausländischen Anbietern in Deutschland

Bonn, 20. Oktober 2003 (idw) Die Anzahl der MBA-Programme in Deutschland hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Für eine Übersicht hat die Akkreditierungsorganisation FIBAA 141 in- und ausländische Anbieter von MBA-Programmen in Deutschland befragt. Die Antworten der Business Schools zeigen eindeutig, wie dynamisch sich postgraduale Masterprogramme und besonders Master-of-Business-Administration-Programme in den letzten Jahren entwickelt haben.
Die Dauer der Programme in Deutschland beträgt im Mittelwert ca. 21 Monate. Die Bandbreite liegt bei elf Monaten bei Vollzeitprogrammen und bis zu 48 Monaten bei einem Fernstudienprogramm. In den Zulassungsverfahren wird in der Regel ein erster Hochschulabschluss verlangt, nur drei Anbieter verlangten keinen. Weitere Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums sind
- der GMAT (bei 31 Programmen verlangt),
- der TOEFL (Bedingung bei 75 Programmen)
- das erfolgreiche Durchlaufen eines internen Zulassungsverfahrens,
- interne Sprachtests,
- Interviews und
- Referenzen.
- Seite 1: MBA-Angebote in Deutschland
- Seite 2: MBA in Deutschland: Die Kosten
- Seite 3: MBA in Deutschland: Altersstruktur