DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Studienwahl

Ein Strichmännchen macht sich in Gedanken über Liebe, Studium,Karriere und Hobby.

Wirtschaftsstudium: Was, wie und wo soll ich studieren?

Welche WiWi-Jobs & Berufe gibt es? Lieber an Uni oder FH in BWL studieren? Wo gibt es welche Wirtschaftsstudiengänge als Bachelor- oder Master-Studium? Für wen passt ein duales Studium oder ein Fernstudium? Was kosten private Hochschulen? Welche Hochschulrankings gibt es? Was ist ein MBA? WiWi-TReFF gibt nützliche Tipps zur Studienwahl in den Wirtschaftswissenschaften.

Tipps zu Studienwahl

Wirtschaft studieren: Das Duale Studium BWL an einer Berufsakademie

Studenten im Hörsaal

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen zu beginnen, ist eine alternative Studienmöglichkeit zur universitären Ausbildung. Studieninteressierte, die gern praktisch arbeiten wollen, finden in Berufsakademien passende Studiengänge in den Wirtschaftswissenschaften. Eine Vielzahl an Spezialisierungen in wirtschaftswissenschaftlichen Fächern ermöglicht bereits ab dem Bachelor eine Vertiefung. Nach dem dualen Studium werden viele BWL-Absolventen von ihrem Praxispartner übernommen oder nutzen im Anschluss die Möglichkeit für einen dualen Master oder für einen Master an einer Hochschule mit Promotionsrecht.

Aktuell im Forum

86 Kommentare

Duales Studium Volkswagen

WiWi Gast

Die Außenwirkung bzw. den Reputationsschaden den VW von dieser Aktion davontragen wird, erinnert an die massenhaften Probezeitkündigungen bei PwC in der Finanzkrise. Da scheint die Hütte in Wolfsburg ...

9 Kommentare

Ranking Masteruni für IB

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 29.06.2024: Natürlich. So gut ist Goethe nunmal nicht. Das einzige was die Goethe hat ist der Standortvorteil, aber ansonsten hat die Uni 0,0 Vorteil ...

4 Kommentare

Ernst Young Duales Studium

Studi187

WiWi Gast schrieb am 27.06.2024: Hi, ja ich werde an der dhbw studieren. wenn es kein problem für dich ist, schreib mir gerne paar grundlegende details und tipps, danke dir im voraus ...

14 Kommentare

Beste Unis für Tech-Startups!

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 28.06.2024: bei Startup-Wettbewerben

5 Kommentare

"Leiches" Fernstudium Master WiWi

WiWi Gast

Frag dich was du dir vom Master erhoffst. Dann ob du es nicht durch Fleiß und BE nicht erreichen könntest

5 Kommentare

Cambridge, Oxford etc. mit DHBW möglich?

WiWi Gast

ETH vielleicht, Oxbridge halte ich für unmöglich. Für keine der drei Adressen findet sich auf Linkedin ein Blueprint.

51 Kommentare

Aufnahmetest WU Wien

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.03.2024: Ich bin selber voll in Panik geraten und hab ziemlich Angst vorm Mathe-Teil. Hast du schon Infos bekommen? Wäre dir dankbar ...

1 Kommentare

BWL oder Wirtschaftsrecht?

Marko

Ich würde gerne nebenbei ein Fernstudium absolvieren. Vorweg, mir geht es hier nicht darum, im IB/UB mitzuspielen, sondern lediglich darum eine gute Anstellung im Mittelstand/Konzern zu haben. Ich ...

32 Kommentare

Lohnt es sich, Apotheker zu werden?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 20.10.2022: @Wiwi Gast vom 20.10.2022 Hey, kann ich fragen wie du an die jeweiligen Jobs gekommen bist und was du jetzt machst? Ich weiß es ist ein Wiwi Forum, ...

1 Kommentare

Big4 Duales studium für spätere Karriere?

Dr.Beder

Hallo Leute, ich habe mein Fachabi mit 2.0 abgeschlossen und mache zurzeit meine Ausbildung zum Industriekaufmann fertig. Ich möchte in richtung Finanzbereich was machen, deswegen habe ich beschlo ...

6 Kommentare

ESB Reutlingen MSc. International Accounting, Controlling and Taxation

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

16 Kommentare

Auswahlgespräch ESB Reutlingen (MSc. International Accounting, Controlling and Taxation)

WiWi Gast

Ich hatte mein Auswahlgespräch für IACT. Zu Beginn sollten wir uns in drei Sätzen vorstellen, danach startete das Interview. Als erstes wurden wir zu einem aktuellen betriebswirtschaftlichen Thema bef ...

27 Kommentare

Politikwissenschaften: Welche Uni ist am besten?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 17.05.2024: wie kann man ernsthaft Bremen oder Trier empfehlen? Die Universitäten in Berlin, LMU und ja vielleicht die TU München sind gute Unis. ...

31 Kommentare

Besser ein einfacherer Bachelor mit sehr guter Note oder schwerer Bachelor mit schlechter Note

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: Mathe Bachelor an einer der sehr guten Unis in London, Master in Oxbridge. Beworben hat er sich auf ausgeschriebene Stellen, die ihn interessiert haben. ...

Neue Beiträge zu Studienwahl

Studenten entspannen vor der Schiffsschraube in der Sonne auf dem Campus der Technischen Universität München (TUM)

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an der Universität

Das Studium der Wirtschaftswissenschaften in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL) ist an Universitäten am beliebtesten. 555.985 Studenten studierten im Wintersemester 2015/16 in einem Fach der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an einer deutschen Universität. An Fachhochschulen sind es 398.152 Studenten. Insbesondere das universitäre Studium an einer ökonomischen Fakultät beruht auf einer traditionsreichen Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht. Seither hat sich das Spektrum an Studiengängen in den Wirtschaftswissenschaften an Universitäten vervielfacht. Spezialisierungen in Informatik, Medien, Recht oder Ingenieurswesen gehören längst zum universitären Bild in den Wirtschaftswissenschaften.

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Internationale Betriebswirtschaftslehre IBWL

Studium Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL)

Eine internationale Ausrichtung im Fach Betriebswirtschaftslehre wünschen sich immer mehr. So entscheiden sich jedes Jahr mehr Studienanfänger für ein Studium der Internationalen BWL. Der Studiengang ermöglicht einen Einblick in globale wirtschaftliche Zusammenhänge. Zusätzlich lernen Studierende im internationalen Management eine weitere Fremdsprache und vertiefen diese während eines Auslandsstudiums. Rund 10 Prozent aller Studienanfänger entscheiden sich für ein Studium Internationale Betriebswirtschaft.

Wirtschaft studieren: Das BWL-Studium an der Fachhochschule (FH)

Ein Studium der Wirtschaftswissenschaften an einer Fachhochschule ist in Deutschland sehr gefragt. Der anhaltende Aufwärtstrend an einer Fachhochschule (FH) ein Studium aufzunehmen, hat vor allem einen Grund: der anwendungsbezogene Lehrunterricht. Derzeit studieren rund 63.089 Studenten an Fachhochschulen in Studiengängen aus den Fächern Recht-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften.

Special: Bundeswehr-Studium 1

Uni-BW München

Bundeswehr-Studium 1: Wirtschaft studieren bei der Bundeswehr

Ein Studium bei der Bundeswehr ist Voraussetzung für die Offizierslaufbahn. In Deutschland gibt es zwei Bundeswehr-Universitäten, an denen eine Karriere zum Bundeswehr-Offizier beginnen kann. Insgesamt 53 Studiengänge können Offiziersanwärter in Hamburg und München studieren. Auch die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftsingenieurswesen (WING) und Wirtschaftsinformatik (WINF) zählen zum Studienangebot. Für die Fächer BWL und VWL gibt es meistens freie Studienplätze. An den Universitäten der Bundeswehr (UniBW) ist es ebenfalls möglich, zivil zu studieren.

Link-Tipps zu Studienwahl

Screenshot Homepage freie-studienplaetze.de

freie-studienplaetze.de - Offizielle Studienplatzbörse bis April 2023 geöffnet

Die bundesweite Studienplatzbörse »freie-studienplaetze.de« geht vom 1. Februar bis 30. April 2023 wieder online. Sie informiert Studieninteressierte tagesaktuell über noch verfügbare Studienplätze für ein Bachelorstudium oder Masterstudium in Deutschland für das Sommersemester 2023. Das Angebot umfasst Studienplätze in zulassungsbeschränkten Fächern, die noch im Losverfahren vergeben werden und in zulassungsfreien Fächern, die einfach frei geblieben sind.

Literatur-Tipps zu Studienwahl

Über der Tür einer französischen Eliteschule steht "Grande Ecole".

Eliten aus Elitehochschulen auch in Deutschland?

Elitenforscher Michael Hartmann vergleicht soziale Rekrutierung von Eliten in den USA, Frankreich und Deutschland. In den USA und Frankreich sind Elitehochschulen die Schlüssel-Institutionen für Karrieren in Wirtschaft und Politik. Auch in Deutschland zeigt sich ein Trend zu einer höheren sozialen Exklusivität, schreibt Hartmann in seinem aktuellen Beitrag „Von Chancengleichheit keine Rede“ im DSW-Journal des Deutschen Studentenwerks.

WiWi-TReFF Termine

< Januar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z