Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Studienstart-and-Studium/Der-passende-Drucker-fuers-Studium/Artikel-1088/drucken

Studienstart & StudiumDruck

Der passende Drucker fürs Studium

Das Studium ist schon Arbeit genug, da sollten sich Studenten nicht noch um die Auswahl des richtigen Druckers kümmern müssen. Einmal angeschafft, kann er die Arbeitsabläufe sehr erleichtern, denn im Laufe des Semesters sammelt sich häufig eine große Anzahl an Drucksachen an.

Ein Drucker in einem Studentenzimmer.

Im Laufe des Semesters sammelt sich eine große Anzahl an Drucksachen an, denn Studieninhalte sind in der Regel nicht nur Prüfungen. Mindestens genauso oft müssen

Ist ein eigener Drucker notwendig?
Ein eigener Drucker fällt zwar zu Beginn mit hohen Anschaffungskosten ins Gewicht, bietet dafür jedoch langfristig Einsparpotential. Er kann die Druckkosten pro Blatt deutlich reduzieren. Nicht zu unterschätzen ist die Zeitersparnis.

Allerdings sollten bei der Anschaffung einige Punkte beachtet werden, damit es wirklich zu einer Kostenersparnis kommt.
 

Worauf ist bei der Druckerauswahl zu achten?
Ein idealer Drucker sollte möglichst alle wichtigen Features mitbringen und günstig in der Anschaffung sein. Grundsätzlich sollte bei der Auswahl des Druckers auch an die Voraussetzungen des Studiengangs gedacht werden. In einigen Studiengängen muss beispielsweise nicht nur gedruckt, sondern auch viel gescannt werden. Dafür eignen sich sogenannte Multifunktionsdrucker. Sie können drucken und auch scannen, manchmal zusätzlich kopieren beziehungsweise faxen.

Eine ungefähre Kostenaufstellung kann sich vor dem Kauf lohnen.

Ein eigener Drucker kann Studenten helfen, die Kosten im Studium zu minimieren. Die Höhe der Einsparungen hängt vom Kauf des jeweiligen Gerätes ab. Lohnenswert ist auf jeden Fall ein umfangreicher Produktvergleich, wenn es um den Kauf eines Druckers geht.