Information Systems und Wirtschaftsinformatik sind natürlich nicht 1:1 das gleiche, aber haben natürlich eine gigantische Schnittmenge. IS ist traditionell eher behavioristisch angetrieben und WI konstruktivistisch, aber die Grenzen verschwimmen immer mehr. Design Science hat sich in den letzten ~10 Jahren stark im IS etabliert. Design Science + IS ist eig. die klassische deutsche Wirtschaftsinformatik.
Deutsche Wirtschaftsinformatiker (die ernst zu nehmen sind) publizieren eig. vorrangig in IS-Journals (MISQ, ISR sind hier die besten) oder auf IS-Konferenzen (ECIS, ICIS).
Bitte mir posten, wenn ihr wirklich Ahnung habt von was ihr sprecht. Halbwissen ist gefährlich.
Unabhängig davon, ist Wirtschaftsinformatik natürlich eher nicht der richtige Studiengang, um bei Stanford als CS PhD zu landen. Mathe, Statistik, Physik und Informatik wären ein guter Anfang, und dann parallel natürlich research Erfahrung sammeln sowieso erste Publikationen mitbringen.
WiWi Gast schrieb am 31.03.2020:
WiWi Gast schrieb am 30.03.2020:
Ja, weil du offensichtlich falsch liegst?
https://en.wikipedia.org/wiki/Business_informatics#Business_informatics_as_an_integrative_discipline
https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftsinformatik#Geschichte
Und PhD in Information Systems ist jetzt echt nichts womit man sich schmücken kann.
antworten