Artikel zu Produktion
Etiketten sind ein fester Bestandteil des Alltags - sei es auf Lebensmittelverpackungen, Kosmetikprodukten oder Medikamenten. Sie informieren über die Inhaltsstoffe und Herkunft, sind jedoch auch zentral für die Kennzeichnung von Produkten und den Markenschutz. Doch welche Materialien werden denn in Etiketten verwendet und sind diese gesundheitlich unbedenklich? Viele Etiketten enthalten Chemikalien, die gesundheitsschädlich sein könnten. Insbesondere in Bereichen wie der Lebensmittelindustrie wird daher verstärkt darauf geachtet, dass Etiketten keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Welche relevanten Vorschriften und Sicherheitsstandards gibt es, die Unternehmen einhalten müssen?
Darüber, wie Behälter oder Gegenstände täglich transportiert werden, wird meist erst nachgedacht, wenn etwas schiefgeht. Ansonsten wird sich oft darauf verlassen, dass die Rollen schon ihren Job machen werden. In der Industrie sind Transportrollen von enormer Wichtigkeit, denn sie werden in nahezu allen Fertigungsprozessen benötigt und sind in Lagern weltweit unentbehrlich. Dennoch erhalten sie selten viel Aufmerksamkeit. Doch es ist fatal, wenn Unternehmen sich nicht genauer mit Transportrollen beschäftigen. Immer wieder kommt es aufgrund von Fehlbelastung und Unfällen zu Defekten oder Brüchen, weil die gewählten Rollen nicht den Anforderungen entsprechen.
Producers & Traders ist eine kostenlose Browserbasierende Wirtschaftssimulation mit Langzeitmotivation, mit stetig steigendem Schwierigkeitsgrad und immer neuen Aufgaben. Es können verschiedene Geschäfte gebaut werden, welche ihre Waren der virtuellen Bevölkerung anbieten.
E-Learning zu den Themen Unternehmen und Produktion: Ein funktionsfähiges Wirtschaftsleben ist von elementarer Bedeutung für den Fortbestand einer Gesellschaft, für Wohlstand und sozialen Frieden.
Prof. Dr. Herfried Schneider von der Technischen Universität Ilmenau hat eine Formelsammlung zum Produktionsmanagement verfasst.
So manch gelungenes Skript ist in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt im Skript-Tipp der Woche jeweils einige vor. Diese Woche ein Skript zu den Grundlagen der Produktionswirtschaft.
(destatis - Produktionsindex) Was beschreibt der Index und wie wird er erhoben?
Eine Formelsammlung Produktion der WU Wien zu Produktionsprogrammplanung, Losgrößenplanung, ABC-Analyse und Lagerbestand.
WiWi-TReFF zum Ausschneiden: Unsere Lernkarten zum Variantenmanagement könnt ihr ausdrucken und auf Karteikarten kleben.
WiWi-TReFF zum Ausschneiden: Unsere Lernkarten zum Komplexitätsmanagement könnt ihr ausdrucken und auf Karteikarten kleben.
WiWi-TReFF zum Ausschneiden: Unsere Lernkarten könnt ihr ausdrucken und auf Karteikarten kleben.
Im Rahmen der Feierlichkeiten der 368. Graduationsfeier der Harvard University hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ehrendoktor der Universität verliehen bekommen. Am Nachmittag des 30. Mai 2019 richtete sich die deutsche Bundeskanzlerin mit einer Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen sowie die geladenen Gäste. Die Universität würdigte damit den Pragmatismus und die kluge Entschlossenheit ihrer bisherigen Amtszeit, sowie insbesondere ihre Standhaftigkeit in der Flüchtlingskrise.
Promotionen in Kooperation von promotionsberechtigten Hochschulen und Unternehmen werden als externe Promotion bezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Hochschulrektorenkonferenz und die führenden Wirtschaftsverbände BDA und BDI haben eine gemeinsame Position zu diesen Promotion mit externem Arbeitsvertrag veröffentlicht.
Das »Münstersche Informations- und Archivsystem multimedialer Inhalte« miami.uni-muenster.de enthält Dissertationen aus den Wirtschaftswissenschaften als E-Book.
Der Durchbruch im Hochschulsystem ist gelungen: Die erste deutsche Fachhochschule erhält das Promotionsrecht. Die Hochschule Fulda darf zukünftig ihre Studenten in den Sozialwissenschaften zum Doktor führen. Weitere Promotionsrechte für Wirtschaftswissenschaften und Informatik sind geplant.