DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Promotion, PHD & DBAKarriere

Karriere nach Promotion

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Karriere nach Promotion

Hallo zusammen, ich schließe voraussichtlich im August 2025 meine Promotion im Bereich Entrepreneurship, speziell Organisationspsychologie, ab. Ursprünglich habe ich die Promotion gestartet, um evtl. in die Forschung zu gehen. Nach meiner Zeit am Lehrstuhl ist das aber vom Tisch :D also geht es für mich in die Industrie. Im Bachelor und Master lag mein Fokus neben Entrepreneurship auf Finance (insb. Audit, Steuern und auch Banking). Ich habe zudem 2,5 Jahre während des Masters in einer internationalen Großbank in der Steuerabteilung gearbeitet. Während der Promotion war ich nicht in der Lehre tätig, sondern habe ein internationales Projektteam von 7 Professoren aus FR, CZ, DE, und AT betreut.

Momentan spiele ich mit folgenden Karrierewegen:

  • Einstieg ins Audit/Tax (Big 4 oder Next 10).
  • Einstieg in ein Traineeprogramm im Bereich Finance oder General Management
  • Unternehmensberatung/Inhouse (auch wenn ich den UB Lifestyle nicht unbedingt geil finde)

Ich habe Kenntnisse sowohl in Englisch, Französisch und Italienisch und wäre auch einem Umzug nicht abgeneigt (Schweiz, Liechtenstein, Österreich, ggf. Luxemburg).

Hat hier jemand evtl. schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wo seid ihr mit welchem Profil gelandet?

antworten
WiWi Gast

Karriere nach Promotion

du hast als Doktorand Professoren betreut?

antworten
WiWi Gast

Karriere nach Promotion

WiWi Gast schrieb am 06.01.2025:

du hast als Doktorand Professoren betreut?

Kennst du das nicht? Aber im Ernst, sie hat das Projekt betreut nicht die Leute... Lern lesen :D

antworten
WiWi Gast

Karriere nach Promotion

Tipp: Mehrgleisig fahren und somit immer mehrere Optionen haben. Hilft im Berufsleben immer. (Habe auch promoviert, aber im MINT-Bereich mit internationalen Erfahrungen. Und das ist auch schon einige Zeit her.)

antworten
WiWi Gast

Karriere nach Promotion

WiWi Gast schrieb am 06.01.2025:

Hallo zusammen, ich schließe voraussichtlich im August 2025 meine Promotion im Bereich Entrepreneurship, speziell Organisationspsychologie, ab. Ursprünglich habe ich die Promotion gestartet, um evtl. in die Forschung zu gehen. Nach meiner Zeit am Lehrstuhl ist das aber vom Tisch :D also geht es für mich in die Industrie. Im Bachelor und Master lag mein Fokus neben Entrepreneurship auf Finance (insb. Audit, Steuern und auch Banking). Ich habe zudem 2,5 Jahre während des Masters in einer internationalen Großbank in der Steuerabteilung gearbeitet. Während der Promotion war ich nicht in der Lehre tätig, sondern habe ein internationales Projektteam von 7 Professoren aus FR, CZ, DE, und AT betreut.

Momentan spiele ich mit folgenden Karrierewegen:

  • Einstieg ins Audit/Tax (Big 4 oder Next 10).
  • Einstieg in ein Traineeprogramm im Bereich Finance oder General Management
  • Unternehmensberatung/Inhouse (auch wenn ich den UB Lifestyle nicht unbedingt geil finde)

Ich habe Kenntnisse sowohl in Englisch, Französisch und Italienisch und wäre auch einem Umzug nicht abgeneigt (Schweiz, Liechtenstein, Österreich, ggf. Luxemburg).

Hat hier jemand evtl. schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Wo seid ihr mit welchem Profil gelandet?

Für mich klingt es am ehesten nach Option 2, aber letztlich kenne ich dich ja nicht und kann es daher auch nicht so gut einschätzen. Audit ist recht nah im Berater-Lifestyle und auch dafür braucht es keine Promotion (natürlich noch nicht ein Argument dagegen), Tax ähnlich nur etwas abgeschwächter. Aber wenn es dein Ding ist, go for it. Für die langfristige Karriere würde ich auch gute Traineeprogramme über Audit einordnen, gibt aber natürlich auch schwache Traineeprogramme, die mehr einer günstigen Einarbeitung gleichen.

antworten

Antworten auf Karriere nach Promotion

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Karriere

Leidenschaft für den Erfolg – Interview mit Rekord-Weltmeister Thomas Lurz

Das Foto zeigt den Open Water Schwimmer Thomas Lurz im Porttrait.

Thomas Lurz ist 12-facher Rekord-Weltmeister mit zwei Olympiamedaillen. Über mehr als 10 Jahre galt er als bester Freiwasserschwimmer der Welt. Parallel dazu ist er Redner, Coach und Autor. Wie gelingt so eine Traumkarriere? Mit WiWi-TReFF hat er über die Erfolgsfaktoren seiner Doppelkarriere gesprochen.

Die gesunde Karriere: Erfolg von Anfang an - Einleitung

Die gesunde Karriere: Portraitbild vom Autor Günter F. Gross

In dieser neuen Serie liefert der Erfolgstratege und Bestsellerautor Günter F. Gross zusammen mit WiWi-TReFF Tipps und Sofortprogramme für eine gesunde Karriere und den Erfolg von Anfang an.

Die gesunde Karriere: Teil 1 - Zeit ist der Rohstoff des Lebens

Die gesunde Karriere: Portraitbild vom Autor Günter F. Gross

In dieser neuen Serie liefert der Erfolgstratege und Bestsellerautor Günter F. Gross zusammen mit WiWi-TReFF Tipps und Sofortprogramme für eine gesunde Karriere und den Erfolg von Anfang an.

Die gesunde Karriere: Teil 2 - Werden Sie schneller!

Die gesunde Karriere: Portraitbild vom Autor Günter F. Gross

In dieser neuen Serie liefert der Erfolgstratege und Bestsellerautor Günter F. Gross zusammen mit WiWi-TReFF Tipps und Sofortprogramme für eine gesunde Karriere und den Erfolg von Anfang an. Gross rät: »Werden Sie schneller! - Vorankommen vitalisiert!«

Die gesunde Karriere: Teil 3 - Bedanken Sie sich!

Die gesunde Karriere: Portraitbild vom Autor Günter F. Gross

In dieser neuen Serie liefert der Erfolgstratege und Bestsellerautor Günter F. Gross zusammen mit WiWi-TReFF Tipps und Sofortprogramme für eine gesunde Karriere und den Erfolg von Anfang an. Gross rät: »Bedanken Sie sich, denn Bedanken ist positive Stimmungsgestaltung!«

Die gesunde Karriere: Teil 4 - Bereichern Sie Ihren Gesprächspartner!

Die gesunde Karriere: Portraitbild vom Autor Günter F. Gross

In dieser neuen Serie liefert der Erfolgstratege und Bestsellerautor Günter F. Gross zusammen mit WiWi-TReFF Tipps und Sofortprogramme für eine gesunde Karriere und den Erfolg von Anfang an. Gross rät: »Bereichern Sie Ihren Gesprächspartner!«

Die gesunde Karriere: Teil 5 - Bestimmen Sie Ihre Stimmung selbst!

Die gesunde Karriere: Portraitbild vom Autor Günter F. Gross

In dieser neuen Serie liefert der Erfolgstratege und Bestsellerautor Günter F. Gross zusammen mit WiWi-TReFF Tipps und Sofortprogramme für eine gesunde Karriere und den Erfolg von Anfang an. Gross rät: »Bestimmen Sie Ihre Stimmung selbst! Überlassen Sie das nicht den Verhältnissen.«

E-Book: Familie UND Führungsposition

Cover des E-Book-Ratgebers "Familie UND Führungsposition" der Initative Erfolgsfaktor Familie

Der Leitfaden richtet sich an Beschäftigte mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen, die in einer Führungsposition sind und mehr Freiraum für die Familie brauchen. Er zeigt, wie sich Führungsaufgaben und Familie vereinbaren lassen und welche Arbeitsmodelle und Maßnahmen im Berufsalltag dabei helfen, Familie und berufliches Fortkommen unter einen Hut zu bringen.

Wer seinen Job liebt, ist erfolgreicher

Ein Mann läuft auf einer Rolltreppe hoch.

StepStone Umfrage: Drei von vier Deutschen üben ihren Beruf leidenschaftlich gerne aus - im Europavergleich nur Durchschnitt. 61 Prozent aller Befragten glauben darüber hinaus, dass sie ihren Job deshalb besser machen.

Gute Aufstiegschancen für Bachelor-Absolventen

Die Unternehmen sind mit den Fähigkeiten der neuen Studienabgänger recht zufrieden. Deshalb starten Bachelor, die gleich nach dem Studienabschluss ins Berufsleben einsteigen, meist auf den gleichen Positionen wie Diplom-Absolventen und erzielen auch vergleichbare Gehälter.

Hoher Bildungsabschluss vervielfacht Berufschancen

Drei Legomännchen mit einem Büro im Hintergrund.

Im Jahr 2005 waren in Deutschland 16,2 Prozent der Erwerbspersonen mit einfachem formalem Bildungsniveau erwerbslos, aber nur 5,3 Prozent derjenigen mit Hochschul- oder Fachhochschulabschluss.

Stipendiaten-Studie »Wissenschaft und Karriere«

DFG-Stipendien

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Studie Wissenschaft und Karriere - Erfahrungen und Werdegänge ehemaliger Stipendiaten der Deutschen Forschungsgemeinschaft publiziert.

Buch-Tipp: Was hätte Machiavelli getan?

Stanley Bing Was hätte Machiavelli getan

Bosheiten für Manager. Von Stanley Bing

Merkel bekommt Ehrendoktor von Harvard University

Wahlplakat der CDU von Angela Merkel zur Bundestagswahl 2017.

Im Rahmen der Feierlichkeiten der 368. Graduationsfeier der Harvard University hat die Bundeskanzlerin Angela Merkel einen Ehrendoktor der Universität verliehen bekommen. Am Nachmittag des 30. Mai 2019 richtete sich die deutsche Bundeskanzlerin mit einer Ansprache an die Absolventinnen und Absolventen sowie die geladenen Gäste. Die Universität würdigte damit den Pragmatismus und die kluge Entschlossenheit ihrer bisherigen Amtszeit, sowie insbesondere ihre Standhaftigkeit in der Flüchtlingskrise.

Leitlinien zur externen Promotion von Wirtschafts- und Hochschulverbänden

Auf einer Tafel steht das Wort externe Promotion.

Promotionen in Kooperation von promotionsberechtigten Hochschulen und Unternehmen werden als externe Promotion bezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die Hochschulrektorenkonferenz und die führenden Wirtschaftsverbände BDA und BDI haben eine gemeinsame Position zu diesen Promotion mit externem Arbeitsvertrag veröffentlicht.

Forenfunktionen

Kommentare 5 Beiträge

Diskussionen zu Karriere

Weitere Themen aus Promotion, PHD & DBA