WiWi Gast schrieb am 09.04.2020:
WiWi Gast schrieb am 09.04.2020:
Was meinst du, warum die WHU so gut placed. Eines der stärksten Alumninetzwerke in DACH, fast sektenartig. WHUler kommen in die entsprechenden Positionen und stellen dann bevorzugt WHUler ein. Ein ewiger Kreislauf.
Jap, kann man definitiv so bestätigen.
Gerne einfach mal bei linkedin filtern.
Die FS ist auch gerade dabei so ein Netzwerk zu bauen, hängt dem der WHU aber natürlich Jahre und qualitativ hinterher. FS z.B. starke Kooperation mit der CoBa (eigene Praktika und Trainee-Stellen).
Früher haben sich mal große DAX-Konzerne praktisch in die Lehrstühle vereinzelter Unis "eingekauft" z.b. RWE und RWTH aber heute hört man davon heute auch nichts mehr.
Klar, riesiger Nachteil für alle normalen Studenten aber für UB und IB haben viele WHUler bei linkedin einfach sehr gute Profile.
Setzt sich auch langsam bei großen Konzernen in den Strategieabteilungen durch, habe mal ein Recruiting für die Nachfolge von meinem Praktikumsplatz mitgemacht, nur weil der WHU im CV hatte, hatte der schon ein Plus und wurde dann auch genommen.
Deswegen: Die staatlichen Universitäten müssen endlich mal aufwachen und auch Networking betreiben zumindestens erwarte ich das für Universitäten vom Kaliber Mannheim, TUM, LMU, Köln, Münster etc.
Auch sollte man beachten, dass viele sehr gute Praktikastellen einfach unter der Hand von den Praktikanten wieder an Studenten natürlich der eigenen Universität weitergegeben werden.
antworten