Raymond James München - aktuelle Insights
Hallo,
ich möchte nächstes Semester ein Praktikum im M&A in München machen - hat jemand ggf. aktuelle Insights zum Team und Dealflow von Raymond James in München? Danke!
Hallo,
ich möchte nächstes Semester ein Praktikum im M&A in München machen - hat jemand ggf. aktuelle Insights zum Team und Dealflow von Raymond James in München? Danke!
WiWi Gast schrieb am 07.09.2018:
Hallo,
ich möchte nächstes Semester ein Praktikum im M&A in München machen - hat jemand ggf. aktuelle Insights zum Team und Dealflow von Raymond James in München? Danke!
push. Wie sieht es in Frankfurt aus?
antwortenpush
antwortenLaut Bloomberg 4 Deals in 2018. Values undisclosed.
GermanPersonnel e-search GmbH - Riverside Co/The
RVC Medical IT Gmb - RVC Belgium NV
it-economics GmbH - Sopra Steria Group
MEA AG - ADCURAM Group AG
MM sagt zusätzlich noch:
World4You Internet Services - 1&1
FLS - DBAG
Alvier - Höganäs
Ein Bekannter macht dort gerade Praktikum und hat gut was zu tun
antwortenBeste EB in FFM
antwortenHast jemand Insights zu Centerview Partners Frankfurt?
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.10.2018:
Hast jemand Insights zu Centerview Partners Frankfurt?
"With offices in New York, London, San Francisco, Palo Alto and Los Angeles, Centerview Partners is a leading independent investment banking and advisory firm."
antwortenWiWi Gast schrieb am 24.10.2018:
MM sagt zusätzlich noch:
World4You Internet Services - 1&1
FLS - DBAG
Alvier - HöganäsEin Bekannter macht dort gerade Praktikum und hat gut was zu tun
weiß jemand wie die Arbeitszeiten aussehen
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.10.2018:
WiWi Gast schrieb am 24.10.2018:
auf Raymond James bezogen?
Ganz bestimmt hahahaha
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.10.2018:
Ganz bestimmt hahahaha
Gibt's hier auch seriöse Antworten oder nur son Quark?
antwortenpush
antwortenpush
antwortenEcht top, Arbeitszeiten bis 11/12 und dann Taxi nach Hause bezahlt. Stärkstes Wachstum im Tech M&A innerhalb von Europa
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2019:
Echt top, Arbeitszeiten bis 11/12 und dann Taxi nach Hause bezahlt. Stärkstes Wachstum im Tech M&A innerhalb von Europa
Kirche im Dorf lassen.
Gibt 15€ Zuschuss fürs Cab und 10€ Dinner allowance.
Standard in der Branche sind Cab ohne Grenze und Dinner minimum 15€...
antwortenjetzt hört bitte auf RJ so zu pushen im Forum. Die nehmen gerade jeden als Prakti, und jetzt werden die hier plötzlich als "gut" verkauft, dabei sind und bleiben sie eine durchschnittliche T4 Bude
antwortenWiWi Gast schrieb am 25.01.2019:
WiWi Gast schrieb am 16.01.2019:
Kirche im Dorf lassen.
Gibt 15€ Zuschuss fürs Cab und 10€ Dinner allowance.Standard in der Branche sind Cab ohne Grenze und Dinner minimum 15€...
Das ist schlichtweg falsch...
antwortenWiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
Das ist schlichtweg falsch...
Für FFM nicht (first Hand Info)
antwortenDas stimmt, die Regelung unterscheidet sich zwischen den Büros. Ich hatte in FFM bei einer EB aber auch "nur" 12€ Taxi Zuschuss und 15€ allowance für essen
WiWi Gast schrieb am 26.01.2019:
antwortenFür FFM nicht (first Hand Info)
Dinner 20€ allowance, Taxi bis zu 50€ ab 21:00 Uhr
antwortenWurde gerade das Gehalt angehoben?
antworten90k fix
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.12.2021:
90k fix
ja klar, und die Dinnerpauschale sind 200 Euro und es gibt einen Porsche als Dienstwagen...
Glaubst du doch wohl selber nicht, dass RJ 90k fix zahlt...
WiWi Gast schrieb am 23.12.2021:
ja klar, und die Dinnerpauschale sind 200 Euro und es gibt einen Porsche als Dienstwagen...
Glaubst du doch wohl selber nicht, dass RJ 90k fix zahlt...
push
antworten€90k fix ist korrekt seit Januar für First Year Analysts. Dinnerpauschale sind €20; keinen Dienstwagen.
antwortenJemand Infos zum VG für ein Praktikum?
antwortenWiWi Gast schrieb am 03.06.2022:
Jemand Infos zum VG für ein Praktikum?
Für welchen Zeitraum bewirbst du dich?
antwortenDerzeit sehr guter Dealflow. München ist der Hotspot in DACH und treibt die Reputation immer weiter nach oben.
Bewerbungsverfahren aber leider etwas anspruchsvoll und stark umkämpft von den Target Unis.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.10.2022:
Derzeit sehr guter Dealflow. München ist der Hotspot in DACH und treibt die Reputation immer weiter nach oben.
Bewerbungsverfahren aber leider etwas anspruchsvoll und stark umkämpft von den Target Unis.
Hotspot für was in DACH?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.10.2022:
Derzeit sehr guter Dealflow. München ist der Hotspot in DACH und treibt die Reputation immer weiter nach oben.
Bewerbungsverfahren aber leider etwas anspruchsvoll und stark umkämpft von den Target Unis.
Meine Güte, warum müssen ein paar Leute hier ständig den schwachsinnigsten Unsinn posten?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.10.2022:
Derzeit sehr guter Dealflow. München ist der Hotspot in DACH und treibt die Reputation immer weiter nach oben.
Bewerbungsverfahren aber leider etwas anspruchsvoll und stark umkämpft von den Target Unis.
Hotspot für gar nix
antwortenWiWi Gast schrieb am 20.01.2024:
Hotspot für gar nix
Klar, München ist der PE Hotspot in DE
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Klar, München ist der PE Hotspot in DE
Ist doch lang geklärt, in München ist vor allem Midcap PE, in Frankfurt eher UMM/LC (Ausnahmen bestätigen die Regel). Beides hat seines Daseinsberechtigung.
antwortenFrankfurt ist am Ende der Finance Hotspot für IB, PE, PD, AM sowie relevante Behörden. Muc ist nebenher der einzige Standort, den man in Deutschland in dem Bereich noch ernst nehmen kann. Gute Alternativen in jedem Bereich, aber am Ende viel weniger Stellen. Dafür ist Muc was Konzernkarriere und Beratung angeht top.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Ist doch lang geklärt, in München ist vor allem Midcap PE, in Frankfurt eher UMM/LC (Ausnahmen bestätigen die Regel). Beides hat seines Daseinsberechtigung.
Es gibt in Deutschland nicht viele LCs und davon sind einige in München. Das sind keine Ausnahmen. Frankfurt ist keine Stadt mit vielen heavy Hitter PEs
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Es gibt in Deutschland nicht viele LCs und davon sind einige in München. Das sind keine Ausnahmen. Frankfurt ist keine Stadt mit vielen heavy Hitter PEs
Advent, CVC, Cinven, Blackstone, KKR, Permira sind alle in München. Das sind mit die größten PEs weltweit. EQT ist in München, das war aber sich so ziemlich mit den ganz großen (GA macht growth equity, aber fairerweise guter Laden) . Und danach sind auch noch viele Upper midcap Läden in Frankfurt wie Ardian, Nordic, Triton etc alle in Frankfurt. Wie gesagt, gibt auch einige Top MM PE Player in München (bspw Hg), aber dieses Bild des PE hotspots in München ist stark vom Midcap geprägt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Ist doch lang geklärt, in München ist vor allem Midcap PE, in Frankfurt eher UMM/LC (Ausnahmen bestätigen die Regel). Beides hat seines Daseinsberechtigung.
Immer diese Studenten, die meinen dass FFM alles an Finance hat...UMM/LC sitzt hauptsätzlich in MUN und neue Offices von nichtdeutschen Funds werden meist wo aufgemacht? Genau, MUN. FFM war nur in den 80/90ern für alles in Finance wichtig, mittlerweile ist die Stadt nur noch in IB dominant. Was glaubst du warum selbst die US BBs vermehrt Offices in MUN aufmachen? Sicher nicht weil die Stadt so toll und günstig ist...
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Immer diese Studenten, die meinen dass FFM alles an Finance hat...UMM/LC sitzt hauptsätzlich in MUN und neue Offices von nichtdeutschen Funds werden meist wo aufgemacht? Genau, MUN. FFM war nur in den 80/90ern für alles in Finance wichtig, mittlerweile ist die Stadt nur noch in IB dominant. Was glaubst du warum selbst die US BBs vermehrt Offices in MUN aufmachen? Sicher nicht weil die Stadt so toll und günstig ist...
Münchner Unis haben auch top talents, die man gerne rekrutieren möchte.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.10.2022:
Derzeit sehr guter Dealflow. München ist der Hotspot in DACH und treibt die Reputation immer weiter nach oben.
Bewerbungsverfahren aber leider etwas anspruchsvoll und stark umkämpft von den Target Unis.
Da scheint sich seitdem ja einiges zum negativen gewendet haben..
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Immer diese Studenten, die meinen dass FFM alles an Finance hat...UMM/LC sitzt hauptsätzlich in MUN und neue Offices von nichtdeutschen Funds werden meist wo aufgemacht? Genau, MUN. FFM war nur in den 80/90ern für alles in Finance wichtig, mittlerweile ist die Stadt nur noch in IB dominant. Was glaubst du warum selbst die US BBs vermehrt Offices in MUN aufmachen? Sicher nicht weil die Stadt so toll und günstig ist...
Dann zähl doch mal auf ;) die machen da ein Office auf, weil sie es kaum was kostet und Competition immer mehr wird. Aber ein Office ist für BBs kein Riesen Investment, eher zeigt das, wie alle jetzt sogar Richtung MM gehen um Deals zu machen 👍
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.01.2024:
Immer diese Studenten, die meinen dass FFM alles an Finance hat...UMM/LC sitzt hauptsätzlich in MUN und neue Offices von nichtdeutschen Funds werden meist wo aufgemacht? Genau, MUN. FFM war nur in den 80/90ern für alles in Finance wichtig, mittlerweile ist die Stadt nur noch in IB dominant. Was glaubst du warum selbst die US BBs vermehrt Offices in MUN aufmachen? Sicher nicht weil die Stadt so toll und günstig ist...
Kollege.. LC PE sitzt in FFM und nicht in MUN. Blackstone, Cinven, Permira, Advent, CVC, KKR und Oaktree sitzen alle in FFM. Ansonsten vllt noch Triton, Montagu und Bridgepoint von UMM. Welcher LC fund ist denn in MUN außer EQT und Carlyle (wenn man die überhaupt zählt)? München ist primär small und midcap, ist ja auch überhaupt nicht schlimm, weiß nicht wieso man da Lügen erfinden muss.
Ändert ja nix an der Tatsache, dass MUN trotzdem Hotspot für PE in Deutschland ist. Gefühlt 90% der PEs sitzen in MUN.
antwortenPush zu RJ Interships - wie sieht es aus mit Aufgaben, hours, Dealflow, Gehalt im Praktikum? Wie läuft der Bewerbungsprozess?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.10.2022:
Derzeit sehr guter Dealflow. München ist der Hotspot in DACH und treibt die Reputation immer weiter nach oben.
Bewerbungsverfahren aber leider etwas anspruchsvoll und stark umkämpft von den Target Unis.
München neuer Finance hotspot weil die vollkommen italienisierte unicredit bank gmbh und die BayernLB jetzt richtig den Markt angreifen.
Wer es nicht glaubt, bitte selbst mal bei der hypovereinsbank bewerben, ist target für bocconi.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.01.2024:
Kollege.. LC PE sitzt in FFM und nicht in MUN. Blackstone, Cinven, Permira, Advent, CVC, KKR und Oaktree sitzen alle in FFM. Ansonsten vllt noch Triton, Montagu und Bridgepoint von UMM. Welcher LC fund ist denn in MUN außer EQT und Carlyle (wenn man die überhaupt zählt)? München ist primär small und midcap, ist ja auch überhaupt nicht schlimm, weiß nicht wieso man da Lügen erfinden muss.
Ändert ja nix an der Tatsache, dass MUN trotzdem Hotspot für PE in Deutschland ist. Gefühlt 90% der PEs sitzen in MUN.
EQT, Partners Group, PAI, Carlyle und General Atlantic sind wo nochmal?
antwortenMünchen ist in meinen Augen klassisch German SC-MM. nur wegen ein paar Ausreißern an LC kein hotspot für LC PE.
antwortenBernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.
Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.
Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.
Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.
Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.
Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.
Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.
Der Mindestlohn soll geringfügige Arbeitnehmer entlasten, aber auch Praktikanten finanziell stärken. Doch wie sieht es in der Realität tatsächlich aus? Eine Studies des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nach wie vor einige Praktikanten eine Praktikumsvergütung unter dem Mindestlohn erhalten. Manche Unternehmen werden sehr kreativ, um das Mindestlohngesetz umgehen zu können.
Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.
Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen bietet das Arbeitsblatt „Das Praktikum beim Steuerberater“ zum kostenlosen Download an. Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Berufsfeld Steuerberater und welche Möglichkeiten es für ein Praktikum gibt.
Das Praktikum ist während des Studiums oft weit mehr als nur eine Voraussetzung für den Abschluss. Es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Studierende setzen dabei zum ersten Mal ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Zudem gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kontakte zu ersten Studenten-Jobs. Die Suche nach einem geeigneten Platz ist jedoch mit verschiedenen Herausforderungen verknüpft. So gilt es aus einem Pool von Bewerbern für einen Praktikumsplatz herauszustechen.
Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.
Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).
51 Beiträge