DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Praktikum & Co.REM

Geeignetes Praktikum als Oberstufenschüler bei gew. Berufsfeld Real Estate/PE?

Autor
Beitrag
VukKov07

Geeignetes Praktikum als Oberstufenschüler bei gew. Berufsfeld Real Estate/PE?

Hallo,

Ich bin derzeit in der Oberstufe eines Münchner Gymnasiums und möchte in den Sommerferien ein Praktikum bei einem Unternehmen machen, das auf Real Estate spezialisiert ist (noch egal ob Investment, Vermögensverwaltung, UB…). Ich bewerbe mich gerade bei CBRE (hätt ich Kontakte hin) und PwC Real Estate, gäbe es denn noch andere/bessere Optionen?

Klassisch Private Equity find ich etwas unpraktisch, da

  • bA) wenige Mitarbeiter - ergo keine/wenige Praktikumsplätze
  • B) meist nicht in München

Als Hintergrundinfo: lfd. Notenschnitt (12/1) ca. 1,0, solide Referenzen: Praktikum im Bundestag, Teilnahme an Wettbewerben, Schülerakademien etc etc

antworten
WiWi Gast

Geeignetes Praktikum als Oberstufenschüler bei gew. Berufsfeld Real Estate/PE?

Oh man wo kommt ihr nur her
PE etwas „unpraktisch“ hahah

Denkst du MBB wäre praktischer für dich?
Alternativ kannst du PWP probieren falls du sie als praktisch erachtest ?

Denke GS MS München wäre auch eher unpraktisch weil wenig RE Bezug in der dortigen Teams

antworten

Antworten auf Geeignetes Praktikum als Oberstufenschüler bei gew. Berufsfeld Real Estate/PE?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu REM

Wirtschaft studieren: Das Studium Immobilienwirtschaft

Header Bilder der Wiwi-Studiengänge / Immobilienwirtschaft

Immobilien als Geldanlage gewinnen seit einigen Jahren rasant an Bedeutung. Aktuell erlebt die Branche der Immobilienwirtschaft einen Boom. Qualifizierte Mitarbeiter und Berufseinsteiger haben oft die Wahl, welcher Arbeitgeber infrage kommt, denn das Angebot übersteigt die Nachfrage. Mit einem Studium im Immobilienmanagement (Real Estate Management) bewegen junge Akademiker sich in eine schnell entwickelnde, attraktive Zukunft.

Aareal Award of Excellence 2014 - Forschungspreis für Immobilienwirtschaftslehre

Eine Hausfront eines Altbaues in rosa mit vielen Fenstern.

Der Aareal Award, ein Forschungspreis für Immobilienwirtschaftslehre, geht in die sechste Runde. Mit dem jährlich verliehenen Forschungspreis werden wissenschaftlich herausragende Arbeiten in der Immobilienwirtschaftslehre ausgezeichnet. Der Award ist wieder mit insgesamt 12.000 Euro dotiert. Einsendeschluss für den Aareal Award 2014 ist der 15. November 2014.

Immobilien digital verwalten – Lohnt sich das?

Immobilienverwaltungssoftware: Das Bild zeigt ein modernes mehrstöckiges Wohnhaus mit zahlreichen Wohnungen mit Balkonen.

Prozesse ortsunabhängig zu erwalten, funktioniert auch in der Immobilienbranche. Dank der digitalen Möglichkeiten können Prozesse automatisiert, vereinfacht und beschleunigt werden. Zuvor mussten diese in jeder Immobilie vor Ort durchgeführt wurden, mittlerweile ist das vollständig digital möglich.

Vergütungsstudie-Immobilienwirtschaft »Führungskräfte & Spezialisten 2007/2008«

Immobilien, Wohnungen, Architektur,

Top-Verdiener der Immobilienbranche mit Spitzengehältern in Höhe von bis zu einer halben Million Euro jährlich sind die Geschäftsführer, so das Ergebnis der Vergütungsstudie.

2007 wird Boomjahr für deutschen Immobilienmarkt

Ein halbes Dutzend gelber Baukrähne vor einem strahlend blauen Himmel.

Der deutsche Immobilienmarkt steht vor einem Boomjahr. Vom wieder erwachten Interesse internationaler Investoren profitieren vor allem München und Hamburg, wie aus der aktuellen Marktanalyse »Emerging Trends in Real Estate Europe 2007« von PricewaterhouseCoopers (PwC) und dem Urban Land Institute (ULI) hervor geht.

Hessen verkauft für 1,07 Milliarden Euro Immobilien

Der plastische Schriftzug der Commerzbank in platin an einer Gebäudefassade.

Das Land Hessen hat den Verkauf und die Rückanmietung von 18 landeseigenen Büroimmobilien an die Commerzbank beschlossen. Schwerpunktobjekte sind das Innenministerium, das Finanzministerium, sowie verschiedene Polizeipräsidien und Behördenzentren.

Stipendien für Masterstudiengang Immobilienprojektmanagement

Stipendien Masterstudiengang Immobilienwirtschaft

14.000 Euro stiftet der Deutsche Verband der Projektmanager für zwei Stipendien im Wuppertaler Masterstudiengang Real Estate Management & Construction Project Management. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2004.

Masterstudiengang für Führungsnachwuchs der Immobilienwirtschaft

Postgradualer Studiengang der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. (BBA) und der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - Beginn im April 2004

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

Gap Year Praktika-Programm für Bachelor von Oetker

Eine Bewerberin informiert sich zum Konzern und zum Gap-Year Programm für ein Praktikum bei Dr. Oetker.

Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.

GapYear für Bachelor: Vier Top-Praktika auf einen Streich

Eine Person mit Sportkleidung und einer Kapuze steht auf einer Bergspitze.

Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.

Mindestlohn im Praktikum: Mehr Geld, weniger Angebote

Studie Stifterverband und IW Kölnm

Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).

Praktikantenspiegel: Bessere Bezahlung für Praktikanten durch Mindestlohn

Cover

Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.

Fair Company – was bedeutet das Gütesiegel für Berufseinsteiger und Praktikanten?

Das Fair Company Gütesiegel steht für Firmen die keine Absolventen als Praktikanten nehmen.

Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.

Forenfunktionen

Kommentare 2 Beiträge

Diskussionen zu REM

Weitere Themen aus Praktikum & Co.