Hi yall,
ich habe während meinem Studium (Wirtschaftsinformatik) insgesamt 1 Jahr bei Breuninger gearbeitet. War beides im Bereich E-Commerce/IT.
Als erstes mein Pflichtpraktikum von Studium aus. 40 Std. / Woche, 650€ Gehalt. Runtergerechnet nicht wirklich viel. Aber für ein Pflichtpraktikum völlig okay. Man lernt ja und wird dafür noch bezahlt. Kommillitonen bei Daimler und Bosch hatten allerdings 1000+€.
Jetzt kommts aber: Für meine Bachelorthesis, die ich auch bei Breuninger in der IT geschrieben habe, wurde ich als Praktikant angestellt. Verdienst waren 1600€ / Monat bei 40 Std. die Woche. Also ein Stundenlohn von knapp über 10€. Das ist für ne Bachelorarbeit extrem gut, zumal ich wirklich den Großteil der Zeit an der Thesis arbeiten konnte.
Das interessante ist, dass ich, weil ich als Praktikant angestellt wurde, für die Thesis deutlich mehr Geld bekommen habe als alle meine Kommilitonen. Auch die bei Daimler und Bosch waren max. bei 1200-1300€. Ein Kommilitone war bei Thyssen und Krupp und hat 500€ bekommen. Also Welten unterschied.
Arbeitsklima als Praktikant war perfekt. Ich es wurde erwartet, dass ich mich einbring und proaktiv auf die Leute zu gehe und nach Arbeit frage, aber ich konnte sau viel lernen. Während der Thesis war es auch voll okay, aber etwas angespannter, da ich z.B. Stunden stempeln musste und das nicht mehr alles auf Vertrauen basierte. Aber so what. War ne gute Zeit.
Thesis schreiben oder ein Praktikum bei Breuninger kann ich empfehlen. Das Arbeitsklima ansonsten ist sehr angenehm. Was allerdings daran liegt, dass die ITler einfach wo anders hingehen können. Allerdings aufpassen, dass ihr mit einem hohen Jahresgehalt EINSTEIGT, laut Gesprächen mit diversen Softwareentwicklern sind die Chancen auf mehr Gehalt nicht gerade rosig.
Hoffe das hat geholfen. Ist halt IT bzw. E-Commerce.
antworten