Hallo!
Ich habe keine Berufserfahrung in der UB, denke aber, dass ich dir dennoch weiterhelfen kann.
Was genügt und was nicht genügt, dafür gibt es keine harten Anforderungen.
Ich kann dir nicht genau sagen, welche Anforderungen UBs haben hinsichtlich Praktikum im Bereich Unternehmensstrategie.
Ich finde, du gehst hier zu dogmatisch vor. Ich habe selbst ein Praktikum, das im Titel Konzernstrategie hat, bei BMW absolviert. Hat mir das nun mehr gebracht, weil es ein Dax 30 Unternehmen ist? Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Porsche, Audi, klar, das zählt genauso. Es kommt darauf an, welche Verantwortung du übernommen hast in der Zeit, was du getan hast und mitnehmen kannst für den Einstieg in der UB. Ich denke, UB wollen sehen, dass du praktische Erfahrungen hast in einem Unternehmen und dass du weißt, wie Wirtschaft tickt. Du brauchst auch nicht speziell praktische Erfahrungen im Strategiebereich. Deinen Lebenslauf musst du abgleichen mit den Anforderungen der Stelle in der Unternehmensberatung.
Das Wort "vollwertiges Praktikum" finde ich übrigens verwirrend und fehl am Platz. Ob nun "Unternehmensstrategie" oder "Konzernstrategie" im Titel steht macht keinen Unterschied. Du kannst natürlich auch mit einem guten Praktikum in einem KMU punkten. Ich würde vorschlagen, sieh' dir aktuelle Stellenausschreibungen von Beratungsfirmen an, damit du ein Gefühl dafür entwickelst, was verlangt wird, und wie heterogen die Branche sein kann.
Was genau "reichen" wird für den Einstieg bei einem UB hängt von Fall zu Fall ab und kann nicht mit Formalien beantwortet werden. Meines Erachtens nach wirst du auch nicht genommen werden, wenn du mit der Einstellung ins Vorstellungsgespräch gehst, dass du aufgrund bestimmter Praktika ohnehin der geeignete Kandidat bist.
antworten