WiWi Gast schrieb am 18.07.2020:
WiWi Gast schrieb am 17.07.2020:
Also. Da die VWL Top Positionen alle einen PhD erfordern und die meisten Praktika bei den Organisationen erst nach dem Bachelor angeboten werden, stellt sich doch momentan die Frage nicht. Für den PhD Platz brauchst die vor allem gute Noten. Höchstens Praktika am Lehrstuhl/Forschungsinstitut kannst Du machen zur Vorbereitung auf die Karriere in Academia, die sind aber nicht obligatorisch. Es gibt genug Profs, die erst Praktika im Banking gemacht haben und dann in die Forschung sind.
Des Weiteren solltest Du etwas spezifizieren, wo genau du in der Privatwirtschaft hinwillst (Beratung, was für eine?)
Deswegen mein Rat:
- Top Noten durchziehen
- Praktika in der freien Wirtschaft (die Progressionen für unterschiedliche Jobs findest Du im Forum) in den Semesterferien. Wobei Du bei Top Noten zumindest für die Beratung gar nicht so viele Praktika benötigst. Dann könntest Du diese mit Praktika am Forschungsinstitut (IZA z.B.) abwechseln.
- Wenn Du Zeit hast im Semester als Studentische Hilfskraft arbeiten für die Vorbereitung der akademischen Karriere.
Kannst Du noch sagen, wie Du derart gute Noten schreibst?
Hier der TE.
Danke für deine Tipps. In Kombination mit einem anderen Beitrag werde ich es denke ich auch so organisieren, dass im Bachelor die Privatwirtschaft erkundet wird. Vielleicht gefällt es mir ja auch dann so gut/schlecht, dass mir mehr klar wird.
Zu den Noten: ich muss sagen, mir fällt das gar nicht soo schwer. Das erste Semester lief eher im 1,5er Bereich, die beiden danach dafür sehr sehr gut. Ich war es eben vom Abi(in welchem ich auch nicht super war) noch nicht gewohnt, zu lernen. Jetzt versuche ich das ganze Semester alle Übungen zu machen und die Vorlesungen (je nach Sinnhaftigkeit) zu besuchen oder mir die Sachen eben selbst anzueignen.
Dazu in der Klausurphase also ab 4 Wochen davor 6x7 Std lernen und seitdem gab's nur noch 1,0 und 1,3.
Ich muss aber auch sagen, dass mir die Uni Mathematik sehr gut liegt und einfach Spaß macht. Ich bin aber auch sicherlich im oberen Dezil des Aufwands, der Rest ist Glück.
Wenn noch irgendjemand ergänzende Beiträge hat, sehr gerne!
LG
antworten