WiWi Gast schrieb am 06.03.2024:
WiWi Gast schrieb am 05.03.2024:
Stimme dir absolut zu, dass aktuell auch für starke Profile 1-2 Vorpraktika notwendig sind, um überhaupt ins richtige M&A zu kommen.
Diese 1-2 Vorpraktika sollte man jedoch in 2024 lieber nutzen, um direkt relevante M&A Erfahrung im Small Cap Bereich zu sammeln. Mit Target Uni, Audit und ein bisschen Glück sollte man eine realistische Chance haben.
Dieser TAS Hype (Audit -> TAS -> EB/BB) aus 2021 geht mittlerweile aber stark an der Realität vorbei.
FYI: TAS zählt nach wie vor als relevantes Praktikum obwohl irgendwelche ahnungslosen trottel hier im Forum schreiben es sei nicht der Fall.
Liegt wahrscheinlich an den individuellen Absagen weil die Profile sonst nicht stark genug sind.
Die besten Sprüche um TAS schlecht zu reden sind sowas wie:
- hast halt kein IM gesehen
- M&A Prozess Erfahrung fehlt halt
Habt recht Leute ist beides so schwer dass man hier auf jeden Fall vorerfahrung braucht um diese intellektuell anspruchsvollen Punkte zu durchdringen….
An den TE: Köln Mannheim, Goethe oder LMU macht nicht groß Unterschied, solange Noten und Vorerfahrung stimmt.
Mannheims Vorteil ggü den restlichen ist das Campus Recruiting der Großbanken was immense Vorteile bringen kann.
Recruiting von den restlichen trotzdem möglich
antworten