Deutsche Asset Management: Nur Überprofile?
Was für Leute bekommen ein Praktikum bei der Deutschen Asset Management? (Bereich: Portfoliomanagement, Research)
Nur die Überprofil-Leute wie bei den BBs im Investment Banking?
antwortenWas für Leute bekommen ein Praktikum bei der Deutschen Asset Management? (Bereich: Portfoliomanagement, Research)
Nur die Überprofil-Leute wie bei den BBs im Investment Banking?
antwortenAbsolut nicht. Bei meinem Praktikum bei der DB haben zahlreiche Leute von Non-Target Unis bei der DWS gearbeitet. Kommt aber auch auf dein Profil an.
antwortenEs kommt wohl auf den Fachbereich an, aber allgemein ist man was lockerer.
Die Angabe vom ersten Poster kann ich so nicht beurteilen, aber selbst war ich bei Private Equity. Meine Vorgänger und Kollegen kamen nur von Targets mit Profilen die auch für CIB reichen (mit einer Ausnahme, aber da spielte Vitamin B eine Rolle).
antwortenAktuell stellen sie keine Praktikanten mehr im Asset Management ein
antwortenWoher hast du die Information, dass keine mehr eingestellt werden?
antwortenKommt tatsächlich auf die Bereiche an. Portfoliomanagement Equities/Fixed Income/Multi Asset oder Chief Investment Officer Office sind jedoch die beliebtesten Abteilungen, bei denen du schon ein gutes bis sehr gutes Profil haben musst, um reinzukommen.
DeAM ist immerhin die groeßte Asset Management Gesellschaft in Deutschland (AGI hat mehr AuM durch Versicherungsassets, ich weiß) und bietet somit hier in Deutschland die besten Perspektiven.
Argumente pro Asset Management sind:
sehr gute Work-Life Balance - bei der Deutschen bist du in Portfolio Management Positionen gegen halb 9 im Büro und machst in der Regel auch wieder um 18 Uhr oder 18.30 Uhr Schluss
überdurchschnittliche Bezahlung (knapp unter 60k als Trainee zum Einstieg), danach relativ schneller Aufstieg zum außertariflichen Mitarbeiter (AVP) und 80-90k sind in den richtigen Positionen sehr schnell zu erreichen. Danach hängt es dann stark von deiner Performance ab, wie schnell du Portfolioverantwortung bekommst und wie dein Bonus aussieht.
Starke Portfoliomanager kommen bei der Deutschen Bank jedoch gut >200k.
Nen Arbeitskollege hatte dort angefragt
antwortenProfile sind eher average.
Good luck
antwortenDas Profil obeen find ich nicht unbedingt "average" , sondern eher sehr gut und sicher vollkommen ausreichend für asset management.
antwortenDon't feed the troll
Lounge Gast schrieb:
antwortenDas Profil obeen find ich nicht unbedingt
"average" , sondern eher sehr gut und sicher
vollkommen ausreichend für asset management.
Kennt jemand jemanden oder hat selber mal ein Praktikum im Bereich Alternative Investments/Real Estate gemacht? Was sind die Anforderungen dort und wie laufen mögliche Interviews/Case Studies ab?
antwortenpush
antwortenDie meisten Profile sind gut bis sehr gut, wenn du hier dein Profil postest, kann man das besser einschätzen
antwortenBachelor Mathematik 1.6 (Durchschnittsuni)
Master Mathematik 1.4 (Goethe)
Spezialsierung in Stochastik und Statistik, Nebenfach Finance
Auslandssemester, 1 Jahr Werkstudent bei einer AM Boutique während des Bachelors, Praktikum bei einem der größeren AM, Praktikum bei T2 Bank im AM
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
antwortenDie meisten Profile sind gut bis sehr gut, wenn du hier dein Profil postest, kann man das besser einschätzen
Sollte für die Einladung defintiv reichen.
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
antwortenBachelor Mathematik 1.6 (Durchschnittsuni)
Master Mathematik 1.4 (Goethe)
Spezialsierung in Stochastik und Statistik, Nebenfach FinanceAuslandssemester, 1 Jahr Werkstudent bei einer AM Boutique während des Bachelors, Praktikum bei einem der größeren AM, Praktikum bei T2 Bank im AM
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
Die meisten Profile sind gut bis sehr gut, wenn du hier dein Profil postest, kann man das besser einschätzen
reicht definitiv um eingeladen zu werden
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
antwortenBachelor Mathematik 1.6 (Durchschnittsuni)
Master Mathematik 1.4 (Goethe)
Spezialsierung in Stochastik und Statistik, Nebenfach FinanceAuslandssemester, 1 Jahr Werkstudent bei einer AM Boutique während des Bachelors, Praktikum bei einem der größeren AM, Praktikum bei T2 Bank im AM
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
Die meisten Profile sind gut bis sehr gut, wenn du hier dein Profil postest, kann man das besser einschätzen
Denkt ihr auch für eines der Trainee-Programme?
antwortenJap, defintiv. Alternativ kannst du dich direkt für das diesjährige SIP bewerben und sicherst nach der Teilnahme den Trainee-Vertrag für 2020.
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
antwortenDenkt ihr auch für eines der Trainee-Programme?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Nur bin ich für die diesjährigen SIPs nicht schon zu spät dran?
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
antwortenJap, defintiv. Alternativ kannst du dich direkt für das diesjährige SIP bewerben und sicherst nach der Teilnahme den Trainee-Vertrag für 2020.
WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
Denkt ihr auch für eines der Trainee-Programme?
Die Ausschreibung ist noch online. Kannst ja zur Not anrufen und nachfragen.
WiWi Gast schrieb am 10.03.2019:
antwortenVielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Nur bin ich für die diesjährigen SIPs nicht schon zu spät dran?WiWi Gast schrieb am 09.03.2019:
Denkt ihr auch für eines der Trainee-Programme?
WiWi Gast schrieb am 10.03.2019:
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Nur bin ich für die diesjährigen SIPs nicht schon zu spät dran?
Probieren geht über studieren.
antwortenIch glaube es hieß evtl. gäbe es noch einen auswahltag im april/mai. denke das hängt davon ab, wie viele der eingeladenen kandidaten bei den bisherigen auswahltagen genommen wurden.
antwortenpush
antwortenDie ganze Diskussion um die Taget Unis ist Quatsch. Ich arbeite bei der dws und die Uni war nie entscheidend. Ich habe auch von keinem Kollegen gehört, dass er wegen seiner Uni eingestellt wurde. Das Profil und die Persönlichkeit muss passen. Die dws ist ein guter Arbeitgeber und ich bin sehr zufrieden. Montiert sollte man sein, Spaß an der Sache haben und ein Teamplayer sein. Für Egoisten ist der Laden nichts.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.03.2021:
Die ganze Diskussion um die Taget Unis ist Quatsch. Ich arbeite bei der dws und die Uni war nie entscheidend. Ich habe auch von keinem Kollegen gehört, dass er wegen seiner Uni eingestellt wurde. Das Profil und die Persönlichkeit muss passen. Die dws ist ein guter Arbeitgeber und ich bin sehr zufrieden. Montiert sollte man sein, Spaß an der Sache haben und ein Teamplayer sein. Für Egoisten ist der Laden nichts.
Wie sieht die Gehaltsentwicklung aus?
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.03.2021:
Die ganze Diskussion um die Taget Unis ist Quatsch. Ich arbeite bei der dws und die Uni war nie entscheidend. Ich habe auch von keinem Kollegen gehört, dass er wegen seiner Uni eingestellt wurde. Das Profil und die Persönlichkeit muss passen. Die dws ist ein guter Arbeitgeber und ich bin sehr zufrieden. Montiert sollte man sein, Spaß an der Sache haben und ein Teamplayer sein. Für Egoisten ist der Laden nichts.
Montiert? Fertig oder halb? Nehme an du meintest motiviert!?
Habe aber auch noch nie einen AG gesehen, der unmotivierte suchte..
Würde heutigen Absolventen definitiv nicht empfehlen ins Asset Management zu gehen!
antwortenWarum?
WiWi Gast schrieb am 21.03.2021:
antwortenWürde heutigen Absolventen definitiv nicht empfehlen ins Asset Management zu gehen!
WiWi Gast schrieb am 21.03.2021:
Würde heutigen Absolventen definitiv nicht empfehlen ins Asset Management zu gehen!
Würde die Aussage auf WiWi Absolventen eingrenzen. Für Quant bzw CS guys definitiv noch interessant.
antwortenBei uns wurden die Titel angeschafft und ihr könnt wesentlich schneller Verantwortung übernehmen. Durch die internationale Ausrichtung kann man an verschiedenen Standorten arbeiten. Die Gehaltsentwickling ist gut. Das bonus System müsste überarbeitet werden aber da ist man dran. Arbeitsklima und work life balance sind gut. Es gibt viele internationale Projekte an denen man sich beteiligen kann.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
Würde die Aussage auf WiWi Absolventen eingrenzen. Für Quant bzw CS guys definitiv noch interessant.
Absoluter BS. Es gibt wahrscheinlich genauso viele Mandate mit diskretionären Ansätzen wie mit systematischen. Das gilt vielleicht nicht für large cap equity, für alles andere aber umso mehr. Wer Angst hat sich im laufe seiner Karriere ein paar python oder sql skills anzueignen, der sollte zukünftig von allen brachen Abstand halten, die geld aus Informationsverarbeitung und -vorsprüngen machen.
Und ja, die margen schrumpfen - sind aber im Vergleich zu 95% der Branchen nach wie vor geradezu lächerlich hoch, vor allem im aktiven Management.
antwortenPssssst.
Lass die Küken mal reden, wir verdienen schön weiter die Kohle.
Die haben keine Ahnung von der Branche und dem Geschäft.
Ich finds im AM ziemlich angenehm, von karrieregeilen Consultingtypen verschont zu sein.
Wir lieben die Arbeit am Kapitalmarkt und wollen Absolventen, die das genauso sehen.
Wenn jeder Wiwi wüsste, wie blendend es dem AM geht, wollen die alle dahin.
WiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
antwortenAbsoluter BS. Es gibt wahrscheinlich genauso viele Mandate mit diskretionären Ansätzen wie mit systematischen. Das gilt vielleicht nicht für large cap equity, für alles andere aber umso mehr. Wer Angst hat sich im laufe seiner Karriere ein paar python oder sql skills anzueignen, der sollte zukünftig von allen brachen Abstand halten, die geld aus Informationsverarbeitung und -vorsprüngen machen.
Und ja, die margen schrumpfen - sind aber im Vergleich zu 95% der Branchen nach wie vor geradezu lächerlich hoch, vor allem im aktiven Management.
Sehr amüsant.
In Welchem Laden arbeiten Sie und wie sieht es fast zwei Jahre später aus? :)
WiWi Gast schrieb am 22.03.2021:
antwortenPssssst.
Lass die Küken mal reden, wir verdienen schön weiter die Kohle.
Die haben keine Ahnung von der Branche und dem Geschäft.Ich finds im AM ziemlich angenehm, von karrieregeilen Consultingtypen verschont zu sein.
Wir lieben die Arbeit am Kapitalmarkt und wollen Absolventen, die das genauso sehen.
Wenn jeder Wiwi wüsste, wie blendend es dem AM geht, wollen die alle dahin.Und ja, die margen schrumpfen - sind aber im Vergleich zu 95% der Branchen nach wie vor geradezu lächerlich hoch, vor allem im aktiven Management.
WiWi Gast schrieb am 01.02.2023:
Sehr amüsant.
In Welchem Laden arbeiten Sie und wie sieht es fast zwei Jahre später aus? :)
Was soll denn jetzt großartig anders sein?
antwortenDeshalb ja die Frage :)
Hat sich ja bisschen was getan die letzten Jahre in Hinblick auf Inflation, Arbeitsmarkt, Politik, Zinsen usw.
WiWi Gast schrieb am 19.02.2023:
antwortenWiWi Gast schrieb am 01.02.2023:
Was soll denn jetzt großartig anders sein?
würde mich auch interessieren
antwortenBernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.
Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.
Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.
Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.
Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).
Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.
Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.
Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.
Der Mindestlohn soll geringfügige Arbeitnehmer entlasten, aber auch Praktikanten finanziell stärken. Doch wie sieht es in der Realität tatsächlich aus? Eine Studies des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zeigt, dass nach wie vor einige Praktikanten eine Praktikumsvergütung unter dem Mindestlohn erhalten. Manche Unternehmen werden sehr kreativ, um das Mindestlohngesetz umgehen zu können.
Praktika sind im Wirtschaftsstudium wesentlich für den erfolgreichen Berufseinstieg nach dem Hochschulabschluss. Während einige Praktika verpflichtend sind, gelten andere als freiwillig, sodass andere Gesetzmäßigkeiten gelten. Sinnvoll sind beide, denn Praktika sind für Wirtschaftsstudierende im Lebenslauf ein Muss. Unternehmen wollen erkennen, dass zukünftige Nachwuchskräfte Initiative zeigen und bereits zusätzlich zu ihrem Abschluss praktische Erfahrungen mitbringen.
Das Schulserviceportal Jugend und Finanzen bietet das Arbeitsblatt „Das Praktikum beim Steuerberater“ zum kostenlosen Download an. Das Arbeitsblatt gibt einen Überblick über das Berufsfeld Steuerberater und welche Möglichkeiten es für ein Praktikum gibt.
Das Praktikum ist während des Studiums oft weit mehr als nur eine Voraussetzung für den Abschluss. Es ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen beruflichen Zukunft. Studierende setzen dabei zum ersten Mal ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Zudem gewinnen sie wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kontakte zu ersten Studenten-Jobs. Die Suche nach einem geeigneten Platz ist jedoch mit verschiedenen Herausforderungen verknüpft. So gilt es aus einem Pool von Bewerbern für einen Praktikumsplatz herauszustechen.
Die neue Praktikumsplattform JOIN soll Flüchtlinge an Unternehmen wie McKinsey, SAP & Co. vermitteln. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Inneren, dem Digitalverband Bitkom hat die Academy Cube das neu Jobportal vorgestellt. Join ermöglicht schnell und unkompliziert die Vermittlung von Flüchtlingen an Unternehmen.
Bachelorstudium BWL - was kommt dann? Gut jeder fünfte der Studierenden konsekutiver Masterstudiengänge in BWL gaben an, nach dem BWL-Bachelor zunächst Berufserfahrungen gesammelt zu haben. So laute das Ergebnis einer Befragung von Masterstudierenden und Lehrenden im Studienfach BWL des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE).
38 Beiträge