DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Praktikum & Co.M&A

Chance auf Praktikum M&A/CF

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Chance auf Praktikum M&A/CF

Hey,
studiere z.Z. an der Goethe Wiwi (5. Sem - 2,5). Hab ein Praktikum im Finance Advisory Big4 und fast 2 Jahre Werkstudentenstelle Big4 Digital Tax. Habe eine Seminararbeit über M&A-Post Merger Integration geschrieben (2,0) und würde nun gerne ein M&A/Strategie-Praktikum machen. Wie seht ihr die Chancen? Das BB/MBB nicht hinhauen, weiß ich selber. Vllt hat ja jemand Geheimtipps oder Läden die man nicht so aufm Schirm hat.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

T3 Buden ala Coba, IKB, UniCredit, Jeffries, Duff & Phelbs, etc.
Versuchen kannst du auch mal Robert Baird, William Blair, Alantra, etc. wird aber eng.
Sonst halt Big4 M&A / TAS

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Hast Du auch eine Ausbildung oder sowas?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Wenn "Finance Advisory" = TAS dann geht auch Tier 2

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

hier TE:
Habe tatsächlich eine kfm. Ausbildung zum Industriekaufmann, aber für die Branche nicht relevant denke ich.
Finance Advisory war bei KPMG und ist prüfungsnahe Beratung, also Accounting/Kapitalmarktfähigkeit.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Big 4 M&A wäre doch naheliegend

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Ja stimmt schon, aber wollte mal was anderes sehen als Big4. Hab hier inzwischen gute Kontakte und "darf jederzeit zurück ins Team kommen" (Zitat Chef).
Von daher wollte ich die Chance mal nutzen und in eine "richtige" IBD reinzuschauen, weil die Workload usw ja noch mal ne Nummer krasser ist.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

nochmal TE:
Ja M&A wäre vermutlich sogar mit relativ wenig Aufwand möglich reinzukommen, aber ich würde gerne noch einmal etwas anderes sehen wollen. Außerdem ist die Workload bei einer "richtigen" IBD ja noch einmal anders als in der Beratung. Zurück zu den Big4 kann ich (laut Aussage meines Chefs) "jeder Zeit zurück ins Team kommen.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

richtiges IBD kommst du mit den Noten nicht rein. Bleiben drittklassige Sweatshops. Versuchs mal bei Baird, H&A, Freitag etc

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

"drittklassige Sweatshops" klingt Gott sei dank null abwertend.
Also würdet ihr sagen Big4 M&A > "drittklassiger (T3) Sweatshop"?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

"richtiges IBD kommst du mit den Noten nicht rein. Bleiben drittklassige Sweatshops. Versuchs mal bei Baird, H&A, Freitag etc"

H&A macht keine M&A mehr, Baird einer der angesehensten Mid-Market M&A Häusern in Europa. Versuchs noch mal, Fresher

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Ahja, wer ist Baird. Seriously, RS ist vlt ein angesehenes mid-cap M&A, aber Baird doch nicht

Lounge Gast schrieb:

"richtiges IBD kommst du mit den Noten nicht rein.
Bleiben drittklassige Sweatshops. Versuchs mal bei Baird,
H&A, Freitag etc"

H&A macht keine M&A mehr, Baird einer der
angesehensten Mid-Market M&A Häusern in Europa. Versuchs
noch mal, Fresher

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

kann nur zustimmen. RS = (auch) beste Midcap practise worldwide, neben ebenso guten Large Cap standing.

Fresher sollte man auch nur sagen wenn man wirklich in UK studiert hat :-)

Baird macht alles das was übrig bleibt.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Also Rothschild als Go-To-Guys für ein Praktikum? Hätte gedacht, dass man da keine Chance hat, weil schon bekannter Name usw.

Lounge Gast schrieb:

kann nur zustimmen. RS = (auch) beste Midcap practise
worldwide, neben ebenso guten Large Cap standing.

Fresher sollte man auch nur sagen wenn man wirklich in UK
studiert hat :-)

Baird macht alles das was übrig bleibt.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Bei Rothschild wird es schwer

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

mit den Noten wird es bei keiner gescheiten Bude etwas, sorry.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Mit welchen Noten kann man denn dort rechnen, eingeladen zu werden?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 03.10.2017:

mit den Noten wird es bei keiner gescheiten Bude etwas, sorry.

Danke für deine Anteilnahme, Bewerbungen sind raus und die ersten Einladungen da. Klappt also anscheinend doch ganz gut ;)

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 04.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 03.10.2017:

mit den Noten wird es bei keiner gescheiten Bude etwas, sorry.

Danke für deine Anteilnahme, Bewerbungen sind raus und die ersten Einladungen da. Klappt also anscheinend doch ganz gut ;)

Wo wurdest du eingeladen? :)

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

IKB, BNP, FAS, Big4 und Jefferies

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

BNP und Jefferies mit einem 2,5 Schnitt, träum mal weiter

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 04.10.2017:

BNP und Jefferies mit einem 2,5 Schnitt, träum mal weiter

zugegeben, eins davon mit Vitamin B

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 04.10.2017:

BNP und Jefferies mit einem 2,5 Schnitt, träum mal weiter

bin nicht der TE, aber hat man bei den Adressen mit 1,8-1,9 gute Chancen, bei vergleichbaren sonstigem Profil?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

BIG 4 maximal & wenn man beide Daumen drückt bei dem Profil

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 04.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 04.10.2017:

BNP und Jefferies mit einem 2,5 Schnitt, träum mal weiter

bin nicht der TE, aber hat man bei den Adressen mit 1,8-1,9 gute Chancen, bei vergleichbaren sonstigem Profil?

Ja.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Wie lange brauchen die für eine Rückmeldung?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 23.10.2017:

Wie lange brauchen die für eine Rückmeldung?

Kommt darauf an. In der Regel werden noch andere interviewed, und wenn du im Interview nicht Komplett rasierst führen sie auch erstmal die anderen Gespräche und machen sich dann ein Bild vom ganzen. Kann schon paar Tage dauern. Länger als eine Woche sollte es aber nicht dauern bei Einer zusage

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 23.10.2017:

Wie lange brauchen die für eine Rückmeldung?

Kommt darauf an. In der Regel werden noch andere interviewed, und wenn du im Interview nicht Komplett rasierst führen sie auch erstmal die anderen Gespräche und machen sich dann ein Bild vom ganzen. Kann schon paar Tage dauern. Länger als eine Woche sollte es aber nicht dauern bei Einer zusage

Wann hast du dich beworben? Bei mir hat die Rückmeldung 3 Wochen gedauert

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

bnp war ich am 13.10. im interview, nichts gehört bisher

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Robert W Baird, William Blair, Houlihan Lokey, Alantra, Jeffries, Acxit, IKB, Coba, Macquire, ...

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Baird = Sweatshop
Blair = so gut wie kein Dealflow
Houlihan Lokey = eher RX
Alantra = top
Jeffries = guter MM player

Axcit = SmallCap Tech deals + sweatshop
IKB = come on, professionals bekommen da seit 2 Jahren keine Boni mehr
Coba = Irrelevant im M&A
Macquire = Solide, wobei in DE auch nicht soo stark

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

Habt ihr euch für den Sommer beworben? Wisst ihr ob noch Plätze frei sind?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

Baird = Sweatshop
Blair = so gut wie kein Dealflow
Houlihan Lokey = eher RX
Alantra = top
Jeffries = guter MM player

Axcit = SmallCap Tech deals + sweatshop
IKB = come on, professionals bekommen da seit 2 Jahren keine Boni mehr
Coba = Irrelevant im M&A
Macquire = Solide, wobei in DE auch nicht soo stark

Wo würdest du in der Riege GCA Altium einstufen?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

Baird = Sweatshop
Blair = so gut wie kein Dealflow
Houlihan Lokey = eher RX
Alantra = top
Jeffries = guter MM player

Axcit = SmallCap Tech deals + sweatshop
IKB = come on, professionals bekommen da seit 2 Jahren keine Boni mehr
Coba = Irrelevant im M&A
Macquire = Solide, wobei in DE auch nicht soo stark

Wo würdest du in der Riege GCA Altium einstufen?

GCA Altium ist ein solider Schuppen.

Es kommt am Ende halt darauf an, wo du hinmöchtest.

Ist dein Ziel [Upper] Tier 1, dann solltest du dich schon eher bei EB's Bewerben für ein Internship.

Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel.

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 26.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

Baird = Sweatshop
Blair = so gut wie kein Dealflow
Houlihan Lokey = eher RX
Alantra = top
Jeffries = guter MM player

Axcit = SmallCap Tech deals + sweatshop
IKB = come on, professionals bekommen da seit 2 Jahren keine Boni mehr
Coba = Irrelevant im M&A
Macquire = Solide, wobei in DE auch nicht soo stark

Wo würdest du in der Riege GCA Altium einstufen?

GCA Altium ist ein solider Schuppen.

Es kommt am Ende halt darauf an, wo du hinmöchtest.

Ist dein Ziel [Upper] Tier 1, dann solltest du dich schon eher bei EB's Bewerben für ein Internship.

Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel.

Danke dir. Glaube halt, dass es momentan noch nicht unbedingt für interviews bei EBs/BBs reicht. Daher würde ich gerne noch ein Tier 2 internship machen, so dass ich mich dann danach für EB/BB bewerben kann. "Reicht" Altium dafür?

antworten
WiWi Gast

Re: Chance auf Praktikum M&A/CF

WiWi Gast schrieb am 26.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 26.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

WiWi Gast schrieb am 25.10.2017:

Baird = Sweatshop
Blair = so gut wie kein Dealflow
Houlihan Lokey = eher RX
Alantra = top
Jeffries = guter MM player

Axcit = SmallCap Tech deals + sweatshop
IKB = come on, professionals bekommen da seit 2 Jahren keine Boni mehr
Coba = Irrelevant im M&A
Macquire = Solide, wobei in DE auch nicht soo stark

Wo würdest du in der Riege GCA Altium einstufen?

GCA Altium ist ein solider Schuppen.

Es kommt am Ende halt darauf an, wo du hinmöchtest.

Ist dein Ziel [Upper] Tier 1, dann solltest du dich schon eher bei EB's Bewerben für ein Internship.

Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel.

Danke dir. Glaube halt, dass es momentan noch nicht unbedingt für interviews bei EBs/BBs reicht. Daher würde ich gerne noch ein Tier 2 internship machen, so dass ich mich dann danach für EB/BB bewerben kann. "Reicht" Altium dafür?

Direkter Sprung von Altium (und vergleichbaren Playern) ist etwas schwieriger, wenn natürlich auch nicht unmöglich.

Bin selbst Analyst bei einer BB und am Recruiting Process beteiligt - auch wenn das keiner in einem offiziellen Kanal zugeben würde, man achtet da natürlich schon wo jemand vorher war - nur weil HR einen durchwinkt, heißt es nicht, dass ich es dann auch mache am Ende (bspw.)

Kommt aber auch an, welche BB. DB, Barclays, UBS, etc ... dafür kann GCA Altium durchaus ein Sprungbrett sein.

Reden wir hier aber über GS, MS, JPM sieht es offen gesagt schon etwas schwieriger aus.

Wie bereits erwähnt, kommt es am Ende des Tages darauf an, wo du hinmöchtest - was du auch machen kannst, ist im Spring zu GCA Altium (wenn du ein Offer vorliegen hast), Autumn zu einer EB, und falls du danach keine Zeit mehr für Internships hast, direkt bewerben für Full Time Positions.

Ist nicht so unüblich, und von einer EB kann man den Sprung zum FTO bei einer BB durchaus schaffen - wenngleich dir auch bewusst sein sollte, dass ehemalige Interns die meisten Slots belegen werden bei einer Analyst Class.

antworten

Artikel zu M&A

Übernahme-Poker: Computermilliardär Dell unterliegt Finanzinvestor KKR bei GfK-Deal

Die GfK - Gesellschaft für Konsumforschung wird neu regiert: Der amerikanische Investor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) übernimmt 18,54 Prozent der Aktien. Zusammen mit dem größten Anteilseigner GfK Verein, der 56,46 Prozent hält, kommen beide auf 75 Prozent des Grundkapitals. Die Übernahme erfordert allerdings noch die Zustimmung der Fusionskontrollbehörden.

BCG M&A-Report 2015: Akquisiteure steigern Aktionwert schneller als organisch wachsende Unternehmen

Wolkenkratzer zum Thema einer M&A-Studie 2015 der Strategieberatung BCG.

Die Boston Consulting Group (BCG) hat ihren neuen M&A-Report 2015 vorgestellt. Erfahrene Akquisiteure schaffen mehr Wert für ihre Aktionäre als organisch wachsende Unternehmen. Regelmäßige Zukäufe steigern den Umsatz und Gewinn schneller und schaffen damit langfristig einen höheren Wert für die Aktionäre. Mehr als die Hälfte aller Unternehmenskäufe vernichten jedoch Wert.

M&A-Studie: Erfolgschancen steigen mit zunehmender Erfahrung

Sich spiegelnde, identische Wolkenkratzer.

Übernahmen zahlen sich am meisten aus, wenn sie häufig durchgeführt werden und substanziell sind. Dies ist das zentrale Ergebnis der Studie „The Renaissance in Mergers and Acquisitions“. Für die Studie hat die Managementberatung Bain die M&A-Aktivitäten von 1.616 Unternehmen untersucht, die zwischen 2000 und 2010 insgesamt rund 18.000 Transaktionen tätigten.

Literatur-Tipp: Unternehmenstransaktionen

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer zum Thema Unternehmenstransaktionen (M&A).

Bei Unternehmenstransaktionen ist die Vielfalt der methodischen, strategischen, finanzwirtschaftlichen, rechtlichen oder auch psychologischen Bezugspunkte immens. Stefan Behringer stellt die entscheidenden Grundlagen und Prozesse in seinem neuen Buch »Unternehmenstransaktionen « ganzheitlich dar.

Milliardenverluste bei Übernahmen und Fusionen in Europa

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Mehr als drei Viertel der im Rahmen einer Hewitt-Studie befragten Unternehmen in Europa geben an, dass ihre Ziele und Erwartungen der zuletzt durchgeführten Fusion oder Übernahme nicht erfüllt worden sind.

Anteil Chinas an den weltweiten Fusionen und Übernahmen steigt

Der Anteil Chinas an den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A) ist seit der Jahrtausendwende deutlich gestiegen. Sowohl der Transaktionswert als auch die Anzahl der Transaktionen, an denen chinesische Unternehmen als Käufer- oder als Zielunternehmen beteiligt sind, haben sich erhöht.

M&A-Studie: Fünf maßgebliche Erfolgsfaktoren bei Fusionen

Die Finanzkrise der vergangenen Wochen hat Überhitzungen auf dem Übernahmemarkt gekühlt. Strategische Investoren profitieren von den sinkenden Akquisitionsprämien.

BCG-Banking-Workshop »M&A« 2007

BCG-Bachelor-Workshop 2008

Die Teilnehmer versetzen sich in die Rolle eines Strategieberaters und unterstützen eine Bank bei der Suche nach dem optimalen Fusionspartner.

M&A-Markt verliert langsam an Fahrt

Ein Ausfahrtschild in schwarz weiß liegt auf einem Grasboden.

Der weltweite M&A-Markt zeigt im ersten Halbjahr 2007 ein uneinheitliches Bild im Vergleich zum Rekordjahr 2006.

M&A-Index: Weltweite M&A-Aktivitäten gehen 2006 zurück

Das Klima für weltweite Fusionen und Übernahmen (Mergers and Acquisitions, M&A) hat sich im Jahr 2006 abgekühlt. So ist der ZEW-ZEPHYR M&A-Index von Anfang des Jahres 2006 bis November 2006 um rund 13 Prozent gesunken.

M&A-Boom in Europa

Der weltweite Markt für Unternehmensfusionen und -übernahmen verzeichnete im ersten Halbjahr 2006 einen erneuten sprunghaften Anstieg. Das Volumen der angekündigten Transaktionen erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf rund 1.963 Mrd. US-Dollar.

Neuer Technologie-Boom steht bevor

Einer Studie von PricewaterhouseCoopers zufolge treibt die zunehmende »Digitale Konvergenz« Fusionen und Übernahmen in den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation voran.

M&A Report 2006 - Gegensätzliche Trends in EU und USA

Ein roter und ein grüner Apfel.

Gegensätzliche Trends bei Fusionen und Übernahmen in der EU und den USA - Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse weltweiter Fusionen und Übernahmen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim.

Deutlicher Aufschwung am M&A-Markt in 2005

Ein buntes Windspiel mit einer Schildkröte auf einem Fahrrad.

Der weltweite Markt für Unternehmensfusionen und -übernahmen verzeichnet in diesem Jahr einen deutlichen Aufschwung. Bei den Transaktionsvolumina liegt Deutschland weltweit auf Platz 4 der Zielländer für M&A-Aktivitäten.

Berufsbegleitender Aufbaustudiengang Mergers & Acquisitions

WWU Universität Münster Schloss Hörsaal

Der Studiengang »Mergers & Acquisitions« der Universität Münster bietet Absolventen der Wirtschaftswissenschaften die Möglichkeit, sich berufsbegleitend in zwei Semestern zu einem Mergers & Acquisitions-Berater weiterzubilden.

Antworten auf Chance auf Praktikum M&A/CF

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 36 Beiträge

Diskussionen zu M&A

9 Kommentare

(MM M&A) Bewerbung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 06.05.2024: Gute Adressen mit entsprechendem Back Office schicken eigentlich Absagen, oft aber erst sehr ...

5 Kommentare

M&A- Praktikum

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 05.05.2024: Hab vor meinem Praktikum als Werkstudent im Facility-Management gearbeitet. Im Nachhin ...

Weitere Themen aus Praktikum & Co.