DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Praktikum & Co.Autoindustrie

Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Hallo,

anders als viele andere hier, reizt mich eher ein Job in der Automobilindustrie, als im UB/IB.
Ich habe grade das zweite Semester BWL an einer gut angesehenden staatlichen Hochschule beendet und möchte 2018 im März und April ein erstes Praktikum absolvieren.

Ich habe aktuell einen Notenschnitt von 1,3 und bisher abgesehen von einem Schulpraktikum und einem Hiwi-Job wenig praktische Erfahrung.

Mich reizen z.B. Traineestellen. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Empfehlungen für ein erstes Praktikum mit meinem Profil? Bin offen für alle Art von Vorschlägen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

antworten
WiWi Gast

Re: Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Habe damals als Werkstudent bei einem Autobauer angefangen und dadurch mein Praktikum, sowie meine Traineestelle bekommen. Habe aber Informatik studiert.

antworten
WiWi Gast

Re: Erstes Praktikum - Automobilindustrie

In der Automobilindustrie dauern die Praktika sehr oft ein ganzes Semester und es wird sehr schwer allein schon aufgrund der geringeren Dauer einen Platz zu finden

antworten
WiWi Gast

Re: Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Ist generell schwierig dort ein Platz zu ergattern, weil sich da einfach jeder bewirbt.

Lounge Gast schrieb:

In der Automobilindustrie dauern die Praktika sehr oft ein
ganzes Semester und es wird sehr schwer allein schon aufgrund
der geringeren Dauer einen Platz zu finden

antworten
WiWi Gast

Re: Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Was ist denn dein Schwerpunkt bzw. was interessiert dich genau an der Automobilindustrie?
Ich habe einen FH Bachelor (1,9) in ner Kleinstadt (100.000 Einwohner, aber die FH mit ganz gutem Ruf in BWL) und habe ein Praktikum bei BMW im Controlling gemacht, danach ein Übernahmeangebot bekommen.
Bewirb dich einfach und zeige dein Interesse! In der Automobilindustrie wird noch extrem Wert auf den Personal Fit gelegt

Lounge Gast schrieb:

Hallo,

anders als viele andere hier, reizt mich eher ein Job in der
Automobilindustrie, als im UB/IB.
Ich habe grade das zweite Semester BWL an einer gut
angesehenden staatlichen Hochschule beendet und möchte 2018
im März und April ein erstes Praktikum absolvieren.

Ich habe aktuell einen Notenschnitt von 1,3 und bisher
abgesehen von einem Schulpraktikum und einem Hiwi-Job wenig
praktische Erfahrung.

Mich reizen z.B. Traineestellen. Habt ihr irgendwelche Tipps
oder Empfehlungen für ein erstes Praktikum mit meinem Profil?
Bin offen für alle Art von Vorschlägen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

antworten
WiWi Gast

Re: Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Praktikum nach nur zwei Semestern Studium und dann nur für zwei Monate ?

Das halte ich für unmöglich bis sinnlos. DU wirst in zwei Monaten nicht viel lernen und wenn du gerade einmal die Basics im Bachelorstudium hast, wird dich mit Sicherheit auch niemand bevorzugen.
Da haben eher die höhersemestrigen BA oder Masterstudenten den Vorrang, die dann auch ein halbes Jahr da sind.

antworten

Antworten auf Erstes Praktikum - Automobilindustrie

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Autoindustrie

Auto-Industrie trickst bei Jobzahlen - Nur jeder 20. Arbeitsplatz ist autoabhängig

Privatkredit für ein Auto

Die weit verbreitete Behauptung, jeder siebte Arbeitsplatz hänge von der Autobranche ab, beruht nach einem Bericht des Wirtschaftsmagazins »Capital« auf einem simplen Rechentrick des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Audi steigert Absatz im zehnten Jahr in Folge

Auslieferungszahlen legten 2003 um 3,7 Prozent zu - Weltweit 769.893 Audi-Modelle an Kunden ausgeliefert - Rekordabsätze in 20 Märkten

KPMG-Umfrage: Autobranche setzt Hoffnungen auf Asien

Eine Straße durch eine Großstadt in Asien mit verschiedenen Fahrzeugen.

Rückkehr zur vollen Profitabilität frühestens ab 2006 erwartet

Mercer-Studie: Arbeitsteilung in der Automobilindustrie

Zulieferer übernehmen 80 Prozent der Entwicklung und Produktion - Autohersteller konzentrieren sich auf ihre Marken - Umbau der Branche erhöht EBIT-Marge um 3 Prozent

Zukunft des Automobilhandels

Autohändler, Autohandel,

Studie von Booz Allen Hamilton: Zukunft liegt im Mehrmarkenvertrieb - Jeder dritte Händler erwägt Ausweitung seines Markenportfolios - Gesteigerte Umsatzrendite

E-Business: Automobilzulieferer vorn

Erste Ergebnisse eine Studie an der Ruhr-Universität Bochum: Automobilbranche ist Musterbeispiel im E-Business.

Praktikum bei der Deutschen Bahn AG

Bernd-Christian Bierbaum arbeitete zwei Monate lang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim zweitgrößten Unternehmen Deutschlands.

Schülerpraktikum - Ein Leitfaden für Unternehmen

Auf dem T-Shirt eines Schülers steht "I like".

Der "Leitfaden Schülerpraktikum" der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) stellt die rechtlichen Rahmenbedingungen und verschiedenen Arten von Schülerpraktika vor. Er enthält zudem Beispiele für einen Praktikumsvertrag, eine Praktikumsbescheinigung, Muster für einen Praktikumsablauf, Checklisten und Formulare für Unternehmen. Der Leitfaden Schülerpraktikum lässt sich kostenlos downloaden.

Gap Year Praktika-Programm für Bachelor von Oetker

Eine Bewerberin informiert sich zum Konzern und zum Gap-Year Programm für ein Praktikum bei Dr. Oetker.

Das Gap Year Programm für Praktika in der Oetker-Gruppe geht ab Herbst 2018 in eine neue Runde. Ab sofort können sich Bachelorabsolventinnen und Bachelorabsolventen bewerben. Mit nur einer Bewerbung für das Gap Year Programm können sie sich für zwei bis drei aufeinanderfolgende Praktika in verschiedenen Unternehmen der Oetker-Gruppe qualifizieren. Bewerbungsfrist ist der 6. Mai 2018.

GapYear für Bachelor: Vier Top-Praktika auf einen Streich

Eine Person mit Sportkleidung und einer Kapuze steht auf einer Bergspitze.

Das einzigartige Praktikumsprogramm GapYear für Bachelor-Absolventen von deutsche Top-Unternehmen sucht jedes Jahr interessierte Studenten. Neben Unternehmensberatung McKinsey, Versicherungsunternehmen Allianz, Medienunternehmen Bertelsmann, Digital-Investor Project A Ventures sind im Jahr 2017 auch Softwarehersteller SAP und Schuhgigant Zalando dabei.

Mindestlohn im Praktikum: Mehr Geld, weniger Angebote

Studie Stifterverband und IW Kölnm

Die Realität zeigt, dass Unternehmen in Hochschulen und Studierende mehr als drei Milliarden Euro jährlich investieren. Ihre Ausgaben für Praktikantenlöhne haben sich fast verdoppelt. Das hat allerdings Konsequenzen für die Anzahl an Praktikumsplätzen: Aufgrund des Mindestlohnes sind bis zu 53.000 Praktikumsplätzen weggefallen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie „Bildungsinvestitionen der deutschen Wirtschaft“ vom Stifterverband und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln).

Praktikantenspiegel: Bessere Bezahlung für Praktikanten durch Mindestlohn

Cover

Wie nehmen Praktikanten Unternehmen wahr? Was verleiht Arbeitgebern Attraktivität? Hat der Mindestlohn positive Veränderungen für die Praktikumsvergütung gebracht? Der Clevis Praktikantenspiegel hat mehr als 5.500 Praktikanten dazu befragt. Aus den Bewertungen des CLEVIS Praktikantenspiegels werden neben allgemeinen Arbeitsmarkt-Trends die besten Praktikanten-Arbeitgeber ermittelt.

Fair Company – was bedeutet das Gütesiegel für Berufseinsteiger und Praktikanten?

Das Fair Company Gütesiegel steht für Firmen die keine Absolventen als Praktikanten nehmen.

Fairness im Unternehmen ist nicht immer selbstverständlich. Dafür ist Transparenz ein wichtiger Schlüssel. Nach dem Aufschrei der Generation Praktikum hat sich einiges getan. Die Fair-Company-Initiative setzt sich für klar definierte und gerecht bezahlte Praktika ein. Das ermöglicht Studenten, einfacher und gezielter das richtige Praktikum zu finden – ganz ohne Ausbeutung und Kaffee kochen.

Praktikumssuche: Wo und wie finde ich einen Praktikumsplatz?

Eine Uhr zeigt kurz vor neun und hängt über einem Tor einer Firma.

Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bewerbe ich mich dafür und was muss ich beachten? All das sind Fragen, die auf der Suche nach einem Praktikum aufkommen und beantwortet werden müssen. Wiwi-Treff liefert Euch Tipps, wie Ihr am besten ein Praktikumsplatz findet.

Warum sind Praktika sinnvoll?

Praktikum - Zwei Rolltreppen in einem Flughafengebäude.

Ein Praktikum dient zum Erwerb erster Berufserfahrungen. Daher legen die Unternehmen viel Wert auf vorzeigbare Praktika. Warum hat der Bewerber dieses Praktikum gemacht? Welche Erfahrungen konnte er während der Praktikumszeit sammeln? Praktika helfen den Lebenslauf eine persönliche Note zu geben und Unternehmen erfahren, von welchen Fähigkeiten sie profitieren können.

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Autoindustrie

Weitere Themen aus Praktikum & Co.