DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Off & Online-MarketingWerbung

Werbegeschenke: Welches passt zum Unternehmen?

Wer ein Geschenk bekommt, der fühlt sich in gewisser Weise verpflichtet, etwas zurückzugeben. Das muss kein Geschenk sein. Es kann sich auch um Zeit, Aufmerksamkeit oder Treue handeln. Diese menschliche Eigenart, dass Geschenke Dankbarkeit bewirken, können Unternehmen für sich nutzen. Werbeartikel jeder Art sind in der Wirtschaft unerlässlich. Der Kugelschreiber beim Vertragsabschluss, die Getränke-Dose auf dem Uni-Campus oder der Schlüsselanhänger am eigenen Schlüsselbund – jeder kennt Werbegeschenke und hat häufig einige zu Hause und unterwegs dabei. Das ist für Unternehmen ein guter Grund, sie weiterhin einzusetzen.

Das Foto zeigt drei Badeenten. Die vordere Badeente ist ein Werbegeschenk.

Werbegeschenke in großer Stückzahl
Wer auf der Suche nach dem richtigen Werbegeschenk ist, muss zunächst einige Entscheidungen treffen. Logischerweise beginnt dies beim Budget. Ohne zu wissen, wie viel Geld in die Hand genommen werden kann, ist die Suche nach dem richtigen Produkt schwierig bis unmöglich.

Häufig wird überlegt, wie sich für das verfügbare Geld möglichst viel bekommen lässt. Dann werden typische Werbegeschenke in großer Stückzahl gewählt. Diese haben den Vorteil, dass sie fast überall verteilt werden können und die Kosten pro Produkt gering sind.

Werbegeschenke in hoher Stückzahl:

Ob diese Produkte die richtigen sind, hängt auch davon ab, wo und wann sie verteilt werden. Denn Massenwerbegeschenke haben auch Nachteile – sie sind beispielsweise so präsent, dass viele Menschen nicht mehr darauf achten, welches Logo überhaupt darauf zu sehen ist. Gleichzeitig ist diese Präsenz aber auch ein Vorteil: Kugelschreiber oder Schreibblöcke werden von den (potentiellen) Kunden auch wirklich aktiv und mehrfach genutzt.

 

Hohe Qualität als Investition
Neben den Werbegeschenken, die oftmals zu Tausenden bedruckt und verteilt werden, gibt es noch andere, die durchaus ihre Vorteile haben. Diese kosten meist etwas mehr in der Produktion, hinterlassen dafür jedoch einen ganz anderen Eindruck.

Zu diesen etwas anspruchsvolleren Werbegeschenken gehören zum Beispiel Taschen oder elektronische Geschenke

Es kann aber auch ausgefallener werden:

sind Optionen, die eher für ein höheres Budget oder für einen besonderen Anlass in Frage kommen. Auf Konferenzen, auf denen viele mögliche oder bestehende Handelspartner unterwegs sind, oder beim Recruitment von hochqualifiziertem Personal können hochwertige Werbegeschenke angebrachter sein als massenhaft produzierte.


Deshalb sind Werbeartikel so wichtig
Manche Unternehmer stellen sich nicht nur die Frage, welche Werbeartikel für sie in Frage kommen. Sie überlegen zudem, ob es sich überhaupt noch lohnt, in sie zu investieren. Die Antwort darauf ist in der Regel positiv, denn Werbegeschenke sind nach wie vor ein wichtiges Werkzeug im Marketing.

Es gibt durchaus Entwicklungen, die auch von klassischen Werbegeschenken abweichen. Online-Zugang zu Kursen oder Rabattaktionen reagieren auf das zunehmende Online-Geschäft. Allerdings haben Werbeaktionen per Mail oder auf der eigenen Homepage ihre Grenzen. Die Reizüberflutung der Kunden ist ohnehin weit fortgeschritten.

Ein physisches Produkt in den Händen zu halten, hat immer einen anderen Effekt. Allein der Vorgang des Übergebens oder Aufnehmens ist schon sehr viel bewusster und nachhaltiger als das Anklicken (oder Wegklicken) eines Online-Rabatt-Gutscheins. Außerdem haben Werbeartikel einen langanhaltenden Effekt. Sie werden mitgenommen und können somit mehrfach verwendet oder aber weitergegeben werden – unter Umständen wird mit einem bedruckten Beutel nicht nur ein Kunde direkt erreicht, sondern Dutzende.

Last but not least sollte erwähnt werden, dass es mittlerweile für jedes Unternehmen das perfekte Werbegeschenk gibt. Die Produktvielfalt ist so gewachsen, dass sich nicht mehr auf Kugelschreiber und Regenschirme beschränkt werden muss.

stehen jedem zur Verfügung und können individuelle gestaltet werden. Logo, Unternehmensname, Adresse und Farbe entsprechen dann genau den individuellen Vorstellungen.

Im Forum zu Werbung

1 Kommentare

Begriffsklärung OEM

WiWi Gast

Dies ist eine Frage aus dem Automotive Bereich, aber ich habe Euch BWLer im Verdacht, für eine Begriffsverdrehung verantwortlich zu sein. Und zwar geht es um die Bezeichnung "OEM", mit dem in der ( ...

1 Kommentare

Microsoft Surface Pro 9 oder iPad Pro

Stoyan11

Hallo Leute, ich studiere BWL und überlege ein Tablet zu kaufen. Meine Auswahl habe ich auf Microsoft Surface Pro 9 und iPad Pro begrenzt. Im Studium lernen wir auch Programmieren und den Surface k ...

1 Kommentare

Informatik/Mathe Module wählen

blabla

Hi, ich studiere BWL im 2. Semester und kann im dritten und im 5. Semester diverse Module wählen. So ziemlich jeder wählt meistens die "einfacheren" Module oder Marketing und son Zeugs. Meint ihr es m ...

2 Kommentare

Unternehmensbewertung: Warum EBITDA normalisieren (Adjustment EBITDA)

WiWi Gast

Ich würde, dass mit Blick auf die Zielsetzung betrachten. Bei einer DCF-Bewertung möchtest du den Unternehmenswert anhand des aufsummierten Barwerts der zukünftigen Zahlungsflüsse berechnen. Die Schwi ...

7 Kommentare

[gesucht] Fachliteratur: quantitatives Risikomanagement für Praktiker

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 08.10.2023: Würde mich interessieren!

2 Kommentare

Frage zur Aufgabe in Internem ReWe

WiWi Gast

Ist die Frage ernstgemeint ?! Sollkosten sind Plankosten, und die Plankosten stehen schon in der Aufgabe. Die Istkosten solltest Du wohl selbstständig von den Plankosten abziehen können und somit d ...

7 Kommentare

Power Automate im Controlling

WiWi Gast

Ich kenne tatsächlich auch keine wirklichen use cases. Es gibt in meinem Job (Controlling) nichts, was regelmäßig genau gleich ausgeführt werden muss. Dafür wäre ich auch überbezahlt.

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Werbung

Thank You: Sich bei den Kunden bedanken.

Wie Unternehmen sich einen Kundenstamm aufbauen - Treue Kunden sind elementar

Wer ein Unternehmen leitet, für den ist neben dem Zusammenhalt der Mitarbeiter und einem angenehmen Arbeitsklima ein treuer und fester Kundenstamm sehr wichtig. Natürlich gilt es immer, neue Kunden zu gewinnen. Ein Unternehmen am Leben halten allerdings wiederkehrende Kunden, die anderen von der eigenen Marke erzählen und so indirekt Werbung machen. Es gibt verschiedene Strategien, Kunden für sich zu gewinnen und bei sich zu behalten. Einige Tipps und Strategien werden im Folgenden vorgestellt.

Die Buchstaben "WWW" auf einem Notebook symbolisieren das Thema Internet-Hosting.

Wie viel kostet das Hosting einer Webseite?

Kaum ein Unternehmen oder Freiberufler kommt heute um eine eigene Webseite herum. Der Auftritt im Internet dient nicht nur als digitale Visitenkarte. Viele Webseiten informieren zudem über die Arbeitsphilosophie und die angebotenen Dienstleistungen, damit der Kunde sich bestmöglich orientieren kann. Wer ein Unternehmen führt oder einer freiberuflichen Tätigkeit nachgeht, stellt sich daher früher oder später die Frage nach der eigenen Webseite. Eine eigene Webseite braucht immer ein Hosting, das in den meisten Fällen kostenpflichtig ist. Doch es gibt auch viele Anbieter, die das Hosting kostenlos anbieten. Im Folgenden werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt.

Die SEO-Expertin einer Marketingagentur optimiert am Notebook das Online-Marketing für ein Unternehmen.

Externe Experten machen das SEO-Marketing

Wachstumsstarke Unternehmen haben eine gute Position im Markt und Kunden, die ihre Produkte abnehmen. Sie stehen dennoch vor enormen Herausforderungen. Eine davon ist es, ausreichend Facharbeiter für ihre Tätigkeiten zu finden, denn derzeit existiert ein starker Fachkräftemangel. Im Online-Marketing setzten die meisten Unternehmen daher auf die Expertise externer Experten.

Greenwashing: Zwei Windkrafträder symbolisieren klimafreundliche Energiequellen.

Greenwashing durch Unternehmen

In einer Zeit, in der das Klima zum Schicksalsthema avanciert, wird "Greenwashing" zur zentralen Herausforderung im Kampf um ökologische Glaubwürdigkeit. Dieser Begriff, ein Kofferwort aus "grün" und "waschen", entlarvt eine zunehmend verbreitete Praxis: Unternehmen schmücken sich mit einem Mantel der Nachhaltigkeit, der bei genauerer Betrachtung allzu oft nur eine dünne Tünche über bedenklichen Geschäftspraktiken ist.

Recruiting: Bewerbungsgespräche per Videointerview einer jungen Frau

B2B-Marketing: Fünf digitale Trends 2021

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich das B2B-Marketing wesentlich verändert. Vom Vertrieb und der Kaltakquise hat sich der Fokus auf Marketingstrategien verschoben, die bei der Kundengewinnung auf digitale Inhalte und Suchmaschinenoptimierung setzen. Die folgenden fünf digitalen Trends aus dem gegenwärtigen Jahr werden Unternehmer im B2B-Segment auch im nächsten Jahr begleiten.

Zwei Finger ergreifen das Wort "SEO", welches für "search engine optimization" also auf Deutsch für Suchmaschinenoptimierung steht.

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Im letzten Jahr hat sich die Suche zu Themen in der direkten Umgebung der User verdreifacht. Das ist erst der Anfang: Jedes kleine Unternehmen hat mit gutem SEO Paket die Chance, signifikant mehr Kunden in seinen Laden zu holen. Die Statistiken zeigen noch mehr: Bei 21 Prozent von den örtlich begrenzten Suchanfragen kommt es sogar binnen eines Tages zu einem Kauf oder Abschluss. Die Relevanz von einem umfangreichen und stimmigen SEO Paket ist für große Firmen entsprechend nicht zu leugnen.

Weiteres zum Thema Off & Online-Marketing

Vertriebskennzahlen: Zwei Hochhäuser mit tausenden Fenstern symbolisieren die vielen Zahlen im Vertrieb.

Kostenloser Vertriebsleitfaden mit Kennzahlensystem

In dem 60-seitigen kostenlosen Vertriebsleitfaden der Bitkom finden Mittelständler die für sie wesentlichen Vertriebsgrößen. Aus knapp 200 Kennzahlen haben die Branchenexperten die 40 wichtigsten ausgewählt, analysiert und ausführlich beschrieben.

Zu sehen ist ein E-Book, eine Uhr und ein orangener Schal.

E-Book: Internetrecht

Die neue Ausgabe 2018 vom E-Book »Internetrecht« des münsteraner Juraprofessors Thomas Hoeren erscheint mittlerweile in der 28. Auflage und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Skript umfasst 689 Seiten und enthält auch einige Musterverträge zum Internetrecht.

Online Marketing-Lexikon von WiWi-TReFF mit gut 400 Marketing-Begriffen.

Online Marketing-Lexikon

WiWi-TReFF bietet in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Wien ein neues Online Marketing-Lexikon inklusive englischer Übersetzung an.

Lehrbuch: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Literatur-Tipp: Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung

Das bewährte Standardwerk liefert Studierenden und Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht.

Heribert-Meffert Marketing-Lifetime-Award 2015

Marketing-Pionier Heribert Meffert mit Marketing Lifetime Award 2015 ausgezeichnet

Der Marketing-Pionier Heribert Meffert hat für sein Lebenswerk den neu ausgelobten Marketing Lifetime Award 2015 erhalten. Meffert gründete den ersten Marketing-Lehrstuhl in Deutschland und hat das Marketing über vier Jahrzehnte wesentlich geprägt. Der Deutsche Marketing Verband und die Marketing Zeitschrift absatzwirtschaft ehrten Heribert Meffert im Rahmen des Deutschen Marketing Tages am 3. Dezember 2015 in Stuttgart für seine herausragenden Verdienste.

Marketing Dissertation-Award 2015

Europaweit beste Marketing-Doktorarbeit in 2015 ausgezeichnet

Die European Marketing Academy und McKinsey & Company haben den "EMAC McKinsey Marketing Dissertation Award 2015" vergeben. Gewinner des mit 7.000 Euro dotierten Marketing Dissertation Award ist Eva Anderl, die für ihre Doktorarbeit zu den Konsumentenbewegungen auf verschiedenen Online-Plattformen ausgezeichnet wurde.

Drei Schlangen mit ineinander geschobenen Einkaufswagen.

Know-How im Bereich Marktforschung erweitern: Professionelle Erstellung von Marktanalysen

Marktanalysen und Wettbewerbsanalysen sind in vielen Unternehmen unbeliebt, was weniger daran liegt, dass diese Analysen nicht als wichtig angesehen werden. Der Wert solcher Analysen ist Firmeninhabern und Mitarbeitern bekannt. Doch was in deutschen Unternehmen vielen Kopfzerbrechen bereitet, wenn diese Aufgaben anstehen, ist das fehlende Fachwissen dafür bei Unternehmern und Angestellten.

Beliebtes zum Thema News

Eine undeutliche Maschine.

Accenture übernimmt mit Staufen AG eine Beratung für Fertigungs- und Lieferkettenoptimierung

Accenture hat die Übernahme der Staufen AG angekündigt, einer in Deutschland ansässigen Managementberatung. Die Managementberatung unterstützt Kunden mit digitalen Lösungen dabei, ihre Wertschöpfungsketten zu optimieren. Staufens Kompetenzfelder umfassen Industrie 4.0, Supply Chain Network Management und Organisationsentwicklung inklusive Lean Management. Mit der Übernahme wird Accenture seine Kompetenzen im Bereich der operativen Exzellenz, der Wettbewerbsfähigkeit in der Fertigung und den Lieferketten ausbauen.

Management-Buy-out bei goetzpartners von Axel Meythaler, Dr. Gerrit Schütte, Dr. Christian Wältermann, Christian Muthler und Gerwin Weidl.

Management-Buy-out bei goetzpartners

Im Rahmen eines Management-Buy-outs (MBO) wird das Leitungsteam von goetzpartners gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia das Beratungsgeschäft übernehmen. Der MBO umfasst die beiden Geschäftsbereiche Management-Consulting und Corporate-Finance. Das sind die beiden Bereiche mit einem starken Fokus auf europäische Kernmärkte.

Ein Mann fliegt auf dem Macherfestival 2024 der Real Life Guys mit hunderten Ballons.

Gigantisches 2. Macher Festival der Real Life Guys in 2025

Ende August feierten die YouTube-Stars mit ihrer Community bei traumhaftem Wetter ein Mitmach-Festival der Superlative. Das Ferropolis-Gelände bei Leipzig hatten die Real Life Guys für die 8.000 angereisten DIY-Fans in einen riesigen "Spielplatz" für Erwachsene verwandelt. Gemeinsam mit Partnern aus Handel, Handwerk und Industrie war dazu ein sensationelles Angebot an Bauprojekten, Workshops und Attraktionen vorbereitet worden. Vom XXL-Trampolin, Bungee-Jumping, Badetruck, Ballonflug, Bühnen-, Stunt- und Drohnenshow, Feuerwerk, Materiallager bis hin zur freien Werkstatt war - wie immer bei den Real Life Guys - alles extrem groß, einzigartig und spektakulär. Jetzt gibt es bis Ende September Early-Bird Tickets für das 2. Macher Festival 2025.

Das Bild zeigt ein Handy, das auf einem Tisch liegt. Auf dem Handy ist die Livestream-Plattform Twitch geöffnet.

Twitch.tv - Die weltweit führende Livestream-Plattform

Twitch.tv ist eine weltweit bekannte Livestream Plattform. Auf dieser schauen Millionen von Zuschauern ihren Lieblings Creatorn und Streamern täglich live zu. Twitch wird hauptsächlich zum Übertragen von Videospielen und zum Interagieren zwischen Streamer und Zuschauern in einem Chat genutzt.

Das Bild zeigt ein Wohnhaus mit vielen grünen Pflanzen, das das Thema der umweltfreundlichen Wärmepumpen symbolisiert.

Bosch mit Milliarden-Deal in der Gebäudeklimatisierung

Bosch erwirbt von Johnson Controls und Hitachi das Gebäudeklimatisierung für Wohngebäude und kleine Gewerbegebäude. Dies ist mit 7,4 Milliarden Euro die größte Transaktion in der Firmengeschichte von Bosch und ein Meilenstein der Unternehmensstrategie 2030. Damit steigt der Umsatzes der Bosch Home Comfort Group von etwa fünf Milliarden Euro auf neun Milliarden Euro.

Der Blick hoch an einem Wolkenkratzer.

Accenture übernimmt Camelot Management Consultants

Das internationale Beratungsunternehmen Accenture plant die Übernahme des SAP- und Lieferkettenspezialisten Camelot Management Consultants. Camelot ist spezialisiert auf SAP-Transformationsberatung mit Fokus auf Supply Chain Management, Daten und Analytik. Die Übernahme wird die SAP- und KI-basierten SCM-Kompetenzen von Accenture weiter stärken. Der Abschluss der Übernahme unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der behördlichen Genehmigung.

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Porsche übernimmt IT-Beratung MHP

Die Porsche AG übernimmt bis Januar 2024 schrittweise alle Anteile der MHP GmbH. Damit möchte die bisherige Mehrheitseignerin das Wachstumspotenzial der Management- und IT-Beratung MHP konsequent nutzen.