DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Österreich & SchweizHSG

Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 05.06.2024:

Kann jemand eventuell Informationen oder Tipps geben bezüglich dem Interview?
Habe mich bloß auf die Aufnahmeprüfung, und gar nicht auf das Videointerview vorbereitet. Stand jetzt sieht es nicht so rosig aus mit einer direkten Zulassung. Was für Fragen werden da gestellt und wie sollte man auf die antworten? Wie sollte man sich jetzt optimal darauf vorbereiten?

Bei solchen spontanen Video Interview HireVue Sachen kann es ja oft die ein oder andere unvorhersehbare Frage geben. Ich würde mich besonders freuen über Antworten von HSGlern die den Test durchlaufen haben und anderer, die sich darauf vorbereiten

Gib mir gerne dein Instagram oder ähnliches melde mich bei dir kann dir die Fragen vom letzten Test sagen

Würde mir auch sehr helfen, mein insta: lluzia._

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Wurdet ihr zugelassen? Und wenn ja, mit wie vielen Punkten?

antworten
Justus

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Wie liefs bei euch?
Hab 110/130 und wurde zum Videointerview eingeladen, hab so Eier flattern 😅
Hatte nicht damit gerechnet, weil ich 4x Fragen auf Grund des Zeitstresses erraten habe…

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Kann jemand eventuell Informationen oder Tipps geben bezüglich dem Interview?
Habe mich bloß auf die Aufnahmeprüfung, und gar nicht auf das Videointerview vorbereitet. Stand jetzt sieht es nicht so rosig aus mit einer direkten Zulassung. Was für Fragen werden da gestellt und wie sollte man auf die antworten? Wie sollte man sich jetzt optimal darauf vorbereiten?

Bei solchen spontanen Video Interview HireVue Sachen kann es ja oft die ein oder andere unvorhersehbare Frage geben. Ich würde mich besonders freuen über Antworten von HSGlern die den Test durchlaufen haben und anderer, die sich darauf vorbereiten

Gib mir gerne dein Instagram oder ähnliches melde mich bei dir kann dir die Fragen vom letzten Test sagen

Würde mir auch sehr helfen, mein insta: lluzia._

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Mit wie vielen Punkten seid ihr heute genommen worden und mit welchen habt ihr ein Interview bekommen?

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Kann jemand eventuell Informationen oder Tipps geben bezüglich dem Interview?
Habe mich bloß auf die Aufnahmeprüfung, und gar nicht auf das Videointerview vorbereitet. Stand jetzt sieht es nicht so rosig aus mit einer direkten Zulassung. Was für Fragen werden da gestellt und wie sollte man auf die antworten? Wie sollte man sich jetzt optimal darauf vorbereiten?

Bei solchen spontanen Video Interview HireVue Sachen kann es ja oft die ein oder andere unvorhersehbare Frage geben. Ich würde mich besonders freuen über Antworten von HSGlern die den Test durchlaufen haben und anderer, die sich darauf vorbereiten

Gib mir gerne dein Instagram oder ähnliches melde mich bei dir kann dir die Fragen vom letzten Test sagen

Würde mir auch sehr helfen, mein insta: lluzia._

Weiß jemand wo der cut dieses Jahr ca. war?

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Mit wie vielen Punkten seid ihr heute genommen worden und mit welchen habt ihr ein Interview bekommen?

Wurde mit 121 direkt zugelassen

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Mit wie vielen Punkten seid ihr heute genommen worden und mit welchen habt ihr ein Interview bekommen?

Wurde mit 125/130 Punkten genommen

antworten
EL204

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Macht einer von euch das Interview jetzt gleich und kann sagen, welche Fragen drankamen? Das wäre echt hilfreich :)

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Kann jemand eventuell Informationen oder Tipps geben bezüglich dem Interview?
Habe mich bloß auf die Aufnahmeprüfung, und gar nicht auf das Videointerview vorbereitet. Stand jetzt sieht es nicht so rosig aus mit einer direkten Zulassung. Was für Fragen werden da gestellt und wie sollte man auf die antworten? Wie sollte man sich jetzt optimal darauf vorbereiten?

Bei solchen spontanen Video Interview HireVue Sachen kann es ja oft die ein oder andere unvorhersehbare Frage geben. Ich würde mich besonders freuen über Antworten von HSGlern die den Test durchlaufen haben und anderer, die sich darauf vorbereiten

Gib mir gerne dein Instagram oder ähnliches melde mich bei dir kann dir die Fragen vom letzten Test sagen

Würde mir auch sehr helfen, mein insta: lluzia._

Weiß jemand wo der cut dieses Jahr ca. war?

Wurde mit 105 Punkten nicht zugelassen

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Wurdet ihr zugelassen? Und wenn ja, mit wie vielen Punkten?

Hab 107 Punkte und wurde direkt abgelehnt. War im Prozentrang 60%

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

EL204 schrieb am 06.06.2024:

Macht einer von euch das Interview jetzt gleich und kann sagen, welche Fragen drankamen? Das wäre echt hilfreich :)

Bist jetzt bestimmt schon im Interview, aber die Fragen waren folgendermaßen:

  1. Ausweis in die Kamera halten

  2. Beweggrund für das Studium an der HSG und wie du persönlich die Uni „bereicherst“ (weiß nicht mehr den Wortlaut)

  3. An einem Beispiel erklären, wie du mit Herausforderungen umgehst

  4. Welche persönlichen Ziele willst du mit dem Studium an der HSG erreichen?
antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Wurdet ihr zugelassen? Und wenn ja, mit wie vielen Punkten?

Wurde mit 121 Punkten direkt angenommen

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Mit wie vielen Punkten seid ihr heute genommen worden und mit welchen habt ihr ein Interview bekommen?

Wurde mit 117P direkt zugelassen

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Mit wie vielen Punkten seid ihr heute genommen worden und mit welchen habt ihr ein Interview bekommen?

130/130 Im QLP 99,7%
122/130 Im Diagrammen 94,5%
130 insgesamt irgendwie keine Ahnung wie die das bewerten
Direkt Zugelassen mit 99,5% Rang

antworten
Justus

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Cut liegt irgendwo im Bereich 107-110 fürs Interview und 111-117 für direkt angenommen.

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Mit wie vielen Punkten seid ihr heute genommen worden und mit welchen habt ihr ein Interview bekommen?

Wurde mit 117P direkt zugelassen

antworten
Justus

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Same, waren 1:1 die Gleichen in der Reihenfolge.

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

EL204 schrieb am 06.06.2024:

Macht einer von euch das Interview jetzt gleich und kann sagen, welche Fragen drankamen? Das wäre echt hilfreich :)

Bist jetzt bestimmt schon im Interview, aber die Fragen waren folgendermaßen:

  1. Ausweis in die Kamera halten

  2. Beweggrund für das Studium an der HSG und wie du persönlich die Uni „bereicherst“ (weiß nicht mehr den Wortlaut)

  3. An einem Beispiel erklären, wie du mit Herausforderungen umgehst

  4. Welche persönlichen Ziele willst du mit dem Studium an der HSG erreichen?
antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

antworten
Justus

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Um ehrlich zu sein gar nicht.
Habe auch nicht den Demotest gemacht, das war eher so ein YOLO Ding.

War jetzt aber auch nicht überragend, bin mit 110/130 vermutlich geradeso zum Interview eingeladen worden!

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Justus schrieb am 06.06.2024:

Um ehrlich zu sein gar nicht.
Habe auch nicht den Demotest gemacht, das war eher so ein YOLO Ding.

War jetzt aber auch nicht überragend, bin mit 110/130 vermutlich geradeso zum Interview eingeladen worden!

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

ich hab ja anscheinend zu viel gemacht hab mich auch noch auf Interview mit Zulassung Coach vorbereitet. Aber wirklich stark das du ins interview gekommen bist ohne jegliche Vorbereitung. Viel Erfolg dir!

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 06.06.2024:

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

Hab mich mit TAT und Zulassungscoach vorbereitet die wirklich sehr motiviert sind ihre leute vom Seminar reinzubekommen. Hab es trotz meinem 3,x Abi geschafft direkt angenommen zu werden.

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Hat jemand, der auch dieses Jahr an der HSG anfängt, Bock eine WG zu gründen? Bzw gibts schon WGs, die noch jemanden suchen?

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Glückwunsch an alle, die es geschafft haben!
Um in die WhatsApp Gruppe des neuen Jahrgangs reinzukommen einfach auf Insta be.bally schreiben!

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Hab 113 Punkte und wurde zum Interview eingeladen. Die Bewerbung setzt sich doch aus den Testergebnissen und dem Interview zusammen, richtig? Das würde bedeuten, das Leute die eine höhere Punktzahl erreicht haben grundsätzlich eine bessere Chance im Interview haben/ einen Vorteil haben, oder?

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 10.06.2024:

Hat jemand, der auch dieses Jahr an der HSG anfängt, Bock eine WG zu gründen? Bzw gibts schon WGs, die noch jemanden suchen?

bin auch noch am gucken kannst mir mal schreiben Insta: tom.luca_24 würde gerne mit Leuten im Assesment zusammen wohnen

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 08.06.2024:

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

Hab mich mit TAT und Zulassungscoach vorbereitet die wirklich sehr motiviert sind ihre leute vom Seminar reinzubekommen. Hab es trotz meinem 3,x Abi geschafft direkt angenommen zu werden.

Magst du mir vllt mal dein instagram oder ähnliches geben, überlege auch für nächstes Jahr ein Coaching zu holen, falls da jemand seine erfahrungen teilen möchte gerne hier im forum ig teilen

antworten
WiWi Gast

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 14.06.2024:

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

Hab mich mit TAT und Zulassungscoach vorbereitet die wirklich sehr motiviert sind ihre leute vom Seminar reinzubekommen. Hab es trotz meinem 3,x Abi geschafft direkt angenommen zu werden.

Magst du mir vllt mal dein instagram oder ähnliches geben, überlege auch für nächstes Jahr ein Coaching zu holen, falls da jemand seine erfahrungen teilen möchte gerne hier im forum ig teilen

Ja gerne, passt es aber wenn du mir dein Insta o.ä. gibst?

antworten
MA

Re: Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

WiWi Gast schrieb am 17.06.2024:

Wie habt ihr euch eigentlich Vorbereitet auf den Test bzw. das Video Interview?
Ich hab mit TAT und auch Zulassung Coach geübt.

Hab mich mit TAT und Zulassungscoach vorbereitet die wirklich sehr motiviert sind ihre leute vom Seminar reinzubekommen. Hab es trotz meinem 3,x Abi geschafft direkt angenommen zu werden.

Magst du mir vllt mal dein instagram oder ähnliches geben, überlege auch für nächstes Jahr ein Coaching zu holen, falls da jemand seine erfahrungen teilen möchte gerne hier im forum ig teilen

Ja gerne, passt es aber wenn du mir dein Insta o.ä. gibst?

Habe mich mal eingeloggt, kannst mir auch sehr gerne über Wiwi Treff schreiben, geht auch als Gast!

antworten
WiWi Gast

Video-Interview

Hat schon jemand ne Rückmeldung bekommen?
Bei mir ist noch nichts im Postfach.

antworten
Justus

Video-Interview

Same… gucke da jeden Tag rein aber die lassen sich wohl die gesamten 3x Wochen Zeit!

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024:

Hat schon jemand ne Rückmeldung bekommen?
Bei mir ist noch nichts im Postfach.

antworten
WiWi Gast

Video-Interview

Justus schrieb am 22.06.2024:

Same… gucke da jeden Tag rein aber die lassen sich wohl die gesamten 3x Wochen Zeit!

WiWi Gast schrieb am 20.06.2024:

Hat schon jemand ne Rückmeldung bekommen?
Bei mir ist noch nichts im Postfach.

Hat letztes Jahr auch so lange gedauert

antworten

Artikel zu HSG

St. Gallen Wings of Excellence Award 2019

St-Gallen Wings-Excellence-Award 2015

Beim Wings Excellence-Award 2019 versammeln sich vom 8. bis 10. Mai 2019 etwa 600 hochkarätige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft und treffen auf 200 Studierende aus der ganzen Welt. Der St. Gallen Wings of Excellence Award ist mit 20.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2019.

START Summit 2008 in St. Gallen

Startsummit Stgallen 2008

Am 17. April 2008 findet das START Summit 2008 in St. Gallen statt. Dies ist ein ganztägiges Event an dem 100 ausgewählte Studierende mit 50 Unternehmerinnen und Unternehmern in Kontakt treten.

KI-Forschung: Blackstone-CEO spendet Eliteuni Oxford 170 Millionen Euro

Campus der Universität von Oxford in England.

Die Eliteuniversität Oxford erhält vom US-Milliardär und Blackstone-CEO Stephen A. Schwarzman eine Rekordspende von fast 170 Millionen Euro. Die Universität Oxford kündigt damit beispiellose Investitionen in die Geisteswissenschaften und ein Institut für Ethik in der Künstlichen Itelligenz (KI) an. Um interdisziplinärer zu forschen, werden die Fachbereiche Geschichte, Linguistik, Philologie und Phonetik, Sprachen, Musik, Philosophie, Theologie und Religion zusammen untergebracht.

ISIC - Internationaler Studentenausweis

Der internationale Studentenausweis "International Student Identity Card - ISIC".

Die International Student Identity Card - kurz ISIC - ist der einzige Studentenausweis, der weltweit anerkannt wird. Mit dem Ausweis erhalten Studierende Ermäßigungen in über 132 Ländern rund um den Globus. Den internationalen Studentenausweis gibt es mittlerweile bereits seit 60 Jahren.

IEC Study Guide 2019: Kostenloser Studienführer Auslandsstudium

Die rote Golden Gate Brücke in San Fransisco.

Für ein Auslandssemester oder für ein Studium ins Ausland zu gehen, dabei hilft der aktuelle IEC Study Guide 2019. Im kostenlosen Studienführer für das Auslandsstudium finden Studieninteressierte hilfreiche Tipps zu 120 Universitäten in mehr als 20 Ländern. Fragen zu Themen der Finanzierung, Bewerbung, Notenanerkennung, Hochschulrankings, Studienländern und Partneruniversitäten werden ausführlich beantwortet.

TOEFL, Cambridge, IELTS & Co. – Wann welches Englisch-Sprachzertifikat ratsam ist

Sprachzertifikate-Englisch: Lerngruppe lernt für einen Englisch-Sprachtest

Wer im studentischen oder beruflichen Umfeld Fremdsprachenkenntnisse nachweisen will beziehungsweise muss, kommt über kurz oder lang um ein offizielles Sprachzertifikat nicht umher. Jedoch ist es nicht immer einfach, durch die Flut an Informationen zu den Themen „Sprachtests“, „Sprachexamen“ und „Sprachdiplome“ hindurch zu finden. Wer ein Sprachzertifikat ablegen will, sollte sich vorher genauestens darüber informieren, welcher Nachweis im konkreten Fall verlangt wird und wie man sich am besten auf das jeweilige Sprachexamen vorbereiten kann.

Die Möglichkeiten für ein Auslandsjahr sind vielfältig

Ein Auslandsjahr kann viele Anreize haben, die besseren Sprachkenntnisse, der Wunsch sich persönlich weiter zu entwickeln oder einfach die Reiselust. Ganz gleich ob Schüleraustausch, Sprachreise, Au-pair Aufenthalt, Auslandspraktika oder Auslandsstudium, in einer globalen Arbeitswelt steigen die Berufschancen mit jeder Auslandserfahrung.

Studienfinanzierung im Ausland

Die Gradiation Cap mit einigen Münzen vor der Weltkarte

Ein Auslandsstudium oder Auslandssemester kann teuer werden. Dafür das nötige Kleingeld zu sparen, geht über Nebenjobs oder den elterlichen Zuschuss. Das Ersparte reicht jedoch häufig bei Weitem nicht aus. Dafür gibt es in Deutschland zahlreiche Möglichkeiten, sich das Auslandsstudium finanzieren zu lassen. Auslandsbafög, Bildungskredite, Stipendien, Erasmus & Co – WiWi-TReFF zeigt, welche Unterstützung es gibt.

Auslandsaufenthalte: Studierende ohne Akademiker-Eltern profitieren stärker

Auslandsaufenthalte: Ein Sudenten im Auslandssemster in England an einer U-Bahn-Station in London.

Ob größeres Selbstvertrauen oder gewachsene Sprachkenntnisse: Ein Auslandsaufenthalt im Studium sorgt für Verbesserung in vielen Bereichen. Kinder aus Nicht-Akademikerfamilien empfinden diesen Effekt in bestimmten Bereichen noch etwas stärker. Dies zeigt eine Analyse des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.

Auslandsmobilität von Studierenden und Wissenschaftlern steigt

Im Jahr 2015 waren fast 140.000 deutsche Studierende für ein Studium im Ausland eingeschrieben. Zu den beliebtesten Gastländern zählen Österreich, die Niederlande, Großbritannien und die Schweiz. Beliebte Zielländer für kurzzeitige Auslandssemester sind Großbritannien, die USA, Frankreich und Spanien. Derzeit verbringen mehr als ein Drittel aller Studierenden einen Teil ihres Studiums im Ausland. An deutschen Hochschulen sind 2017 zum ersten Mal mehr als 355.000 ausländische Studierende eingeschrieben.

Statistik: 137 300 Deutsche Studenten haben 2014 im Ausland studiert

632 Meter hohe Shanghai Tower

Immer mehr deutsche Studenten wollen international studieren: 2014 gingen 137.000 Studierende ins Ausland. Am beliebtesten ist das Nachbarland Österreich, gefolgt von den Niederlanden, Großbritannien und Schweiz. Wirtschaftsstudenten zieht es vor allen in die Niederlande.

Wichtige Sprachzertifikate für ein Auslandsstudium: Cambridge Certificate, TOEFL, IELTS, DELE, DALF und DELF

Die Lexikon-Beschreibung für das englische Wort "focus".

Das Ziel eine Sprache intensiv und hautnah zu erlernen ist im Auslandsstudium ein toller Nebeneffekt. Doch bevor die Annahme an einer ausländischen Universität gelingt, müssen Studieninteressenten erst beweisen, ob sie bereits der Sprache mächtig sind. Die sechs Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GES) gibt Aufschluss darüber, inwieweit das Sprachverständnis in einer Fremdsprache reicht. Dafür wurden verschiedene Sprachzertifikate entwickelt, die gegenüber Universitäten, Unternehmen und anderen Institutionen zur Bewerbung anerkannt sind. Je nachdem, welches Land infrage kommt, muss ein Zertifikat in TOEFL, IELTS, DELF, DALF oder DELE nachgewiesen werden.

Brexit erschwert Studium in England und deutsch-britische Hochschulforschung

Von einem Gebäude herunter hängende britische Nationalflagge.

Mit verheerende Konsequenzen für Studium und Forschung nach einem eventuellen Brexit rechnen die Hochschulrektoren aus Deutschland und Großbritannien. Die EU erleichtere die Zusammenarbeit unter Forschern, das gemeinsame Nutzen von Ressourcen und der Austausch wichtiger Daten. Davon profitieren ebenso Studenten aus beiden Ländern. Derzeit sind 13.765 degree-seekings Studenten und 4.428 Erasmus-Studierende aus Deutschland in Großbritannien.

Englischsprachige Business-Masterstudiengänge am Griffith College Dublin in Irland

Griffith College Dublin in Irland

Englische Masterstudiengänge sind bei Unternehmen und Wirtschaftsstudenten sehr gefragt. Ein Business-Master im Ausland hilft, das Studium international auszurichten. Muttersprachige Masterprogramme wie die des Griffith College Dublin in Irland vermitteln neben den wirtschaftswissenschaftlichen Inhalten auch exzellente Englischkenntnisse.

Auslandaufenthalte von Studierenden trotz Finanzkrise weiter steigend

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Die Zahl der Auslandsaufenthalte von Studierenden und Hochschulangehörigen nimmt trotz der in mehreren europäischen Ländern spürbaren Finanzkrise weiter zu. Die Mobilitätszahlen sind stabil und insbesondere die Zahl der Praktika ist deutlich gestiegen. Das zeigt die vom DAAD initiierte Studie "Student and staff mobility in times of crisis".

Antworten auf Bachelor HSG St. Gallen Zulassung?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 830 Beiträge

Diskussionen zu HSG

Weitere Themen aus Österreich & Schweiz