DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: WiWi-News

Typische Straße in London mit britischen Nationalflaggen über der Straße und Eingang zur Underground (U-Bahn).

Wirtschaftsnachrichten & Co.: Was gibt es Neues für WiWis?

Wirtschaftswissenschaftler (WiWis) sollten aktuelle Themen und Tendenzen aus der Wirtschaftswelt und Wirtschaftspolitik verfolgen, um ein Gefühl für nationale und internationale wirtschaftliche Zusammenhänge zu entwickeln. WiWi-TReFF präsentiert daher eine Auswahl aktueller Wirtschaftsnachrichten zu Brexit, Inflation, Wirtschaftswachstum, Geschäftsklima, Konsumklima, Staatsschulden, Finanzkrise, Börse, Weltwirtschaft, den Wirtschaftsweisen und WiWi-News aus der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung.

Tipps zu WiWi-News

Aktuell im Forum

1 Kommentare

Binnenwertproblematik

Milchcaffee

Ich bräuchte eure Hilfe. 1948 lag der Durchschnittslohn eines Arbeiters bei 1,14 DM bei 48 Wochenstunden. 1992 war der Stundenlohn auf 23,70 DM bei 38 Wochenstunden angewachsen, d.h. das Preisniveau ...

5 Kommentare

Kann das die Welt retten?

WiWi Gast

das einzige was die welt retten kann ist die abschaffung des zinseszins. die golddeckung der währung muss wieder her, und die notenbanken abgeschafft werden und vor allem in den usa verstaatlicht werd ...

2 Kommentare

Zinssystem am Ende?

WiWi Gast

Gibt ja auch sowas wie ne latente Inflation, ide schon mal einen Teil der Zinsen auffrisst

2 Kommentare

Armutsmaß von Sen

WiWi Gast

Moin, studierst du zufälliug in Göttingen? :D Der Income Gap is die durchschnittliche Entfernung der Armen zur poverty line relativ zur poverty line. Also der durchschnittliche Prozentsatz der pov ...

1 Kommentare

Internalisierung externer Effekte

Quanti26

Hallo liebes Forum, weiss jemand hier welche Auswirkungen Internalisierungen auf Konsum und Produktion haben? Lg Annika

1 Kommentare

Allokationen paretoeffizient?

Quanti26

Hallo zusammen, kann mir jemand die Frage beantworten warum Allokationen paretoeffizient sein sollen? Lg Annika

2 Kommentare

Brauche Hilfe :). Thema : Produktionsf / Kostenminimum

WiWi Gast

du musst die funktion minimieren,d.h. nach Lagrange Verfahren. Dann bekommst du automatisch die GRTS = Faktorpreisverhältnis. in diesem Fall müsste rauskommen k^1/2 / l^1/2 = 4

1 Kommentare

Ginikoeffizient

Cathrin

Hallo ich soll in einer Aufgabe erklären warum 2003 für das Markteinkommen ein Ginikoeffizient von 0,47, für das Nettoäquivalenzeinkommen dagegen ein Ginikoeffizient von 0,26 in Deutschland ermittelt ...

1 Kommentare

Say'sches Theorem bei Erweiterung um Sparen/Investition

Val84

Hallo zusammen! mir stellt sich aktuell folgende Fragestellung, an der ich doch etwas zu knabbern habe: =========================================== Analysieren Sie die Gültigkeit des Say'schen Th ...

1 Kommentare

Interbank Geldmarkt und die Krise

WiWi Gast

Kann mir jemand ein paar Hints geben zum Thema Einfluss der Krise auf den Interbank Geldmarkt oder kann mir zumindest jemand ein paar gute article empfehlen ??

1 Kommentare

Markt und Wettbewerb

KatiCat

hallo :) ich studiere im 1. semester wirtschaftskommunikation und muss einen vortrag über "konzentration und wettbewerb" halten. meine themen sind unter anderem: freie marktwirtschaft (was ist ein mar ...

1 Kommentare

Isoquante

WiWi Gast

Hallo liebe Experten, habe folgende Aufgabe: Produktionsfunktion x= 3 V1^0,5 x V2^0,5 Ich soll Output x=9 die Isoquante zeichnen. Soweit mein Lösungsweg: 3V1^0,5 X V2^0,5= 9 durch 3 teilen ...

1 Kommentare

lemma

WiWi Gast

Wie diskutiere ich diese lemma und welche infos entnehme ich daraus? z.b n(1+x)²/(1+n) nach n abgeleitet

1 Kommentare

Spieltheorie:Aggregationsregeln

WiWi Gast

Hallo! Ich beschäftige mich gerade mit Elinor Ostrom und Institutionenevolution und bin in dem Zusammenhang auf den Begriff Aggregationsregeln gestoßen. Da ich erst im zweiten Semester bin, habe ich k ...

Neue Beiträge zu WiWi-News

Energiepreispauschale für Studenten im Entlastungspaket

Studierende erhalten Energiepreispauschale von 200 Euro

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung ist mit 20 Maßnahmen sehr umfangreich. Die auf den ersten Blick gewaltig erscheinende Summe von 65 Milliarden Euro ist jedoch eine Mogelpackung, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln. Mindestens 25 Milliarden Euro davon beziehen sich auf Vorhaben, die auch ohne Energiekrise angestanden hätten. Was bedeutet das Paket für Singles, Familien und vor allem für Studierende? Studierende erhalten eine Energiepreispauschale von 200 Euro.

Das Foto zeigt Marc S. Tenbieg, den Vorstand vom Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.

Entlastungspaket: Der Mittelstand geht zum dritten Mal leer aus

Die Bundesregierung hat ihre Maßnahmen zum dritten Entlastungspaket präsentiert. Es soll den Folgen der hohen Energiepreise entgegenwirken. Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind enttäuscht, da Lösungen für ihre akuten Probleme fehlen. Dies sind nicht allein die hohen Energiekosten, sondern viele Beschäftigte fordern zudem höhere Gehälter. Der Deutsche Mittelstands-Bunds (DMB) vermisst vor allem eine gezielte Bekämpfung der Ursachen aktueller Krisen.

Zwei Tassen mit einer Englandflagge und einer Uhr, die fünf vor zwölf anzeigt.

EuGH: "Rücktritt" vom BREXIT möglich

Großbritannien kann den Brexit einfach absagen. Zu diesem Schluss kommt der EuGH-Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona. Die Mitteilung aus der Union auszutreten, könne Großbritannien einseitig zurückzunehmen, Artikel 50 des EU-Vertrags lasse das zu. Diese Möglichkeit bestehe für Großbritannien jedoch lediglich bis zu dem Zeitpunkt, an welchem das EU-Austrittsabkommen abgeschlossen ist.

Special:

Link-Tipps zu WiWi-News

Literatur-Tipps zu WiWi-News

WiWi-TReFF Termine

< Februar >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 01

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z