DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere

Kategorie: Soziale Netzwerke

Welche neuen Trends gibt es in den Sozialen Netzwerken?

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, Google+, tumblr oder Instagram haben eher eine private Online-Community. LinkedIn und XING sind dagegen soziale Karriere-Netzwerke für berufliche Nutzer. Worin unterscheiden sich LinkedIn und XING? studiVZ ist wiederum eine Online-Community für Studenten. WiWi-TReFF informiert zu wirtschaftlich relevanten Studien, Statistiken und Trends rund um die Sozialen Netzwerke.

Tipps zu Soziale Netzwerke

Aktuell im Forum

37 Kommentare

Ponturo Consulting AG - Erfahrungsberichte?

WiWi Gast

Winfo00 schrieb am 16.06.2024: Was meinst du denn mit "Fokus liegt klar auf der Motivation" und "nicht so ehrlich sein bezüglich Selbstzweifel.." ? Dass man in der Beratung grundsätzlich motivi ...

3 Kommentare

Accenture Technology Strategy & Advisory

WiWi Gast

TS&A ist nicht strikt in TS und TA gegliedert. Eine bessere Aufteilung wäre: 1. Architects 2. Strategy Consultants 3. Management Consultants. - Architects sind auf einer sehr technischen Ebene unte ...

14 Kommentare

Wohin exiten die ganzen deutschen IBler?

WiWi Gast

Privater nach x Jahren

44 Kommentare

Lohnt sich BCG Platinion für mich?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 25.06.2024: gibt doch oben sowie woanders im Forum differenzierte Aussagen von BCGlern dazu. Wieso willst du es jetzt wieder vereinfachen? Im Durchschnitt eben deutlich schl ...

58 Kommentare

Dubai Gehalt

WiWi Gast

Etwas Richtung 6k USD solltest du kriegen, 8k USD ist eher Managerlevel. Damit kann man überleben, ein schönes Leben in DU oder ein Ersparnis wird es eher nicht sein. Wenn du langfristig (1 Jahr) e ...

3 Kommentare

MBA Förderung Bayer

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Was erwartet Ihr denn? Geschenke? Mega Mieser Deal für den der was verschenkt? Kopfschüttel. War mal auf eine Jobmesse (als Hiring Manager). Da kam auch die ...

324 Kommentare

Homeoffice bei Volkswagen

WiWi Gast

Aus betrieblichen Gründen kann die Homeoffice Vereinbarung leider fristlos seitens VW aufgehoben werden. Steht so tatsächlich in der offiziellen Vereinbarung. Hilfe seitens des BR wage ich zu bezweife ...

4 Kommentare

Erste Führungsverantwortung / fachliche Führung

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Korrekt, so war es gemeint. Danke für die Erfahrungen! ...

86 Kommentare

IMAP ein Tier3 MM Player?

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: CSQ > IMAP > SXH

47 Kommentare

Überstundenregelungen Big 4

WiWi Gast

WiWi Gast schrieb am 24.06.2024: Bin erfahrener Manager und mache im Ergebnis über das Jahr gesehen auch keine Überstunden. Im Winter 60 Stunden, im Sommer dafür gar nichts, Bewertungen s ...

3 Kommentare

Debt Advisory bei Next 10

WiWi Gast

Push Baker Tilly

18 Kommentare

Was ist der nächste Karriereschritt als Low Performer?

WiWi Gast

ExBerater schrieb am 23.06.2024: Was verdient man denn als Data Analyst bei Beratungen? Wie sind die Arbeitszeiten? Muss man genauso viel Reisen? Wie hoch sind die Anforderungen? ...

70 Kommentare

Überbewertete Arbeitgeber

WiWi Gast

Tut mir Leid dass du in so einer Umgebung arbeitest :/ Letztlich kenne ich die Thematik wie gesagt aus dem Handwerker-Bereich und es lässt sich scheinbar einigermaßen übertragen... Ich würde nicht ...

Neue Beiträge zu Soziale Netzwerke

Social-Media-Leitfaden: Soziale Netzwerke LinkedIn, Xing, Facebook, Twitter, Edition F

Social-Media-Leitfaden für Unternehmen

Erfolgreiches Social-Media-Marketing ist im digitalen Zeitalter Gold wert. Ob Facebook, Twitter, Instagram oder Snapchat – für ein Unternehmen gibt es viele Gründe im World Wide Web vertreten zu sein. Der Leitfaden Social Media vom Digitalverband Bitkom erleichtert anhand von Praxisbeispielen und Checklisten den richtigen Umgang mit sozialen Medien.

Internetseite von Facebook

Socia-Media-Atlas 2016/2017: Nutzer-Erosion und Generationen-Problem bei Facebook

Facebook verliert im Vergleich der sozialen Medien gegenüber Youtube weiter an Boden, insbesondere bei den Teenagern. Nur 67 Prozent der deutschen Onliner zwischen 14 und 19 Jahren nutzen Facebook. 92 Prozent der Teenagern nutzen mittlerweile Youtube. Stark präsent ist Facebook dagegen bei den Silver Surfern. Fast jeder zweite über 60-Jährige mit einem Internet-Zugang nutzt Facebook.

Special:

Person schreibt einen Hashtag

»Generation Hashtag« setzt auf neue Medienformate

Die zweite digitale Revolution erfasst die deutsche Medienbranche mit Wucht. Bis zu zwei Drittel der Nutzer in Deutschland bevorzugen bereits rein digitale Medien. 70 Prozent der Deutschen haben ein Smartphone und 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen schauen Videos auf Smartphone oder Tablet. Die Popularität mobiler Endgeräte verlangt von Medienunternehmen neue Inhalte und Geschäftsmodelle.

Link-Tipps zu Soziale Netzwerke

WiWi-TReFF Termine

< Dezember >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 01 02
03 04 05 06 07 08 09
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 01 02 03 04 05 06

keine Veranstaltungen gefunden

WiWi-TReFF Newsletter

letzter Newsletter Beispiel-Newsletter ansehen.
Der WiWi-TReFF Newsletter wird alle 4 Wochen verschickt und enthält News, Tipps und aktuelle Beiträge zu Wirtschaftsstudium und Karriere.

** Datenschutzerklärung

Marketing Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z