DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master: Wo studierenPE

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Welche Uni placed am besten ins PE? WHU, HSG, FS.. oder doch eine andere Uni?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WHU Bachelor, dann LSE, dann BB LDN, dann PE, dann chillen.
War schon vor 20 Jahren so und hat sich nicht geändert.

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Welche Uni placed am besten ins PE? WHU, HSG, FS.. oder doch eine andere Uni?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Würde sagen WHU, HSG und FS 🤓

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Uni ist so irrelevant, es ist schlicht egal ob HSG, Mannheim oder WHU, wichtig sind Noten und Praktika. Addendum: FS wird von keiner als hochwertige Ausbildungsstätte wahrgenommen, schafft aber durch Praktika und Werkstudentenstellen ihre Studenten doch noch gut unterzubringen - ist Geldverschwendung.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Beste Uni für “Private Equity” zu fragen ist extrem vage. Apollo London ist PE, genau so Hans Huber Beteiligungen München. Anforderungsprofil sehr unterschiedlich!

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Prozentual gemessen an der Anzahl der student ist es Münster und die FOM in Frankfurt. Aber Praktika und Vorerfahrung sind am wichtigsten.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Was bringt dir KKR, wenn du die 80h nach BB Analyst nicht mehr durchhältst.
Da ist dein Huber Hans mit gutem Portfolio und Beteiligungsmodell durchaus attraktiv.

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Beste Uni für “Private Equity” zu fragen ist extrem vage. Apollo London ist PE, genau so Hans Huber Beteiligungen München. Anforderungsprofil sehr unterschiedlich!

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Prozentual gemessen an der Anzahl der student ist es Münster und die FOM in Frankfurt. Aber Praktika und Vorerfahrung sind am wichtigsten.

Münster und FOM, ist klar. Vielleicht noch FH Paderborn auf die Liste setzen um den ganzen BS abzurunden? :D

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Münster und FOM, ist klar. Vielleicht noch FH Paderborn auf die Liste setzen um den ganzen BS abzurunden? :D

Les die Aussage bitte nochmal langsam. Ich habe geschrieben prozentual gemessen an der Studentenzahl und nicht overall. Kann man leicht mit LinkedIn verifizieren. PE ist ja nicht nur KKR, sondern auch viele kleinere Beteiligungsunternehmen

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Welche Uni placed am besten ins PE? WHU, HSG, FS.. oder doch eine andere Uni?

Direkt Einstieg nach Bachelor oder Master sowieso eher unrealistisch. Nicht weil du nicht genommen wirst wegen "falscher" Uni etc. sondern weil die meisten PE nach berufserfahrenen Bewerbern suchen.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Direkt Einstieg nach Bachelor oder Master sowieso eher unrealistisch. Nicht weil du nicht genommen wirst wegen "falscher" Uni etc. sondern weil die meisten PE nach berufserfahrenen Bewerbern suchen.

würde das nicht so pauschal sagen. kommt auch stark auf den fokus an also small cap, mid oder large

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

GSG, WHU, FS

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Sammle Erfahrungen in der UB und / oder IB und dann bewerbe dich dann ins PE. Am besten machst du im Studium auch mal ein Praktikum dort. Uni ist egal. Ist ja auch die Frage, was du da jetzt genau willst. Möchtest du im M&A Team arbeiten oder mehr operativ in den Portfoliounternehmen arbeiten. Wenn letzteres, dann ist eigentlich viel praktische Industrieerfahrung am wertvollsten mit einem guten wirtschaftlich/technischen Studium als Basis. Uni egal. Noten aber wichtig.

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

PE ganz klar mannheim und HSG, danach dicht WHU

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Welche Uni placed am besten ins PE? WHU, HSG, FS.. oder doch eine andere Uni?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 29.12.2024:

Les die Aussage bitte nochmal langsam. Ich habe geschrieben prozentual gemessen an der Studentenzahl und nicht overall. Kann man leicht mit LinkedIn verifizieren. PE ist ja nicht nur KKR, sondern auch viele kleinere Beteiligungsunternehmen

nein, immer noch nicht. Du hast dir offensichtlich nicht die Zahlen angeschaut...

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

nein, immer noch nicht. Du hast dir offensichtlich nicht die Zahlen angeschaut...

Ja doch sonst hätte ich es ja nicht geschrieben

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 30.12.2024:

Ja doch sonst hätte ich es ja nicht geschrieben

Hier für dich die Zahlen:

FOM - ca. 50k Studierende, 75k Absolventen auf Linkedin, 129 davon die in PE/VC arbeiten (inkl. Supportrollen etc.) (0.2%)
Münster - ca. 43k Studierende aktuell, 188k Absolventen auf Linkedin, davon 357 in PE/VC (0.2%)
Mannheim - ca. 12k Studierende aktuell, 106k Absolventen auf Linkedin, davon 712 in PE/VC (0.7%)
HSG - ca. 10k Studierende aktuell, 102k Absolventen auf Linkedin, davon 1500 in PE/VC (1.5%)

Und das berücksichtigt nichtmal den Split zwischen Investment/Supportrollen (einmal durch die Ergebnisse durchscrollen und man sieht deutlich weniger Investmentrollen bei FOM Absolventen) und dass viele der FOM Absolventen in Investmentrollen erst noch Masterprogramme an anderen Universitäten wie FS, Insead, Nova, etc gemacht haben bevor sie mit PE angefangen haben.

Aber ja, du hast dir ja offensichtlich die Zahlen angeschaut...warum lügt man so kackdreist wenn man offensichtlich total danebenliegt?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Triffst den kern. Dazu kommt noch das die ganzen alten PE / HF OGs kein linkedin nutzen - d.h. die dunkelziffer bei den etablierten wie hsg und mannheim wird wahrscheinlich deutlich höher sein

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Hier für dich die Zahlen:

FOM - ca. 50k Studierende, 75k Absolventen auf Linkedin, 129 davon die in PE/VC arbeiten (inkl. Supportrollen etc.) (0.2%)
Münster - ca. 43k Studierende aktuell, 188k Absolventen auf Linkedin, davon 357 in PE/VC (0.2%)
Mannheim - ca. 12k Studierende aktuell, 106k Absolventen auf Linkedin, davon 712 in PE/VC (0.7%)
HSG - ca. 10k Studierende aktuell, 102k Absolventen auf Linkedin, davon 1500 in PE/VC (1.5%)

Und das berücksichtigt nichtmal den Split zwischen Investment/Supportrollen (einmal durch die Ergebnisse durchscrollen und man sieht deutlich weniger Investmentrollen bei FOM Absolventen) und dass viele der FOM Absolventen in Investmentrollen erst noch Masterprogramme an anderen Universitäten wie FS, Insead, Nova, etc gemacht haben bevor sie mit PE angefangen haben.

Aber ja, du hast dir ja offensichtlich die Zahlen angeschaut...warum lügt man so kackdreist wenn man offensichtlich total danebenliegt?

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Hier für dich die Zahlen:

FOM - ca. 50k Studierende, 75k Absolventen auf Linkedin, 129 davon die in PE/VC arbeiten (inkl. Supportrollen etc.) (0.2%)
Münster - ca. 43k Studierende aktuell, 188k Absolventen auf Linkedin, davon 357 in PE/VC (0.2%)
Mannheim - ca. 12k Studierende aktuell, 106k Absolventen auf Linkedin, davon 712 in PE/VC (0.7%)
HSG - ca. 10k Studierende aktuell, 102k Absolventen auf Linkedin, davon 1500 in PE/VC (1.5%)

Und das berücksichtigt nichtmal den Split zwischen Investment/Supportrollen (einmal durch die Ergebnisse durchscrollen und man sieht deutlich weniger Investmentrollen bei FOM Absolventen) und dass viele der FOM Absolventen in Investmentrollen erst noch Masterprogramme an anderen Universitäten wie FS, Insead, Nova, etc gemacht haben bevor sie mit PE angefangen haben.

Aber ja, du hast dir ja offensichtlich die Zahlen angeschaut...warum lügt man so kackdreist wenn man offensichtlich total danebenliegt?

Damit Leute wie du was zu tun haben :)

antworten
WiWi Gast

Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Für Mannheim und Münster wäre es sinnvoll nur die Wirtschaftsstudierenden zu nehmen…

WiWi Gast schrieb am 31.12.2024:

Damit Leute wie du was zu tun haben :)

antworten

Antworten auf Beste Uni für Private Equity im DACH Raum?

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu PE

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Dr. Momtaz mit erster Professur für Private Equity in Deutschland

Dr. Paul P. Momtaz übernimmt die neue Professur für Private Equity

Es ist ein Novum in der deutschen Hochschullandschaft. Seit September existiert an der Goethe-Universität die erste deutsche Professur, die explizit "Private Equity" im Namen führt. Berufen wurde der Ökonom und Mathematiker Dr. Paul P. Momtaz. Gestiftet hat die zunächst auf sechs Jahre befristete Professur das Frankfurter Ehepaar Martin und Sabine Huth.

»Heuschrecken« besser als ihr Ruf

Eine Heuschrecke blickt in die Kamera.

Finanzinvestoren sind deutlich besser als ihr Ruf. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universitäten Bonn und Aberdeen sowie der TU München in einer aktuellen Studie.

Arbeitsblatt »Hedgefonds und Private Equity«

Eine Kuchenrolle mit heller und dunkler Füllung.

Das Lernmaterial-Arbeitsblatt über Hedgefonds und Private-Equity von Jugend und Bildung informiert über deren Rolle als Kapitalgeber für deutsche Unternehmen.

BVK-Studie: Private Equity sorgt für erfolgreichen Börsennachschub

Börse, Chart, Trading, Aktien, Kurse, Analyse, Kerzenchart, Trader, Broker,

Unternehmen aus den Portfolios von Private Equity-Gesellschaften sind wichtige Impulsgeber für den Aufschwung im deutschen Aktienemissionsmarkt.

LMU Private Equity Conference in München

Die von der Studierendeninitiative TEG (The Entrepreneurial Group) veranstaltete LMU Private Equity Conference findet am 8. November in München statt.

REM: ISM-Studiengang zur Immobilienwirtschaft startet in Hamburg im Herbst 2018

ISM-Studierende im neuen Master-Studiengang Immobilienwirtschaft der International School of Management.

Im Herbst 2018 startet ein neuer Studiengang zur Immobilienwirtschaft an der International School of Management (ISM) Hamburg. Der Studiengang Master of Sience Real Estate Management verknüpft internationales Managementwissen mit Kenntnissen aus der Immobilienbranche.

WHU-Master »Entrepreneurship« startet zum Wintersemester 2017/18

MBA Studentinnen und Studenten der WHU - Otto Beisheim School of Management bilden zusammen die Buchstaben WHU.

Die Start-up-Branche ist der ideale Ort für zukünftige Gründer, um das eigene Konzept zu realisieren. Ab dem Wintersemester 2017/18 verschafft der Master in Entrepreneurship an der WHU Beisheim die Grundlage, um als Unternehmensgründer zu starten: ein umfangreiches Gründerszene-Netzwerk und ein maßgeschneidertes Master-Programm mit Schwerpunkten in BWL, Produktentwicklung und Technologien. Ab sofort können sich angehende Unternehmer und Gründer für den Master in Entrepreneurship an der WHU bewerben.

Master-Studium Strategic Marketing Management ab WS 2017/2018

Master-Studium Strategic Marketing Management an der International School of Management

Die International School of Management (ISM) in Hamburg bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 einen neuen Master-Studiengang an: Strategic Marketing Management. Der Master im Bereich der strategischen Vermarktung bildet Studierende zu internationalen Marketingmanagern aus. Strategisches Fachwissen wird mit praktischen Abschnitten verknüpft. Die Bewerbung für das Master-Studium Strategic Marketing Management ist ab sofort möglich.

Master-Studium: Mannheim Master Data Science startet ab Februar 2017

Master-Studium Data Science an der Universität Mannheim

Data Scientist ist einer der attraktivsten Beruf im 21. Jahrhundert. Schon jetzt sind Datenwissenschaftler und Datenwissenschaftlerinnen auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Die Universität Mannheim hat daher den Master-Studiengang „Data Science“ geschaffen und bildet ab Februar 2017 neue Datenspezialisten aus. Die Bewerbungsphase startet im Oktober 2016 und Studieninteressierte können sich bis zum 15. November 2016 für den Master-Studiengang „Data Science“ bewerben.

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Nur vier von zehn Studierenden erlangen ihren Abschluss in der Regelstudienzeit. Studenten der Wirtschaftswissenschaften beendeten ihr Bachelor-Studium nach 7,1 Semestern. Das Gesamtstudium inklusive Master-Abschluss erreichen Studierende der Betriebswirtschaftslehre nach 11,3 Semestern. Diese und weitere wichtige hochschulstatistische Kennzahlen werden in der aktuellen Broschüre »Hochschulen auf einen Blick 2016« vom Statistischen Bundesamt miteinander verglichen.

mba-master.de - Portal rund um die Themen MBA und Master

Screenshot Homepage mba-master.de

Auf mba-master.de, dem Portal rund um die Themen MBA und Master, finden Absolventen geeignete Master-Studiengänge und MBA-Programme. In der Master-Datenbank sind rund 3.000 Studiengänge, davon über 1.000 für Wirtschaftswissenschaftler.

IHF-Studie untersucht 600 Masterstudiengänge in Bayern

IHF-Studie untersucht 600 Masterstudiengänge in Bayern

Die Studie untersucht die wesentlichen Merkmale aller Masterstudiengänge an den staatlichen Hochschulen in Bayern auf Basis der Prüfungsordnungen und bietet einen zahlenmäßigen sowie systematischen Überblick. Durch die große Anzahl von rund 600 Studiengängen lassen sich problematische Regelungen jenseits von Einzelfällen identifizieren.

Studie: Fast alle machen Masterstudium im Wunschfach und am Wunschort

Cover HIS-Studie zum Masterstudium 09|2013

Die erste bundesweit repräsentative Befragung ergab, dass fast alle Studierenden im Masterstudium, nämlich 95 Prozent, ihr Wunschfach studieren. Mehr als drei Viertel der Befragten studieren zudem auch an der gewünschten Hochschule.

CHE-Masterprognose 2013: Bedarf an Masterstudienplätzen steigt dramatisch

Modellrechnung zum Nachfragepotenzial bei  Masterstudienanfänger in Deutschland - Cover der Studie vom C HE gemeinnütziges Centrum für Hochschulentwicklung

Die Entwicklung der Nachfrage nach Masterstudienplätzen in den nächsten Jahren wird bisher planerisch an den Hochschulen und hochschulpolitisch in den Ländern unterschätzt. Nach Modellrechnungen des CHE wird die Nachfrage nach Masterstudienplätzen kontinuierlich steigen bis im Jahr 2016 ein Höchstwert erreicht wird.

Forenfunktionen

Kommentare 20 Beiträge

Diskussionen zu PE

3 Kommentare

Finance Manager beim PE

WiWi Gast

Sprich halt mit den Leuten. War selber bei Big4 TAS und habe einige solcher Rollen angeboten bekommen bzw. kenne einige Leute, die...

Weitere Themen aus Master: Wo studieren