DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Master: Wo studierenVertrieb

BWL oder W.Ing für Vertrieb

Autor
Beitrag
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

Würde gerne später im Vertrieb arbeiten
Habe ein generalistischen bwl Bachelor (Target Uni). Bin am überlegen einen Master in BWL oder W.Ing zu machen mlt mit dem Ziel später in der Vertrieb Branche zu arbeiten. Was meint ihr?

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

Es gibt keine WiIng Master für BWL Bachelor. Auch nicht für "Target-Studenten"...

Wär doch lachhaft wenn sich BWLer mit Folien Auswendiglernen durchs Studium mogeln und sich dann durch einen Nicht-konsekutiven Master "Wirtschaftsingenieur" nennen könnten.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 03.04.2019:

Es gibt keine WiIng Master für BWL Bachelor. Auch nicht für "Target-Studenten"...

Wär doch lachhaft wenn sich BWLer mit Folien Auswendiglernen durchs Studium mogeln und sich dann durch einen Nicht-konsekutiven Master "Wirtschaftsingenieur" nennen könnten.

Leider gibt es das doch, habe mitbekommen, dass einige bwler der dhbw an einer technischen Hochschule für den Master in wing genommen wurden.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 03.04.2019:

Es gibt keine WiIng Master für BWL Bachelor. Auch nicht für "Target-Studenten"...

Wär doch lachhaft wenn sich BWLer mit Folien Auswendiglernen durchs Studium mogeln und sich dann durch einen Nicht-konsekutiven Master "Wirtschaftsingenieur" nennen könnten.

HS Mannheim definitiv möglich!
Bekommt mal in eure Birnen, dass ein Wing nichts mehr besonders ist.
Teilweise gibt es WING mit einem technischen Anteil von 1/3.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 04.04.2019:

HS Mannheim definitiv möglich!
Bekommt mal in eure Birnen, dass ein Wing nichts mehr besonders ist.
Teilweise gibt es WING mit einem technischen Anteil von 1/3.

Tja dann muss der krasse "Target" Uni BWL Bachelor an eine schummrige FH für den WiIng Master, weil es an keiner (Technischen) Universität, die was von sich hält, möglich ist als BWL Bachelor einen WiIng Master zu machen.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 04.04.2019:

WiWi Gast schrieb am 03.04.2019:

HS Mannheim definitiv möglich!
Bekommt mal in eure Birnen, dass ein Wing nichts mehr besonders ist.
Teilweise gibt es WING mit einem technischen Anteil von 1/3.

Ja und teilweise gibt es WING mit einem technischen Anteil von 2/3.
Es kommt bei WING tatsächlich eher als bei reinem Ing. auf die Hochschule an.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

WiWi Gast schrieb am 04.04.2019:

HS Mannheim definitiv möglich!
Bekommt mal in eure Birnen, dass ein Wing nichts mehr besonders ist.
Teilweise gibt es WING mit einem technischen Anteil von 1/3.

An meiner FH haben die Wings einen technischen Anteil von ca 3/4.
In Sachen BWL lernen die nur die Basics in Accounting, bisschen Management, Prozesse etc. Rest ist harte Ingenieurskunst.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

Schau dir mal den Master "Technologie-orientiertes Management" an der TU Braunschweig an. Da hängen 50% FH BWL Bachelor und 50% Wings (B.Eng) rum.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

Um die eigentliche Frage zu beantworten: Falls es in eine Branche gehen soll, die einigermaßen technisch ist, dann definitiv Wing (bzw. TUM-BWL, was man definitiv mit einem BWL-Bachelor machen kann). Für alle anderen Branchen BWL.

antworten
WiWi Gast

BWL oder W.Ing für Vertrieb

Vertrieb ist keine Branche. Sollte man als Target BWLer wissen.
Für die Industrie ist WING fast immer besser,wobei 3 Semester etwas Technik dich auch nicht dazu machen,falls es jemand genau nimmt. Wird aber oft nicht gemacht.

antworten

Antworten auf BWL oder W.Ing für Vertrieb

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Vertrieb

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Konjunktur: Umsätze im Vertrieb weiterhin auf hohem Niveau

Viele Geldscheine und Münzen liegen auf einander.

Aus Vertriebssicht läuft die Konjunktur im ersten Halbjahr 2008 weiter rund. In den Monaten Januar bis März wurden mehr Kunden gewonnen und sogar höhere Angebote abgegeben als im Quartal zuvor.

Schlechte Noten für Verkäufer

Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte denken, dass ihr Vertriebsteam unterdurchschnittlich oder schlecht ist. Das ergab die weltweite Vertriebsstudie 2006 der Unternehmensberatung Proudfoot Consulting in Frankfurt.

Rekord-Stellenzuwachs in deutschen Unternehmen

Fenster und Gebäude bilden mit gelber und blauer Farbe verschiedene Formen.

Die deutschen Unternehmen haben im Mai so viele neue Stellen geschaffen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Zusätzliches Personal stellten sie vor allem in Verkaufs- und Marketingabteilungen ein.

Wer viel verdienen will, muss gut verkaufen

Unendlich viele, bunte Büroklammern.

Eine aktuelle Studie der Hewitt Associates GmbH für Persobalberatung zeigt, dass wachstumsstarke Unternehmen deutlich stärker auf eine innovative Vertriebsvergütung setzen.

Roland Berger Studie: Performance im Vertrieb

Der Ausschnitt von einer Fahrradkette und dem Hinterreifen.

Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants über »Vertriebsperformance in schwierigen Zeiten« - Drei Hebel für Performancesteigerung - Sieben Erfolgsfaktoren

Attachment der Woche: Amerikanische Verkaufsveranstaltung

Das Gemälde der amerikanischen Flagge.

Heute haben wir einen Gast extra aus England zu uns einfliegen lassen, John, und John hat uns etwas mitgebracht.

Absatzverbundgeschäfte?!

Ein graues Schild kennzeichnet mit einer Trinkflasche einen Babyraum.

Nicht direkt, aber irgendwie ein bisschen verwandt.

REM: ISM-Studiengang zur Immobilienwirtschaft startet in Hamburg im Herbst 2018

ISM-Studierende im neuen Master-Studiengang Immobilienwirtschaft der International School of Management.

Im Herbst 2018 startet ein neuer Studiengang zur Immobilienwirtschaft an der International School of Management (ISM) Hamburg. Der Studiengang Master of Sience Real Estate Management verknüpft internationales Managementwissen mit Kenntnissen aus der Immobilienbranche.

WHU-Master »Entrepreneurship« startet zum Wintersemester 2017/18

MBA Studentinnen und Studenten der WHU - Otto Beisheim School of Management bilden zusammen die Buchstaben WHU.

Die Start-up-Branche ist der ideale Ort für zukünftige Gründer, um das eigene Konzept zu realisieren. Ab dem Wintersemester 2017/18 verschafft der Master in Entrepreneurship an der WHU Beisheim die Grundlage, um als Unternehmensgründer zu starten: ein umfangreiches Gründerszene-Netzwerk und ein maßgeschneidertes Master-Programm mit Schwerpunkten in BWL, Produktentwicklung und Technologien. Ab sofort können sich angehende Unternehmer und Gründer für den Master in Entrepreneurship an der WHU bewerben.

Master-Studium Strategic Marketing Management ab WS 2017/2018

Master-Studium Strategic Marketing Management an der International School of Management

Die International School of Management (ISM) in Hamburg bietet ab dem Wintersemester 2017/2018 einen neuen Master-Studiengang an: Strategic Marketing Management. Der Master im Bereich der strategischen Vermarktung bildet Studierende zu internationalen Marketingmanagern aus. Strategisches Fachwissen wird mit praktischen Abschnitten verknüpft. Die Bewerbung für das Master-Studium Strategic Marketing Management ist ab sofort möglich.

Master-Studium: Mannheim Master Data Science startet ab Februar 2017

Master-Studium Data Science an der Universität Mannheim

Data Scientist ist einer der attraktivsten Beruf im 21. Jahrhundert. Schon jetzt sind Datenwissenschaftler und Datenwissenschaftlerinnen auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt. Die Universität Mannheim hat daher den Master-Studiengang „Data Science“ geschaffen und bildet ab Februar 2017 neue Datenspezialisten aus. Die Bewerbungsphase startet im Oktober 2016 und Studieninteressierte können sich bis zum 15. November 2016 für den Master-Studiengang „Data Science“ bewerben.

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Hochschulstatistik: BWL-Studenten studieren 11,3 Semester bis zum Master-Abschluss

Nur vier von zehn Studierenden erlangen ihren Abschluss in der Regelstudienzeit. Studenten der Wirtschaftswissenschaften beendeten ihr Bachelor-Studium nach 7,1 Semestern. Das Gesamtstudium inklusive Master-Abschluss erreichen Studierende der Betriebswirtschaftslehre nach 11,3 Semestern. Diese und weitere wichtige hochschulstatistische Kennzahlen werden in der aktuellen Broschüre »Hochschulen auf einen Blick 2016« vom Statistischen Bundesamt miteinander verglichen.

mba-master.de - Portal rund um die Themen MBA und Master

Screenshot Homepage mba-master.de

Auf mba-master.de, dem Portal rund um die Themen MBA und Master, finden Absolventen geeignete Master-Studiengänge und MBA-Programme. In der Master-Datenbank sind rund 3.000 Studiengänge, davon über 1.000 für Wirtschaftswissenschaftler.

IHF-Studie untersucht 600 Masterstudiengänge in Bayern

IHF-Studie untersucht 600 Masterstudiengänge in Bayern

Die Studie untersucht die wesentlichen Merkmale aller Masterstudiengänge an den staatlichen Hochschulen in Bayern auf Basis der Prüfungsordnungen und bietet einen zahlenmäßigen sowie systematischen Überblick. Durch die große Anzahl von rund 600 Studiengängen lassen sich problematische Regelungen jenseits von Einzelfällen identifizieren.

Forenfunktionen

Kommentare 10 Beiträge

Diskussionen zu Vertrieb

Weitere Themen aus Master: Wo studieren