Berufsbegleitendes Studium: Cologne-Rotterdam Executive MBA
Das Cologne-Rotterdam Executive MBA-Studium richtet sich an Führungskräfte mit Ambitionen und Personalverantwortung. Der internationale Studiengang Executive MBA führt zu einem Doppelabschluss an der Universität zu Köln (UzK) und an der Rotterdam School of Management (RSM).

Berufsbegleitendes Studium: Cologne-Rotterdam Executive MBA
Der 24 Monate dauernde internationale Studiengang Executive MBA ist speziell auf Manager zugeschnitten und wurde von zwei erfolgreichen Hochschulen gegründet: Rotterdam School of Management, Erasmus University (RSM) und der Universität zu Köln (UzK).
Der Cologne-Rotterdam EMBA bietet mir vor internationalem Hintergrund anspruchsvolle Management-Inhalte sowie Kurse zur Entwicklung meiner eigenen Soft Skills, wie zum Beispiel das Personal Leadership Development Programm, sagt Sara Brings, Senior Analyst Reporting and BI bei der Deutsche Post DHL Group. Durch all diese Inhalte bietet mir das Programm eine optimale Vorbereitung auf meine zukünftige Rolle als Führungskraft. Auch der Doppelabschluss von zwei erstklassigen Hochschulen hilft mir, mich auf meine weitere zukünftige Karriere optimal vorzubereiten.
Cologne-Rotterdam Executive MBA bietet Internationalität für Führungskräfte
Das Cologne-Rotterdam Executive MBA Programm bereitet Führungskräfte aus allen Branchen auf die Herausforderungen und Verantwortung im nationalen sowie internationalen Top-Management vor. Die Unterrichtseinheiten finden jedes zweite Wochenende am Freitagabend und Samstag statt. So lassen sich Studium, Privat- und Berufsleben sehr gut miteinander verbinden. Der selektive Cologne-Rotterdam Executive MBA bietet ein exzellentes und exklusives Netzwerk aus global-denkenden Führungskräften. Unterrichtet wird von unseren Professoren und Professorinnen sowie Dozenten und Dozentinnen von internationaler Reputation, die die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse praxisnah und kompetent vermitteln. Das schafft den direkten Bezug zur Praxis, so dass man diese direkt umsetzen kann.
Cologne-Rotterdam Executive MBA Studienprofil
- Abschluss: Master of Business Administration (MBA) der Universität zu Köln; Master of Business Administration (MBA) der Rotterdam School of Management, Erasmus University
- Akkreditierung: International Triple Crown - AACSB, AMBA, EQUIS
- Studienbeginn: September
- Studiendauer: 24 Monate, i.d.R. alle zwei Wochen Freitagabend und Samstag in Köln, einwöchige Blockveranstaltung und Wahlkurs in Rotterdam
- Studienform: berufsbegleitend
- Studienort: Köln und Rotterdam, Studienreisen
- Zugangsvoraussetzung: Akademischer Abschluss, mindestens vier Jahre Berufserfahrung nach erstem Hochschulabschluss, erkennbare Karriere-Fortschritte, verhandlungssicheres Englisch, Erfahrung mit Personalverantwortung und Projektmanagement
- Zulassungsverfahren: Qualifikationen werden von einem Zulassungsausschuss geprüft, anschließend folgt ein Admission Interview an der UzK, zweites Interview an der RSM
- Bewerbungsfrist: 1. Juli jeden Jahres
- Studiengebühren: 48.000 Euro
Weitere Informationen zum Studium Cologne-Rotterdam Executive MBA
https://www.wiso.uni-koeln.de/de/business-school/executive-mba/
Download nach Angabe der Personendaten
Broschüre Cologne-Executive MBA