Freeware: FreeMind - Kostenlose Mind-Mapping Software
FreeMind ist eine javabasierte kostenlose Mind-Mapping Software. Mit der Freeware lassen sich Projekte, Strukturen und Zusammenhänge beim Lernen schnell und einfach visualisieren.

Freeware: FreeMind - Kostenlose Mind-Mapping SoftwareFreeMind ist eine javabasierte kostenlose Mind-Mapping Software für Windows, OS X und Linux. Mit der Freeware lassen sich Projekte oder Strukturen und Zusammenhänge beim Lernen schnell und einfach visualisieren. In die Mind-Maps können auch Bilder und Hyperlinks eingebunden werden. Die Äste und Knoten lassen sich einfärben und als Ordner, Fragen oder Rubriken kennzeichnen.
Sehr nützlich für die Prüfungsvorbereitungen ist die Möglichkeit, verschiedene Verknüpfungsebenen ein- und auszublenden. So lässt sich stets die Themenstruktur in Erinnerung rufen. Das Musterdokument unter Hilfe>Dokumentation zeigt die gesamte Palette der Möglichkeiten des Mind-Mapping mit FreeMind auf. Die fertigen Mind-Maps lassen sich auch als HTML-Datei speichern.
Nützliche Tastenkombinationen
Die Bedienung ist recht einfach. Über die Einfügen-Taste wird beispielsweise ein neuer Ast eingefügt.
- Ast auf Ebene des markierten Astes einzufügen - RETURN
- Ast unterhalb der Ebene des markierten Astes einzufügen - EINFÜGEN
- Äste kopieren, ausschneiden und einfügen - STRG+C, STRG+V, STRG+X
- Navigation zwischen den Ästen - Pfeiltasten
- Äste verschieben - STRG+ Pfeiltasten
- Untergeordnete Ebene ein- und ausbelden - SPACE
- Alle untergeordnete Ebenen ein- und ausbelden - STRG+SPACE
- Farbauswahl - F1-F9 und STRG+F1-F9
- Clouds - STRG-SHIFT+B
Installation
Das Programm ist eine Open Source Entwicklung und benötigt die Java Runtime Envirement 1.4.2 oder höher, welche auf der Download-Seite von FreeMind heruntergeladen werden kann. Die standardmäßig englischsprachige Benutzeroberfläche lässt sich durch eine deutsche Version ersetzen. Dieser Vorgang gestaltet sich etwas trickreicher. Die Datei »user.properties« ist mit einem Editor zu öffnen und die Sprachoption »#language = en« durch »language = de« zu ersetzen. Dabei ist unbedingt das Zeichen »#« zu entfernen. Der Standort der Datei lässt sich über die Suchfunktion des Explorers mit dem Suchbegriff »USER« finden. Die Datei »user.properties« befindet sich in dem Ordner »freemind«, der sich je nach Betriebssystem an unterschiedlichen Stellen befindet.
Systemvoraussetzungen
- Java Runtime Environment (JRE) 1.4.2 oder höher
- Mac OS X, Windows 2003, XP, 9x, ME, NT 4.0, 2000, Linux