Sieger im Wettbewerb »Erfolgsfaktor Familie 2005« geehrt
Bundeskanzler Gerhard Schröder und Bundesfamilienministerin Renate Schmidt zeichneten im Rahmen des Unternehmenswettbewerb »Erfolgsfaktor Familie 2005« Deutschlands familienfreundlichste Unternehmen aus.

Sieger im Wettbewerb »Erfolgsfaktor Familie 2005« geehrt
Berlin, 14.06.2005 (bmfsfj) - Die Gewinner im Unternehmenswettbewerb »Erfolgsfaktor Familie 2005« stehen fest. Bundeskanzler Gerhard Schröder und die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, ehrten im Bundeskanzleramt die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands. Preise werden für vorbildliche familienfreundliche Personalpolitik in den Kategorien »kleine Unternehmen« (bis 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter), »mittelgroße Unternehmen« (bis 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) und »große Unternehmen« (über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) vergeben. Gewonnen haben die Firmen »Anton Schönberger Stahlbau & Metalltechnik« aus dem bayerischen Wölsendorf (kleine Unternehmen), die Komsa Kommunikation Sachsen AG in Hartmannsdorf (mittelgroße Unternehmen) sowie die Henkel KGaA mit Sitz in Düsseldorf (große Unternehmen). Die Siegerunternehmen erhalten jeweils 10.000 Euro.
Ein Innovationspreis für besonders zukunftsweisende familienfreundliche Maßnahmen ging an die Weleda AG in Schwäbisch Gmünd. Außerdem verlieh Bundesfamilienministerin Renate Schmidt einen Sonderpreis an das Forum »Frauen in der Wirtschaft«, ein Netzwerk von 20 führenden deutschen Unternehmen.
Der Unternehmenswettbewerb »Erfolgsfaktor Familie 2005« stieß nach seinem Startim September 2004 auf große Resonanz. Ingesamt haben sich 366 Unternehmen und Institutionen aus dem ganzen Bundesgebiet beteiligt - etwa fünfmal so viel wiebeim letzten Wettbewerb im Jahr 2000. Die eingegangenen Bewerbungen wurden von einem Auditorenteam der Beruf und Familie gGmbH der GemeinnützigenHertie-Stiftung eingehend geprüft.
- Seite 1: Siegerunternehmen geehrt
- Seite 2: Die Gewinner im Einzelnen
- Seite 3: Innovations- und Sonderpreis