Jobs und Praktika bei EU-Institutionen
Stellen- und Praktikumsangeboten bei EU-Institutionen und -Agenturen

Jobs und Praktika bei Europa-Kontakt.de
Europa-Kontakt, der europäische Informationsdienst, bietet einen Stellenanzeiger mit allen Job- und Praktikumsangeboten von EU-Institutionen und -agenturen, z.B.
- Europäisches Hochschulinstitut
- Europäische Investitionsbank
- Europäische Kommission
- Europäisches Parlament
- Europäische Zentralbank
- Europäische Umweltagentur
- Europol usw.
Europa-Kontakt gibt darüber hinaus Auskunft über
- Fundstellen,
- Bewerbungsfristen und
- erforderliche Bewerbungsunterlagen.
Link
www.europa-kontakt.de/AD_stellen.html
Praktika bei der EU
Der Linkkatalog der Europa-Seite der Europäischen Kommission bietet Verweise zu zahlreichen EU-Institutionen mit Praktikumsmöglichkeiten.
Zu diesen Institutionen zählen:
- Ausschuss der Regionen
- Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
- Europäische Investitionsbank
- Europäische Kommission
- Europäische Zentralbank
- Europäischer Bürgerbeauftragter
- Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss
- Europäisches Parlament
- Rat der Europäischen Union
- Rechnungshof
Link
europa.eu.int/geninfo/info/guide/index_de.htm#trainee
Kostenlose Europa-Hotline
Die von der Europäischen Kommission eingerichtete Europa-Hotline gibt Infos zu Jobs und Studium im Ausland. Unter der Telefonnummer 00 (800) 67 89 10 11 gibt es Tipps für alle, die im Ausland studieren oder arbeiten möchten. Habt ihr Probleme mit der Anerkennung eures Diploms oder mit dem Sozialversicherungsschutz in einem anderen EU-Land? Die juristischen Experten des Wegweiserdienstes bieten formlosen Rat und können an die zuständige Stelle verweisen. Das Europe Direct Call Center ist montags bis freitags von 9 Uhr bis 18.30 Uhr MEZ erreichbar; außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter aktiv. Darüber hinaus findet ihr hier ein Formular, in dem ihr euer Problem schildern könnt. Innerhalb von drei Tagen erhaltet ihr eine persönliche Antwort.
Über Europe Direct
Europe Direct informiert über vielfältige Themen im Zusammenhang mit der EU, einschliesslich der Rechte und Möglichkeiten als EU Bürger und wie man sie nutzen kann. Europe Direct beantwortet allgemeine Fragen oder verweist im Falle von sehr spezifischen Fragen auf die besten Informationsquellen oder Beratungsstellen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene in der EU. Abrufbare Informationen u.a.:
- allgemeine Informationen über Zuständigkeiten und Aktivitäten der EU
- praktische Informationen zu Themen wie Aufenthaltsgenehmigung, Anerkennung von Berufsabschlüssen incl. Namen, Anschriften und Telefonnummern von einschlägigen Organisationen
- eine Job-Datenbank mit Stellenangeboten für Arbeitssuchende aus ganz Europa.
Link
http://www.europa.eu.int/europedirect/index_de.htm
Literatur-Tipp
Der Ratgeber Stage Europe von informiert detailliert über
- Zugangsbedingungen (Bildungsabschluss, Sprachen, Altersgrenzen etc.),
- Bewerbungsfristen und -wege sowie
- Ansprechpartner
für EU-Praktika. Visitenkarten zu den Gemeinschaftsinstitutionen, in denen Praktika möglich sind, vermitteln zudem eine Vorstellung von Aufgaben und Strukturen der jeweiligen Behörde.
Stage Europe - Praktika bei den EU-Institutionen
Von Anna von Rechenberg
Preis: 17 Euro, 124 Seiten -Europa-Kontakt Informations- und Verlagsgesellschaft mbH (2003)
Infos