DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Gehalt mit BerufserfahrungIT-Jobs

Warum IT Gehälter so schlecht

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Wenn ich hier z.T. welche Gehälter für BWLer schon nach wenigen Jahren möglich sind, frage ich mich, warum es in der IT so schlecht aussieht.

Liegt es daran, dass die BWLer "auf dem Geld sitzen" und man tendenziell eher etwas herabblickt auf die IT Abteilung, "die nur Kosten verursacht"?

Sind es die ITler selbst, die sich unter Wert verkaufen, weil es doch viele "Nerds" gibt, die nicht so stark monetär getrieben handeln?

Ich arbeite bei einer der Top 4 IT Beratungen und stehe nach 6 Jahren bei 66k als Senior Solution Architect. Steigerungen sind auf jeden Fall noch drin. Bei 80k ist allerdings - davon gehe ich aus - das Ende der Fahnenstange erreicht. Mehr gibt es noch ab VP aufwärts.

Im Bekanntenkreis stehe ich damit sogar noch recht gut da. Ich kenne viele, die als Senior Consultant irgendwo bei 50-55k liegen.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Wenn ich hier z.T. welche Gehälter für BWLer schon nach wenigen Jahren möglich sind, frage ich mich, warum es in der IT so schlecht aussieht.

Liegt es daran, dass die BWLer "auf dem Geld sitzen" und man tendenziell eher etwas herabblickt auf die IT Abteilung, "die nur Kosten verursacht"?

Sind es die ITler selbst, die sich unter Wert verkaufen, weil es doch viele "Nerds" gibt, die nicht so stark monetär getrieben handeln?

Ich arbeite bei einer der Top 4 IT Beratungen und stehe nach 6 Jahren bei 66k als Senior Solution Architect. Steigerungen sind auf jeden Fall noch drin. Bei 80k ist allerdings - davon gehe ich aus - das Ende der Fahnenstange erreicht. Mehr gibt es noch ab VP aufwärts.

Im Bekanntenkreis stehe ich damit sogar noch recht gut da. Ich kenne viele, die als Senior Consultant irgendwo bei 50-55k liegen.

Da stellt sich die Frage, was machst du eigentlich tatsächlich? Der Titel hört sich super an aber was ist dein täglich Brot? Kumpel ist gelernter IHK Fachinformatiker und arbeitet mittlerweile unter dem Titel Entwickler. Er verdient genau so viel wie du.

Insgesamt glaube ich dass diese ganzen Titel ein falsches Bild von der tatsächlichen Arbeit wiedergeben. Ich möchte dich nicht damit abwerten aber aufgrund deiner Aussagen denke ich entweder;

  • du wirst abgezockt
  • machst mehr powerpoint als Programmierung, sodass die Wertschöpfung kein höheres Gehalt ermöglicht
  • oder diese Big 4 Beratungen existieren zwar in der BWL, jedoch nicht in der IT. In der IT gibt es viele Beratungsbuden die KI, machine learning...etc machen. Was bedeutet top it buden? Wenn diese Top it Buden viel Umsatz machen, dann nur weil sie billig sind für den Kunden oder irre ich mich?
  • hast du mal dich umgeschaut nach anderen IT Buden? Und was die so zahlen?

Als einfacher etl'er findest schon jobs mit 60' brutto ohne studium. Du musst nur nachweisen das du etl Prozesse mit verschiedenen Tools ausführen kannst.
Insgesamt wie gesagt, existiert meiner Meinung nach dieses Big 4, top beratung gerede nur in der BWL.

Wenn ich einen etl prozess mit airflow, pentaho oder sonstiges erstelle, unter der Regie eines unbekannten Arbeitgebers, dann ist das genau das gleiche als ob ein tier1 it consulting Arbeitgeber diesen etl prozess erstellt hat. Nur der tier1 ist für den Kunden teurer. Im Endeffekt aber fließen die Daten genau gleich, unabhängig wer es erstellt hat.

Warum sollte ein Kunde mehr Geld bezahlen für die gleiche Leistung?

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Das ist wirklich wenig, da stellt sich in der Tat die Frage was dein Fachgebiet ist. Mit 6 Jahren solltest du in der Beratung schon bei 80K liegen..

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Wenn ich hier z.T. welche Gehälter für BWLer schon nach wenigen Jahren möglich sind, frage ich mich, warum es in der IT so schlecht aussieht.

Liegt es daran, dass die BWLer "auf dem Geld sitzen" und man tendenziell eher etwas herabblickt auf die IT Abteilung, "die nur Kosten verursacht"?

Sind es die ITler selbst, die sich unter Wert verkaufen, weil es doch viele "Nerds" gibt, die nicht so stark monetär getrieben handeln?

Ich arbeite bei einer der Top 4 IT Beratungen und stehe nach 6 Jahren bei 66k als Senior Solution Architect. Steigerungen sind auf jeden Fall noch drin. Bei 80k ist allerdings - davon gehe ich aus - das Ende der Fahnenstange erreicht. Mehr gibt es noch ab VP aufwärts.

Im Bekanntenkreis stehe ich damit sogar noch recht gut da. Ich kenne viele, die als Senior Consultant irgendwo bei 50-55k liegen.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Meine Tätigkeit entspricht schon der eines klassischen Software-Architekten:

  • Anforderungsanaylse beim Kunden
  • Lösungsdesign
  • Definition der Zielarchitektur (Microservices, SOA, Monolithen,...)
    . Spezfikation von Fachlogik
  • Spezifikation technischer Komponenten, Auswahl der Frameworks usw.
  • Implementierung bzw. Unterstützung der Programmierer dabei
  • Coaching von Entwicklern, Wissenstransfer
  • Unterstützung/Gestaltung des Entwicklungsprozesses (Agile, Wasserfall usw)
  • Qualitätssicherung
  • Unterstützung bei Ausschreibungen und Angeboten
antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Tipp: Als WIler nicht bei IT-Buden bzw. IT-Systemdienstleistern bewerben ... Dann bekommt ihr auch 50-60k zum Einstieg und nach ein paar Jahren 80k.

Und die IT wird in Deutschland immer noch als ein notwendiges Übel betrachtet! Bei den angeblichen IT-Fachkräftemangel haben sich die Löhne für ITler ja auch nicht erhöht... Im öD (Bund,Land,Stadt) werden dringend Informatiker mit hohen Anforderungen gesucht ... für max. TVÖD 11 :*)

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

In der IT verdienen Freelancer häufig deutlich besser als die Festangestellten.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

80k ist eine Wunschvorstellung in meinem Unternehmen (IT Bratung mit 150k MA). Da regelmäßig Gehaltsbänder veröffentlicht werden, weiß ich, dass du für 80k bei uns schon VP sein musst.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Mein Bruder ist bei IBM im Tech Sales. Der hat zum Einstieg ca. 65k bekommen und liegt jetzt nach 1(!) Jahr BE schon deutlich über 80k.

Die haben da ja auch quartärlich irgendwelche Bonuszahlungen usw. usf.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

In der IT verdienen Freelancer häufig deutlich besser als die Festangestellten.

Genau deswegen bin ich auch von meiner IT Berater Bude weg und freelance nun in Partnerschaft mit anderen Freelancern. Verdreifachen des Einkommens ohne großartigen Mehraufwand. Gleichzeitig sind die Steuern leichter zu optimieren.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Ok, dann leb ich wohl wirklich in einer Parallelwelt, danke ig Metall:)

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

80k ist eine Wunschvorstellung in meinem Unternehmen (IT Bratung mit 150k MA). Da regelmäßig Gehaltsbänder veröffentlicht werden, weiß ich, dass du für 80k bei uns schon VP sein musst.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Wenn ich hier z.T. welche Gehälter für BWLer schon nach wenigen Jahren möglich sind, frage ich mich, warum es in der IT so schlecht aussieht.

Liegt es daran, dass die BWLer "auf dem Geld sitzen" und man tendenziell eher etwas herabblickt auf die IT Abteilung, "die nur Kosten verursacht"?

Sind es die ITler selbst, die sich unter Wert verkaufen, weil es doch viele "Nerds" gibt, die nicht so stark monetär getrieben handeln?

Ich arbeite bei einer der Top 4 IT Beratungen und stehe nach 6 Jahren bei 66k als Senior Solution Architect. Steigerungen sind auf jeden Fall noch drin. Bei 80k ist allerdings - davon gehe ich aus - das Ende der Fahnenstange erreicht. Mehr gibt es noch ab VP aufwärts.

Im Bekanntenkreis stehe ich damit sogar noch recht gut da. Ich kenne viele, die als Senior Consultant irgendwo bei 50-55k liegen.

Tech jobs sind in Deutschland schlecht bezahlt. In den Staaten kannst du deutlich mehr Geld verlangen

antworten
gsp

Warum IT Gehälter so schlecht

Im Consulting sind die Gehälter in der Entwicklung auch nochmal höher als wenn man als Entwickler direkt bei einer Firma angestellt ist. Bin derzeit in einer Bewerbungsphase, dauernd am Architekturen und Algorithmen auf dem Whiteboard zusammenmalen. Oder bescheuerte Einstellungstest, mit Sachen die vor 10 Jahren schon wieder vergessen hatte.

Und das für ein Gehalt, welches der Bachelor Absolvent in der IGM Bude gegenüber direkt zum Einstieg bekommt.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Denkt ihr das ändert sich wenn erstmal die AI Welle losbricht und die bräsigen deutschen Firmen hinwegfegt?

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Tech jobs sind in Deutschland schlecht bezahlt. In den Staaten kannst du deutlich mehr Geld verlangen

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Wirklich so schlimm? Ich als WiIng Maschinenbau dachte, IT Leute sind Gott mit Taschen voller Geld.

Oder arbeitest du in Ostdeutschland?

gsp schrieb am 27.11.2019:

Im Consulting sind die Gehälter in der Entwicklung auch nochmal höher als wenn man als Entwickler direkt bei einer Firma angestellt ist. Bin derzeit in einer Bewerbungsphase, dauernd am Architekturen und Algorithmen auf dem Whiteboard zusammenmalen. Oder bescheuerte Einstellungstest, mit Sachen die vor 10 Jahren schon wieder vergessen hatte.

Und das für ein Gehalt, welches der Bachelor Absolvent in der IGM Bude gegenüber direkt zum Einstieg bekommt.

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Mein Bruder ist bei IBM im Tech Sales. Der hat zum Einstieg ca. 65k bekommen und liegt jetzt nach 1(!) Jahr BE schon deutlich über 80k.

Die haben da ja auch quartärlich irgendwelche Bonuszahlungen usw. usf.

Man steigt bei IBM mit 60 ein und safe nicht nach einem Jahr 80

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Man steigt bei IBM mit 60 ein und safe nicht nach einem Jahr 80

Mit Pauschaler Mehrarbeit, Bonus (wenn es extrem gut läuft) und der ersten Gehaltserhöhung kann man da schon knapp dran kommen, ich halte aber auch 75k für realistischer

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Man steigt bei IBM mit 60 ein und safe nicht nach einem Jahr 80

Es stimmt wirklich. Natürlich erreicht nicht jeder direkt im zweiten Jahr 80k, aber wenn du dich gut anstellst (kein Überflieger), ist durch die Boni im 2. Jahr tatsächlich 80k als Gehalt vollkommen realistisch. Und im ersten Jahr sind auch 65k durchaus sehr realistisch. Natürlich ist die Spanne da, es kann von 55k-70k alles passieren - aber 65k ist definitiv machbar.

Safe nicht 80k ist also komplett an den Haaren herbeigezogen - oder arbeitest du selbst bei IBM?

antworten
gsp

Warum IT Gehälter so schlecht

Nein leider nicht im Osten, da wäre das mit dem Gehalt schon noch ganz ok.
Glaube aber auch, dass im Osten in der IGM Bude zum Einstieg weniger gibt.

Ansonsten sind halt die Einstiegsgehälter in den IGM Firmen relativ hoch, in EG9 auf 40h die Woche gibt es
Allin eben schon 65k. Und 65-70k ist eben auch schon ein gutes Gehalt für Senior Entwickler, die nicht im Konzern
arbeiten. Und ich kenne auch noch einige gute Entwickler mit viel Berufserfahrung die für weniger als 60k arbeiten gehen.

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

Wirklich so schlimm? Ich als WiIng Maschinenbau dachte, IT Leute sind Gott mit Taschen voller Geld.

Oder arbeitest du in Ostdeutschland?

gsp schrieb am 27.11.2019:

antworten
WiWi Gast

Warum IT Gehälter so schlecht

Nach meiner Erfahrung geht es uns als IT im Moment super! Habe gerade den Exit aus der Beratung in IGM hinter mir, als Solution Architekt 95k@35h ohne Personalführung. Entwicklung bis auf ca 130k@40h möglich, aber aktuell aufgrund Work Life Balance nicht gewollt. Wohnen auf dem Land und haben Kinder.

Grüße

gsp schrieb am 27.11.2019:

Nein leider nicht im Osten, da wäre das mit dem Gehalt schon noch ganz ok.
Glaube aber auch, dass im Osten in der IGM Bude zum Einstieg weniger gibt.

Ansonsten sind halt die Einstiegsgehälter in den IGM Firmen relativ hoch, in EG9 auf 40h die Woche gibt es
Allin eben schon 65k. Und 65-70k ist eben auch schon ein gutes Gehalt für Senior Entwickler, die nicht im Konzern
arbeiten. Und ich kenne auch noch einige gute Entwickler mit viel Berufserfahrung die für weniger als 60k arbeiten gehen.

WiWi Gast schrieb am 27.11.2019:

antworten

Antworten auf Warum IT Gehälter so schlecht

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu IT-Jobs

War for Talents: 96.000 offenen Jobs für IT-Fachkräfte

Eine Computermaus und ein Notebook symbolisieren IT-Jobs.

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften bleibt laut Digitalverband Bitkom hoch, weil digitale Geschäftsmodelle, Technologien und Prozesse IT-Know-how erfordern. Bundesweit kommen auf 100.000 Beschäftigte bereits 2.600 IT-Spezialisten. Der Branchenverband meldet für das Jahr 2021 96.000 unbesetzten Stellen für IT-Experten in Deutschland. Besonders begehrt sind Software-Entwickler und Software-Architekten. 41 Prozent der Unternehmen mit offenen IT-Stellen sucht Programmierer.

Fachkräftemangel in 2020 bei IT-Berufen

Arbeiten am Notebook

Die Fachkräftesituation in IT-Berufen wird angespannter. Seit 2010 ist die Fachkräftelücke in IT-Berufen insgesamt gestiegen. Einen Beitrag zur Schließung dieser Lücke können ausländische Beschäftigte leisten. Die KOFA Studie 4/2020 analysiert die Fachkräftesituation in IT-Berufen und stellt Potentiale der Zuwanderung dar.

Rekordwert von 124.000 unbesetzte Stellen für IT-Experten

Hände schreiben auf der Tastatur eines Computers, eine Kaffeetasse steht daneben.

Die Nachfrage nach IT-Fachkräften wird laut Digitalverband Bitkom weiter steigen, weil digitale Geschäftsmodelle, Technologien und Prozesse IT-Know-how erfordern. Bundesweit kommen auf 100.000 Beschäftigte bereits 2.400 IT-Spezialisten. Der Branchenverband meldet für das Jahr 2019 einen Rekord von 124.000 unbesetzten Stellen für IT-Experten in Deutschland. Besonders begehrt sind Software-Entwickler. Jedes dritte Unternehmen mit offenen IT-Stelle sucht Programmierer.

Jobrekord: ITK-Branche mit 40.000 neuen Arbeitsplätzen

Ein Pfeiler mit der roten Aufschrift: Hot Spot - Der WLAN Zugang ins Internet.

Die ITK-Branche wächst weiterhin stark. Mit einem prognostizierten Umsatzplus von 1,7 Prozent auf 164 Milliarden Euro werden im laufenden Jahr etwa 42.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Wachstumstreiber ist vor allem die Informationstechnologie, die ein Umsatzplus von 3,1 Prozent und 88 Milliarden Euro verbucht. Software und IT-Services legen mit 6,3 Prozent am stärksten zu. So lauten die Prognosen des Digitalverbandes Bitkom für die ITK-Branche.

ITK-Branche 2016 - 20.000 neue Stellen und 1,7 Prozent Umsatzwachstum

Die ITK-Branche befindet sich weiterhin im Aufschwung. Mit einer Wachstumsprognose von 1,7 Prozent werden im laufenden Jahr mindestens 20.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Wachstumstreiber ist vor allem die Informationstechnologie, die einen Umsatzplus von 84 Milliarden Euro verbucht. Nach den aktuellen Ergebnissen des Digitalverbandes Bitkom soll die ITK-Branche auch im nächsten Jahr weiterwachsen, um 1,2 Prozent.

Job-Rekord: Erstmals mehr als eine Million Arbeitsplätze in der ITK-Branche

Der Einblick in die Technik eines Intel Pentium Computers.

Ende des Jahres wird die ITK-Branche erstmals eine Million Beschäftigte haben und damit ihre Stellung als zweitgrößter industrieller Arbeitgeber in Deutschland knapp hinter dem Maschinenbau festigen. Der deutsche ITK-Umsatz wird 2015 zudem um 1,9 Prozent auf 156 Milliarden Euro wachsen.

IT-Vergütungsreport 2015: Gehälter von IT-Führungskräfte & IT-Spezialisten steigen

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Der Wettbewerb um die besten ITler lässt die Gehälter um gut 3 Prozent weiter steigen. Spitzenverdiener sind die IT-Leiter und die IT-Security-Manager. Die Chemiebranche zahlt ihren ITlern am meisten. Im Schnitt verdienen IT-Führungskräfte derzeit 112.00 Euro im Jahr und Spezialisten 61.000 Euro.

ITK-Beschäftigungsrekord in 2015: 1 Million Beschäftigte und 1,5 Prozent Umsatzwachstum

Die Inschrift Record auf Stein.

Der deutsche ITK-Umsatz wird 2015 um 1,5 Prozent auf 155,5 Milliarden Euro wachsen. Ende des Jahres wird die ITK-Branche mit fast eine Million Beschäftigten zudem ihre Stellung als zweitgrößter industrieller Arbeitgeber in Deutschland knapp hinter dem Maschinenbau festigen.

Positiver Beschäftigungstrend in der Informationswirtschaft

Ein rotes rechteckiges Schild mit der weissen Aufschrift I und Information

Die Zahl der Beschäftigten in der Informationswirtschaft wächst nach Jahren der Stagnation wieder. Zu diesem Ergebnis kommen die aktuellen Berichte von »TNS Infratest« und des »Institute for Information Economics (IIE)«.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Forenfunktionen

Kommentare 19 Beiträge

Diskussionen zu IT-Jobs

Weitere Themen aus Gehalt mit Berufserfahrung