WiWi Gast schrieb am 15.10.2024:
Wie ist die Entwicklung bis dahin? Also mit welchem Gehalt war der Einsteig und die Aufstiege zwischendrin?
WiWi Gast schrieb am 04.08.2024:
Das ist ganz unterschiedlich. Bei uns im Unternehmen ist das keine Stelle für Absolventen/Berufseinsteiger. Normalerweise macht man paar Jahre andere Finance Funktionen a la Accounting/AR/Controlling und kann sich dann, wenn eine Stelle frei wird intern bewerben. Da man als Treasurer natürlich eine riesige Verantwortung trägt, sind einwandfreie Beurteilungen deiner vorherigen Vorgesetzten selbstredend. Auch muss man in hohem Maße als Zuverlässig bekannt sein.
Auf der anderen Seite arbeite ich eng mit (Group-)CFO und Corporate Finance zusammen, und habe auch globale Verantwortung. Daher macht es Sinn "gut" mit den Leuten zu können. Wenn dich der CFO nicht mag, wird er dich nicht zu seinem Treasurer machen.
Daher zumindest bei uns im Unternehmen eine Stelle die schwer von Extern zu besetzen ist (aber nicht unmöglich bei idealem Profil).
Man vergesse nicht, dass in bei DAX Treasury Leiter durchaus bis zu 750k verdienen.
"Auf das Grundgehalt kommt der Bonus. Finanziell lukrativ wird es für Treasurer mit viel Erfahrung: Senior Treasurer mit mehr als acht Jahren im Beruf erhalten jährlich in der Regel zwischen 110.000 Euro und 130.000 Euro. Laut FPS-Berater Taaffe zahlen große im Dax notierte Konzerne auch mal bis zu 300.000 Euro für einen erfahrenen Treasurer. Das Gehalt eines Leiters Treasury beginnt in kleineren Unternehmen bei 100.000 Euro. Großkonzerne zahlen teilweise deutlich mehr – und zwar bis zu stolzen 750.000 Euro im Jahr für die Dienste eines Head of Treasury. Dieser hohe Wert gilt insbesondere für Treasury-Chefs, die gutbezahlte Zusatzaufgaben wie Investor Relations übernehmen."
antworten