Gehalt Amazon Level 5
Anyone insights?
antwortenAnyone insights?
antwortenCheck mal www.levels.fyi oder teamblind ab, die sollten sich da besser auskennen, auch wenn's nicht um einen Job in den USA geht
antwortenGibt doch schon einen Thread zum Thema...
antwortenWelche Stelle, welche Stadt?
antwortenVendor Management, München.
antwortenWas ist die genaue Position? Einstiegsgehalt normalerweise 55k.
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
antwortenVendor Management, München.
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Vendor Management, München.
Retail lvl 5 ca 70-90k
Was ist dein Background?
Kommt drauf an, als Einsteiger niemals über 60k bei Amazon.
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Retail lvl 5 ca 70-90k
Was ist dein Background?
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Kommt drauf an, als Einsteiger niemals über 60k bei Amazon.
Normalerweise steigt man als Absolvent aber auch als L4 ein. Von daher kann es schon sein, dass du als L5 mehr bekommst.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Kommt drauf an, als Einsteiger niemals über 60k bei Amazon.
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Einstieg sind aktuell über 60k, kannst du hier im Forum nachlesen
antwortenHier geht es aber auch nicht um Einstiegsgehälter (Level 4), sondern um ein Level 5 Gehalt, was ca. 2 Jahre Berufserfahrung voraussetzt.
antwortenHier im Forum kann man auch lesen, dass man bei Amazon als Einstiegsgehalt 105.000 bekommt, glaubst du etwa alles was hier geschrieben wird?
Aus erster Hand habe ich gehört, dass das Einstiegsgehalt unter 60k liegt.
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Einstieg sind aktuell über 60k, kannst du hier im Forum nachlesen
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Hier im Forum kann man auch lesen, dass man bei Amazon als Einstiegsgehalt 105.000 bekommt, glaubst du etwa alles was hier geschrieben wird?
Aus erster Hand habe ich gehört, dass das Einstiegsgehalt unter 60k liegt.
Naja, also so genau stimmt das auch nicht. Wenn du das Grundgehalt meinst ja. Ich kann dir aus erster Hand sagen, dass all-in das Ganze schon >60k sein kann. 48k base + relocation bonus + sign-on bonus + 1 Aktie die im ersten Jahr vested für L4 Vendor Mgmt.
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Retail lvl 5 ca 70-90k
Was ist dein Background?
1,5 Jahre Beratung.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.07.2019:
WiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
1,5 Jahre Beratung.
Warum bist du gewechselt?
antwortenPush
antwortenPush
antwortenPush
antwortenHey, an den/die aus Vendor Management L4: Bei der Zusammensetzung für das Einstiegsgehalt, wie sieht es dann im zweiten Jahr aus, wenn Relocation und Sign-on raus sind?
Dankeschön.
WiWi Gast schrieb am 22.07.2019:
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.07.2019:
Naja, also so genau stimmt das auch nicht. Wenn du das Grundgehalt meinst ja. Ich kann dir aus erster Hand sagen, dass all-in das Ganze schon >60k sein kann. 48k base + relocation bonus + sign-on bonus + 1 Aktie die im ersten Jahr vested für L4 Vendor Mgmt.
Push, was ist nun die Range für 5er in MUC?
antwortenpush
antwortenpush
antwortenWiWi Gast schrieb am 21.11.2019:
Na das Fünffache vom 1er, ist doch logisch?
Ca. 55k lvl 5
Hab selber dort gearbeitet.
Man steigt bei ca. 40 bei lvl 4 ein.Nur Finance Trainees bekommen 5 k mehr.
Hallo zusammen,
ich möchte mich bei Amazon Web Services bewerben und muss meine Gehaltsvorstellung angeben. Wie viel kann fordern, ohne dass meine Bewerbung abgelehnt wird? Die Position ist eine Level 5 Stelle in München.
Danke!
antworten65k
antwortenzwei bekannte von mir meinten 5 ist ca 80k
antwortenGibt es bei einer level 5 Stelle eigentlich auch finanzielle Unterschiede? Bekommt jemand aus dem IT Bereich den gleichen Lohn wie jemand, der in der Logistik auf dem selben Level angestellt ist?
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.01.2020:
Gibt es bei einer level 5 Stelle eigentlich auch finanzielle Unterschiede? Bekommt jemand aus dem IT Bereich den gleichen Lohn wie jemand, der in der Logistik auf dem selben Level angestellt ist?
glaube das ist eher vom Bereich abhängig. Am schlechtesten zahlt Retail, dann etwas besser sowas wie Transportation und am besten AWS
antwortenWiWi Gast schrieb am 15.01.2020:
zwei bekannte von mir meinten 5 ist ca 80k
80k Grundgehalt oder all-in?
antwortenWiWi Gast schrieb am 18.01.2020:
80k Grundgehalt oder all-in?
push. Hat hier jemand mehr Infos für Level 5 AWS in München?
antwortenwürde mich auch interessieren.
antwortenHab mich auf eine Stelle beworben, zu der ich durch Skills und Erfahrungen sehr genau drauf passe. Habe im der Beworben sehr hoch gepokert und 98k gefordert. Wurde sofort abgelehnt.
Klar kann das auch immer andere Gründe haben (es gibt bereits intern jemanden, mein Resume war doch so schlecht geschrieben, ...) aber scheint so als war das Gehalt zu hoch. Ansonsten kommt man doch meist wenigstens in die erste online Runde.
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.07.2020:
Hab mich auf eine Stelle beworben, zu der ich durch Skills und Erfahrungen sehr genau drauf passe. Habe im der Beworben sehr hoch gepokert und 98k gefordert. Wurde sofort abgelehnt.
Klar kann das auch immer andere Gründe haben (es gibt bereits intern jemanden, mein Resume war doch so schlecht geschrieben, ...) aber scheint so als war das Gehalt zu hoch. Ansonsten kommt man doch meist wenigstens in die erste online Runde.
Mit Berufserfahrung oder als Einsteiger?
Und war das Amazon direkt oder AWS?
WiWi Gast schrieb am 22.07.2020:
WiWi Gast schrieb am 22.07.2020:
Mit Berufserfahrung oder als Einsteiger?
Und war das Amazon direkt oder AWS?
Mit BE (4 Jahre) und bei Amazon direkt.
Ist halt schwierig einzuschätzen, wie die Arbeitszeiten sind. Bei 40h wären die 98k zu viel. Bei regelmäßigen über 50h wäre das nicht mal IG Metall Niveau ohne LZ.
Wenn der Personaler Grundgehalt 98k + Boni + Stunden rechnet, klappt das natürlich nicht :)
antwortenWiWi Gast schrieb am 22.07.2020:
WiWi Gast schrieb am 22.07.2020:
Mit BE (4 Jahre) und bei Amazon direkt.
Ist halt schwierig einzuschätzen, wie die Arbeitszeiten sind. Bei 40h wären die 98k zu viel. Bei regelmäßigen über 50h wäre das nicht mal IG Metall Niveau ohne LZ.
Wenn der Personaler Grundgehalt 98k + Boni + Stunden rechnet, klappt das natürlich nicht :)
Verstehe. Danke für die Infos. Amazon direkt zahlt gefühlt deutlich schlechter als AWS.
antwortenMan kann also nicht erwarten, dass die Level-Gehaltsbände bei FAANG gleich für alle Rollen sind: die SWE sind i.d.R. um 10-25% besser bezahlt als Non-Tech/Sales.
Die `normale` L5-Spanne bei Amazon oder AWS für Tech-Rollen geht bis zu ~110k€. Es wird aber häufig Ausnahmen gemacht (so häufig, dass es auch zu einer Regel wird, aber trotzdem müssen die `overtop` Angebote mit HRM abgestimmt werden). Ich hatte ein Offer von AWS für Applied Scientist ML (L5) mit 125k€ TC in München.
antwortenWoher weiß man denn eigentlich, ob eine Stelle L5/L6/.. ist?
antwortenWoher weiß ich denn auf welchem Level eine Stelle ist? Das kann ich weder auf der Stellenbeschreibung, noch auf dem Offer erkennen?
antwortenWiWi Gast schrieb am 28.07.2020:
Woher weiß ich denn auf welchem Level eine Stelle ist? Das kann ich weder auf der Stellenbeschreibung, noch auf dem Offer erkennen?
Kannst du nicht 1:1 aus den Stellenbeschreibungen rauslesen. Hängt immer von verschiedenen Faktoren ab... Vendor Manager sind normalerweise lvl 5, Senior Vendor Manager lvl 6... aber Job-Titel und Lvl gehen auch nicht immer 1:1 einher, gibt auch VMs mit Level 4, die dann noch nicht so erfahren sind etc.
antwortenEinstieg bei AMZL (Amazon Logistics) liegt für Lvl 5 ab 60k bis maximal 65k. Hinzukommen ein SignON Bonus im ersten Jahr sowie Aktienpakete die ab dem 3 Jahr zugeteilt werden
antwortenDas stimmt nicht unbedingt. Wenn genug andere Bewerber da sind, vielleicht gefällt aber auch etwas ganz anderes aus deinem Lebenslauf nicht. Wer weiß das schon. Grundsätzlich sollte man beim Gehalt nicht zum Maximum pokern, Mittelwert wäre ratsam plus x, ansonsten musst du und sein CV 1Plus sein und man muss dich unbedingt wollen. Das ist aber selten die Regel. Eine Gehaltsforderung könnte z.B. so aussehen: im 1.Jahr, Mittelwert der Stelle 55k, Angebot über 57, jetzt geht man im zweiten Jahr her und vereinbart fix 65k im zweiten Jahr. Danach sollen es erstmal die normalen Steigerungen sein.
WiWi Gast schrieb am 22.07.2020:
antwortenHab mich auf eine Stelle beworben, zu der ich durch Skills und Erfahrungen sehr genau drauf passe. Habe im der Beworben sehr hoch gepokert und 98k gefordert. Wurde sofort abgelehnt.
Klar kann das auch immer andere Gründe haben (es gibt bereits intern jemanden, mein Resume war doch so schlecht geschrieben, ...) aber scheint so als war das Gehalt zu hoch. Ansonsten kommt man doch meist wenigstens in die erste online Runde.
Ich bin gerade im Abwerbungsprozess bei Amazon München für eine non-Tech lvl 5 Stelle. Hatte 85k Basis als Gehaltswunsch angegeben und von der Reaktion des Personalers zu urteilen, ist das komplett im Rahmen.
Ich berichte, falls ein volles Angebot zustande kommt.
WiWi Gast schrieb am 07.06.2021:
Ich bin gerade im Abwerbungsprozess bei Amazon München für eine non-Tech lvl 5 Stelle. Hatte 85k Basis als Gehaltswunsch angegeben und von der Reaktion des Personalers zu urteilen, ist das komplett im Rahmen.
Ich berichte, falls ein volles Angebot zustande kommt.
Berichte gerne, wenn es zum offer kommt. Meine Gehaltswünsche schienen zunächst auch vollkommen im Rahmen zu sein. Das Offer war letztendlich dann sehr ernüchternd.
antwortenBei den auf der Internetseite ausgeschriebenen Stellen sieht man aber nicht irgendwie welches Lvl die sind, oder kann man das irgendwie abschätzen?
antwortenIch habe bei Amazon seit 2020 gearbebitet. L5 in Logistics verdient ca 55k-65k und nicht mehr!
antwortenKann noch Beitragen, dass ich seit 2 Jahren als Level5 bei Amazon arbeite. Base bei Einstieg 78.000€ + Bonus, 12.000 SignOn, 10 Aktien. Allerings komme ich auch mit 7Jahren Berufserfahrung rein.
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2023:
Kann noch Beitragen, dass ich seit 2 Jahren als Level5 bei Amazon arbeite. Base bei Einstieg 78.000€ + Bonus, 12.000 SignOn, 10 Aktien. Allerings komme ich auch mit 7Jahren Berufserfahrung rein.
Also, 78k mit 7 Jahren BE ist jetzt nichts besonderes. Da hätte ich bei Amazon jetzt mehr gerechnet. Aber kommt wahrscheinlich auch auf den Bereich an. Wie sind die Aktien zu bewerten? Bekommt man das bei Austritt gutgeschrieben?
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2023:
Also, 78k mit 7 Jahren BE ist jetzt nichts besonderes. Da hätte ich bei Amazon jetzt mehr gerechnet. Aber kommt wahrscheinlich auch auf den Bereich an. Wie sind die Aktien zu bewerten? Bekommt man das bei Austritt gutgeschrieben?
Nein, die muss man jeweils 2 jahre halten, dann drückt man 49,9 us tax ab und paar bearbeitungsgebühren, sodass nur die häfte uebrig bleibt. Verlässt man die firma bevor die ausgezahlt werden können, sind die rsus weg
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2023:
WiWi Gast schrieb am 16.01.2023:
Wie hoch ist denn der Bonus?
Gibt es so was wie automatische Steigerung des Fixgehalts?
Habe von einem Kollegen mitbekommen, dass er als Area Manager nach 1,5 Jahren mit Nachtschicht 4.500€ Netto verdient. Wie geht das? Das kriegt man nicht einmal bei den ganz großen Konzernen wie VW, Siemens und Conti nach 2-3 Jahren.
antwortenWiWi Gast schrieb am 23.02.2023:
Habe von einem Kollegen mitbekommen, dass er als Area Manager nach 1,5 Jahren mit Nachtschicht 4.500€ Netto verdient. Wie geht das? Das kriegt man nicht einmal bei den ganz großen Konzernen wie VW, Siemens und Conti nach 2-3 Jahren.
Hast du doch selber geschrieben: Nachtschicht.
Das Bundesarbeitsgericht sieht da mind. 25% Aufschlag als angemessen an. Bei dauerhafter Nachtarbeit sogar 30%.
Viele Firmen bieten sogar freiwillig mehr, weil Nachtarbeit heutzutage sehr unbeliebt ist.
Außerdem wird der Nachtzuschlag steuerlich begünstigt und in vielen Fällen sogar steuerfrei.
antworten70K Jahresgehalt (Jahresbonus inklusiv) + NS Zulagen (8-9K netto) + Auszahlung RSU(Aktien). Kommt also gut hin.
Was er dir aber nicht gesagt hat; Bonus wird nur bei der ersten 2 Jahren ausgezahlt. Sollte der Aktienwert nicht drastisch steigen im dritten Jahr um diese Lücke zu schließen wird er auch deutlich weniger verdienen..
Hoffe du kannst jetzt besser schlafen...
WiWi Gast schrieb am 23.02.2023:
antwortenHabe von einem Kollegen mitbekommen, dass er als Area Manager nach 1,5 Jahren mit Nachtschicht 4.500€ Netto verdient. Wie geht das? Das kriegt man nicht einmal bei den ganz großen Konzernen wie VW, Siemens und Conti nach 2-3 Jahren.
Da hat ein Schichtarbeiter nicht viel weniger, und der muss nur seine Schicht arbeiten, nicht tagsüber und manchmal noch nachts. Amazon ist zu geil, für jeden Furz wollen die ne Bewerbung intern und dann zahlen sie nichts
antwortenWiWi Gast schrieb am 16.01.2023:
Kann noch Beitragen, dass ich seit 2 Jahren als Level5 bei Amazon arbeite. Base bei Einstieg 78.000€ + Bonus, 12.000 SignOn, 10 Aktien. Allerings komme ich auch mit 7Jahren Berufserfahrung rein.
Gibt es noch jemand, der eine ähnliche Berufserfahrung hat?
antwortenDas Online-Geschäft boomt und der Trend des Online-Shoppings wird weiter anhalten. Ein eigener Amazon-Shop bringt daher viele Vorteile. Heutzutage ist es längst nicht mehr notwendig, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Mit einem Online-Shop lässt sich die Miete für Geschäftsräume sparen. Via Dropshipping werden auch Lagerräume überflüssig, denn bei diesem Geschäftsmodell verschicken die Hersteller die Bestellungen direkt an die Käufer. Amazon FBA bietet noch eine Reihe weiterer Vorteile, allerdings gibt es auch Faktoren, die Shop-Betreiber leicht übersehen können.
Menschen, die online einkaufen, nutzen meist die Plattform Amazon. Wer sich hier ein Business als Verkäufer aufbauen möchte, hat demnach gute Chancen auf hohe Gewinne. Wie kann erfolgreich auf Amazon verkauft werden und welche Schritte gilt es in der Planungsphase zu beachten?
Neuer Rekord: Am Spitzentag wurden weltweit 2,1 Mio. Artikel bestellt - Amazon-Logistikzentrum in Bad Hersfeld versandte über 290.000 Artikel an einem Tag
Amazon.de präsentiert Angebote ab 1,95 EUR.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.
Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.
In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.
Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.
Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.
Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.
Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.
Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.
Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.
Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.
Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.
57 Beiträge