DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
GehälterAirbus

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

Hallo zusammen,

ich werde ein duales Studium in Computer Science bei Airbus Hamburg absolvieren und habe mich viel mit den Themen Karriere und Gehalt bei Airbus beschäftigt. Dabei stoße ich immer wieder auf unterschiedliche Informationen.

Daher habe ich folgende Fragen:

  1. Wie sehen die Karrieremöglichkeiten in der IT-Branche bei Airbus nach einem dualen Studium aus?

  2. Mit welchem Gehalt kann man nach dem Studium in der IT bei Airbus rechnen?

  3. Ist es realistisch, bei Airbus ein außertarifliches Gehalt (AT) zu erreichen, und wenn ja, wie lange dauert das üblicherweise?

  4. Stimmt es, dass man beispielsweise als Softwarearchitekt bei Airbus kein AT-Gehalt bekommt, während dies in anderen Unternehmen oft üblich ist?

  5. Wie hoch sind die Gehälter im AT-Bereich als Informatiker bei Airbus typischerweise?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

antworten
WiWi Gast

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

Habe selbst Informatik dual bei einem anderen OEM studiert, daher kann ich vllt. etwas weiterhelfen.

Das Einstiegsgehalt ist in BaWü EG12 und in Bayern EG9. Bei der Leistungszulage wird es bisschen Verhandlungsspielraum geben, aber auch nicht viel. Bin bei einem Autobauer und mit Bonus können die DHBW Studenten mit knapp 80k Einstiegsgehalt rechnen. Wird bei Airbus wahrscheinlich ähnlich sein.

Die Karriere ist nicht planbar, viel geht über Netzwerken und mit wem du Kaffee trinken gehst. Wie gut deine technischen Fähigkeiten sind, ist völlig egal. Meiner Erfahrung nach ist ein duales Studium prädestiniert, um ins mittlere Management zu kommen. Bei uns landen viele DHBW Absolveten auf Teamleiter oder Abteilungsleiter Positionen. AT Gehälter sind in Bayern besser geregelt, da Abstandgebot. Je nach Position fängt das bei 100k an. Nach oben gibt es da quasi kaum Limits.

Ich habe jedoch gemerkt, dass ich Fachkarriere machen will, weswegen ich beim nächsten wirtschaftlichen Aufschwung den Wechsel zu einem Tech-Unternehmen forcieren möchte. Wenn du als IT-ler das Maximum rausholen möchtest, würde ich dort anfangen, wo du nahe am Produkt bist. Als Informatiker kannst du bei Airbus sicherlich auch als Entwicklungsingenieur im Embedded Bereich arbeiten (näher Richtung Produkt etc.).

just my 2 cents. Wie immer gilt, kann bei Airbus natürlich komplett unterschiedlich sein, wenngleich ex-Airbus Dualis ähnliches berichten :)

antworten
WiWi Gast

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

WiWi Gast schrieb am 06.01.2025:

Habe selbst Informatik dual bei einem anderen OEM studiert, daher kann ich vllt. etwas weiterhelfen.

Das Einstiegsgehalt ist in BaWü EG12 und in Bayern EG9. Bei der Leistungszulage wird es bisschen Verhandlungsspielraum geben, aber auch nicht viel. Bin bei einem Autobauer und mit Bonus können die DHBW Studenten mit knapp 80k Einstiegsgehalt rechnen. Wird bei Airbus wahrscheinlich ähnlich sein.

Die Karriere ist nicht planbar, viel geht über Netzwerken und mit wem du Kaffee trinken gehst. Wie gut deine technischen Fähigkeiten sind, ist völlig egal. Meiner Erfahrung nach ist ein duales Studium prädestiniert, um ins mittlere Management zu kommen. Bei uns landen viele DHBW Absolveten auf Teamleiter oder Abteilungsleiter Positionen. AT Gehälter sind in Bayern besser geregelt, da Abstandgebot. Je nach Position fängt das bei 100k an. Nach oben gibt es da quasi kaum Limits.

Ich habe jedoch gemerkt, dass ich Fachkarriere machen will, weswegen ich beim nächsten wirtschaftlichen Aufschwung den Wechsel zu einem Tech-Unternehmen forcieren möchte. Wenn du als IT-ler das Maximum rausholen möchtest, würde ich dort anfangen, wo du nahe am Produkt bist. Als Informatiker kannst du bei Airbus sicherlich auch als Entwicklungsingenieur im Embedded Bereich arbeiten (näher Richtung Produkt etc.).

just my 2 cents. Wie immer gilt, kann bei Airbus natürlich komplett unterschiedlich sein, wenngleich ex-Airbus Dualis ähnliches berichten :)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Das klingt ja vielversprechend. Hast du darüber nachgedacht dich bei Big Tech Unternehmen zu bewerben?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

Ich arbeite auch bei einer größeren Firma. IT wird bei uns zentral geregelt.

Sprich, es gibt zwar lokale IT-Einheiten (z.B. bei uns in Deutschland) und Mitarbeiter in den einzelnen Landesgesellschaften aber der Großteil der IT Mitarbeiter sitzt in der Zentrale (außerhalb von Deutschland) dort wo unsere Firma das Headquater hat.

Da in der Zentrale werden bei uns auch die Entscheidungen bzgl. IT getroffen und die Karrieren in der IT gemacht.

Wo sitzt bei Airbus die IT Abteilung?
Bist du bereit dahin zu ziehen?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

Hallo, ich bewerbe mich bei einem dualen Studium fürs Wintersemester dort jetzt. Muss man irgendwas bei der Bewerbung beachten? Ich möchte nur den Master dort machen. Wie war das Bewerbungsgespräch bei dir? Wie waren die Fragen?

antworten
WiWi Gast

Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

WiWi Gast schrieb am 20.01.2025:

Hallo, ich bewerbe mich bei einem dualen Studium fürs Wintersemester dort jetzt. Muss man irgendwas bei der Bewerbung beachten? Ich möchte nur den Master dort machen. Wie war das Bewerbungsgespräch bei dir? Wie waren die Fragen?

Anschreiben wird hoch gewertet und bei den Gesprächen solllest du dich gut verkaufen können. Die Fragen waren bei mir eher Persönlicher als Fachlich. Bezüglich Master Studium, dass wird in der Regel nur den besten als Dual bzw gefördert Angeboten, wurde mir zumindest so gesagt. Der Infostand ist nur ein paar Tage alt, ich hatte mein Interview diese Woche erst. Ich warte zwar noch auf Rückemeldung, aber das waren die Antworten auf meine Fragen bzw die Informationen die mir gegeben wurden.

antworten

Antworten auf Duales Studium in Computer Science / Gehalt - Airbus

Als WiWi Gast oder Login

Artikel zu Airbus

Airbus Studenten-Wettbewerb "fly your ideas 2019"

Airbus-Studentenwettbewerb For Your Ideas 2019

Der Airbus-Wettbewerb "fly your ideas (FYI)" findet 2019 erneut statt. Bei dem internationalen Wettbewerb von Airbus und der Unesco sollen Studierende Ideen für eine bessere Luftfahrt entwickeln. Das Siegerteam erhält 30.000 Euro, das zweitplatzierte Team 15.000 Euro. Bewerbungfrist ist der 30. September 2018.

KPMG Österreich erhöht Gehälter um 3.000 Euro

Das Foto zeigt den Senior Partner Michael-Schlenk der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG in Österreich.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von KPMG Österreich erhalten zum 1. Juli 2022 eine Gehaltserhöhung von 3.000 Euro. Es handelt sich dabei um eine Gehaltserhöhung ergänzend zum regulären Gehalts- und Prämienprozess. „Mit dieser Gehaltserhöhung würdigen wir das Engagement und die Leistung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, hält Senior Partner Michael Schlenk fest.

StepStone Gehaltsreport: Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsinformatiker sind Topverdiener

Stepstone Gehaltsreport 2018: Das Bild zeigt zwei Lego-Männchen Frau und Mann im Anzug (Wirtschaftsingenieurin und Wirtschaftsinformatiker) vor einem Computer.

Fachkräfte und Führungskräfte mit einem Studienabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik verdienen ausgezeichnet. Mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 70.231 Euro liegen die Wirtschaftsingenieur hinter Medizin und Jura auf Platz drei der zurzeit lukrativsten Studiengänge. Die Wirtschaftsinformatiker verdienen mit 69.482 Euro ähnlich gut und sind hinter den Ingenieuren auf Rang fünf im StepStone Gehaltsreport 2018. Mit einem Abschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftswissenschaften sind die Gehälter als Key Account Manager mit 75.730 Euro und als Consultant mit 67.592 Euro am höchsten.

StepStone Gehaltsreport: Was Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium verdienen

Titelblatt StepStone Gehaltsreport 2017

In Deutschland verdienen Fachkräfte und Führungskräfte durchschnittlich 57.100 Euro. Akademiker verdienen im Schnitt 37 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteil in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 65.404 Euro, in Wirtschaftsinformatik 68.133 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen sogar 70.288 Euro.

TVÖD-Tarifeinigung: Beschäftigte können sich über mehr Geld freuen

TVöD: Ein weißes Schild weist den Weg zur  "Universität"

Die Tarifrunde 2018 mit dem Bund und den kommunalen Arbeitgebern ist abgeschlossen. Die Entgelte werden in drei Schritten erhöht; betrieblichschulische Ausbildungsverhältnisse und duale Studiengänge werden tarifiert. Außerdem wird die Jahressonderzahlung im Tarifgebiet Ost der VKA an das Westniveau angeglichen.

Bachelorabsolventen verdienen langfristig viel weniger

 Wortspinnennetz - An Fäden hängen mehrere kleine Würfel mit Buchstaben, die Hochschulabschlüsse: PHD, BA, DR, MA und DIPL vor grauem Hintergrund zeigen.

Höhere Abschlüsse zahlen sich aus. Das Gehalt von Bachelorabsolventen ist im Alter von 25 Jahren bei 2.750 Euro mit dem bei beruflichen Fortbildungsabschlüsse vergleichbar. Masterabsolventen erzielen dann bereits ein Einkommen von rund 2.900 Euro im Monat. Dieser Einkommensunterschied wächst mit steigender Berufserfahrung, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt. 34-jährige Masterabsolventen verdienen im Durchschnitt etwa 4.380 Euro im Monat, Bachelorabsolventen 3.880 Euro.

Gehaltsanalyse 2017: Was Fach- und Führungskräfte nach Bundesländern verdienen

Die Finanzmetropole Frankfurt.

Wer in Städten lebt und arbeitet, bekommt mehr Gehalt - das stimmt zumindest im Fall München. Fach- und Führungskräfte aus München verdienen durchschnittlich über 3.200 Euro mehr im Jahr als außerhalb der bayrischen Hauptstadt. Das gilt jedoch nicht für alle Bundesländer. Das Online-Portal Gehalt.de hat die Durchschnittsgehälter aller Bundesländer - ohne die Stadtstaaten - mit und ohne Hauptstadt analysiert.

Gehaltsübersicht 2017: Buchhalter und Einkäufer verzeichnen Gehaltszuwachs

Die Gehälter im Finance-, Assistenz- und kaufmännischen Bereich steigen im Jahr 2017 erneut. Besonders profitieren Lohnbuchhalter, Gehaltsbuchhalter sowie Einkäufer von den steigenden Gehältern. Lohnbuchhalter und Gehaltsbuchhalter erwarten einen Zuwachs von 5,9 Prozent, bei Einkäufern sind es 4,3 Prozent. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen Gehaltsübersicht 2017 von Personaldienstleister Robert Half.

Gehaltsstudie 2015: Das verdienen Diplom-Kaufleute und Diplom-Betriebswirte

Ein Lego-Männchen im Anzug mit vielen 50 Euro Scheinen symoblisiert das Thema Gehalt.

Diplom-Kaufleute verdienen in Deutschland im Durchschnitt 4.851 Euro im Monat. Das Einkommen der Diplom-Kaufleute steigt dabei mit der Dauer der Berufserfahrung von durchschnittlichen Einstiegsgehältern von gut 4.100 Euro bis hin zu etwa 6.000 Euro bei mehr als 20 Jahren Berufserfahrung. Auch Diplom-Kaufleute profitieren in tarifgebundenen Unternehmen von höheren Gehältern. Sie liegen 17,4 Prozent über dem Gehalt ihrer Kollegen in Betrieben ohne Tarifvertrag, so das aktuelle Ergebnis der LohnSpiegel Einkommensstudie für die Berufsgruppe „Diplom-Kaufmann/-frau, Diplom-Betriebswirt/in“.

Gehaltsstudie 2016: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 2,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter im Marketing und Vertrieb wurden in Deutschland in 2016 um durchschnittlich 2,6 Prozent angehoben. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 113.000 Euro jährlich, Spezialisten 73.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb ist die variable Vergütung Standard. Fast alle Vertriebsleiter, Außendienstleiter und Außendienstmitarbeiter erhalten etwa 20 Prozent vom Gehalt als leistungsabhängige Vergütung. Das zeigt die Gehaltsstudie 2016 der Managementberatung Kienbaum.

StepStone Gehaltsreport 2016: Das verdienen Fach- und Führungskräfte mit Wirtschaftsstudium

Ein Legomännchen mit Geldscheinen zum Thema Gehalt.

Durchschnittlich 52.000 Euro verdienen Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Akademiker verdienen im Schnitt 28 Prozent mehr. Mit einem Wirtschaftsstudium beträgt das Brutto-Jahresgehalt inklusive variablem Anteile in "BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften" im Schnitt 58.871 Euro, in Wirtschaftsinformatik 62.382 Euro und in Wirtschaftsingenieurwesen 62.231 Euro.

Gehaltsübersicht: Einkäufer mit größter Gehaltsentwicklung

Eine Hand hält gefächerte Karten mit Buchstaben, die das Wort Gehalt ergeben.

Die Gehälter bei kaufmännischen Fachkräften steigen gegenüber dem Vorjahr. Der Gehaltsübersicht von Personaldienstleister Robert Half zufolge tendiert vor allem die Vergütung von Einkäufern, Kundenberatern, Office-Managern und Projektassistenten in diesem Jahr zu höheren Gehältern. Die Einkäufer erwartet bei den Office-Jobs mit 2,4 Prozent Gehaltssteigerung die beste Gehaltsentwicklung.

Gehaltsstudie 2015: Controller verdienen 2015 rund 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr

Buchstabenwürfel ergeben das Wort: Gehälter, welches sich auf einer roten, glatten Oberfläche wiederspiegelt.

Das Gehalt von Controllern steigt mit zunehmender Verantwortung und je anspruchsvoller die Position der Controller, desto höher ist entsprechend der Bonus zum Festgehalt. Sachbearbeiter verdienen im Controlling im Schnitt 63.000 Euro pro Jahr. Das durchschnittliche Jahresgehalt von Controllern in Führungspositionen beträgt 116.000 Euro. In großen Unternehmen verdienen Controller mehr als in kleinen Firmen, wie eine aktuelle Gehaltsstudie für das Jahr 2015 von Kienbaum zeigt.

Vertriebsgehälter: Variable Vergütung führt selten zum Ziel

Weißes Startbanner auf dem in fetten schwarzen Buchstaben das Wort ZIEL steht.

Variable Vergütungen sind im Vertrieb ein wichtiger Gehaltsbestandteil. Provisionen und Bonuszahlungen haben bei Vertriebsmitarbeiter jedoch nur sehr geringen Einfluss auf die Zielerreichung im Vertrieb. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Hay Group Unternehmensberatung zu Vertriebsgehältern.

Gehaltsstudie 2015: Gehälter in Marketing und Vertrieb steigen um 3,6 Prozent

Geldscheine und kleine Buchstabenwürfel zum Thema Gehälter liegen zusammen.

Die Gehälter in Marketing und Vertrieb sind in Deutschland in 2015 um 3,6 Prozent gestiegen. Führungskräfte in Marketing und Vertrieb verdienen durchschnittlich 115.000 Euro im Jahr, Spezialisten 75.000 Euro und Sachbearbeiter 49.000 Euro. Im Vertrieb sind die Gehälter am höchsten und am besten verdienen die Außendienstler im Maschinen- und Anlagenbau. Besonders stark steigen die Gehälter mit der Unternehmensgröße.

Forenfunktionen

Kommentare 6 Beiträge

Diskussionen zu Airbus

1 Kommentare

Einstiegsgehalt Airbus

WiWi Gast

Hätte da eine Frage an Airbus Mitarbeiter. Mir wurde jetzt eine Stelle als Developement Engineer in Hamburg/Unterweser angeboten ...

Weitere Themen aus Gehälter