Fernstudium: Master-Studiengang Business Consulting
Der berufsbegleitende Master-Studiengang Business Consulting im Fernstudium an der Hochschule Wismar vermittelt in einer Regelstudienzeit von 4 Semestern das Know-how für die betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen.

Fernstudium: Master-Studiengang Business Consulting
Der berufsbegleitende Master-Fernstudiengang Business Consulting vermittelt in einer Regelstudienzeit von 4 Semestern das Know-how für die betriebswirtschaftliche Beratung mittelständischer Unternehmen. Es werden Selbstlernphasen mit eintägigen Vor-Ort-Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren in Form von Telefonkonferenzen kombiniert. Der akkreditierte Fernstudiengang wird in Frankfurt am Main, Muenchen und Wismar angeboten.
Zulassung zum Master-Fernstudium Business Consulting
Erforderlich sind:
- ein Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom (FH) bzw. Diplom) an einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
- eine in der Regel mindestens einjährige einschlägige kaufmännische Berufspraxis nach dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss.
Studienaufbau und Studieninhalte im Fernstudium Business Consulting
1. Studiensemester:
- Grundlagen der Unternehmensberatung
- Personalberatung und Coaching
- Investitions- und Finanzierungsberatung
- Existenzgründungsberatung
- Fallstudie zur Existenzgründungsberatung
- Strategische Unternehmensberatung
- KMU-Controlling
- Unternehmens- und Bilanzanalyse
- Präsentation und Rhetorik
- Fallstudie zum operativen und strategischen Controlling
- Corporate-Finance-Beratung
- Prozess- und Organisationsberatung
- Sanierungsberatung
- Fallstudie zur Sanierungs- und Prozessberatung
- Unternehmensplanspiel
- Master Thesis
Weitere Informationen zum Fernstudium Business Consulting
https://www.wings.hs-wismar.de/de/fernstudium_master/business_consulting