DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
E-Learning für WiWiseBusiness

E-Learning: Kostenfreie TEIA-Kurse Wirtschaft, eBusiness und Office

Die TEIA AG bietet Online-Kurse, Lehrbücher und Lernprogramme. Einige Online-Kurse können kostenlos genutzt werden.

Ein weißer Schriftzug -Office- auf rotem Grund.

E-Learning: Kostenfreie TEIA-Kurse Wirtschaft, eBusiness und Office
Die TEIA AG bietet Online-Kurse, Lehrbücher und Lernprogramme. Einige Online-Kurse können kostenlos genutzt werden. Die Themen:

Wirtschaft:

E-Business:

Office:

http://www.teialehrbuch.de

Im Forum zu eBusiness

18 Kommentare

Was ist das typische Investment Banking, was begehrt ist?

WiWi Gast

Kennst die Serie von JPM piermont und Bad Banks? Das machen Markets Banker, obwohl das natürlich in beiden krasser aussieht als es ist.. WiWi Gast schrieb am 13.04.2025: ...

4 Kommentare

Geldwerter Vorteil buchen

WiWi Gast

In Sachen USt, liegt hier ein Tausch vor. AN erbringt Arbeitsleistung UN erbringt sonstige Leistung mit kfz Überlassung Da die BMGr. Der UN Leistung nicht genau definiert wird wird die 1% Rege ...

1 Kommentare

LMU BWL Master Einstiegstest

sophwu

Hallo, ich möchte mich an der LMU für den BWL Master bewerben und wollte mal fragen wie Ihr dafür lernt oder ob jemand seine Erfahrungen teilen könnte. Es ist ja schon sehr viel Stoff ich bin ein ...

2 Kommentare

Leserkommentare: E-Learning: HBR Management-Podcast

WiWi Gast

Europe, and in Ancient Russia

9 Kommentare

Modul schieben für Deans List?

WiWi Gast

Fange immer so 4-5 Wochen vor den Prüfungen die Recordings zu schauen. Ist sehr entspannt an der Goethe.

1 Kommentare

Wann kriegt man die Klausurergebnisse?

WiWi Gast

Ich will mich für ein Praktikum im Sommer anmelden aber meine Klausuren sind erst in 2 Monaten fertig. Ich frage mich daher wann ich die Noten bekommen werde. Da ich im 1. Semester bin, sind die ja ...

5 Kommentare

strenge tutorin - überfordert

WiWi Gast

Sach- und Gefühlsebene kannst schon auseinander halten? Ja, setze halt ne Mail auf gedanklich für Dich und beschwere Dich darin. Dann überlegst Dir, ob Du das tatsächlich tippen und abschicken möc ...

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema eBusiness

Weiteres zum Thema E-Learning für WiWis

Buchcover Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre und Online-Lernumgebung

BWL-Studium: Kostenloses Online-Training mit Übungsaufgaben und Lösungen

Ein Online-Training zu den BWL-Fächern im Bachelorstudium mit Übungsaufgaben und Lösungen ist Teil der neue Lehrbuch-Reihe Kiehl Wirtschaftsstudium. Zu den neun Lehrbüchern für das Grundlagenstudium BWL gibt es jeweils ein kostenloses Online-Training mit Übungsaufgaben und Lösungen zur Prüfungsvorbereitung im Wirtschaftsstudium.

Ein Student schaut auf seinen Computerbildschirm aufdem mathematische Inhalte zu sehen sind.

E-Learning: Mathematik für Ökonomen

Die Seite vermittelt Grundlagen der Mathematik für Wirtschaftswissenschaften.

Screenshot Homepage bpb.de

E-Learning: bpb-Dossier »Finanzmärkte«

Das Dossier Finanzmärkte die Funktion des Geldes erklärt wie die Europäische Zentralbank den Geldumlauf berechnet und stabil hält und behandelt Inflation und Deflation. Desweiteren behandelt das Dossier verschiedene aktuelle Hindergründe zu Debatten zum Thema Finanzmärkte.

Screenshot Video

Economic Science Slam Video

Prof. Ulrich van Suntum karikiert beim Science Slam in Münster die aktuelle Schuldenkrise mit der "kurzen Geschichte einer Währungsunion".

E-Learning: Lecturio Wirtschaft

Lecturio ist ein Online-Portal, das Vorlesungen und Tutorien aufzeichnet und online verfügbar macht. Um dem hohen Anspruch akademischer Bildungsinhalte gerecht zu werden, verfügt Lecturio über fachübergreifende Tutorien und Repetitorien renommierter Dozenten und Professoren.

Screenshot Homepage bpb.de

E-Learning: bpb-Dossier »Wirtschaft«

Wirtschaftliche Grundkenntnisse sind so wichtig wie das kleine 1x1. Das E-Learning Dossier Wirtschaft der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) liefert Informationen und Diskussionsbeiträge zu den wichtigsten Wirtschaftsdebatten.

Screenshot der Seite e-campus-wirtschaftsinformatik.de von Prof. Dr. Axel C. Schwickert der Justus-Liebig-Universität Gießen.

E-Learning: Finanzmanagement

Die E-Learning Einheit »Finanzmanagement« des E-Campus Wirtschaft von Prof. Dr. Wolfgang Bessler an der Universität Gießen dient dem Selbststudium.

Beliebtes zum Thema Wissen

Praxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen

Das Praxishandbuch Financial Due Diligence (FDD) stellt die Kernanalysen der Financial Due Diligence umfassend vor und veranschaulicht diese anhand von Fallbeispielen aus verschiedenen Industrien. Dabei wird auch der Einfluss der Ergebnisse der Financial Due Diligence auf die Ermittlung des Unternehmenswerts sowie auf die Kaufvertragsgestaltung behandelt. Das Buch von Thomas Pomp hat 344 Seiten und ist hilfreich für die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche im Bereich Financial Due Diligence.

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

E-Book: Schüler- und Lehrerheft Wirtschaftslehre »Finanzen & Steuern«

Die aktuelle Neuauflage des kostenlosen Unterrichtsmaterials "Finanzen und Steuern" für Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen steht wieder zum Download. Das Themenheft vermittelt ein Grundwissen über das deutsche Steuersystem, den Staatshaushalt und die internationale Finanzpolitik.

Regal mit Lehrbücher und Lexika der Wirtschaftswissenschaften.

Die professionelle WiWi-Literaturrecherche - Teil 1: Datenbank finden

WiWi-TReFF liefert in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) exklusive Profi-Tipps für die erfolgreiche Literaturrecherche in den Wirtschaftswissenschaften. Der erste Teil der Serie zeigt die wissenschaftliche Recherche in Datenbanken und Katalogen. Eine Liste der wichtigsten WiWi-Datenbanken liefert bewährte Recherche-Quellen.

Die Balken eines Holzzeltes durch eine Öffnung in der Mitte.

Finanzierung der Unternehmung

So manch gelungenes Skript ist in den Weiten des Internet verborgen. WiWi-TReFF stellt euch im Skript-Tipp der Woche jeweils eines davon vor. Diese Woche ein Skript zur Finanzierung der Unternehmung.

Eine große, alte Bibliothek.

Die verborgenen Potenziale der Bibliotheken

Die Alternative zu Fernleihe oder Bücherkauf: Anschaffungsvorschläge für die Bibliotheken. Was nur wenigen bekannt ist: Fast jeder kann Universitäts-, Fach-, Instituts- und Stadtbibliotheken Bücher zur Anschaffung vorschlagen.

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Statistik: Datenkarte Deutschland 2017

Das Wichtigste im Taschenformat: Die Hans Böckler Stiftung hat wieder eine kostenlose Datenkarte mit einer Reihe wichtiger Daten zu Wirtschaft und Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2017 herausgegeben. Darüber hinaus stehen auch für alle Bundesländer entsprechende Datenblätter und eine englische Datenkarte für Deutschland zum Download bereit.

Das Aldischild mit seinem Emblem in den typischen Farben weiß, rot und blau, hägt an dem Filialengiebel.

Wer-zu-wem.de - Markenhersteller von Aldi, Lidl & Co.

Datenbank mit über 3.500 Marken, der Markenhersteller und 3.000 Adressen von Vertriebsfirmen, Händlern und Dienstleistern wie Aldi und Lidl.