Aldi-PC 2015 mit Windows 10 im Computerbild-Test
Ab Donnerstag, 27. August 2015, hat Aldi Nord einen Multimedia-PC mit Windows 10, Intel Pentium G3250 Dual Core Prozessor, 1000 GB, 4 GB Arbeitsspeicher und Nvidia GeForce GTX 750 Grafikkarte im Angebot. Der AKOYA E2230 D (MD 8305) PC ist bei Aldi Nord für 399,- Euro erhältlich (Computerbild-Test: gut, 2,22). Bei Aldi Nord und Aldi Süd war ein fast identischer PC bereits im Februar zum gleichen Preis nur ohne das neue Windows 10 im Verkauf. Der Computerbild-Test urteilte damals ähnlich mit 2,19.

Aldi-Multimedia-PC 2015 mit Windows 10 im Computerbild-Test
Der Aldi Multimedia-PC AKOYA E2230 D (MD 8305) mit dem neuen Windows 10 stammt - wie bei Aldi üblich - von Medion und ist bei Aldi Nord ab Donnerstag, den 27. August 2015, erhältlich. Der Aldi-PC arbeitet mit einem 3.2 GHz Intel Pentium G3250 Dual Core Prozessor, NVIDIA GeForce GTX 750 Grafikkarte mit 1.024 MB DDR5 Grafikspeicher und 4 GB DDR3 Arbeitsspeicher. Der Multimedia-PC von Aldi verfügt über eine 1000-Gigabyte Festplatte und einen Multiformat DVD-Brenner zum Speichern und Sichern der Daten.
Der neue Multimedia-PC ist mit Windows 10 bei Aldi Nord zum Preis von 399 Euro erhältlich. Der PC ist ein perfektes Arbeitsgerät für das Studium und auch für einige PC-Spiele geeignet. Der Computerbild-Test urteilt mit »gut (2,22)«. Im Februar 2015 hatten Aldi Nord und Aldi Süd bereits einen fast identischen Medion Akoya E2225 D PC nur ohne das neue Windows 10 im Angebot. Der Computerbild-Test urteilte damals bereits ähnlich mit »gut (2,19)« [PDF, 1 Seite - 50 KB].
Hardware - Überblick
Haswell-Prozessor
- Intel Pentium G3250 Dual Core
- 3,2 GHz
- 3 MB Cache
- Turbo-Boost-Technik 2.0
Festplatte (vermutlich wie beim PC im Februar)
- Seagate
- 1000 GB
- 64 MB Cache
- 7.200 RPM
- ST1000DM003 (knapp 60 EUR bei amazon)
Arbeitsspeicher (vermutlich wie beim PC im Februar)
- Elixir
- 4 GB DDR3
- 1600 MHz (PC3-12800)
- M2F4G64CB88C7N-DI
- Datenblatt [PDF, 1 Seite - 559 KB]
Grafikkarte
- Nvidia GeForce GTX 750
- Maxwell-Grafikprozessor
- 1024 MB DDR5
Multiformat DVD-/CD-Brenner (vermutlich wie beim PC im Februar)
- TSSTcorp
- CDDVDW SH-216DB MDAH
- mit DVD-RAM und Dual Layer Unterstützung
Sonstiges
- LAN
- WLAN IEEE 802.11 n-Standard Technologie mit bis zu 300 Mbit/s4, IEEE 802.11 b/g kompatibel
- Netzwerk Controller Gigabit LAN 10/100/1000 MBit/s
- 6-Kanal High Definition Audio
- MEDION Datenhafen 3 mit USB 3
- Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/xD-Speicherkarten
- Netzteil 350 Watt (FSP350-40EMDN, P/A 9PA350BN01)
Software - Überblick
- Windows 10 64 Bit
- umfangreiches Windwos 10 App-Packet
- Microsoft Office 365 Testversion
- Windows Essentials
- MEDION Home Cinema Suite: PowerDirector, PhotoDirector, PowerDVD, MediaEspresso
- MEDION MediaPack: Ashampoo Snap, Burning Studio,
Photo Commander, Photo Optimizer - Mediathek
- Cyberlink Power2Go
- Cyberlink Power DVD
- Cyberlink MediaEspresso
- Cyberlink Photodirector
- McAfee LiveSafe Testversion
Anschlüsse (Vorderseite):
- Multikartenleser für SD-/MS-/MMC-/xD-Speicherkarten
- 1 × USB 3.0 (abwärtskompatibel zu USB 2.0)
- 1 × USB 2.0
- 1 × Mikrofon
- 1 × Kopfhörer
Anschlüsse (Rückseite):
- 4 × USB 2.0
- 1 × LAN (RJ-45)
- 1 × HDMI
- 1 × D-Sub VGA
- 1 × DVI-D
- 1 × Front line Out
- 1 × Mic in/Center/Subwoofer line out
- 1 × Line in/Rear line out
Zubehör
- Kabelgebundene Maus und Tastatur
- Netzkabel
- Windows 8.1 Recovery DVD
- Medion Software- und Support-CD/DVD
Garantie und Service
- 36 Monate Hersteller-Garantie
- Service-Hotline 365 Tage im Jahr, auch sonn- und feiertags
Möglichkeiten zur Aufrüstung des Aldi Akoya E2230 D
- Es sind zwei weitere SATA Anschlüsse und Platz für den Einbau einer SSD-Festplatte.
- Es ist ein PCI-Express Slots für eine weitere Karte frei.
- Ein zweiter Speicherplatz für einen zweiten Arbeitsspeicher ist noch frei.
- Deutlich schnellere Grafikenkarten lassen sich mit diesem Netzteil nicht aufrüsten.
Tipp zum Aufrüsten beim Arbeitsspeicher:
Der verbaute Arbeitsspeicher von Elixir (M2F4G64CB88C7N-DI) ist aktuell bei Jacob Elektronik im Angebot für 27,50 Euro. Der Shop erlaubt neben zahlreichen anderen Optionen zur Bezahlung auch die Abrechnung über amazon. Für Privatkunde über Klarna oder Paypal ist die Lieferung portofrei. Bei allen anderen Abrechnungsmöglichkeiten fallen für den Arbeitsspeicher 4,99 Euro Versandkosten an.
AKTUELL: Der echte "Aldi-Power-PC" ist am 12. November 2015 zurück - Mit schneller SSD und reichlich RAM
Stehen PC-Käufern bald wieder Schlangen beim Aldi? - Aldi Nord hat endlich wieder einen Turbo-PC im Angebot: mit Intel i5-6400 Prozessor, 128 GB SSD und 2 TB Festplatte, 8 GB Arbeitsspeicher, Nvidia GeForce GTX 750Ti Grafikkarte mit 2 GB Grafikspeicher und neuem Windows 10. Der AKOYA P5320 E (MD 8875) ist bei Aldi Nord für 599,- Euro erhältlich und könnte mit der SSD in PC-Tests für eine echte Überraschung sorgen.
http://www.wiwi-treff.de/artikel/Aldi-PC-2015/SSD-Windows-10/November-Test/8075P0M1.html