Logikrätsel: Mehr Rotwein oder Weißwein?
Vor dir stehen zwei identische Gläser, eines davon gefüllt mit Rotwein, das andere mit der gleichen Menge Weißwein.

Vor dir stehen zwei identische Gläser, eines davon gefüllt mit Rotwein, das andere mit der gleichen Menge Weißwein.
Du nimmst einen Löffel zur Hand und holst einen gestrichenen Löffel Wein aus dem Rotweinglas, schüttest diese Menge Rotwein ins Weißweinglas und rührst gut um.
Sodann holen wir aus dem Weißweinglas einen gestrichenen Löffel des darin enthaltenen Gemisches und schütten diese Menge ins Rotweinglas.
Ist nun im Rotweinglas mehr Weißwein enthalten als Rotwein im Weißweinglas oder umgekehrt?
Lösung:
In beiden Gläsern befindet sich am Ende gleich viel des jeweils anderen Weines. Das lässt sich mathematisch recht einfach erklären.
- Zur Erleichterung der Rechnung kann man jede Weinmenge in 10 gleiche Teile unterteilen.
- Des weiteren nimmt man an, dass der Löffel exakt einem solchen Volumenteil entspricht.
Nach dem ersten Umgießen
Nach dem ersten Umgießen enthält:
- das Rotweinglas 9 Teile Rotwein
- das Weißweinglas 1 Teil Rot- und 10 Teile Weißwein
Beim zweiten Umgießen enthält der Löffel 10/11 Teile Weißwein und 1/11 Rotwein.
Nach dem zweiten Umgießen
Nach dem zweiten Umgießen befinden sich somit
- im Rotweinglas 9 1/11 Teile Rotwein und 10/11 Teile Weißwein.
- Im Weißweinglas zieht man die Löffelmenge ab und erhält 9 1/11 Teile Weißwein und ebenfalls 10/11 Teile Rotwein!