Recruiting-Messen - Ein Vergleich
Kienbaum-Studie zu 64 deutschen und europäischen Recruiting-Messen

Recruiting-Messen untersucht
Gerade mit dem Studium fertig geworden und auf Jobsuche. Neben Arbeitsamt und der Recherche im Internet nach passenden Jobangeboten werden in den letzten Jahren Recruiting-Messen bei jungen Universitäts-Absolventen immer beliebter. Allein in Deutschland finden in diesem Jahr 32 größere Recruiting-Messen statt. Doch die Auswahl ist groß, und die einzelnen Messen unterscheiden sich in ihrem Profil teilweise stark. Woher sollen Interessierte also wissen, welche Veranstaltung ihren speziellen Ansprüchen am ehesten nahe kommt?
Die Personalberatung Kienbaum Executive Consultants hat jetzt insgesamt 64 internationale Recruiting-Messen auf den Prüfstand gestellt. Dabei ist nicht etwa ein absolutes Ranking entstanden. Vielmehr wurden die unterschiedlichen Profile der Messen herausgearbeitet. Zwischen 0 und 10 Punkten konnten die Messen für die einzelnen Faktoren erreichen. Kienbaum hat vor allem nach zwei Faktoren gefragt:
- Wie gut ist die Qualität der Kontakte, die sich ergeben?
- Wie groß ist das Angebot an Unternehmen, über die Absolventen sich informieren können?
- Seite 1: Recruiting-Messen untersucht
- Seite 2: Recruiting-Messen: Kontaktqualität
- Seite 3: Recruiting-Messen: Angebotsbreite
- Seite 4: Recruiting-Messen international