DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg als BachelorBWL-Berufe

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Vorab, ich weiß, dass hier eher High-Performer unterwegs sind. Ich würde aber gerne dennoch kurz meine Lage schildern in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat.

Ich habe nach dem Abi ein Paar Jahre in der Gastronomie gearbeitet. Mit 26 habe ich dann an einer non-target Uni einen BWL Bachelor (Note 2.0) gemacht und anschließend den konsekutiven Master begonnen. Kein Auslandsaufenthalt. Keine Praktika. Neben dem Studium habe ich an einem Ingenieurswissenschaftlichen Institut gearbeitet. Weniger aus Affinität zum Sachgebiet, sondern vielmehr, weil ich jemanden kannte, der jemanden kannte. Meine Lernkurve dort war eher eine Horizontale. D.h. mehr als soliden Umgang mit PPT und Excel konnte ich eher nicht mitnehmen.

Den Master habe ich nun abgebrochen, da ich einfach zu alt werde und mir, neben der fehlenden Motivation, kaum Mehrwert von weiterem Auswendiglernen irgendwelcher Folien verspreche (ist ein strittiger Punkt und mag sicherlich auch von Curriculum zu Curriculum unterschiedlich sein).

Nun habe ich zwei Probleme. Das offensichtliche ist mein Lebenslauf. Weiter fühle ich mich jedoch auch so, als ob ich nichts wirklich weiß und somit habe ich keine Ahnung, wo ich überhaupt für einen Einstiegsversuch ansetzten soll. Rechnungswesen habe ich, abgesehen von den Basics, längst wieder verdrängt. Für mein Basiswissen in Statistik, Ökonometrie und dergleichen wird mich auch keiner einstellen. In Marketing hatte ich zwei Klausuren in den ersten beiden Semestern. Etc. Das Einzige, was ich noch relativ griffbereit habe ist ein grobes Verständnis von ein Paar Unternehmensbewertungsverfahren, Mikroökonomie und die Inhalte aus Michael Porter’s Wettbewerbsstrategie (das interessierte mich, weshalb ich es letztens, begleitet von ein paar Case Studies gelesen habe).

Ich bin nicht wählerisch, was den Einstieg angeht, sondern will einfach erstmal irgendwo einen Fuß in die Tür bekommen und mich von dort aus durchschlagen. Kann jemand auf Basis meiner Schilderungen ggf. einen „einfachen“ Einstiegspunkt vorschlagen oder kennt wmgl. sogar vergleichbare Fälle und weiß, wie diese den Einstieg geschafft haben?

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Kannst es bei Big4 / Next 10 oder noch schlechter Audit probieren

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Ich verstehe dein Anliegen ehrlich gesagt nicht, die zählst auf, was du alles nicht kannst und scheinst hören zu wollen, dass alles sowieso keinen Sinn hat. Dabei gilt nur eines:
Bewerbe dich auf alles, was da ist und der Markt wird dir dann schon sagen, für was du in Frage kommst und was nicht.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Klar weil es bei uns unglaublich viel Bedarf für Leute mit krummen Lebenslauf ohne relevante BE gibt, die selbst die Basics im Accounting vergessen haben.

@TE: ÖD, irgendwas mit Sachbearbeitung, hier gibt's auch ein paar Ideen (Entscheider, Arbeitsvermittler etc.). Erstmal befristet und später mal weiter sehen.

WiWi Gast schrieb am 21.03.2022:

Kannst es bei Big4 / Next 10 oder noch schlechter Audit probieren

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Deine Bachelor Note ist ja nicht so schlecht du wirst also keine Angst um deine Zukunft haben müssen.

Dass dich das Ingenieur Zeug nicht interessiert hat muss ja keiner wissen, dass kann man sicherlich auch ganz gut verkaufen.

Einzig das du den BWL Master abgebrochen hast und dann trotzdem was in dem Bereich machen willst, würde mir als Personaler ein paar Fragezeichen auf die Stirn zaubern.

Was du machen könntest wäre dir ein Jahr mit Praktika zu nehmen.

Audit, Konzern, mit den beiden in der Tasche vielleicht ein schlechteres UB Praktikum. (Das T1 nicht drin ist weisst du ja selbst).

So hast du erstmal einen Überblick was man überhaupt in welchem Bereich macht und wie der Arbeitsalltag aussieht. Außerdem hast du wenn du dich gut anstellst direkt einen Fuß in der Tür und kannst vielleicht auf ein Offer hoffen.

Bezahlt wird das ja auch, auch wenn nicht so gut wie ein Direkteinstieg.

Du wirst aber auf jedenfall irgendwo unter kommen im Audit oder im Konzern/Mittelstand wenn du willst. Ein paar andere Bereiche bei den B4 sind bestimmt auch möglich wenn gerade ein need bei denen da ist.
Mit 2,0 liegst du bei den BWL Studenten ganz bestimmt nicht unterm Durchschnitt und von den tausenden BWL Studenten hat ein großteil mit Sicherheit nicht mehr gemacht als Studentenjobs oder ein Pflichtpraktikum.

Die perfekten Lebensläufe mit 3-4 Praktika und Top Noten an Targets sind halt für den Einstieg bei Top-Adressen und nicht für irgendeinen Einstieg um ins Berufsleben zu starten. Du wirst da keine großen Probleme haben denke ich.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

In deiner Situation würde ich Bewerbungen raus feuern ohne Rücksicht auf Verluste. Damit meine ich einige 100. Eventuell auch auf Jobs, bei denen lediglich eine kaufmännische Ausbildung gefordert wird.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 21.03.2022:

Kannst es bei Big4 / Next 10 oder noch schlechter Audit probieren

Big 4 nehmen auch keine Leute ohne Praktika.

@TE hattest du im Bachelor eine Vertiefung? Hat dir irgendwas besonderes Spaß gemacht? Es wirkt aktuell so als ob du in keinem Vorstellungsgespräch darlegen könntest warum grad der Bereich also solltest du dir diese Frage erst einmal beantworten.

Ich würde bei KMUs schauen da du bei den grossen Unternehmen ob nun DAX oder Big 4 zu viel Konkurrenz haben wirst.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Du bist scheinbar sehr ehrlich zu dir selbst und siehst deine Ist-Situation als nicht ausreichend an. Das ist schon mal das wichtigste, um Schritte in die richtige Richtung zu machen.

Ich würde dir empfehlen, unabhängig von dem was du jetzt bist, dir ein Ziel vorzunehmen, was du perspektivisch irgendwann sein willst. Willst du trotz deines bisher schwachen Profils in die Beratung? Das wirst du sicher schaffen. Auch IB wäre damit noch drin. Ich habe selbst trotz gutem Abi einen Bachelor bei mir an einer heimatnahen FH gemacht. Hätte mich nach dem 4. Semester dafür prügeln können, hab das aber eher als Ansporn genommen und bin über Big4 Praktika und 1x MM Boutique Praktikum jetzt bei einer Investmentbank im ECM gelandet. Mein erstes Praktikum war mitten im Master, ich habe mir nach Masterabschluss ein Gap Year für die weiteren Praktika genommen.

Lass dir nicht erzählen, dass irgendwas nicht mehr geht. Mit der richtigen Work Ethic kannst du alles schaffen was du dir vornimmst, vor allem wenn du bereit bist, das häufige und notwendige Scheitern, das auf dem Weg dorthin zwangsläufig stattfinden wird, zu akzeptieren. Definiere für dich selbst wo du hin willst und arbeite hart dran.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Ich kann dir eine Chance in der IT-Beratung verschaffen (nicht ganz uneigennützig, da es Werber-Bonus gibt). Lust drauf?

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

IT Beratung. Die nehmen jeden, der SAP buchstabieren kann.
Oder Personaldienstleister wie Hays, etc. Vertrieb geht immer.

antworten
MJC21

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Ich glaube du solltest in dich gehen und genau überlegen was du möchtest und dann gezielte und gute Bewerbungen schreiben. Wenn du bei 10 Bewerbungen kein guten Rücklauf hast, liegt es idr. entweder an deiner Jobvorstellung oder an deinen Unterlagen. Du kannst mir gerne eine DM schreiben und ich versuche dir zu helfen ;)

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

MJC21 schrieb am 21.03.2022:

Ich glaube du solltest in dich gehen und genau überlegen was du möchtest und dann gezielte und gute Bewerbungen schreiben. Wenn du bei 10 Bewerbungen kein guten Rücklauf hast, liegt es idr. entweder an deiner Jobvorstellung oder an deinen Unterlagen. Du kannst mir gerne eine DM schreiben und ich versuche dir zu helfen ;)

10 Bewerbungen als Berufseinsteiger sind nichts.. musste damals ca. 80 schreiben und dann hat es irgendwann geklappt.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

Du hast beim Praktikum auch ein Vorstellungsgespräch.

Bewirb dich bspw. ca. 3 Monate bevor du mit Bewerbungen anfangen willst auf 20-30 Vollzeit Callcenter Stellen. Das sollte für 5 bis 10 Einladungen easy reichen. Überall das selbe Anschreiben + Lebenslauf mit Sehr geehrte Damen und Co. Anschließend die verschiedenen Gespräche annehmen um zu "üben" (und dann halt absagen). Anschließend solltest du die Angst vorm richtigen Vorstellungsgespräch beim Berufseinstieg verloren haben.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Ehrenmann für diesen Beitrag

Bewirb dich bspw. ca. 3 Monate bevor du mit Bewerbungen anfangen willst auf 20-30 Vollzeit Callcenter Stellen. Das sollte für 5 bis 10 Einladungen easy reichen. Überall das selbe Anschreiben + Lebenslauf mit Sehr geehrte Damen und Co. Anschließend die verschiedenen Gespräche annehmen um zu "üben" (und dann halt absagen). Anschließend solltest du die Angst vorm richtigen Vorstellungsgespräch beim Berufseinstieg verloren haben.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

Nein, die gibt es nicht. Es gibt nur einen Weg:

  1. Das Vorstellungsgespräch als Prüfung sehen
  2. Die Prüfungssituation immer wieder mit Freunden und Bekannten üben
  3. Bereits vor der Frage die Antwort auswendig können; bei Bewerbungsfragen ist das nicht so schwer, da es sich immer wieder wiederholt ("Erzählen sie mal von sich")
antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

Die Big 4 haben aber dennoch genügend Bewerber sodass sie nicht jeden ohne Praktika und mit abgebrochenen Master nehmen. Valuation ist dann halt auch direkt Advisory und da ist auch mehr Konkurrenz als zB im Audit.

Ich bin die Arroganz, dass jeder zu einer Big 4 kommt echt Leid!

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

Die Big 4 haben aber dennoch genügend Bewerber sodass sie nicht jeden ohne Praktika und mit abgebrochenen Master nehmen. Valuation ist dann halt auch direkt Advisory und da ist auch mehr Konkurrenz als zB im Audit.

Ich bin die Arroganz, dass jeder zu einer Big 4 kommt echt Leid!

Wie gesagt ist mein Profil ganz in Ordnung. 1,7 wiwi an einer no Name Uni 3 Praktika (Audit, Versicherungskonzern, dax40 Konzern). Meine bisherigen Vorstellungsgesprächen gingen meistens nur 30 min Max und waren sehr lockere Gespräche. Hier konnte ich mein stottern bisschen kaschieren. Das Vorstellungsgespräch im valuation wird das erste Gespräch sein, worauf ich mich intensiv vorbereiten muss.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

Die Big 4 haben aber dennoch genügend Bewerber sodass sie nicht jeden ohne Praktika und mit abgebrochenen Master nehmen. Valuation ist dann halt auch direkt Advisory und da ist auch mehr Konkurrenz als zB im Audit.

Ich bin die Arroganz, dass jeder zu einer Big 4 kommt echt Leid!

Das ist nicht der TE, den du hier zitierst. Vielleicht hat er ja einen Master.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 22.03.2022:

Sehr interessant. Wie würdet ihr vorgehen, um einen möglichen einfachen Einstieg zu schaffen? Ich stottere und bei den Vorstellungsgesprächen über mehrere Runden oder AC habe ich keine Chance. Ich hätte daran gedacht ein Praktikum bei der big4 im Bereich valuation zu machen und nach dem Praktikum zu fragen, ob man direkt einsteigen kann. Dann spar ich mir das Vorstellungsgespräch und da big4 massiv suchen müsste es kein Problem sein. Von den Noten und Praktika bin ich überdeutschnittlich, aber sobald man im Gespräch ist sind Noten nur noch zweitrangig und es zählt nur was man sagt. Habt ihr unkomplizierte Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger mit stotterproblem?

Um dir Mut zu machen: Ich habe es als Stotterer zu einem DAX-Konzern geschafft. Einfach nicht so viel nachzudenken.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Ich hab sofort an Management-Assistenz gedacht -da wäre auch die Serviceorientierung aus der Gastro von Vorteil. Kann ein gutes Sprungbrett für akademische Sachbearbeiterstellen sein, wenn du dich nach einigen Jahren umorientierst.

Wenn dir das zu "niedrig" ist: Um Praktika kümmern, und den Master doch noch machen. Zu alt bist du nicht!

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Nicht der TE:
Es hieß man kommt nicht ohne Praktika zu Big4, ich habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann und studiere nun berufsbegleitend BWL (Bachelor) mit Schwerpunkt Financial Management an der Frankfurt School. Daher habe ich keine Zeit für Praktika (Bin ja fest in Vollzeit angestellt)

Nach dem Studium wollte ich direkt im Consulting bei den Big4 unterkommen, muss ich dafür meinen Job frühzeitig kündigen um vor der Bachelor Arbeit noch ein 3-6 Monatiges Praktika zu machen?

Oder gilt das mit den Praktika nur für Bwl´er ohne Berufserfahrung?

(Habe dann ca. 4 Jahre Berufserfahrung in der Kaufmännischen Projektabwicklung + berufsbegleitenden Wirtschaftsfachwirt absolviert)

Vielen Dank für die Rückmeldungen!

PS: Sollte der Standort München werden

antworten
Big4 Auditor

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 21.03.2022:

Kannst es bei Big4 / Next 10 oder noch schlechter Audit probieren

Big 4 nehmen auch keine Leute ohne Praktika.

Wir nehmen schon Leute ohne Praktika, aber dann müssen Zeugnis und Lebenslauf entsprechend überzeugen - was hier eher nicht so aussieht.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Auch im Consulting? Studiere berufsbegleitend BWL und arbeite als Controller (In Vollzeit).
Kann deshalb kein Praktika machen und wollte nach dem Studium bei den Big 4 im Consulting einsteigen.

Danke!

Big4 Auditor schrieb am 23.03.2022:

WiWi Gast schrieb am 21.03.2022:

Kannst es bei Big4 / Next 10 oder noch schlechter Audit probieren

Big 4 nehmen auch keine Leute ohne Praktika.

Wir nehmen schon Leute ohne Praktika, aber dann müssen Zeugnis und Lebenslauf entsprechend überzeugen - was hier eher nicht so aussieht.

antworten
Big4 Auditor

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 23.03.2022:

Auch im Consulting? Studiere berufsbegleitend BWL und arbeite als Controller (In Vollzeit).
Kann deshalb kein Praktika machen und wollte nach dem Studium bei den Big 4 im Consulting einsteigen.

Danke!

Das kann ich tatsächlich leider nicht eindeutig beantworten, da ich in den Bereich wenig Einblicke habe - es würde mich aber höchst verwundern, wenn z.B. jemand mit einer 1,0 aber ohne Big4-Praktikum nicht wenigstens zum Gespräch eingeladen würde.

Aber, ja: Die Bewerberzahlen bei den Consultants sind in der Regel höher, entsprechend muss da gröber vorausgesiebt werden.

Generell würde ich jedem BWL-Studenten dringend empfehlen Praktika oder eine Werkstudententätigkeit zu absolvieren. Wenn es im Studium nicht reinpasst, dann eben nach dem Bachelor.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Big4 Auditor schrieb am 28.03.2022:

WiWi Gast schrieb am 23.03.2022:

Auch im Consulting? Studiere berufsbegleitend BWL und arbeite als Controller (In Vollzeit).
Kann deshalb kein Praktika machen und wollte nach dem Studium bei den Big 4 im Consulting einsteigen.

Danke!

Das kann ich tatsächlich leider nicht eindeutig beantworten, da ich in den Bereich wenig Einblicke habe - es würde mich aber höchst verwundern, wenn z.B. jemand mit einer 1,0 aber ohne Big4-Praktikum nicht wenigstens zum Gespräch eingeladen würde.

Aber, ja: Die Bewerberzahlen bei den Consultants sind in der Regel höher, entsprechend muss da gröber vorausgesiebt werden.

Generell würde ich jedem BWL-Studenten dringend empfehlen Praktika oder eine Werkstudententätigkeit zu absolvieren. Wenn es im Studium nicht reinpasst, dann eben nach dem Bachelor.

Ehrlich gesagt Big 4 Consulting als Controller mit berufsbegleitendem Studium? Wieso denkst du das du da ne Chance hast? Du hast null relevante Kenntnisse für‘s Consulting.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Naja habe eine Kaufmännische Ausbildung + 4 Jahre berufserfahrung (Nach der Ausbildung) im Controlling und studiere neben einer 40 Stunden Woche berufsbegleitend an der Frankfurt School :)

Wieso sollte da einer mit nem 3 Monatigem Praktikum vorgezogen werden?

Bin für alle anregungen offen, hört sich aber ein wenig nach einem Trollversuch an ;)

WiWi Gast schrieb am 28.03.2022:

Ehrlich gesagt Big 4 Consulting als Controller mit berufsbegleitendem Studium? Wieso denkst du das du da ne Chance hast? Du hast null relevante Kenntnisse für‘s Consulting.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 28.03.2022:

Big4 Auditor schrieb am 28.03.2022:

WiWi Gast schrieb am 23.03.2022:

Auch im Consulting? Studiere berufsbegleitend BWL und arbeite als Controller (In Vollzeit).
Kann deshalb kein Praktika machen und wollte nach dem Studium bei den Big 4 im Consulting einsteigen.

Danke!

Das kann ich tatsächlich leider nicht eindeutig beantworten, da ich in den Bereich wenig Einblicke habe - es würde mich aber höchst verwundern, wenn z.B. jemand mit einer 1,0 aber ohne Big4-Praktikum nicht wenigstens zum Gespräch eingeladen würde.

Aber, ja: Die Bewerberzahlen bei den Consultants sind in der Regel höher, entsprechend muss da gröber vorausgesiebt werden.

Generell würde ich jedem BWL-Studenten dringend empfehlen Praktika oder eine Werkstudententätigkeit zu absolvieren. Wenn es im Studium nicht reinpasst, dann eben nach dem Bachelor.

Ehrlich gesagt Big 4 Consulting als Controller mit berufsbegleitendem Studium? Wieso denkst du das du da ne Chance hast? Du hast null relevante Kenntnisse für‘s Consulting.

Wieso sollte man als Controller ins Consulting gehen?
Höhere Arbeitsbelastung + niedrigeres Gehalt.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Da ich leider nur in einer KMU im Controlling sitze und den Sprung in den Konzern nicht schaffen werde (zu viel bessere Konkurrenz).

Wollte 3-4 Jahre Big4 Consulting machen was mir auch eine Erfahrung Wert wäre, um dann in DAX40 (Raum MUC) ins Controlling o.Ä. zu kommen.

WiWi Gast schrieb am 28.03.2022:

Wieso sollte man als Controller ins Consulting gehen?
Höhere Arbeitsbelastung + niedrigeres Gehalt.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Weil ich in einer KMU im Controlling sitze und dadurch den Sprung nicht in DAX40 Controlling schaffe, das erhoffe ich mir durch big4 Consulting (worauf ich auch 3-4 Jahre bock habe)

WiWi Gast schrieb am 28.03.2022:

Wieso sollte man als Controller ins Consulting gehen?
Höhere Arbeitsbelastung + niedrigeres Gehalt.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

an den Controller der KMU:

Big4 sollte Consulting klappen, auch ohne Praktika.
Tatsächliche Berufserfahrung > paar Monate PP von den Consultants fixen

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

WiWi Gast schrieb am 31.03.2022:

an den Controller der KMU:

Big4 sollte Consulting klappen, auch ohne Praktika.
Tatsächliche Berufserfahrung > paar Monate PP von den Consultants fixen

Aber es ist komplett IRRELEVANTE BE und die Skills die TE mitbringt, sind nicht das was du im Consulting brauchst. Genau so kommt er nichtmal von einem Konzern was man besser verkaufen könnte.

antworten
WiWi Gast

Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Wie soll er dann im Berufsbegleitendem Studium (Frankfurt School) + Vollzeit Job ein Praktika machen?

Alternative wäre noch, 6 Monate vor Studienende kündigen und dann 6 Monate Praktikum als Consultant bei einer der Big4. Dann wäre übernahme relativ garantiert (Musst dich halt gut anstellen)

WiWi Gast schrieb am 31.03.2022:

WiWi Gast schrieb am 31.03.2022:

an den Controller der KMU:

Big4 sollte Consulting klappen, auch ohne Praktika.
Tatsächliche Berufserfahrung > paar Monate PP von den Consultants fixen

Aber es ist komplett IRRELEVANTE BE und die Skills die TE mitbringt, sind nicht das was du im Consulting brauchst. Genau so kommt er nichtmal von einem Konzern was man besser verkaufen könnte.

antworten

Artikel zu BWL-Berufe

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Karrierestart nach dem Studium: Junior-Stelle oder Trainee – was ist wirklich sinnvoll?

Ein Mann schaut an einem Hochhaus hoch, was eine erfolgreiche Karriere mit hohen Gehältern symbolisiert.

Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.

Drei bewährte Strategien für Berufseinsteiger

Berufseinstieg: Tipps zum Berufsstart

Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.

So gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg

Jobsuche: Tastatur mit der Aufschrift "Find your job" auf einer Taste.

Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!

Berufseinstieg im Online-Marketing: Agentur oder inhouse?

Berufseinstieg im Online-Marketing bei einer Agentur oder im inhouse Marketing?

In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.

Antworten auf Einfache Einstiegsmöglichkeiten

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 33 Beiträge

Diskussionen zu BWL-Berufe

Weitere Themen aus Berufseinstieg als Bachelor