DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
Berufseinstieg: Wo & WieBWL-Berufe

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Autor
Beitrag
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Hallo,

ich frage mich wieso hier im Forum UB und IB als das Ultimative angepriesen wird?

Also Gehaltstechnisch steht ein IGM Mitarbeiter im Schnitt wohl deutlich besser dar. Klar gibt es im IB und UB Leute die nach 5 Jahren 100k machen, aber wie viele sind das?
Glaube kaum dass die Deutsche Bank und Konsorten jedes Jahr 1000 BWLer befördern...

Auch W/L Balance ist im IB und UB mist. Oft arbeiten die Leute da 50h+ für das selbe Gehalt wie ein IGM Sachbearbeiter.

Auch die Art der Beschäftigung spricht nicht unbedingt für IB oder UB.
Also bei uns sitzen die UB Leute im selben Büro und machen oft ähnliche Aufgaben wie wir, denke schon dass es abwechslungsreicher ist, aber da gibt es im Konzern auch Möglichkeiten eine abwechslungsreiche Stelle zu bekommen.

Also ich meins Ernst, wieso entscheidet ihr euch für IB oder UB; oder ist das hier im Forum alles Gelaber?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Tier 1 UB und IB verdienen besser als IGM... nicht unbedingt im Stundenlohn aber absolut.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Es ist erfüllender als Papierschieben.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Es gibt in beiden Bereichen eine beträchtliche Anzahl an Leuten, die irgendwann deutlich mehr als 100k verdient.
Ob es jetzt so das Wahre ist, dafür 70 oder 80 Stunden zu knechten, ist eine andere Frage.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

WiWi Gast schrieb am 16.08.2018:

Hallo,

ich frage mich wieso hier im Forum UB und IB als das Ultimative angepriesen wird?

Also Gehaltstechnisch steht ein IGM Mitarbeiter im Schnitt wohl deutlich besser dar. Klar gibt es im IB und UB Leute die nach 5 Jahren 100k machen, aber wie viele sind das?
Glaube kaum dass die Deutsche Bank und Konsorten jedes Jahr 1000 BWLer befördern...

Auch W/L Balance ist im IB und UB mist. Oft arbeiten die Leute da 50h+ für das selbe Gehalt wie ein IGM Sachbearbeiter.

Auch die Art der Beschäftigung spricht nicht unbedingt für IB oder UB.
Also bei uns sitzen die UB Leute im selben Büro und machen oft ähnliche Aufgaben wie wir, denke schon dass es abwechslungsreicher ist, aber da gibt es im Konzern auch Möglichkeiten eine abwechslungsreiche Stelle zu bekommen.

Also ich meins Ernst, wieso entscheidet ihr euch für IB oder UB; oder ist das hier im Forum alles Gelaber?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Das bringt es eigentlich auf den Punkt. Es gibt durchaus noch Berufsfelder, wo man mit weniger Arbeit mehr Geld verdient ((Alt.) Asset Management), aber da werden vergleichsweise noch viel weniger Leute eingestellt. Viel zu wenig Visibilität, um einen Hype entstehen zu lassen - die Leute brauchen etwas, was sie selbst durchaus erreichen könn(t)en.
Erstaunlicherweise wird auch die Selbstständigkeit hier nicht besonders gepusht - ich kenne genug Gründer, die (teilweise ohne Exit) mehr Durchschnittseinkommen vorweisen können als jeder UBler/IBler.
Ist aber natürlich risikobehaftet...

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Es gibt in beiden Bereichen eine beträchtliche Anzahl an Leuten, die irgendwann deutlich mehr als 100k verdient.
Ob es jetzt so das Wahre ist, dafür 70 oder 80 Stunden zu knechten, ist eine andere Frage.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Kurze Frage: Gehts hier eigentlich allen immer nur ums Geld? Was nützt die ganze Kohle, wenn man keine Zeit mehr für sich hat.

Ich verdiene selbst recht gut. Allerdings war das nie mein primäres Ziel. Das kahm irgendwie nebenbei von allein (bin selbstständig). Priorität war bei der Berufswahl immer etwas zu finden, das mich erfüllt. Nicht der Kontostand. Wohne bis heute in einer einfachen 2 Zimmerbude ohne eigenes Auto, obwohl ich mir auch was Anderes leisten könnte. Desshalb, was wollt ihr alle mit der ganzen Kohle?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Man verdient bei UB und vor allem IB halt mindestens das doppelte durch alle Karrierestufen durch später noch mehr. Dafür arbeitet man das doppelte. Einige finden es geil weil sie so recht schnell auf ein hohes Gehalt kommen und denken sie würden geil verdienen weil sie die geilsten sind. Andere finden es scheiße weil man einfach sehr viele Opfer bringen muss nur um am Ende den selben oder schlechteren Stundenlohn zu haben.

Gibt da nicht richtig oder falsch.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Ich glaube es geht beim „Abfeiern“ im Wesentlichen um das Gehalt und das ist bei den oberen 0,02 Prozent von Tier 1 wirklich auch besser als sonst irgendwo.

Der letzte winzige Punkt ist vielleicht auch eine gewisse Selbstbeweihräucherung und Glorifizierung unter Studenten. Im Alter von Ü40-jährigen, also meinem, ist keiner mehr geil auf solche Jobs.
Im Nachhinein hätte ich mir diese Erfahrung gerne erspart und auf einige DM/Euros verzichtet.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Hahaha nach 5 Jahren 100K. Im IB Tier 1 und EB verdient man im ersten Jahr schon 100-120 all in.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Bin kein IB/UB-Opfer (arbeite weniger bei höherem Gehalt), kann die Motivation aber sehr gut nachvollziehen. Hätte auch keine Lust auf einen IGM-Sachbearbeiterjob, das ist für mich der Abstieg in die Mittelmäßigkeit.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Kommt selbstverständlich auf das Umfeld an. Es gibt äusserst spannende Themen als "IGM-Sachbearbeiter" aber die ggf. eher im technischen Bereich.

Unabhängig davon, hätte der IGMler bei 70-80h Arbeitszeit auch das doppelte Gehalt....

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Bin kein IB/UB-Opfer (arbeite weniger bei höherem Gehalt), kann die Motivation aber sehr gut nachvollziehen. Hätte auch keine Lust auf einen IGM-Sachbearbeiterjob, das ist für mich der Abstieg in die Mittelmäßigkeit.

antworten
DerBachelor

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Ich seh das ähnlich. Gehe jetzt zwar nicht in IB oder UB, sondern zur ner BIG4. Aber die Aussicht auf eine Stelle im Konzern lockt mich eher in der Zukunft. Jetzt zu Beginn will ich ungern für immer in einer Abteilung sitzen und jeden Tag die selbe excel Tabelle ziehen. Ja ich kenn die Arbeit bei der BIG4. Dort geht es mir eher um das junge Team, man kommt rum, man lernt ungeheuer viel. Das ich dafür Stunden kloppen muss, nehme ich irgednwie in Kauf.

In der Zukunft in der Industrie zu landen, kann ich mir dennoch sehr gut vorstellen, dann aber hoffentlich nicht mehr auf Sachbearbeiter Level

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Jemals einen IGM Betrieb von Innen gesehen?
Diese Vorurteile sind schon übel....

DerBachelor schrieb am 17.08.2018:

Ich seh das ähnlich. Gehe jetzt zwar nicht in IB oder UB, sondern zur ner BIG4. Aber die Aussicht auf eine Stelle im Konzern lockt mich eher in der Zukunft. Jetzt zu Beginn will ich ungern für immer in einer Abteilung sitzen und jeden Tag die selbe excel Tabelle ziehen. Ja ich kenn die Arbeit bei der BIG4. Dort geht es mir eher um das junge Team, man kommt rum, man lernt ungeheuer viel. Das ich dafür Stunden kloppen muss, nehme ich irgednwie in Kauf.

In der Zukunft in der Industrie zu landen, kann ich mir dennoch sehr gut vorstellen, dann aber hoffentlich nicht mehr auf Sachbearbeiter Level

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Big4 ist so Massenware (die nehmen ja de facto jeden), dass das nun nicht so das Sprungbrett auf eine Führungsposition bei einem IGM Unternehmen ist.

Wir arbeiten auch viel mit Consultants a la Big4, Führungspositionen werden aber intern vergeben. Warum auch nicht? Haben genug gute Leute hier und im Gegensatz zu Big4 wird bei uns nur ein Bruchteil der Bewerber eingestellt.

Sorry to burst your bubble.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Du bist offenbar noch Student. :)

Wenn du es nach 5 Jahren zu ner höheren Position in der UB gebracht hast, schaffst das auch in nem IGM Laden.

Und dann hast auch nicht mehr das IGM Sachbearbeiter Gehalt. ;)

IGM, Pharma, Chemie.. unschlagbar was die Bezahlung angeht. Vorallem work-life-balance (35h Woche vs. 55h+), Arbeitsplatzsicherheit (Industriebeamter vs. grow-or-go-Mentalität).

Als ich kann als chilliger FH (Wirt. Ing.) Absolvent nach 6 Jahren über ne schöne Teamleiter Stelle (SCM, 14 Mitarbeiter) und rund 135.000Euro inkl. aller Boni p.a. freuen.
Neben der 35h Woche sind jetzt zwar auch bis zu 5h pro Woche mit dem Gehalt abgegolten.. aber die fallen selten an. Und selbst von 41h dürften die meisten UB/IB MA träumen.

Mag sein dass ich statt 135 bei UB/IB jetzt 150tsd machen würde. Würde es mir besser gehen? Wohl kaum.

Hab viel Freizeit für Ausgehen, Frauen, Urlaub. In Kürze mache ich meinen Master an der FernUni in Wiwi fertig. Nebenberuflich kein Problem. Überlege mir dann noch nebenberuflich zu promovieren.

In UB/IB ging das vermutlich nur mit absolut 0 Freizeit.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

WiWi Gast schrieb am 16.08.2018:

Hallo,

ich frage mich wieso hier im Forum UB und IB als das Ultimative angepriesen wird?

Also Gehaltstechnisch steht ein IGM Mitarbeiter im Schnitt wohl deutlich besser dar. Klar gibt es im IB und UB Leute die nach 5 Jahren 100k machen, aber wie viele sind das?
Glaube kaum dass die Deutsche Bank und Konsorten jedes Jahr 1000 BWLer befördern...

Auch W/L Balance ist im IB und UB mist. Oft arbeiten die Leute da 50h+ für das selbe Gehalt wie ein IGM Sachbearbeiter.

Auch die Art der Beschäftigung spricht nicht unbedingt für IB oder UB.
Also bei uns sitzen die UB Leute im selben Büro und machen oft ähnliche Aufgaben wie wir, denke schon dass es abwechslungsreicher ist, aber da gibt es im Konzern auch Möglichkeiten eine abwechslungsreiche Stelle zu bekommen.

Also ich meins Ernst, wieso entscheidet ihr euch für IB oder UB; oder ist das hier im Forum alles Gelaber?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Weiß nicht wo du bist und mit wem du gesprochen hast. Ich selbst würde nie zu einer Big 4 gehen (mieses Gehalt für die Arbeitszeiten), aber ich habe im Corp Dev/M&A bei einem der 3 größten DAX Unternehmen interviewt. Aussage: Investmentbanker können wir uns nicht leisten, wir nehmen sehr gern gut ausgebildete Leute von den Big 4.

Und dass es vom Corp Dev/M&A leicht bergauf gehen kann sollte klar sein.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Big4 ist so Massenware (die nehmen ja de facto jeden), dass das nun nicht so das Sprungbrett auf eine Führungsposition bei einem IGM Unternehmen ist.

Wir arbeiten auch viel mit Consultants a la Big4, Führungspositionen werden aber intern vergeben. Warum auch nicht? Haben genug gute Leute hier und im Gegensatz zu Big4 wird bei uns nur ein Bruchteil der Bewerber eingestellt.

Sorry to burst your bubble.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Musst nur ganz fest dran glauben. Vielleicht wird es ja wirklich passieren.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Hahaha nach 5 Jahren 100K. Im IB Tier 1 und EB verdient man im ersten Jahr schon 100-120 all in.

antworten
DerBachelor

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Big4 ist so Massenware (die nehmen ja de facto jeden), dass das nun nicht so das Sprungbrett auf eine Führungsposition bei einem IGM Unternehmen ist.

Wir arbeiten auch viel mit Consultants a la Big4, Führungspositionen werden aber intern vergeben. Warum auch nicht? Haben genug gute Leute hier und im Gegensatz zu Big4 wird bei uns nur ein Bruchteil der Bewerber eingestellt.

Sorry to burst your bubble.

Naja stimmt schon alles was du sagst. Will ich auch alles nicht bestreiten, bitte nicht falsch verstehen. Aber solange du nicht in einem start-up oder einer holding sitzt, ist der altersdurschnitt eher 35+ wenn nicht 40+. Kannst du das so bestätigen?

Und ich spreche auch nicht sofort von einem Wechsel als Führungsposition, eher mit Ambitionen dahin. Und ich gehe einfach mal davon aus, dass du in einer BIG4 mit 3-5 Jahren Erfahrung mehr Erfahrung gesammelt hast in Sachen Leading, Planung etc. Einfach allein von den Aufgaben die du Als senior in erledigen musst. Hinzu kommt natürlich dann auch das Wissen welches du dir Accounting technisch angeeignet hast. Ich persönlich habe noch Controlling und Finanzbackground, weshalb mich in Zukunft auch so eine Stelle interessieren würde. Ich wollte mit meinem Post keinem zu nahe treten, noch irgendeinen Konkurrenzkampf zwischen Konzern/Big4 Mitarbeitern entflammen. Das bei den Big4 viel mehr rekrutiert wird, stimme ich voll zu, dass darunter dann auch ein paar pfeifen sind, stimme ich auch zu. Dennoch gibt es echt kluge Köpfe die sich damit einen Weg erarbeiten.

Und die Konzern-Füchse, die haben bestimmt auch etwas drauf, sind nicht umsonst genommen worden. Wer jedoch den biss am ende hat, 45+ Stunden zu arbeiten, darüber können wir reden. Wenn man manchmal liest, wie sehr diese 35 Stunden Woche hochgepriesen wird, und bei einer Überstunde das Geheule groß ist :).
Habt mal nicht so ein schlechtes Bild von den Big4 ;)

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Big4 Audit Team =/= Big4 CDD Team

Völliger Quatsch Big4 als homogene Läden zu betrachten.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Big4 ist so Massenware (die nehmen ja de facto jeden), dass das nun nicht so das Sprungbrett auf eine Führungsposition bei einem IGM Unternehmen ist.

Wir arbeiten auch viel mit Consultants a la Big4, Führungspositionen werden aber intern vergeben. Warum auch nicht? Haben genug gute Leute hier und im Gegensatz zu Big4 wird bei uns nur ein Bruchteil der Bewerber eingestellt.

Sorry to burst your bubble.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

Wo steigt man denn mit 100k ein?
Und wie viele sind das?
5 von 10.000?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Hahaha nach 5 Jahren 100K. Im IB Tier 1 und EB verdient man im ersten Jahr schon 100-120 all in.

Auch an dich, wer wird denn da genommen? Du?
Klar, Profifussballer verdienen Millionen, aber wer wird das?
So gut wie niemand.

Jetzt mal ernsthaft, alle kritischen Stimmen zu meinem Beitrag kommen doch von Studenten oder?
Ich bin im IGM Konzern, mein Team ist extrem jung (alle <35) und die arbeit ist alles andere als extrem langweilig.

Klar, im UB bekommt ein Promille extreme Gehälter. Aber im Konzern ist die Wahrscheinlichkeit mehr zu verdienen bei weniger Arbeitszeit viel größer.

Wenn jemand für IB oder UB brennt, kein Thema, aber hier im Forum wird irgendwie davon ausgegangen dass jeder bei der Deutschen Bank 300k macht...

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Und was belegt die Quelle jetzt?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-Berufe/Spitzengehaelter/Bestbezahlte-Berufe-2018-sind-Aerzte-und-WiWi-Berufe/Artikel-15613/1

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Musst nur ganz fest dran glauben. Vielleicht wird es ja wirklich passieren.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Hahaha nach 5 Jahren 100K. Im IB Tier 1 und EB verdient man im ersten Jahr schon 100-120 all in.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

Wo steigt man denn mit 100k ein?
Und wie viele sind das?
5 von 10.000?

Omg please. Du hast keine Ahnung davon, dann informier dich vorher wenigstens.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Hahaha nach 5 Jahren 100K. Im IB Tier 1 und EB verdient man im ersten Jahr schon 100-120 all in.

Auch an dich, wer wird denn da genommen? Du?
Klar, Profifussballer verdienen Millionen, aber wer wird das?
So gut wie niemand.

Jetzt mal ernsthaft, alle kritischen Stimmen zu meinem Beitrag kommen doch von Studenten oder?
Ich bin im IGM Konzern, mein Team ist extrem jung (alle <35) und die arbeit ist alles andere als extrem langweilig.

Klar, im UB bekommt ein Promille extreme Gehälter. Aber im Konzern ist die Wahrscheinlichkeit mehr zu verdienen bei weniger Arbeitszeit viel größer.

Wenn jemand für IB oder UB brennt, kein Thema, aber hier im Forum wird irgendwie davon ausgegangen dass jeder bei der Deutschen Bank 300k macht...

Mit Fakten und Realismus wirst du die Träume nicht beenden.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

Wo steigt man denn mit 100k ein?
Und wie viele sind das?
5 von 10.000?

Also bei jeder Top-Strategieberatung bist du im zweiten Jahr bei 100.000 Euro. Wie viele das schaffen, interessiert mich nicht, solange ich das schaffe. Und da es hier um persönliche Ziele geht, muss ich mir die Frage stellen, was mir lieber ist.

  1. ein entspannter IGM-Sachbearbeiterjob, bei dem nach exakt 35 Arbeitsstunden das Büro leergefegt ist.

  2. Arbeit als MBB-Consultant mit den besten Absolventen zahlreicher Studiengänge für 30 % mehr Geld, deutlich bessere Karriereaussichten und viel mehr Arbeit

Die Entscheidung führt zu Nr. 2.

In sieben Jahren kann ich immer noch das ruhige IGM-Leben in Angriff nehmen, dann aber mit 100k mehr auf dem Konto als die Ur-IGMler und nicht als Sachbearbeiter sondern als Teamleiter.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Sehr viel mehr als du denkst. Ich bin gerade mit dem Studium an einer der "üblichen Verdächtigen" fertig geworden. 90% aller Leute bei uns, die wirklich ins Banking wollten, haben es mittlerweile zu einer Festanstellung oder einem Summer Internship im Front Office bei einer der sog. BB-Banken gebracht.
Alle diese Firmen zahlen Einsteigern im FO 80-110k.
Wir reden hier nicht von den krassesten Überfliegern, sondern von Leuten mit 1,5 Abi, 2,0 Bachelor.
Der Haken? Rechne mal den Stundenlohn von 80h/Wo für ~95k aus.
Man zahlt letztendlich einfach einen hohen Preis, wie hier auch im Forum häufig diskutiert.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Hahaha nach 5 Jahren 100K. Im IB Tier 1 und EB verdient man im ersten Jahr schon 100-120 all in.

Auch an dich, wer wird denn da genommen? Du?
Klar, Profifussballer verdienen Millionen, aber wer wird das?
So gut wie niemand.

Jetzt mal ernsthaft, alle kritischen Stimmen zu meinem Beitrag kommen doch von Studenten oder?
Ich bin im IGM Konzern, mein Team ist extrem jung (alle <35) und die arbeit ist alles andere als extrem langweilig.

Klar, im UB bekommt ein Promille extreme Gehälter. Aber im Konzern ist die Wahrscheinlichkeit mehr zu verdienen bei weniger Arbeitszeit viel größer.

Wenn jemand für IB oder UB brennt, kein Thema, aber hier im Forum wird irgendwie davon ausgegangen dass jeder bei der Deutschen Bank 300k macht...

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Weil man als IGM Sachbearbeiter nie Teamleiter werden kann?

Und du bist also auf dem Weg zu den Top UBs?

Und du hast meine Aussage nicht verstanden...

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

Wo steigt man denn mit 100k ein?
Und wie viele sind das?
5 von 10.000?

Also bei jeder Top-Strategieberatung bist du im zweiten Jahr bei 100.000 Euro. Wie viele das schaffen, interessiert mich nicht, solange ich das schaffe. Und da es hier um persönliche Ziele geht, muss ich mir die Frage stellen, was mir lieber ist.

  1. ein entspannter IGM-Sachbearbeiterjob, bei dem nach exakt 35 Arbeitsstunden das Büro leergefegt ist.

  2. Arbeit als MBB-Consultant mit den besten Absolventen zahlreicher Studiengänge für 30 % mehr Geld, deutlich bessere Karriereaussichten und viel mehr Arbeit

Die Entscheidung führt zu Nr. 2.

In sieben Jahren kann ich immer noch das ruhige IGM-Leben in Angriff nehmen, dann aber mit 100k mehr auf dem Konto als die Ur-IGMler und nicht als Sachbearbeiter sondern als Teamleiter.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Industriekonzerne rekrutieren zunächst aus den eigenen Reihen. Hat den charmanten Vorteil, dass sowohl Prozesse, dass Ich Hierarchien und Seilschaften bekannt sind.

Naja Du solltest vielleicht erst einmal einen IGM Betrieb von Innen kennenlernen bevor du solche Töne spuckt.

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

Wo steigt man denn mit 100k ein?
Und wie viele sind das?
5 von 10.000?

Also bei jeder Top-Strategieberatung bist du im zweiten Jahr bei 100.000 Euro. Wie viele das schaffen, interessiert mich nicht, solange ich das schaffe. Und da es hier um persönliche Ziele geht, muss ich mir die Frage stellen, was mir lieber ist.

  1. ein entspannter IGM-Sachbearbeiterjob, bei dem nach exakt 35 Arbeitsstunden das Büro leergefegt ist.

  2. Arbeit als MBB-Consultant mit den besten Absolventen zahlreicher Studiengänge für 30 % mehr Geld, deutlich bessere Karriereaussichten und viel mehr Arbeit

Die Entscheidung führt zu Nr. 2.

In sieben Jahren kann ich immer noch das ruhige IGM-Leben in Angriff nehmen, dann aber mit 100k mehr auf dem Konto als die Ur-IGMler und nicht als Sachbearbeiter sondern als Teamleiter.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Durfte mittlerweile bei dem ein oder anderen Meeting von Bereichsleitern mit Beratern (MBB) dabei sein. Wenn man das mal mitbekommt, ist man doch ganz zufrieden mit seiner Rolle als geschätzter, junger Konzern-Mitarbeiter. Die Berater sind da meist recht arme Schweine, die zu liefern haben was ihnen aufgetragen wird, sonst werden die auch gern mal schnell in der Luft zerrissen - um zu liefern sind sie aber größtenteils auf die Mithilfe der normalen Angestellten angewiesen, d.h. selbst gegenüber denen ist dann meist außerordentliche Demut gefragt.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 17.08.2018:

Deine Pŕämisse zum Gehalt ist total falsch und man merkt, dass du den Bereich gar nicht kennst.

100k ist EINSTIEGSGEHALT, nicht das Gehalt nach 5 Jahren. Nach 5 Jahren biste ganz woanders als ein IGM Aktenschubser...

Wo steigt man denn mit 100k ein?
Und wie viele sind das?
5 von 10.000?

Also bei jeder Top-Strategieberatung bist du im zweiten Jahr bei 100.000 Euro. Wie viele das schaffen, interessiert mich nicht, solange ich das schaffe. Und da es hier um persönliche Ziele geht, muss ich mir die Frage stellen, was mir lieber ist.

  1. ein entspannter IGM-Sachbearbeiterjob, bei dem nach exakt 35 Arbeitsstunden das Büro leergefegt ist.

  2. Arbeit als MBB-Consultant mit den besten Absolventen zahlreicher Studiengänge für 30 % mehr Geld, deutlich bessere Karriereaussichten und viel mehr Arbeit

Die Entscheidung führt zu Nr. 2.

In sieben Jahren kann ich immer noch das ruhige IGM-Leben in Angriff nehmen, dann aber mit 100k mehr auf dem Konto als die Ur-IGMler und nicht als Sachbearbeiter sondern als Teamleiter.

Bei aller Liebe, aber das, was du schreibst klingt extrem überheblich.

Keiner muss in der Beratung tätig sein um später aufzusteigen. In vielen Konzernen wird primär intern befördert - erst wenn es keinen passenden internen Kandidaten gibt, geht das Ganze nach extern.

Sicherlich hat verdammt viel Glück dazu gehört, aber nach 1,5 Jahren „Sachbearbeiter“ bin ich intern zum Teamleiter befördert worden - ohne vorherige Berufserfahrung. So viel zu deiner Beratungskarriere ...

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Nicerer lifestyle brudi

WiWi Gast schrieb am 16.08.2018:

Hallo,

ich frage mich wieso hier im Forum UB und IB als das Ultimative angepriesen wird?

Also Gehaltstechnisch steht ein IGM Mitarbeiter im Schnitt wohl deutlich besser dar. Klar gibt es im IB und UB Leute die nach 5 Jahren 100k machen, aber wie viele sind das?
Glaube kaum dass die Deutsche Bank und Konsorten jedes Jahr 1000 BWLer befördern...

Auch W/L Balance ist im IB und UB mist. Oft arbeiten die Leute da 50h+ für das selbe Gehalt wie ein IGM Sachbearbeiter.

Auch die Art der Beschäftigung spricht nicht unbedingt für IB oder UB.
Also bei uns sitzen die UB Leute im selben Büro und machen oft ähnliche Aufgaben wie wir, denke schon dass es abwechslungsreicher ist, aber da gibt es im Konzern auch Möglichkeiten eine abwechslungsreiche Stelle zu bekommen.

Also ich meins Ernst, wieso entscheidet ihr euch für IB oder UB; oder ist das hier im Forum alles Gelaber?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Womit die letzte Frage des TE's eindrucksvoll beantwortet wurde:

Also ich meins Ernst, wieso entscheidet ihr euch für IB oder UB; oder ist das hier im Forum alles Gelaber?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Nicerer lifestyle brudi

WiWi Gast schrieb am 16.08.2018:

Hallo,

ich frage mich wieso hier im Forum UB und IB als das Ultimative angepriesen wird?

Also Gehaltstechnisch steht ein IGM Mitarbeiter im Schnitt wohl deutlich besser dar. Klar gibt es im IB und UB Leute die nach 5 Jahren 100k machen, aber wie viele sind das?
Glaube kaum dass die Deutsche Bank und Konsorten jedes Jahr 1000 BWLer befördern...

Auch W/L Balance ist im IB und UB mist. Oft arbeiten die Leute da 50h+ für das selbe Gehalt wie ein IGM Sachbearbeiter.

Auch die Art der Beschäftigung spricht nicht unbedingt für IB oder UB.
Also bei uns sitzen die UB Leute im selben Büro und machen oft ähnliche Aufgaben wie wir, denke schon dass es abwechslungsreicher ist, aber da gibt es im Konzern auch Möglichkeiten eine abwechslungsreiche Stelle zu bekommen.

Also ich meins Ernst, wieso entscheidet ihr euch für IB oder UB; oder ist das hier im Forum alles Gelaber?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

Nicerer lifestyle brudi

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt
antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

Wenn die Arbeit fürs Leben drauf geht ist aber auch nicht viel besser.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

Wiwi Treff at it's best :D

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

Man sollte berücksichtigen, dass sich die Arbeitszeiten als VP/Director dann aber schon entspannen. Von keiner Freizeit kann da keine Rede sein, auch wenn es nie ein 9 to 5 Job sein wird. Im IB zahlt es sich aus, die ersten Jahre zu überstehen, sowohl finanziell als auch von der Tätigkeit als solcher.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

Man sollte berücksichtigen, dass sich die Arbeitszeiten als VP/Director dann aber schon entspannen. Von keiner Freizeit kann da keine Rede sein, auch wenn es nie ein 9 to 5 Job sein wird. Im IB zahlt es sich aus, die ersten Jahre zu überstehen, sowohl finanziell als auch von der Tätigkeit als solcher.

Als VP/MD verdienst du deutlich mehr als ein EM, Principal, Junior Partner und hast geringere Arbeitszeiten als im Top-UB.
Besser gehts nicht.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Keiner macht es weil es "so spannend" und "finance so eine dynamische Branche ist" - und selbst wenn man das am Anfang so sieht, ist diese Faszination nach maximal 9 monaten wieder weg. Geld ist das was einen dabei hält, und Stolz - wenige brechen unter 1 / 1.5 Jahren ab und geben zu, dass es einfach zu anstrengend ist.

Zusätzlich verschiebt sich relativ schnell (passiert bereits im Praktikum) die Relation - zu Zeit, und auch zum Lifestyle. Plötzlich ist ein Arbeitstag, der um 23.00 vorbei ist früh, und plötzlich sind Abendessen für 80€ pP mit 23, 24 Jahren kein Problem. Letzteres gibt man ungerne auf, und redet sich ein dass es doch alles nicht so schlimm sei, "nur sechs Jahre muckeln und dann wird es besser".

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Keiner macht es weil es "so spannend" und "finance so eine dynamische Branche ist" - und selbst wenn man das am Anfang so sieht, ist diese Faszination nach maximal 9 monaten wieder weg. Geld ist das was einen dabei hält, und Stolz - wenige brechen unter 1 / 1.5 Jahren ab und geben zu, dass es einfach zu anstrengend ist.

Zusätzlich verschiebt sich relativ schnell (passiert bereits im Praktikum) die Relation - zu Zeit, und auch zum Lifestyle. Plötzlich ist ein Arbeitstag, der um 23.00 vorbei ist früh, und plötzlich sind Abendessen für 80€ pP mit 23, 24 Jahren kein Problem. Letzteres gibt man ungerne auf, und redet sich ein dass es doch alles nicht so schlimm sei, "nur sechs Jahre muckeln und dann wird es besser".

Ich würde super gerne wissen, wie sich die Leute fühlen, wenn sie mit 32 aufwachen. Keine Familie, kaum Freunde und feststellen, dass irgendwie alles an ihnen vorbeizog.

Sie setzen sich in den Porsche - fahren 60 Minuten durch die Berge. Kommen nach Hause, essen etwas, legen sich ins Bett und am Montag geht's schon wieder weiter.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

Nur 400k... dann hast du es aber nicht weit geschafft mit Mitte 30. Jetzt leg mal einen Zahn zu :-)

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Zusätzlich verschiebt sich relativ schnell (passiert bereits im Praktikum) die Relation - zu Zeit, und auch zum Lifestyle. Plötzlich ist ein Arbeitstag, der um 23.00 vorbei ist früh, und plötzlich sind Abendessen für 80€ pP mit 23, 24 Jahren kein Problem. Letzteres gibt man ungerne auf, und redet sich ein dass es doch alles nicht so schlimm sei, "nur sechs Jahre muckeln und dann wird es besser".

Das ist doch der entscheidende Punkt. Man gewöhnt sich an alles (im guten wie im schlechten). Das Gefühl, im Alltag keine Sekunde mehr auf Geld schauen zu müssen ist aber wirklich unersetzlich. Wenn ich Lust habe am WE mit Schulfreunden die Rechnung im Restaurant zu übernehmen? Über die 300€ denke ich nicht weiter nach. Meine Freundin wünscht sich ein paar Louboutins? Gehen wir am WE kurz kaufen. Junggesellenabschied in Amsterdam? Ich sage zu ohne drüber nachzudenken was mich wohl Hotel/Flüge an dem WE kosten. --> und das alles mit unter 30.

Das soll kein Angeben sein aber es zeigt einfach warum manche das eben so feiern.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

Was sind heute so viele 9-5ler unterwegs? Fühl mich ja schon fast wie im Stadion.
Wenn ihr keine Lust habt, lange zu arbeiten, dann lasst es doch einfach. Es ist so a) deutsch und b) 2019, Leute für ihre Einstellung zu verurteilen, die nicht der eigenen entspricht.

Einer der wichtigsten Faktoren nach dem Geld und dem Lifestyle sind für mich die Kollegen. Smarte Typen, die Bock haben zu arbeiten, die alles perfekt machen wollen. Da arbeite ich lieber doppelt so lange, als müsste ich mich jeden Tag wie der Otto-Normal-Employee zur Arbeit quälen, auf die ich null Bock habe, mit dem Wissen, dass ich das bis Ende 60 machen muss, um im Rentenalter gut auszukommem. Im IB hast du junge Kollegen mit gleichen Zielen, etwas ältere, die in ihrem Leben schon so viel erreicht haben und keine alten Säcke, die nur stur und unflexibel sind.

Ich würde es so beschreiben: Denkst du Christiano Ronaldo hätte Lust in der Kreisliga zu spielen?

Und wenn man sich für die Branche interessiert, aber die hours longer than expected werden, flüchtet man halt ins SmallCap-PE bei chilligen Arbeitszeiten und gutem Pay.
Ich war aber im Studium schon jemand, der oft und gerne in der Bib war und nicht einen Tag Ferien wegen Praktika hatte, während sich andere extrem motivieren mussten, weil sie keine Ziele im Leben hatten (außer das Fach bestehen...)

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

Was sind heute so viele 9-5ler unterwegs? Fühl mich ja schon fast wie im Stadion.
Wenn ihr keine Lust habt, lange zu arbeiten, dann lasst es doch einfach. Es ist so a) deutsch und b) 2019, Leute für ihre Einstellung zu verurteilen, die nicht der eigenen entspricht.

Einer der wichtigsten Faktoren nach dem Geld und dem Lifestyle sind für mich die Kollegen. Smarte Typen, die Bock haben zu arbeiten, die alles perfekt machen wollen. Da arbeite ich lieber doppelt so lange, als müsste ich mich jeden Tag wie der Otto-Normal-Employee zur Arbeit quälen, auf die ich null Bock habe, mit dem Wissen, dass ich das bis Ende 60 machen muss, um im Rentenalter gut auszukommem. Im IB hast du junge Kollegen mit gleichen Zielen, etwas ältere, die in ihrem Leben schon so viel erreicht haben und keine alten Säcke, die nur stur und unflexibel sind.

Ich würde es so beschreiben: Denkst du Christiano Ronaldo hätte Lust in der Kreisliga zu spielen?

Und wenn man sich für die Branche interessiert, aber die hours longer than expected werden, flüchtet man halt ins SmallCap-PE bei chilligen Arbeitszeiten und gutem Pay.
Ich war aber im Studium schon jemand, der oft und gerne in der Bib war und nicht einen Tag Ferien wegen Praktika hatte, während sich andere extrem motivieren mussten, weil sie keine Ziele im Leben hatten (außer das Fach bestehen...)

Ich habe den Kommentar geschrieben. Bin Selbstständig, also garantiert kein 9to5 Job und verdiene gut. Den wesentlichen Unterschied den ich aber zu vielen UBlern hier sehe, ist der dass ich nicht das Gefühl habe nur Zeit gegen Geld zu tauschen, wie scheinbar viele hier, sondern einfach mein Hobby zum Beruf gemacht habe. Ich habe sozusagen dauernd "Freizeit" und bekomme praktischerweise noch gut Geld dafür. Aber einen Job bei einer UB könnte ich mir nicht vorstellen, wenn ich eben meiner Freizeit nicht mehr nachkommen kann, sondern nur wegen dem Geld, und von mir aus auch wegen den "Smarten Typen". Dafür ist mir mein Leben viel zu schade.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

an den über mir: Toll, du hast den Jackpot geknackt. Das schaffen nicht viele. Bei ub/ib laufen auch nicht nur die super-talente rum. Die haben sich schon nach der schule/im bachelor selbstständig gemacht. Das schafft aber nicht jeder und viele haben "nur" die Wahl zwischen UB/IB und Sachbearbeiter. Die Wahl hängt dann von den individuellen Präferenzen ab und es gibt keine dominante Strategien, da beide Welten verschiedene Vor-und Nachteile haben.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Warum IB?

Weil ich mit Mitte 30 derzeit 400k verdiene ohne das Risiko einer Selbstständigkeit tragen zu müssen.

Für mich reicht das als Argument.

  • Student der davon träumt

Selbst wenn real. Was nützt einem ein riesen Gehalt, bei Null Freizeit? Was hat man davon in den 5 Minuten Freizeit die Woche? Desshalb verstehe ich auch immer dieses Argument mit dem hohen Gehalt nicht, wenn für die Arbeit das ganze Leben drauf geht.

Was sind heute so viele 9-5ler unterwegs? Fühl mich ja schon fast wie im Stadion.
Wenn ihr keine Lust habt, lange zu arbeiten, dann lasst es doch einfach. Es ist so a) deutsch und b) 2019, Leute für ihre Einstellung zu verurteilen, die nicht der eigenen entspricht.

Einer der wichtigsten Faktoren nach dem Geld und dem Lifestyle sind für mich die Kollegen. Smarte Typen, die Bock haben zu arbeiten, die alles perfekt machen wollen. Da arbeite ich lieber doppelt so lange, als müsste ich mich jeden Tag wie der Otto-Normal-Employee zur Arbeit quälen, auf die ich null Bock habe, mit dem Wissen, dass ich das bis Ende 60 machen muss, um im Rentenalter gut auszukommem. Im IB hast du junge Kollegen mit gleichen Zielen, etwas ältere, die in ihrem Leben schon so viel erreicht haben und keine alten Säcke, die nur stur und unflexibel sind.

Ich würde es so beschreiben: Denkst du Christiano Ronaldo hätte Lust in der Kreisliga zu spielen?

Und wenn man sich für die Branche interessiert, aber die hours longer than expected werden, flüchtet man halt ins SmallCap-PE bei chilligen Arbeitszeiten und gutem Pay.
Ich war aber im Studium schon jemand, der oft und gerne in der Bib war und nicht einen Tag Ferien wegen Praktika hatte, während sich andere extrem motivieren mussten, weil sie keine Ziele im Leben hatten (außer das Fach bestehen...)

Ich habe den Kommentar geschrieben. Bin Selbstständig, also garantiert kein 9to5 Job und verdiene gut. Den wesentlichen Unterschied den ich aber zu vielen UBlern hier sehe, ist der dass ich nicht das Gefühl habe nur Zeit gegen Geld zu tauschen, wie scheinbar viele hier, sondern einfach mein Hobby zum Beruf gemacht habe. Ich habe sozusagen dauernd "Freizeit" und bekomme praktischerweise noch gut Geld dafür. Aber einen Job bei einer UB könnte ich mir nicht vorstellen, wenn ich eben meiner Freizeit nicht mehr nachkommen kann, sondern nur wegen dem Geld, und von mir aus auch wegen den "Smarten Typen". Dafür ist mir mein Leben viel zu schade.

Ja, Respekt! Ich denke kein IBler oder UBler würde dich schlecht reden, weil du gegründet hast. Tatsächlich ist das sogar das Ziel von vielen UBlern nach einer gewissen Zeit.
Wenn man eine gute Idee hat und den nötigen Drive, ist das natürlich super.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Naja hast du aber die Zeit für diese Aktivitäten :D

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Zusätzlich verschiebt sich relativ schnell (passiert bereits im Praktikum) die Relation - zu Zeit, und auch zum Lifestyle. Plötzlich ist ein Arbeitstag, der um 23.00 vorbei ist früh, und plötzlich sind Abendessen für 80€ pP mit 23, 24 Jahren kein Problem. Letzteres gibt man ungerne auf, und redet sich ein dass es doch alles nicht so schlimm sei, "nur sechs Jahre muckeln und dann wird es besser".

Das ist doch der entscheidende Punkt. Man gewöhnt sich an alles (im guten wie im schlechten). Das Gefühl, im Alltag keine Sekunde mehr auf Geld schauen zu müssen ist aber wirklich unersetzlich. Wenn ich Lust habe am WE mit Schulfreunden die Rechnung im Restaurant zu übernehmen? Über die 300€ denke ich nicht weiter nach. Meine Freundin wünscht sich ein paar Louboutins? Gehen wir am WE kurz kaufen. Junggesellenabschied in Amsterdam? Ich sage zu ohne drüber nachzudenken was mich wohl Hotel/Flüge an dem WE kosten. --> und das alles mit unter 30.

Das soll kein Angeben sein aber es zeigt einfach warum manche das eben so feiern.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Keiner macht es weil es "so spannend" und "finance so eine dynamische Branche ist" - und selbst wenn man das am Anfang so sieht, ist diese Faszination nach maximal 9 monaten wieder weg. Geld ist das was einen dabei hält, und Stolz - wenige brechen unter 1 / 1.5 Jahren ab und geben zu, dass es einfach zu anstrengend ist.

Zusätzlich verschiebt sich relativ schnell (passiert bereits im Praktikum) die Relation - zu Zeit, und auch zum Lifestyle. Plötzlich ist ein Arbeitstag, der um 23.00 vorbei ist früh, und plötzlich sind Abendessen für 80€ pP mit 23, 24 Jahren kein Problem. Letzteres gibt man ungerne auf, und redet sich ein dass es doch alles nicht so schlimm sei, "nur sechs Jahre muckeln und dann wird es besser".

Ich würde super gerne wissen, wie sich die Leute fühlen, wenn sie mit 32 aufwachen. Keine Familie, kaum Freunde und feststellen, dass irgendwie alles an ihnen vorbeizog.

Sie setzen sich in den Porsche - fahren 60 Minuten durch die Berge. Kommen nach Hause, essen etwas, legen sich ins Bett und am Montag geht's schon wieder weiter.

Sehr pauschal - Familie/ Partner lässt sich schon vereinen, du brauchst aber jemanden an deiner seite der entweder a) selbst in dem Bereich/ einem ähnlich zeiteinehmenden Beruf arbeitet oder b) sehr verständnisvoll ist. Gleiches gilt für Freunde. Zudem vertrete ich die These, dass es nicht darum geht, wie viel absolute Zeit man miteinander verbringt, sondern um den relativen Zeitanteil. Hat mein Partner/ meine Partnerin wenig Freizeit, aber verbringt trotzdem einen großen Teil der Zeit mit mir ist mir das tausendmal lieber und zeigt extrem viel Wertschätzung. Würde niemals zB erwarten, dass der Partner sich einen anderen Job sucht.
Klar, Kinder wird schwieriger, da sind UBs nochmal deutlich "verständnisvoller" als IBs. Geht man aber mal von einem normalen Weg aus, d.h. mit 24/25 anfangen, ist man mit Anfang/ Mitte 30 - dem 'typischen' Alter für Kinder - i.d.R. VP, und das nicht im ersten Jahr. Hier lässt sich Familie nochmal deutlich besser einbringen - zumindestens für Männer, aber das ist ein anderes Thema.
Letztenendes muss jeder wissen was er möchte - alles ist nachvollziehbar, und ich finde es wirklich entsetzlich dass alles in schwarz- und weiß dargestellt wird. Aber gut, typisch WiWi halt (Damit meine ich nur bedingt den Beitrag den ich hier gerade kommentiere).

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Naja hast du aber die Zeit für diese Aktivitäten :D

Naja hab ja genau geschrieben wie es bei mir ist. Unter der Woche ist natürlich absolut keine Zeit (ggf. mal Abendessen Donnerstags wenns reicht). Freitag 17 Uhr - Montagmorgens ist bei mir aber immer frei (außer in absoluten Ausnahmefällen). Und da hab ich ne richtig geile Zeit. Irgendwie fehlt es mir nicht unter der Woche abends frei zu haben - ist aber persönliche Einstellung.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

WiWi Gast schrieb am 08.03.2019:

Naja hast du aber die Zeit für diese Aktivitäten :D

Naja hab ja genau geschrieben wie es bei mir ist. Unter der Woche ist natürlich absolut keine Zeit (ggf. mal Abendessen Donnerstags wenns reicht). Freitag 17 Uhr - Montagmorgens ist bei mir aber immer frei (außer in absoluten Ausnahmefällen). Und da hab ich ne richtig geile Zeit. Irgendwie fehlt es mir nicht unter der Woche abends frei zu haben - ist aber persönliche Einstellung.

+1

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Habe über einen großen Teil meines Studiums hinweg immer angestrebt, später einmal im IB respektive in der UB zu arbeiten. Sieben Monate und zwei Praktika später hat sich das aber sowas von geändert:

Vorweg: Die Arbeit, der Anspruch, die verschiedenen Thematiken/Mandanten/etc. sind top. Das gefällt mir. Es ist nicht so, als hätte ich keinen Spaß an der Sache gehabt. Aber im Ernst – was ist der Preis, den ich dafür zahle? Meine Erfahrungen als Intern sind natürlich nicht unbedingt 1:1 umzulegen, dennoch habe ich glaube ich genügend mitbekommen, um mir meine Meinung zu bilden.

Völlig egal wie viel Interesse ich an meinem Job mitbringe, gibt es auch noch ein "Leben" abseits davon, welches in beiden Praktika meiner Meinung nach deutlich zu kurz gekommen ist. Mal abgesehen vom Freitag war insbesondere im IB seltenst vor 22:00 Schluss. Danach geht's dann mehr oder weniger direkt nach Hause und ins Bett, da man am nächsten Morgen ja schon spät. um 09:00 Uhr wieder auf der Matte steht. Dinge wie Sport, Freizeit – aber auch alltägliches wie Putzen bzw. "Friseur", etc verschieben sich dann schön aufs Wochenende. welches somit (idR) gleich weniger erholsam ist.

Klar ist die Bezahlung top, aber zumindest ist der (Zeit) Preis, welchen ich dafür zahle, mir persönlich zu hoch. Deutlich. Mit Neid habe ich in der Zeit auf Back-Office Kollegen sowie Kommilitonen im DAX-30- oder IT-Praktikum geschaut, welche gemütlich um 19:00 Uhr mit den Freunden im Restaurant saßen o. Ä.

Vielleicht liegt es auch an der Arbeit selbst. Wie erwähnt habe ich durchaus das Gefühl, bei der Arbeit respektive an der Arbeit Spaß gehabt zu haben. Ist das Vergleichbar mit dem Interesse eines Gründers an seiner Firma? Vermutlich nicht. Vielleicht haben viele der (ehemaligen) Kollegen hier einfach noch einmal ein Interesse auf einem anderen Level und dadurch auch tatsächlich "Freude" täglich 12h+ am Thema zu sitzen.
Ich hatte es nicht (genügend).

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 13.03.2019:

Habe über einen großen Teil meines Studiums hinweg immer angestrebt, später einmal im IB respektive in der UB zu arbeiten. Sieben Monate und zwei Praktika später hat sich das aber sowas von geändert:

Vorweg: Die Arbeit, der Anspruch, die verschiedenen Thematiken/Mandanten/etc. sind top. Das gefällt mir. Es ist nicht so, als hätte ich keinen Spaß an der Sache gehabt. Aber im Ernst – was ist der Preis, den ich dafür zahle? Meine Erfahrungen als Intern sind natürlich nicht unbedingt 1:1 umzulegen, dennoch habe ich glaube ich genügend mitbekommen, um mir meine Meinung zu bilden.

Völlig egal wie viel Interesse ich an meinem Job mitbringe, gibt es auch noch ein "Leben" abseits davon, welches in beiden Praktika meiner Meinung nach deutlich zu kurz gekommen ist. Mal abgesehen vom Freitag war insbesondere im IB seltenst vor 22:00 Schluss. Danach geht's dann mehr oder weniger direkt nach Hause und ins Bett, da man am nächsten Morgen ja schon spät. um 09:00 Uhr wieder auf der Matte steht. Dinge wie Sport, Freizeit – aber auch alltägliches wie Putzen bzw. "Friseur", etc verschieben sich dann schön aufs Wochenende. welches somit (idR) gleich weniger erholsam ist.

Klar ist die Bezahlung top, aber zumindest ist der (Zeit) Preis, welchen ich dafür zahle, mir persönlich zu hoch. Deutlich. Mit Neid habe ich in der Zeit auf Back-Office Kollegen sowie Kommilitonen im DAX-30- oder IT-Praktikum geschaut, welche gemütlich um 19:00 Uhr mit den Freunden im Restaurant saßen o. Ä.

Vielleicht liegt es auch an der Arbeit selbst. Wie erwähnt habe ich durchaus das Gefühl, bei der Arbeit respektive an der Arbeit Spaß gehabt zu haben. Ist das Vergleichbar mit dem Interesse eines Gründers an seiner Firma? Vermutlich nicht. Vielleicht haben viele der (ehemaligen) Kollegen hier einfach noch einmal ein Interesse auf einem anderen Level und dadurch auch tatsächlich "Freude" täglich 12h+ am Thema zu sitzen.
Ich hatte es nicht (genügend).

Sehe ich genauso. Würde auch noch Privat Equity hinzufügen. Das wird ja von vielen als der Heilige Gral gesehen.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Ich habe ebenfalls mit top Profil 1 Jahr bei MBB gearbeitet.

Der Job war witzig, die Kollegen nett aber irgendwie: Das Leben kam einfach zu kurz.
Ja, man verdient gut, aber ohne Zeit in welcher man das Geld ausgibt...wozu ?

Das schöne ist doch die Balance:

  • Nach Feierabend zum Sport gehen, in den Park joggen, ins Fitnessstudio o.ä.
  • Mit der Freundin am Wochenende nach Belgien fahren oder andere Trips
  • Mit Freunden nach Feierabend zu treffen oder einfach etwas an der Playsi zocken

Das ist GOLDWERT für die Seele. Klar, ich habe nun knapp 75k, ein Auto und eine normale Wohnung. "Riesen Sprünge" sind nicht drin - aber die Sprünge wären es auch mit 100k nicht.

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

an die Jungs/Mädels aus der UB

Frage: Was setzt ihr um, was euch am Ende erfüllt? (so stand es oben)

Szenario:
Kumpel von mir ist SAP Consultant im stark nachgefragten EWM Modul (soomit habt ihr eine genaue Vorstellung). Der ist absolut fit darin und überspielt Leute die 30 Jahre dabei sind.

Was er mir sagt ist folgendes....

"Lass den Unternehmensberater/Consultant kommen. Die planen dann etwas rein theoretisch. Ich gucke mir das an, gucke es mir nochmal an und in wirklich fast allen Projekten konnte man das was der UB vorgeschlagen hat verwerfen."

SAP ist da FAKT. Prozesse im ERP logisch umgesetzt, fertig.

Ich möchte mir jetzt mal gerne eure Geschichte anhören. Wenn ihr etwas einführen/verbessern wollt was könnt ihr faktisch präsentieren?

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Klar, jeder bekommt einen 9-5 Job für 75k v.a. mit 1 Jahr BE...

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

WiWi Gast schrieb am 13.03.2019:

Ich habe ebenfalls mit top Profil 1 Jahr bei MBB gearbeitet.

Der Job war witzig, die Kollegen nett aber irgendwie: Das Leben kam einfach zu kurz.
Ja, man verdient gut, aber ohne Zeit in welcher man das Geld ausgibt...wozu ?

Das schöne ist doch die Balance:

  • Nach Feierabend zum Sport gehen, in den Park joggen, ins Fitnessstudio o.ä.
  • Mit der Freundin am Wochenende nach Belgien fahren oder andere Trips
  • Mit Freunden nach Feierabend zu treffen oder einfach etwas an der Playsi zocken

Das ist GOLDWERT für die Seele. Klar, ich habe nun knapp 75k, ein Auto und eine normale Wohnung. "Riesen Sprünge" sind nicht drin - aber die Sprünge wären es auch mit 100k nicht.

+1

antworten
WiWi Gast

Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

"Lehrjahre sind keine Herrenjahre" – habe ich so oft genug von meiner Oma gehört.
Sicherlich kann man sowas in gewisser Hinsicht auch auf die genannten Branchen umlegen.

Die wirkliche "Belohnung" kommt, zumindest im IB, ja meist erst ab Associate, eher sogar noch Director Level. Ab da zahlt sich der "Verlust" an Lebenszeit zumindest finanziell ja erst ein bisschen aus.
Meiner Meinung nach nimmt ab dort auch die Aufgabenfülle noch einmal andere, interessantere Züge an. Kundenkontakt, Meetings, etc. sind dann doch noch einmal spannender als von morgens bis spät abends die Models zu bauen.

Sicherlich geht es daher auch immer darum, sich die ersten 3-5 Jahre durchzubeißen. Stelle ich dort meine Fähigkeiten sowie eben auch meine "Leidensbereitschaft" unter Beweis, werde ich Stück für Stück mehr belohnt.
Bleibt für mich nichtsdestotrotz vorerst eine nicht mehr interessante Laufbahn. Solange ich woanders genügend (35k/Jahr, Netto) verdiene und vielleicht auch schon einmal vor 20:00 Uhr das Büro verlasse, bin ich glücklich.

antworten

Artikel zu BWL-Berufe

Bain-Karriereprogramm »Red Carpet« für Berufseinsteiger

Bain-Karriereprogramm "Red Carpet": Von oben aufgenommen betritt eine Business-Frau gerade einen roten Teppich.

Das neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.

Studie: Hochschulabsolventen starten erfolgreich ins Berufsleben

Berufsstart: Ein Vogel landet im Getümmel.

Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).

Broschüre: Startklar - Tipps und Infos für Uni-Absolventen

Berufseinstieg: Ein Lego-Männchen steht am Start in einem Labyrint.

Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.

Millenials mit Angst um Arbeitsplatz durch holprigen Berufsstart

Eine Frau klettert - wie nach dem Berufseinstieg - in einer Halle nach oben.

Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.

Bildung auf einen Blick: Start ins Berufsleben funktioniert

Blick auf Berufseinstieg: Der Gesichtsausschnitt einer Frau mit Auge und Augenbraue.

Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.

Vitamin-B beim Berufseinstieg der Königsweg

Eine goldene selbstgebastelte Krone symbolisiert die kostbaren Beziehungen beim Berufseinstieg.

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.

Junge Menschen starten immer später ins Berufsleben

Ein Gemälde an einer geschlossenen Garage von Menschen, die in einer Kneipe sitzen und der Schrift:...what else?!

Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.

McKinsey-Fellowship: Einstiegsprogramm Marketing & Sales für Studenten

Ein Mann geht mit großen Schritten an einem Graffiti mit dem Inhalt: Good vorbei.

Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.

Literatur-Tipp: Top-Karriere mit Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler

Handbuch-Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler 2010

Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.

Fit für das Leben nach dem Studium

Drei Sprinter symbolisieren den Berufstart nach dem Studium.

Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.

Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf Praxiserfahrung

Eine blaue Mappe mit der weißen Aufschrift Bewerbung rechts oben in der Ecke, auf einem Hocker im Garten.

Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.

Karrierestart nach dem Studium: Junior-Stelle oder Trainee – was ist wirklich sinnvoll?

Ein Mann schaut an einem Hochhaus hoch, was eine erfolgreiche Karriere mit hohen Gehältern symbolisiert.

Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.

Drei bewährte Strategien für Berufseinsteiger

Berufseinstieg: Tipps zum Berufsstart

Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.

So gelingt ein erfolgreicher Berufseinstieg

Jobsuche: Tastatur mit der Aufschrift "Find your job" auf einer Taste.

Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!

Berufseinstieg im Online-Marketing: Agentur oder inhouse?

Berufseinstieg im Online-Marketing bei einer Agentur oder im inhouse Marketing?

In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.

Antworten auf Wieso wird UB und IB hier so gefeiert?

Als WiWi Gast oder Login

Forenfunktionen

Kommentare 61 Beiträge

Diskussionen zu BWL-Berufe

Weitere Themen aus Berufseinstieg: Wo & Wie