Test beim Arbeitsamt
Hab mich als Berater beim Arbeitsamt beworben (nein, kein Spaß)
Bin nun zum psychologischen Eignungstest eigeladen (Dauer 5h).
Weiß einer was mich da erwartet?
Hab mich als Berater beim Arbeitsamt beworben (nein, kein Spaß)
Bin nun zum psychologischen Eignungstest eigeladen (Dauer 5h).
Weiß einer was mich da erwartet?
berater wofür? hochschulabsolventen, schulabgänger oder arbeitslose? würde mich auch interessieren!
hab aber keine ahnung vom test, tut mir leid!
kommt ja irgendwie aufs selbe raus, oder? :-)
arbeitslos sind se alle im endeffekt...
als berater kannste dich im bereich der ARGE auf die bereiche u25, behinderte oder den rest konzentrieren....
Ich bitte doch um die korrekten Bezeichnungen: das Arbeitsamt heißt jetzt Jobcenter und gehört zur Bundesagentur für Arbeit. Und die Marschrichtung der Sozen heißt Agenda 2010, das Wahlprogramm Wahlmanifest. Schätze, dass der Bundeskanzler bald Chief Legislative Officer oder so ähnlich heißen wird und der Bundespräsident Chief Representative.
Tarnen, täuschen, verpissen ist alles was die können
traurig, das sich ein absolvent, der nicht verwaltungswirt studiert hat, bei der agentur bewirbt. ich sitze seit einem jahr zu hause, seit abschluss und dann kommst du und willst die welt bei der arge verändern. bin wi-ing., habe nen topabschluss und bekomme zewcks fehlender berufserfahrung keinen job. meine erste frage beim amt ist immer, was haben sie studiert, damit ich mich aufs gesprächsniveau einstellen kann. ich kann darüber nur lache, dass du dich da bewirbst und vermutlich vorhert alg2 abgeholt hast. dieses land ist wirklich total krank. viel glück beim amt und nachher bei den gesprächen mit den bedürftigten, das wirst du brauchen.
antwortenich bin auch dipl.wirt.ing...ebenfalls guter abschluß...kein alg2 oder 1 oder sonstwas, da kein anspruch, da nur als werkstudent gearbeitet....und wenn die arge einstellt ist das doch prima...lieber andere beraten, als sich beraten lassen, oder?
und danke für deine qualifizierten äußerungen...leute gibts...
vielelciht liegst ja bei dir nicht an der fehlenden berufserfahung sondern an deiner "persönlichkeit", falls du eine hast...
Nun werdet mal nicht so beleidigend hier. Berater beim Arbeitsamt ist kein leichter job, unterschätzt das mal nicht. Die kriegen auch eine Menge ab und sehen und hören eine Menge Elend.
antwortenHallo, hatte den psychologischen Test beim AA, da ich auch auf die Idee gekommen bin, mich als Arbeitsberater zu bewerben :-) Also 1.) ca. 2 Stunden Computertest, also Zahlenreihen fortsetzen usw.; 2.) Gruppendiskussion mit dem Thema: Welche 5 wichtigsten Voraussetzungen muß ein Arbeitsberater besitzen (Teamfähigkeit, soziale Kompetenz usw.); 3.) Rollenspiel mit einem anderen Bewerber: Einmal bist du der Arbeitslose und willst aus irgenwelchen Gründen die Arbeit nicht annehmen, einmal bist du Berater und mußt jemanden verständlich machen, daß er die Arbeit annehmen soll, die du ihm vorschlägst. Dauerte insgesamt auch ca. 4,5 Stunden, allerdings nur, weil man immer warten mußte, bis die anderen Gruppendiskussionen oder Rollenspiel fertig waren. War im großen und ganzen wirklich easy und nur ne ganz abgeschwächte Form von nem AC. Wünsch Dir viel Glück und viel Erfolg !!!
antwortenich bin auch dipl.wi-ing. und habe auch das problem seit einem jahr, zu hause zu sein. auch topabschluss und bin der meinung, dass es nicht an der persönlichkeit liegt, ob jemand einen job erhält oder nicht, sondern an der wirtschaftlichen lage, in der sich deutschland befindet.
ich habe in dem jahr nicht mal eine einladung zu einem vorstellungsgespräch gehabt, obwohl man mir nachsagt, eine führungsfigur zu sein. da persönlichkeit die summe deiner eigenschaften darstellt, konnte ich dies nie den leuten zeigen, bei denen ich mich beworben hatte. warum auch immer, ich weiß es nicht. deshalb würde ich nie leuten vorwerfen, die ich nicht kenne, dass sie keine persönlichkeit besitzen. das zeigt mir nur, wie oberflächig du leute beurteilst. auch wenn dies eine subjektive wahrnehmung ist, solltest du vielleicht daran arbeiten, sonst könnte man dir schnell fehlende persönlichkeit vorwerfen.
antwortenamen
antwortengabs zu dem test ein feedback? in welcher niederlassung der arge warst du denn?
auf was wird denn speziell bei der situation "ich berater, du arbeitsloser" geachtet? ist es sinnvoll als berater mit sanktionen zu drohen, die es ja zweifelsfrei im wahren Leben gibt (z.b. Kürzung des Geldes)?
danke für weitere infos...
Hallo, icb war in Erfurt zum Test. Es gab kein Feedback Gespräch, nur nach zwei Tagen einen Anruf, bei dem es hieß, daß ich sehr überzeugend war, aber jetzt auf einmal Einstellungsstop wäre. Naja, die haben meine Unterlagen erstmal dort behalten. Habe als Berater darauf hingewiesen, daß man mobil seien muß und er (der Arbeitslose, seit drei Jahren daheim und nur Bewerbungen im Umkreis von 20 km geschrieben) ja auch selbst sieht, daß es im Umkreis nichts gibt. Bei Bewerb. auf meine vorgeschlagene Stelle würde er auch jegliche Unterstützung bekommen (Fahrgeld, Mobilitätsbeihilfe usw.). Mein Gesprächspartner (auch ein Bewerber) ist dann darauf eingegangen, ansonsten hätte ich sicherlich mit Sanktionen "gedroht" aber auch so nach dem Motto, daß ich alles tue, um ihm Arbeit zu besorgen, und er natürlich mitarbeiten und kooperieren muß, da ich mich sonst leider gezwungen sehe, ihm die Leistungen zu kürzen. Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen :-)
antwortenweißt du was über die verdienstmöglichkeiten und die vertragsdauer?
weiß von der arge dortmund z.b. dass die verträge zunächst einmal auf 10 monate begrenzt werden....vom gehalt her solls auch ncith der hit sein
Der Vertrag wäre in EF erstmal bis Ende des Jahres gewesen, weiß aber von einem Bekannten, der die Stelle in Berlin bekommen hatte, daß sein Vertrag auch nur bis Ende des Jahres geht und er nun erfahren hat, daß es keine Verlängerung gibt ! Die anderen Teilnehmer des psych. Test hatten auch bereits Bekannte, die schon als AV tätig sind, und die sagten was von 2500 brutto. Weiß allerdings nicht, ob das stimmt :-)
antwortenHallo - alsoda kannich was sagen: In Leipzig gehts um 8 Monate, 6 Monate Probezeit (so ist die Sommerbesetzung im Amt gesichert, da in dieser Zeit Urlaubssperre für die Befristeten), Verdienst: 2040,--¤. Dafür wird ein riesiger Aufwand betrieben, die Testung dürfte ja nicht preiswert sein. Den Psycho-Test habe ich geschafft, die Gruppendiskussion nicht. Ich bin noch nicht sicher, ob ich mich ärgern soll. Hinzu kommt, das eine Verlängerung der Verträge praktisch ausgeschlossen ist. Leider bekommt man natürlich keine Begründung, was zum Durchfallen im Gruppengespräch geführt hat.
antwortenAn den 2. Ing.: Dann musst du aber das gleiche den anderen Kollegen zuvor auch vorwerfen....
Wieso ist das lächerlich, wenn er sich dort bewirbt, auch wenn er zuvor dort LEistungen bezogen hat? Vielleicht liegt es schon an der eigenen Einstellung, wenn es nicht klappt.
antwortenHallo Leute Kann jemand sagen Was alles überhaupt dran kommtz.B welche fragen oder Bruch rechnung
antwortenNur weil es die Bruchrechnung gibt, gibt es noch lange nicht die Bruchschreibung.
antwortenBezüglich des Beitrags vom 30.09.2006 von dem gefrusteten Wi.Ing.
...also deine Aussage ist echt ne Frechheit, nur weil du keinen Job bekommst brauchst du deinen Frust hier echt nicht abzulassen!
Zudem interessiert das hier keinen, denn die Leute wollen Infos zum Psycholog. Test bei der Arbeitsagentur haben und sich nicht dumm vollquatschen lassen von dirund deinen Problemen!! Solche Beiträge sollte man echt gleich wieder aus dem Forum nehmen, denn die haben hier nichts zu suchen!!!!
Gibt es eigentlich auch Möglichkeiten, auf höherer Ebene in den Bereich der Jobcenter einzusteigen, z. B. als Bezirksleiter?
antwortendas kann ich dir leider net beantworten aber ich mass dass auch machen leider bei mir dauert es aber 6h
antwortenHallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen!! Also ich habe mich bei der Agentur für Arbeit für ein BA-Studium -Arbeitsmarktmanagement- beworben und wurde zu einem 4-stündigen Test eingeladen. Dieser beinhaltet eine psychologische Eignungsbeurteilung mit anschließendem Gespräch, Teile eines Assessment-Centers und Interview. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen???? Wäre lieb...
antwortenWeiß jemand über den Test für ein Ba-Studium - Arbeitsmarktmanagement- bescheid?
antwortenHallo zusammen!
Ich gehöre auch zu den Auserwählten ;) und darf den Psychotest machen... Weiß jemand von euch ob es dazu auch ein zugeschnittenes Übungsbuch oder ähnliches dazu gibt um schon mal ein paar Test für sich selbst zuhause zu absolvieren??
LG
INKY
antwortenKönnt Ihr bitte dann auch mal Eure Erfahrungen hier reinstellen und somit anderen weiter helfen?
antwortenhy, Leute! um dort anzufangen reicht ein Kaufmännischer abschluss aus. was ihr habt: ich bin dipl. sowieso das intressiert heute keinen mehr.
antwortenkann mir jemand verraten, was genau man denn bei der ARGE nun verdient.
Danke
Hallo zusammen!
Ich darf nun auch am kommenden Dienstag zu diesem Psychtest, will mich zur Veranstaltungskauffrau umschulen lassen, weiß jemand was auf mich zukommt? Beim AA hat man mir nur gesagt, das es 6H dauert und ich Brüche und Decimal üben soll, dies kann doch aber nicht alles sein, in den 6H oder?
Vielen Dank
ja den gibt es brauchste halt einen besseren abschluss wenn se dich net nehmen
antwortenhallo ich haben auch bald ein psychologischen Eignungstest beim Arbeitsamt der 3 Std. dauern soll...
kann mir jemand konkret sagen was da gefragt wird bzw. gemacht wird????? was sie von mir verlangen???????
ich hab auch am 16. so einen psychologischen test....beim arbeitsamt! und der soll auch 3 stunden dauern!
bitte helft uns weiter, ob das nun ein wissenstest oder eher persönlichkeitstest sein soll.
also ob mathe und so weiter ne rolle spielen wird oder das gespräch nur mit dem psychologen stattfindet.
Danke schonmal
antworten...........hamma nun wurden wir noch immer nicht aufgeklärt was da so ran kommt ........und mal was anderes ich glaub nicht das man fürs arbeitsamt heut zutage eine besondere schulbildung braucht
antwortenHallo zusammen,bin zum arbeitsamt gegangen und habe nach gefragt wegen EQJ, dann textet der Berater mich zu von nem test zu sehen auf welchem stand ich bin vom Geiste da ich 1 jahr zuhause sahs.Bekomme dann irgendwann Post und erfahre das es ein Test ist ob ich für den Beruf überhaupt geeignet bin oder nicht. Omg wat soll der müll
antwortenok
antwortenwas????
antwortenden test gibt es ja garnicht
antwortenden test gibt es gar nicht?(zitat10.02.09
antwortenHILFE.... ich wurde gerade angerufen das ich zum Psychotest muss kann mir evtl jemand sagen was ich dafür können muss bzw. was ich lernen muss?? wirklich HILFEEEEE
antwortenja
antwortenDer Test ist nicht schwer..
Bisschen logisches Denken, ein wenig konzentrationsaufgaben, dann muss man Aufgaben lösen, die den beruflichen Alltag wiederspiegeln..am ende dann noch kurzes Gespräch..ist auf jeden fall machbar.. viel glück
hi
wollte mal fragen muss mann den Psychotest machen oder muss man den net machen kann einer mir helfen
antwortenMan muss verschiedene Bilder malen und je nach Tagesform auch einige Turnübungen machen.
Der Test dauerte beimir ca. 4.5h, habe bestanden!
mach Dir keine Sorgen, es ist gut machbar, mit etwas Training schaffst Du das locker!
Achte beim schritflichen Test auf gute Stifte. Die "Guten" von faber sollten es schon sein!
antwortenHallo,
ich habe am 24.09 eine psychologische Eignungsberurteilung bei der Arbeitsagentur,da ich mich als Fachkraft für Arbeitsförderung beworben habe.Ich wäre Euch äußerst dankbar wenn Ihr mir genau sagen könntet welche Aufgaben in diesem Test spezifisch gefordert werden und wie ich mich am besten auf diese Aufgaben vorbereiten kann.Im Forum war es leider schwer genauere Auskünfte zu finden.
Dank im Vorraus.
antwortenSiehe Beitrag über Dir. Da steht alles drin.
antwortenich habe ebenfalls anfang okt so einen test *aufgeregt*
antwortenleute hört doch mal auf so um den heissen brei zu reden!
die leute kommen auf diese seite um sich zu informieren, außerdem ist das hier auch keine plattform um sich gegenseitig anzuzicken!
an die die ihr hilfe benötigt...
wenn ihr diese umschulung o.ä. wollt dann lasst euch beim psy. test oder gespräch nicht entmutigen, denn schliesslich sollen die psy. euch durchleuchten ob ihr es auch wirklich wollt und auch dahinter steht. also habt keine bedenken und macht denen einfach und unkompliziert klar dass ihr die umschulung o.ä. braucht und auch warum/wozu ihr diese bracht. macht dem psy. oder der psy. durch eure argumenten klar dass diese mit ihrer entscheidung eure zukunft in der hand haben und nicht leichtsinnig damit umgehen sollen weil ihr diese umschulung o.ä. dringend benötigt. seit direkt denn wenn ihr es nicht seit könnt ihr eure persönlichkeit im gespräch nur schwer mitteilen und genau dass ist es worum es im psy. gesprächsteil geht und ankommt. der psy. will hören das ihr die umschulung o.ä. aufjedenfall wollt!
( kleiner tipp für die etwas nervöseren damen ;-) ihr könntet zb. in nem zweier gespräch mit nem freund oder ner freundinn diese situation gut, üben um später nicht ganz so nervös zu sein).
was den test-teil angeht...
für die , die ihr euch auf den psy. test vorbereiten wollte gebt bei google einfach mal -eignugstest- o.ä begriffe ein und arbeitet euch da durch!
meiner meinung nach ist der sinnvollste weg sich auf so einen test vorzubereiten, der indem man einfach ähnliche macht und daraus lernt. (auch mathe textaufgaben und prozentrechnen üben :-) )
ich denke mal darauf wärt ihr auch selber gekommen, wenn ihr auf grund euerer situation nicht so nervös wärt.
ich wünsche alle denen die zum psy. test müssen viel erfolg.
-und entschuldigt meine rechtschreibung und schreibweise-
ps. ich muss demnächst auch zu nem psy. test bei der arge ;-)
antwortenwelche wichtigsten Voraussetzungen muß ein Arbeitsberater besitzen bitte ich brauch Hilfe hab nämlich ein psychologischen Test beim Arbeitsamt. außerdem will ich wissen ob man da auch Mathe können muss Ich kann mathe näml nicht so wirklich also kann mir da jem was raten was da so ran kommt?
antwortenwelche wichtigsten Voraussetzungen muß ein Arbeitsberater besitzen bitte ich brauch Hilfe hab nämlich ein psychologischen Test beim Arbeitsamt. außerdem will ich wissen ob man da auch Mathe können muss Ich kann mathe näml nicht so wirklich also kann mir da jem was raten was da so ran kommt?
Lounge Gast schrieb:
antwortenHab mich als Berater beim Arbeitsamt beworben (nein, kein Spaß)
Bin nun zum psychologischen Eignungstest eigeladen (Dauer 5h).
Weiß einer was mich da erwartet?
ich suche einen test wo ich schauen kann was ich noch mit meiner ausbildung machen kann... ich habe eine ausbildung aber ich möche etwas anderes machen kennt einer eine adresse wo ich so einen test machen kann...??
bitte melden danke...
LG
ich habe auch am dienstag einen psychologischen eignungstest hatte mich für arbeitsmarktmanagement beworben hat denn da nun einer erfahrungen???
antwortenAlso zuerst wirste zum Eignungstest eingeladen, ungefähr 3 h soll der gehen. rets musst du einen Bogen von 210 persönlichen Fragen beantworten. dann der PC-Test: Bereite dich vorallem auf Dreisatz und Mathetextaufgaben vor, Logik und Deutschkenntnisse kommen dran. Ananlogien und Rechtsvorschriften. Danach, wenn du den test beendet hast, kommst du zum Gespräch mit einem psychologen der die Auswertung vornimmt und dir so noch fragen stellen wird.
mfg
antwortennur ma so leute, dass ich das auch richtig verstehe,
"psychologische eignungsbeurteilung" bedeutet in diesem fall, kein AC? nur nach dem test ein kurzes gespräch?
zu dem test:
wird auch allgemeinwissen abgefragt, z.b. wann war 1.WK ...
zu dem gespräch:
muss ich das tagesgeschehen kennen, was passiert gerade in der politik, wie ist die BA aufgebaut, orga... oder werden mir zu meiner persönlichkeit fragen gestellt?
Hey Freunde der Sonne :D
wie viele hier habe ich am 1.2. einen psychologischen Eignungstest beim Arbeitsamt - und zwar, weil ich mich dort für die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsförderung beworben habe.
Nach all euren Antworten bin ich völlig verwirrt, ob in DIESEM Test (für die Azubis) auch Mathe, Geschichte und eben Allgemeinwissen dran kommt, oder nicht!?!?
Kann ich mich also nun darauf vorbereiten, oder werden das einfahc psychologische Fragen sein, die ich einfach offen und ehrlich beantworten muss?
Verwiiiirrunnnng :)
Vielen lieben Dank euch schonmal...
antwortenHi auch ich habe so einen Test und ebenso für eine Tätigkeit als FA für Arbeitsförderung. Es wäre daher super wenn jmd. gezielt auf die Fragen eingehen würde...mein Test soll 2 Stunden Zeit in Anspruch nehmen!!
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Ich habe den Phycho Test absolviert und kann sagen er aus einem IQ Test besteht (inhalt: Figuren,zahlenreihen, Diktat)
Hinzu kommt ein Gespräch mit einem Psychologen der einem aus mimik und gestik alles ablesen kann,deswegen rate ich euch Seid ehrlich zu dem typen.
Im diktat solltet ihr KEINE Fehler haben!! das ist elementar wichtig.
Habe im Test durchnittlich bestanden und das gespräch mit 1 bestanden... Also das GEspräch ist wichtig.
Der typ ist auch nur ein Mensch und meinst du das er alles aus deinem leben weiss ein bisschen lügen schaded nicht
antwortengibt es einen unterschied zwischen der psychologischen eignungsbeurteilung und dem psychologischen eignungstest?
antwortenLeute , Leute; denkt Ihr tatsächlich, dass ein Psycho, der in der Agentur angestellt ist , einen Schimmer hat. Wenn Ihr wirklich etwas über euch wissen wollt, dann müßt Ihr Euch um eine objektive Eignungsdiagnostik kümmern (also empirische Forschung) Hier 3 Vorschläge: sehr teuer Gallup, sehr günstig Bochumer Inventar (trotzdem objektiv und toll, für die Individualisten die Firma personalsetup (tolle Individuelle Betreuung - dadurch echt hilfreiches Ergebnis) Also vergesst die Verwaltungsheinis, die sollen sich eher um die eigenen Leute kümmern ;-)
[%sig%]
antwortenpillepalle der test.reine zeit und geldverschwendung bei normalsterblichen.keine panik.bischen Mathe, kurzdiktat mit anschliessender wiedergabe des inhaltes-2stunden später nochmal zusammenfassen von inhalt.räumlich- perspektivisches sehen und zuordnen,logisches schlussfolgern,Assoziatives denken.handwerkliches geschick(figur aus draht nachbiegen wars bei mir).und was du nicht kannst überspring einfach.denken ist hier zweierlei.das endgespräch=kurz und einfach antworten und alles wird gut
antwortenIch finde diese Test affig.
antwortenIch habe morgen einen Test in EF..bin mal gespannt wie der Ablauf da so ist...
antwortenLeute seid doch alle nicht so aufgeregt. Einen großteil der Fragen die hier gestellt wurden werden am Anfang dieser Disskusion schon längst geklärt.
Also bitte einfach mal im den gesamten Schriftverkehr durchlesen und dann die noch offen Fragen stellen.
Fragen wie z.B. was wird von einem Berater erwartet kann man sich selbst beantworten. Dazu einfach die Aufgaben angucken und daraus die persönlich Vorraussetzungen erkennen.
Wie genau das Diktat aussehen wird weiss ich nicht. Auf jeden Fall wird man schauen wie gut du formulieren kannst. Groß - Kleinschreibung und Kommasetzung wird auch kontrolliert werden. Ich bin Offizier und wir mussten im Deutschtest Wortpaare analysieren. Stellt euch einfach auf ein Diktat mit evtl. etwas höheren Ansprüchen als damals in der Schule ein. Ein paar Fremdwörter sollte man vllt kennen und man sollte einen gesunden Wortschatz haben.
Nervosität ist ganz normal aber sachliche und selbstbewusste Bewerber setzen sich meist durch. Habt einfach vertrauen in euch selbst dann passt das. Wer sich ausreichend informiert brauch keine Angst haben vor solchen Tests. Vergesst bei eurer Informationsbeschaffung aber nicht euren gesunden Menschenverstand. Manche Fragen hier könnt ihr euch effektiv selbst beantworten und solltet dies vllt auch.
Wichtig: Ihr solltet euch zu jedem Thema eine eigene Meinung bilden, da diese evtl auch von euch abgefragt wird. z.B. Was halten sie von Westerwelles Rücktritt? Man sollte aktuell informiert sein. Differenzierte Meinungen zur Eigenen sollte man akzeptieren und auch darauf eingehen. Bei uns war beim psych. Test wichtig sich nicht von seiner eigenen Meinung abbringen zu lassen es sei denn es gibt schlagkräftige Argumente.
Mir ist klar, dass Bundeswehr und AA zwei komplett versch. Einrichtungen sind, hoffe aber trotzdem, dass der ein oder andere jetzt weiß wie seine Marschrichtung aussehen wird.
Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und hoffe ich konnte euch helfen.
Glück ab!
du musst da über computer viele fragen beantworten.naturlich mit zeitgrenze. hoffentlich schaffst du.ich habe geschafft.
antwortenAuch kein Spaß vom Arbeitsamt !
Freiheitsschaden durch Berufsverbot ?
Wenn diese mittelbare Behörde Deutschland aus Kostengründen einen Bürger ins offene Messer laufen lässt, in dem er im privatrechtlichen AV ?aushilfsweise? von ihm Vollstreckungshandlungen, also Dienste, die so nicht vereinbart waren, nach Direktionsrecht abverlangt, die den staatlichen Willen umsetzen bzw. zwangsweise gegen andere juristische Personen (vorwiegend Arbeitgeber) durchsetzen sollen, und nachher nicht die Verantwortung aufbringt, diesem Bürger den hierzu gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Schutz zu gewähren, schädigt er ihn vorsätzlich dauerhaft am Arbeitsmarkt und in seinen persönlichen Freiheiten.
Um es einfacher zu sagen.
Gegen die eigenen künftigen Arbeitgeber strafrechtliche Vollstreckungsmaßnahmen durchsetzen zu müssen, entspräche der Tätigkeiten eines so zu sagen ?offiziellen? verdeckten Ermittlers in Strafrechtssachen gegen diese seine zukünftigen Arbeitgeber, die ihn dann weiter beschäftigen sollen.
Niemals hätte ich zugestimmt, mich als Aushilfsangestellten dafür einzusetzen, um in Unternehmen meines eigenen Arbeitsmarktgebietes kriminelle Zustände ermitteln zu müssen.
Der sich aus diesen mir aufgezwungenen Tätigkeiten für meine Person herausgebildete Bekanntheitsgrad als leitender Betriebsprüfer behindert mich seither nachweislich mich weiterhin beruflich zu bewähren und meine Zukunft freiheitlich selbst bestimmt gestalten zu können.
Nach meinem Dafürhalten sollte es auch in Deutschland bindende Standards zur personellen Ausstattung für Aufgabenstellungen zur Verfolgung von Straftaten geben.
Der DB meint: Ist eine elastische Regel-Ausnahme !
Dafür Hochachtungsvoll
Ela Stisch
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2005:
Hab mich als Berater beim Arbeitsamt beworben (nein, kein Spaß)
Bin nun zum psychologischen Eignungstest eigeladen (Dauer 5h).
Weiß einer was mich da erwartet?
push
antwortenAls Quereinsteiger gibt es in der Regel keinen psych. Eignungstest. Das fällt eigentlich nur an, wenn man sich auf das Traineeprogramm bewirbt.
Beim Test handelt es sich um BOMAT, dazu kommt noch ein Fragebogen zur Persönlichkeit, der aber so formuliert ist, dass man das ankreuzen kann, was gehört werden will. Abschließend erfolgt die Auswertung mit der Psychologin.
WiWi Gast schrieb am 03.06.2018:
antwortenWiWi Gast schrieb am 27.09.2005:
push
WiWi Gast schrieb am 27.09.2005:
Hab mich als Berater beim Arbeitsamt beworben (nein, kein Spaß)
Bin nun zum psychologischen Eignungstest eigeladen (Dauer 5h).
Weiß einer was mich da erwartet?
Push
antwortenDas neue Karriereprogramm „Red Carpet“ der Strategieberatung Bain & Company unterstützt Studenten beim Berufseinstieg. Ob Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler im ersten Semester, Jurist im Staatsexamen oder Psychologiestudentin im Master: Das Karriereprogramm „Red Carpet“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und Semester.
Die Arbeitslosenquote liegt sowohl für Fachhochschul- als auch für Universitätsabsolventen mit traditionellen Abschlüssen – Diplom, Magister, Staatsexamen - nach einem Jahr bei 4 Prozent. Bachelors sind sogar noch seltener arbeitslos (3 Prozent, FH bzw. 2 Prozent Uni). Das zeigt die aktuelle Absolventenstudie des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF).
Wie gelingt der Start in den Beruf am besten? Hilfestellung leistet die Broschüre »Startklar«, die vom Informationszentrum der deutschen Versicherer ZUKUNFT klipp + klar neu aufgelegt wurde. Uni-Absolventen finden dort nützliche Tipps, wie sie ihrem Traumjob näher kommen.
Die Generation Y, der zwischen 1980 und 1999 Geborenen, ist durch Probleme beim Berufseinstieg geprägt. Die Konsequenzen sind ein Gefühl der Unsicherheit und Angst um den Arbeitsplatz. Die unter 35-Jährigen Millenials denken zudem überwiegend individualistisch, zeigt eine von der Hans-Böckler-Stiftung geförderte Studie.
Die aktuelle OECD-Studie „Bildung auf einen Blick“ bestätigt: Die deutsche Erwerbslosenquote liegt in allen Bildungsbereichen unter dem OECD-Durchschnitt. Das berufliche Bildungssystem in Deutschland beweist seine Stärke durch den reibungslosen Übergang von der Ausbildung in den Beruf. Der Bericht zeigt, wer einen Studienabschluss ergreift, hat einen Gehaltsvorteil von mehr als 50 Prozent. Im Ländervergleich sind in Deutschland besonders MINT-Studiengänge beliebt.
Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, erzielen höhere Gehälter, haben bessere Aufstiegschancen und bleiben diesem Arbeitgeber länger treu, so lautet das Ergebnis einer Absolventenbefragung vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung.
Anteil der Erwerbstätigen unter den jungen Menschen im Alter von 15 bis 29 Jahren von April 1991 bis Mai 2003 deutlich von 63% auf 48% gesunken.
Hochschulabsolventen mit ersten Berufserfahrungen und Interesse an Marketing und Vertrieb können sich ab sofort für das Marketing & Sales Fellowship von der Unternehmensberatung McKinsey & Company bewerben. Der neue Jahrgang des Programms startet zum 1. Oktober 2017 in Düsseldorf, München oder Köln. Die Bewerbung ist bis zum 23. April 2017 möglich.
Der erste Job soll top sein: Wer als Wirtschaftswissenschaftler nach der Uni durchstarten will, sollte auch Experte in Sachen Karriere, Bewerbung, Arbeitgeber und Einstiegsgehälter sein. Wie es mit Karriere und Jobeinstieg klappt, das zeigt zweimal im Jahr jeweils die aktuelle Ausgabe von »Staufenbiel Wirtschaftswissenschaftler«.
Ein Studium prägt fürs Leben. Studierende der Wirtschaftswissenschaften können meist gut mit Geld umgehen und später auch im privaten Bereich wirtschaftlich handeln. Einigen fällt es dennoch schwer, direkt nach dem Abschluss Fuß zu fassen. Dann heisst es plötzlich, sich mit Schulden aus der Studienzeit herumzuschlagen, auf Wohnungssuche zu gehen, umzuziehen oder vielleicht sogar direkt eine Familie zu gründen. Einige Tipps helfen beim Start ins „echte Leben“.
Die Hochschul-Recruiting-Studie der Jobbörse Jobware und der Hochschule Koblenz deckt die wichtigsten Einstellungskriterien auf. Die Unternehmen legen bei Absolventen am meisten Wert auf die Praxiserfahrung, den passenden Studiengang und Studienschwerpunkt.
Nach dem Studium kann es endlich losgehen: Geld verdienen, die Karriereleiter hochklettern, all das im Studium gelernte Wissen anwenden. Doch der Weg bis zur Vertragsunterschrift und dem passenden Job ist nicht immer ganz so leicht, wie gedacht. Einige Tipps können dabei helfen, die richtige Stelle zu finden.
Den meisten Absolventen der Wirtschaftswissenschaften gelingt der Einstieg in den Arbeitsmarkt gut. Mehr als 80 Prozent haben bereits nach einem Vierteljahr einen Arbeitsvertrag für das angestrebte Berufsfeld. Drei Strategien haben sich dabei auf dem Weg zum erfolgreichen Berufseinstieg bewährt.
Der erste Arbeitstag steht bald an und die Nervosität steigt. Nach dem Studium beginnt nun ein weiterer Lebensabschnitt. Es ist eine völlig neue Welt mit anderen Spielregeln: Wie freundlich sind die Kollegen? Ist der Chef auch während der Arbeit nett? Was tun, wenn man eine Aufgabe nicht erledigen kann? Die besten Tipps für einen gelungenen Berufseinstieg!
In der Online-Marketing-Branche herrscht Fachkräftemangel. Agenturen und auch interne Marketing-Abteilungen suchen händeringend nach fähigem Personal, denn kaum eine Branche wächst zurzeit so stark wie digitales Marketing. Der Betriebswirt mit Online-Kompetenz kann daher zwischen dem Job in einer Agentur oder der Tätigkeit als Inhouse-Experte in einer Firma wählen.
68 Beiträge