Fenster schließen

Druckansicht http://www.wiwi-treff.de/Auslandsstudium/Sprachzertifikate/TOEFL-Cambridge-IELTS-and-Co-Wann-welches-Englisch-Sprachzertifikat-ratsam-ist/Artikel-3853/drucken

AuslandsstudiumSprachzertifikate

TOEFL, Cambridge, IELTS & Co. – Wann welches Englisch-Sprachzertifikat ratsam ist

Wer im studentischen oder beruflichen Umfeld Fremdsprachenkenntnisse nachweisen will beziehungsweise muss, kommt über kurz oder lang um ein offizielles Sprachzertifikat nicht umher. Jedoch ist es nicht immer einfach, durch die Flut an Informationen zu den Themen „Sprachtests“, „Sprachexamen“ und „Sprachdiplome“ hindurch zu finden. Wer ein Sprachzertifikat ablegen will, sollte sich vorher genauestens darüber informieren, welcher Nachweis im konkreten Fall verlangt wird und wie man sich am besten auf das jeweilige Sprachexamen vorbereiten kann.

Sprachzertifikate-Englisch: Lerngruppe lernt für einen Englisch-Sprachtest

Die gängigsten Englisch Zertifikate im Überblick

Wie bereitet man sich am besten auf ein offizielles Sprachexamen vor?

Natürlich kann sich jeder alleine daheim im stillen Kämmerlein autodidaktisch auf das Examen vorbereiten, da die Sprachexamen jedoch nicht gerade günstig sind (zwischen 150 und 250 Euro), ist es ratsam sich im Rahmen eines offiziellen Vorbereitungskurses gezielt auf die Sprachprüfung vorzubereiten. Diverse zertifizierte Institutionen im In- und Ausland bieten diese Prüfungsvorbereitungskurse an und sind zudem autorisiert, die Prüfungen abzunehmen und die Zertifikate auszustellen. Dabei gilt es immer zu beachten, dass diese Institutionen tatsächlich als „Authorised Exam Centre“ ausgewiesen sind. Besonders effektiv ist sicherlich eine Vorbereitung direkt vor Ort im Zielsprachenland. Renommierte Sprachreiseanbieter können bei der Vermittlung eines passenden Kurses im Ausland behilflich sein. Wer jedoch partout keine Lust oder einfach keine Zeit für einen Kurs zur Prüfungsvorbereitung hat, sollte dann zumindest die zahlreichen Online-Ressourcen nutzen, die zur Vorbereitung zur Verfügung stehen.

Die Cambridge University hat beispielsweise folgende Webseite mit Materialen zu den einzelnen Prüfungen zusammengestellt:
https://www.cambridgeenglish.org/learning-english/exam-preparation/


Offizielle Sprachzertifikate sind in jedem Fall eine lohnende Investition. Im Vorfeld sollte jedoch stets genau abgeklärt werden,