WiWi Gast schrieb am 07.05.2018:
USA ist verglichen mit Deutschland Spottbillig.
Mit dem Auto rumreisen kostet kaum was. Eine volle Tankfüllung kostet gerade mal $20-$25. Wenn man da zu Zweit unterwegs ist, sind das lächerliche $10.
Dazu sind die Miete verdammt günstig. Und Fast Food gibt es überall, wo man für ein Dinner auch schon für $5-$8 bekommt. Oder wenns noch günstiger sein soll das irgendwas vom Wal-Mart.
An den meisten Unis ist das fortgehen ebenfalls sehr sehr günstig. Oft gibt in Studentenclubs am Campus $10 Eintritt mit All-you-can-drink ($1 Trinkgeld pro Getränk nicht vergessen). Wenn man vor 23 Uhr dort ist dann war der Eintritt kostenlos oder hat nur $2-$3 gekostet (keine Ahnung wie sich das rentieren soll...)
Das teuerste an meinem Auslandsemester waren der Flug, All-Inclusive Urlaub Sprinbreak in Cancun und ein Ford Mustang Muscle Car für einen Monat.
Teuer wird es erst wenn man in Miami, LA & Co. Party machen will. Aber das macht man vielleicht 1-2x und will dann wieder zurück an die Uni weils dort viel ausgelassener und lustiger ist (College Parties halt)
Maricia schrieb am 07.05.2018:
Übertreib mal nicht. Eine Tankfüllung mag 25 USD kosten, hält aber auch nur halb so lang wie in D (hatten uns damals einen Chrysler Mittelklassewagen gemietet, der umgerechnet 25l/100km verbraucht hat, und das auf der Interstate). Außerdem ist Benzin wesentlich teurer im Osten als im Westen.
Meals für 6-8 USD sind nix besonderes, die gibt's auch in D an jeder Fast-Food Ecke. Und die 1 Dollar-Biere schmecken auch wie 1 Dollar-Biere, nämlich zu 90% wie Wasser. Klar, wer nicht viel Bier trinkt, merkt das wahrscheinlich nicht, aber für die meisten Ausländer ist der billige Fusel an den Frats nicht trinkbar.
Fernbusreisen (Greyhound) sind verglichen mit den Flixbus-Preisen hier teurer und Easyjet- und Ryanair-Tarife so wie bei uns gibt es in den USA auch nicht.
Auslandssemester in den USA ist dennoch top und auf jeden Fall zu empfehlen, aber man sollte realistisch bleiben und dem TE nichts vorgaukeln. Ein teures Unterfangen wird es allemal.
antworten