DieManager von Morgen WiWi-TReFF.de - Zeitung & Forum für Wirtschaftsstudium & Karriere
AuslandspraktikumStipendien

Japan-Stipendien für Fachkräfte und Studierende

Junge Fachkräfte aus kaufmännischen Bereichen können sich für ihr Japan-Praktikum auf Stipendien der InWEnt bewerben.

Japan-Stipendien für Fachkräfte und Studierende
Die InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH bietet eine berufliche Qualifizierung in Japan an. Junge Fachkräfte aus kaufmännischen und technischen Bereichen können sich für das drei- bzw. sechsmonatige Praktikum bewerben. Die Teilnahme am Programm steht auch praxiserfahrenen Studierenden wirtschaftswissenschaftlicher und technischer Fächer - auch kombiniert mit Japanologie - offen. Die Teilnehmer erhalten ein Stipendium in Höhe von 3.400 Euro bzw. 6.800 Euro.

Die Bewerber sollten über gute Englisch- und Japanischkenntnisse verfügen.

InWEnt - Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH steht für Personal- und Organisationsentwicklung in der internationalen Zusammenarbeit. Die Angebote der Gesellschaft richten sich an Fach- und Führungskräfte und an Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft. InWEnt arbeitet gleichermaßen mit Partnern in Entwicklungs-, Industrie- und Transformationsländern und erreicht jährlich rund 55.000 Personen.

Informationen und Bewerbungsunterlagen
InWEnt gGmbH
Abt. Asien/Pazifik
Weyerstr. 79-83
50676 Köln
Tel.: 0221-2098-275

Im Forum zu Stipendien

1 Kommentare

Stipendium für Master im Ausland - Nova SBE

WiWi Gast

Hallo zusammen, ich werde im September meinen Master in Management an der Nova SBE in Lissabon beginnen und informiere mich gerade bezüglich Stipendien. Leider sind die meisten Fristen (DAAD oder Stu ...

2 Kommentare

Stipendien zur Auslandsfinanzierung

WiWi Gast

Rhodes Gates Fulbright Robertson Manche gut finanzierte Master Programme haben einige grosszügige (50-100% Studiengebühren) Stipendien. Aber du musst das richtige Profil mitbringen (GPA, GMAT, E ...

1 Kommentare

Stipendium VWL

WiWi Gast

Hallo, ich studiere VWL mit Politik im Nebenfach und komme jetzt ins 3. Semester. Ich bin gerade auf der Suche nach möglichen Stipendien und wollte nach euren Erfahrungen fragen. Meine Noten sind ...

9 Kommentare

Für welches Stipendium bewerben?

WiWi Gast

Das Diversity Stipendium soll etwas leichter zu bekommen sein

5 Kommentare

Chance auf ein Stipendium?

WiWi Gast

Bewerbung ist möglich Dein Abitur ist auch gut genug dafür und zumindest etwas Engagement kannst du ja vorweisen. Versuche es doch mal bei der Konrad Adenauer Stiftung. Das wäre für dich ja di ...

2 Kommentare

Direktes Stipendium ohne Hochschule?

WiWi Gast

Würde mich auch interessieren :)

Artikel kommentieren

Als WiWi Gast oder Login

Zum Thema Stipendien

Das neue WiWi-Stipendium von e-fellows.net bietet eine finanzielle Unterstützung von 600 Euro für ein Semester.

Wiwi-Stipendium von e-fellows.net

e-fellows.net bietet in Zusammenarbeit mit Unternehmen und WiWi-TReFF.de ein Stipendium für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an. Das Wiwi-Stipendium beinhaltet Geldstipendien über 600 Euro für ein Semester. Im Sommersemester 2025 können sich Wirtschaftsstudierende bis zum 11. Mai 2025 bewerben und für das Wintersemester 2025/2026 bis Mitte November 2025.

Weiteres zum Thema Auslandspraktikum

International-EU-Flaggen an langen Fahnenmasten.

Auslandspraktikum – internationale Berufserfahrungen im Ausland sammeln

Ein Auslandspraktikum oder ein Internship kann die Weichen für eine berufliche Karriere stellen. Ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse, interkulturelle Kompetenzen und internationales Fachwissen überzeugen im Lebenslauf und zukünftige Personalentscheider. Mit individuell abgestimmten Programmen oder Stipendien ist der Weg zum Auslandspraktikum fast erreicht.

PwC Stairway-Programm 2016 für Auslandspraktika

Überdurchschnittliche Studierende wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen können sich ab dem vierten Semester für ein Praktikum im Ausland im Rahmen des Stairway Programms der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers bewerben. Bewerbungsschluss ist der 21. Februar 2016.

Eine kanadische Flagge an einem Boot auf einem See.

Kanada - Hundert neue DAAD-Stipendien für Forschungspraktika

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verstärkt den Studienaustausch mit Kanada. Ab 2017 sollen insgesamt jeweils hundert deutsche und kanadische Studierende Stipendien für Forschungspraktika erhalten. Darüber hinaus informiert die neue DAAD-Publikation „Länderprofil Kanada“ über den Bildungsmarkt des Landes.

Die Flagge der Europäischen Union flattert vor blauem Himmel bei Sonnenschein im Wind.

Mehr Studierende als je zuvor mit Erasmus mobil

Mehr als 33.000 Studierende aus Deutschland, und damit über 3.000 mehr als im Vorjahr, haben mit ERASMUS in 32 europäischen Ländern einen Teil ihres Studiums oder ein Praktikum absolviert.

Die amerikanische Flagge vor blauem Himmel.

Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm

Mit dem „Deutsch-Amerikanischen Praktikantenprogramm“ bietet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH jedes Jahr jungen Deutschen die Möglichkeit, erste Berufserfahrungen in den USA zu machen. Die Bewerbung muss mindestens zwei Monate vor Praktikumsbeginn eingegangen sein.

Eine wehende amerikanische Flagge.

Leitfaden Auslandspraktikum USA und Kanada

Die Studienberatung USA der FH Hannover hat ihren Leitfaden zum Auslandspraktikum in den USA und Kanada neu aufgelegt. Die Broschüre ist in der 11. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert und umfasst 68 Seiten.

Praktikawelten.de - Praktikum oder Work & Travel im Ausland

Praktikawelten bietet Freiwilligenarbeit, Auslandspraktikum, Work and Travel und Adventure-Reisen in 17 verschiedene Länder an mit Beratung und Betreuung vor und während des Auslandaufenthaltes.

Beliebtes zum Thema Bewerbung

WHU Private-Equity-Conference: A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing

Campus for Finance – WHU Private Equity Conference 2022

Vom 10.-11. März 2022 findet die 17. Campus for Finance – WHU Private Equity Conference unter dem Thema “A New Era of Private Equity – Creating Long-Term Value Through Impact Investing“ in Vallendar bei Koblenz statt. Sie wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU – Otto Beisheim School of Management veranstaltet. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung für die Konferenz. Die Bewerbungsfrist endet am 3. März 2022.

Karriere-Event "women & work 2018" für Frauen.

Karriere-Event »women&work 2019« für Frauen

Das Karriere-Event »women&work 2018« ist Anlaufpunkt für Frauen, die etwas bewegen und ihre Karriere nicht dem Zufall überlassen wollen. Europas größtes Karriere-Event für Frauen findet am 4. Mai 2019 in Frankfurt am Main statt. Die Bewerbungfrist für die vorterminierten Vier-Augen-Gespräche ist der 30. April 2019,

Screenshot von der PDF-Datei zu Consulting Case-Interviews

Case Interviews: Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview

Was sind Case Interviews? Wo werden Case Interviews durchgeführt? Wie sind sie aufgebaut? Der Ratgeber der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners liefert interessante Tipps zur Vorbereitung auf Fallstudien im Consulting-Interview.

Das informiert über das Thema des FEM Female-Leadership Events 2024 der WHU.

4. FEM Female Leadership - WHU Summit 2024

Am 20. Januar 2024 findet der "FEM - Female Leadership" Summit 2024 in Vallendar bei Koblenz an der WHU – Otto Beisheim School of Management statt. Das Thema der Konferenz lautet “Leveling the Playing Field: Celebrating Women’s Triumphs in Male-Dominated Fields“. In Workshops und einer Karrieremesse können sich Studierende mit top Arbeitgebern wie McKinsey, BCG und BNP Paribas vernetzen. Über WiWi-TReFF erhalten Wirtschaftsstudierende 25 Prozent Ermäßigung auf die Tickets.

WHU Campus-for-Finance Conference 2022

22. Campus for Finance – WHU New Year’s Conference 2022

Am 19. und 20. Januar, 2022 findet zum 22. Mal die Campus for Finance Conference statt. Die WHU New Year’s Conference wird von der studentischen Initiative "Campus for Finance" der WHU - Otto Beisheim School of Management veranstaltet.

VW-Consulting: Fallstudienworkshop "Impact Challenge 2021"

Volkswagen Consulting Impact Challenge 2021

Wer hinter die Kulissen der Strategieberatung und dem Volkswagen Konzern blicken möchte, hat dazu bei der "Impact Challenge 2021" Gelegenheit. Der digitale Fallstudienworkshop von Volkswagen Consulting findet am 8. und 9. Dezember 2021 statt. Bewerben können sich Studierende im Bachelor oder Master, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu einem Jahr Berufserfahrung. Bewerbungsfrist für die Impact Challenge ist der 24. November 2021.

Campus und Gebäude der HHL Leipzig Graduate School of Management im Sonnenlicht

HHL-Startup Consulting Days 2020 mit McKinsey

Die HHL Leipzig Graduate School of Management veranstaltet mit McKinsey & Company am 26. und 27. März 2020 einen Workshop. Die HHL-Startup Consulting Days 2020 richten sich an Bachelorabsolventen der Wirtschaftswissenschaften. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2020.