Auslandspraktikum Kanada: »Young Workers Exchange Program«
Das Programm wendet sich an Hochschulabsolventen und junge Berufstätige zwischen 18 und 35 Jahren sowie Studierende ab dem 6. Semester.

YWEP - auch für Studierende ab dem 6. Semester
Das Young Workers Exchange Program (YWEP) ist ein Fortbildungsprogramm für junge Berufstätige und Hochschulabsolventen mit deutscher Staatsangehörigkeit im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. Es bietet qualifizierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, sich durch eine fachbezogene Fortbildung in Kanada beruflich weiter zu bilden und wichtige Schlüsselqualifikationen wie erste berufliche Auslandserfahrung und eine Vertiefung der Fremdsprachenkenntnisse zu erlangen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene berufliche Erstausbildung (Lehre, Berufsfachschulausbildung, Berufsakademie-Abschluss o.ä.) oder ein Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss. Es können sich auch Studenten und Studentinnen bewerben, die mindestens sechs Semester studiert und ihr Vordiplom bzw. die Zwischenprüfung erfolgreich absolviert haben.
Das YWEP erleichtert die Arbeitsplatzsuche, weil damit eine der größten Hürden - die Arbeitsmarktprüfung in Kanada - überwunden werden kann. Normalerweise muss ein Arbeitgeber bei den kanadischen Behörden klären, ob er eine Arbeitserlaubnis für einen ausländischen Arbeitnehmer erhalten kann. Dies bedeutet einen großen Aufwand, den ein Unternehmen in der Regel nicht betreiben will. Deshalb sollte man bereits bei der Bewerbung dem potentiellen Arbeitgeber mitteilen, dass eine Arbeitsmarktprüfung in Kanada (HRDC confirmation) nicht erforderlich ist, da die Teilnahme am YWEP vorgesehen ist und damit der Aufwand bei den kanadischen Behörden entfällt.
- Seite 1: YWEP - auch für Studierende ab dem 6. Semester
- Seite 2: Hinweise zur Stellensuche
- Seite 3: Weitere Informationen